Methodik des Denkens Titelbild

Methodik des Denkens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Methodik des Denkens

Von: René Descartes
Gesprochen von: Andreas Dietrich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und die Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen" (Originaltitel)

René Descartes, Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler, gilt als Begründer des Rationalismus. Die "Methodik des Denkens" wurde von Descartes als populärwissenschaftliches Werk auf hohem Niveau geschrieben und gilt als sein wirksamstes Buch.

Thematische Schwerpunkte sind eine durch schrittweise Analyse und Logik geprüfte Erkenntnistheorie, eine gesellschaftlich verankerte Ethik, eine Metaphysik, welche durch einen logischen Beweis die Existenz Gottes annimmt und eine Physik, welche Wunder ausschließt und dem Menschen ihre rationale Erklärung zur Aufgabe macht.

"Cogito ergo sum." - "Ich denke, also bin ich."
-- René Descartes©gemeinfrei (P)2017 RioloMedia
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Gedanken Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Also sprach Zarathustra Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Essais Titelbild
Das Kapital Titelbild
Aphorismen zur Lebensweisheit Titelbild
Friedrich Nietzsche - Die große Hörbuch Box der Philosophie Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild
Philosophische Temperamente Titelbild
Tractatus logico philosophicus Titelbild
Zum ewigen Frieden Titelbild
Platon: Die große Hörbuch Box Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr viel Gerede über wenig Inhalt. Eher eine Selbstdarstellung Descartes, denn erleuchtende Philosophie.
Betonung des Sprechers zu getragen, wenn auch der altertümlichen Sprache angemessen.

Ich habe mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was zum Kuckuck soll das denn?! Ich hab Descartes gelesen und gerne hätte ich das Audiobook genau so ernst gelesen gehört wie ich es damals gelesen hatte. Mit normaler Stimme, Tonfolge und Unterstreichungen. Lange konnte ich das nicht durchhalten. Klingt wie „Eingebildeter Vollpfosten für Schnarchnasen“. Könnte das bitte „normal“ gelesen werden? Ohne tausend Ton und Sprachausschmückungen?

Vorgelesen für Trottel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.