Über die Unsterblichkeit der Seele Titelbild

Über die Unsterblichkeit der Seele

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die Unsterblichkeit der Seele

Von: David Hume
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Über diesen Titel

In diesem klassischen Aufsatz erörtert der englische Philosoph David Hume (1711-1776) aus der Sicht des Empirismus das Problem der metaphysisch, moralisch und physisch hergeleiteten Unsterblichkeit der Seele.
Der Aufsatz sollte bereits 1757 erscheinen, wurde aber von Hume selbst zurückgezogen, so wie er es zur gleichen Zeit auch mit seiner Abhandlung "Über Selbstmord" tat. Die Veröffentlichung beider Schriften erfolgte erst nach seinem Tod 1777.
Seine religionskritische und aufklärerische Darstellung scheidet philosophisch zulässige Argumente von anerzogenen, aber unhaltbaren Behauptungen. Damit liegt hier eine kurzgefasste philosophische und im Grunde bereits entwicklungsbiologische Kritik an Metaphysik, Religion und Aberglauben vor, die den Unsterblichkeitsgedanken ad absurdum führt.(p) und (c) 2007 RioloMedia
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über die Akademische oder Skeptische Philosophie Titelbild
Philosophisches und Naturwissenschaftliches Denken Titelbild
Der Gotteswahn Titelbild
Die Reue des Prometheus Titelbild
Die Würde des Menschen Titelbild
Über das Mitleid Titelbild
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie Titelbild
Aphorismen zur Lebensweisheit Titelbild
Was ist Aufklärung Titelbild
Philosophie der Stoa Titelbild
Das Tao Te King. Worte der Weisheit Titelbild
Sinnliche Genialität Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Sieben kurze Lektionen über Physik Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schöne Textdichte, leider etwas geschwollen vorgetragen. Trotzdem gut verständlich.
Sechs Wörter fehlen noch zwei eins Ende

Gefällt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schreibt zwar in anspruchsvoller Sprache, seine Aussagen sind dennoch klar zu erkennen. Der Sprecher liest dieses, leider viel zu kurze, Hörbuch in beinahe leidenschaftlicher Manier. Durch die Komprimierung des Inhalts, fällt es leicht, das Buch mehrfach zu hören und bestmöglich zu interpretieren. Ich denke, ich habe erst durch Hörbücher wie dieses meine Liebe zur Philosophie entdeckt. Danke auch an Richard David Brecht, der mir durch seine Bücher die Welt der Philosophen näher brachte, und ohne den ich niemals auf große Denker wie Hume, Kant, Descartes oder Sokrates gestoßen wäre. Ich hoffe, noch lange genug Zeit zu haben um auch nur einen kleinen Teil dieser Gedankenwelten zu verstehen!

Der "Vater der modernen Philosophie"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.