Jetzt kostenlos testen
-
Über die Würde des Menschen
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 10 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie
ODER

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Von Mitte Februar bis Ende April 1794 hielt Fichte in Zürich vor einem halben Dutzend Hörern im Hause Johann Kaspar Lavaters Vorlesungen über die kritische Philosophie. Nachdem er im Winter 1793/94 entscheidende Klarheit über den Grundgedanken seiner Philosophie gewonnen hatte, trug Fichte hier zum ersten Mal die Grundsätze seiner Wissenschaftslehre vor. Diese Vorlesungen entsprechen wesentlich seinen 1794 verfaßten Schriften "Über den Begriff der Wissenschaftslehre" und "Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre".
Johann Gottlieb Fichte, geboren 1762 und gestorben 1814 in Berlin, ist einer der bedeutensten Philosophen des deutschen Idealismus. Er beeinflusste Philosophen wie Hegel, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Max Weber und Jean-Paul Sartre. Zu seinen einflussreichsten und bekanntesten Werken zählt seine entworfene 'Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre'.
(p) und (c) 2007 RioloMedia
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Über die Würde des Menschen
BewertungGesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
MEHR ENTDECKEN
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
ORIGINAL PODCASTS
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



MEHR ENTDECKEN
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?