Kostenlos im Probemonat
-
Aristoteles. Die menschlichen Gemeinschaften
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Im Abschnitt über die menschlichen Gemeinschaften erörtert Aristoteles "Die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft". Er geht dabei den Fragen nach, was Freundschaft sei, erörtert die Unterschiede in den Befreundungsverhältnissen sowie deren Rechtsverhältnis im Staate, in der Familie und in der wirtschaftlichen Gemeinschaft.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Absolute. Metaphysik XII
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aristoteles (384-322 v. Chr.), der Schüler Platons und Erzieher Alexanders des Großen, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen überhaupt...
-
Willensstärke gegenüber dem Trieb
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für seinen Sohn Nikomachos schrieb Aristoteles einen Leitfaden zum rechten Leben, der als Nikomachische Ethik eins der Hauptwerke der philosophischen Ethik wurde...
-
Die nikomachische Ethik
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kann ich ein guter Mensch werden und mein Leben im Streben nach der "Eudaimonia", der Glückseligkeit, führen? In seiner weltberühmten ethischen Schrift entwirft der Universalgelehrte Aristoteles eine gesamte Philosophie für eine gelungene Lebensführung.
-
-
Ein Klassiker
- Von Stefan Höschele Am hilfreichsten 01.10.2022
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Von: Xenofon
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
-
Philosophie des Glücks
- Von: Epikur
- Gesprochen von: Peter Jordan, Stephan Schad
- Spieldauer: 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun." Der griechische Philosoph Epikur stellte das Glück des einzelnen ins Zentrum seiner Lehre. Er wies seinen Schülerinnen und Schülern den Weg zur höchsten Lust und zur Vermeidung des Schmerzes. Dem modernen Menschen erscheint Epikurs Philosophie nicht zuletzt deshalb sympathisch, weil sie das Erreichen vollkommener Seelenruhe verheißt.
-
-
Sehr kurz
- Von Wastedragon Am hilfreichsten 23.01.2020
-
Die Apologie des Sokrates
- Eine Verteidigung
- Von: Platon
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates ist wegen Unfrömmigkeit angeklagt. Welches Strafmaß soll ergehen? In seiner Verteidiungsrede, die zu einer der Grundlagen der Philosophie geworden ist, zeigt Sokrates: Die Wahrheit ist das höchste Gut - und Eigeninteressen müssen dahinter zurückstehen. Ein packendes Hörerlebnis.
-
-
Abkratzen hat viele Gesichter.
- Von Anton Sitnikow Am hilfreichsten 15.01.2022
-
Das Absolute. Metaphysik XII
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aristoteles (384-322 v. Chr.), der Schüler Platons und Erzieher Alexanders des Großen, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen überhaupt...
-
Willensstärke gegenüber dem Trieb
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für seinen Sohn Nikomachos schrieb Aristoteles einen Leitfaden zum rechten Leben, der als Nikomachische Ethik eins der Hauptwerke der philosophischen Ethik wurde...
-
Die nikomachische Ethik
- Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur
- Von: Aristoteles
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kann ich ein guter Mensch werden und mein Leben im Streben nach der "Eudaimonia", der Glückseligkeit, führen? In seiner weltberühmten ethischen Schrift entwirft der Universalgelehrte Aristoteles eine gesamte Philosophie für eine gelungene Lebensführung.
-
-
Ein Klassiker
- Von Stefan Höschele Am hilfreichsten 01.10.2022
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Von: Xenofon
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
-
Philosophie des Glücks
- Von: Epikur
- Gesprochen von: Peter Jordan, Stephan Schad
- Spieldauer: 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun." Der griechische Philosoph Epikur stellte das Glück des einzelnen ins Zentrum seiner Lehre. Er wies seinen Schülerinnen und Schülern den Weg zur höchsten Lust und zur Vermeidung des Schmerzes. Dem modernen Menschen erscheint Epikurs Philosophie nicht zuletzt deshalb sympathisch, weil sie das Erreichen vollkommener Seelenruhe verheißt.
-
-
Sehr kurz
- Von Wastedragon Am hilfreichsten 23.01.2020
-
Die Apologie des Sokrates
- Eine Verteidigung
- Von: Platon
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates ist wegen Unfrömmigkeit angeklagt. Welches Strafmaß soll ergehen? In seiner Verteidiungsrede, die zu einer der Grundlagen der Philosophie geworden ist, zeigt Sokrates: Die Wahrheit ist das höchste Gut - und Eigeninteressen müssen dahinter zurückstehen. Ein packendes Hörerlebnis.
-
-
Abkratzen hat viele Gesichter.
- Von Anton Sitnikow Am hilfreichsten 15.01.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Aristoteles. Die menschlichen Gemeinschaften
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?