
Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - eine Epoche des Wandels
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael A. Grimm
Über diesen Titel
Wir neigen dazu, das Mittelalter als eine dunkle, rückständige und konstante Zeit zu sehen, die von Gewalt, Unwissenheit und Aberglaube geprägt war. Im Gegensatz dazu glauben wir, dass Fortschritt auf Wissenschaft und technischer Innovation beruht und dass uns erst die Erfindungen der letzten Jahrhunderte in die Moderne geführt haben. Ian Mortimer räumt mit diesem Narrativ auf. Er skizziert die enormen kulturellen Veränderungen, die sich im Mittelalter vollzogen, und führt uns eine revolutionäre Epoche vor Augen, die von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Welt war.
©Ian Mortimer and Karin Schuler (P)2024 ABOD von RBmedia Verlagsehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut zu hören- auch für Nicht-Historiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ian Mortimers frische Perspektive zeigt, wie lebendig diese Ära war.
Und Michael A. Grimm bringt dieses Meisterwerk im Hörbuchformat gleichermaßen zum Leben.
Ich wünsche allen Hörern ebenso viel Freude und Erkenntnis, wie ich sie hatte.
Das Mittelalter in neuem Licht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach Alles !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielen Dank, H. Mortimer, für dieses tolle Werk!
Großartiger Einblick in die Welt des Mittelalters
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr ermüdend gelesen, so ist es in einer unbequemen Schule … eher nicht versuchen
Nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch bietet hin und wieder interessante Aspekte, wie zum Beispiel die Entwicklung des Kriegs. Auf der anderen Seite werden, ein Kapitel lang, Reisende anhand ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit aufgelistet.
Ein anderes Kapitel beschäftigt sich sehr intensiv mit "Harari's Bauern" - eine Erzählung aus dem Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari. Der Autor arbeitet sich traumaartig an dieser Figur ab.
Fazit: Das Buch muss man nicht gehört haben - Harari's Bauern hingegen schon.
11. bis 16. Jahrhundert aus englischer Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.