Licht aus dem Osten
Eine neue Geschichte der Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 34,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Alexander Gamnitzer
-
Von:
-
Peter Frankopan
Über diesen Titel
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.
Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.
©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHGroßartige Gesamtdarstellung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kenntnisreicher Perspektivwechsel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
hoch interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
neue Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich nehme aber für mich einige neue Ansichtsweisen mit, somit war dieses Buch für mich durchaus ein Wissensgewinn. Dies betrifft in erster Linie die Darstellung der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Daß ein möglicher Krieg zwischen dem russischen Zarenreich und dem britischen Empire drohte, hatte ich bisher nie so gesehen. Rußland dehnte seine Einflußsphären nicht nur auf dem Balkan und im Kaukasus aus, es bedrohte auch die britischen Kolonie Indien, expandierte allgemein nach Asien hinein. Um die russische Bedrohung für sich abzuwenden, wandte sich Großbritannien dankend gegen das aufstrebende Deutsche Reich, um Rußland in diesen europäischen Konflikt mit hineinzuziehen.
Leider ab dem 15. Jahrhundert sehr lückenhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr hilfreicher geschichtlicher Überblick mit Aufschlüsselung der Zusammenhänge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mega spannendes Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte neu begreifen - wunderschön - erhellend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die andere Blickrichtung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Entwicklung Asiens, das Wissen, die Kriege, die Allianzen und Eroberungen, der Kampf der Religionen um die Vorherschaft – eine Tour de Force durch die Weltgeschichte. Viel Geografie, beeindruckende Erkenntnisse zwischen Klimawandel (nicht den heutigen, sondern den mittelalterlichen) und der Geschichte der Reiche. Von den antiken Zivilisationen des Nahen Ostens bis hin zu den Handelsrouten der Seidenstraße und dem Aufstieg des Osmanischen Reiches, Venedig, Genua, Spanien, Portugal… und und und.
Komplexe historische Ereignisse werden so leicht ineinander und miteinander verwebt, und zeichnen ein faszinierendes Gesamtbild.
Höchstes Lesevergnügen!
Überragend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
