Kostenlos im Probemonat
-
Die Templer
- Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 16 Std. und 30 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sie begannen als Pilger, kämpften als Kriegermönche, bereicherten sich als Bankiers und endeten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen: Dan Jones hat die Quellen zu den Templern neu gelesen und bietet mit diesem Buch ein Meisterstück an historischer Erzählkunst: auf dem neuesten Forschungsstand, mit sicherem Gespür für außergewöhnliche Episoden und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die "Arme Ritterschaft Christi und dessalomonischen Tempels zu Jerusalem", um Jerusalem-Pilger zu beschützen. Schon bald beginnt ein wundersamer Aufstieg: Die neuartigen Kriegermönche werden zur militärischen Eliteeinheit, die für die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land kämpft. Landgüter in Europa, horrende Lösegelder und Tribute sorgen für sprudelnde Einnahmen.
Die "arme Ritterschaft" wird zum Bankhaus, von dem Kaufleute und Könige in Orient und Okzident abhängig sind. Doch der sagenhafte Reichtum weckt Begehrlichkeiten. Es beginnt die Zeit der Verfolgung.
Dan Jones versetzt den Leser ganz in die Zeit der Kreuzzüge hinein und wahrt zugleich die kritische Distanz zu den Quellen. Wer sein eindrucksvolles Buch gelesen hat, wird zutiefst verstehen, warum Aufstieg und Untergang der Tempelritter seit dem Mittelalter und bis heute die Phantasie beflügeln.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Freimaurer
- Der mächtigste Geheimbund der Welt
- Von: John Dickie
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 16 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer - des Geheimbunds, der seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert die Geschicke des Westens entscheidend mitbestimmt hat. Mozart, Goethe und Friedrich der Große gehörten dazu. George Washington, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill auch. Genauso wie Louis Armstrong, Walt Disney und vielleicht auch Brad Pitt. Sie alle eint der wohl mächtigste und mysteriöseste Geheimbund der Welt, die Freimaurer-Loge.
-
-
Banalitäten
- Von Stefan Juhasz Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Die Prophezeiung der Templer
- Gero von Breydenbach 6
- Von: Martina André
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 41 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jagd nach dem größten Geheimnis des Mittelalters. Festung Waldenstein, 1316: Gero von Breydenbach richtet ein Turnier aus, um seine Ernennung zum Grafen zu feiern. Er und seine Frau Hannah erwarten ranghohe Gäste, ein bunter Jahrmarkt soll außerhalb der Burg stattfinden. Endlich könnte alles friedlich sein, doch Hannah quält die Angst davor, dass Gero seinen Templern bald schon wieder in einen Krieg folgen muss.
-
-
Absolut lesenswert!
- Von Jürgen Am hilfreichsten 21.01.2023
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
-
Very good but deep and dense
- Von P K Am hilfreichsten 28.05.2021
-
Hitler und der Neue Templer-Orden
- Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches
- Von: Karl Höffkes, Eva Garg
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1899 verlässt der Novize Georg Lanz vollkommen überraschend für seine Mitbrüder das Stift Heiligenkreuz. Für Monate verliert sich seine Spur im Dunkeln. Am Weihnachtsfest des Jahres 1900 lösen sich die Nebel. Gemeinsam mit seinen Brüdern Herwig und Fridolin gründet Georg den "O.N.T.", den "Orden vom Neuen Tempel". Eine verschworene Gemeinschaft Gleichgesinnter in der Tradition des alten Tempelritterordens, der nach blutiger Verfolgung im März des Jahres 1312 untergegangen war. Lanz war überzeugt, das Geheimnis der Tempelritter entdeckt zu haben.
-
-
Äußerst empfehlenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 01.02.2021
-
Das Geheimnis der Freimaurer
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Peter Veit
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geheimbund, Männer-Loge oder Netzwerk zur Weltverschwörung, dessen Mitglieder weltweit auf 6 Millionen geschätzt werden? Die Freimaurer wurden über Jahrhunderte von absoluten Königen und Regimen sowie dogmatischen Kirchen verfolgt. Geheime Riten, verborgenes Wissen und scheinbar grenzenlose Macht schürten das Misstrauen der Herrschenden.
-
-
Kurzweilige Doku
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 24.02.2006
-
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer
- Von: Michael Sommer
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterwegs in einer unbekannten Antike: War Mark Aurel drogensüchtig? Angeblich konsumierte der Philosophenkaiser Opium. Hat Archimedes, der geniale Baumeister aus Syrakus, tatsächlich eine Superwaffe konstruiert? Und tagte gar eine Geheimloge in der unterirdischen Basilika, die Archäologen in Roms Unterwelt entdeckt haben? Diese und viele weitere Rätsel erwarten die Leser und Hörer von Dark Rome – einer ebenso wilden wie faktenreich und spannend erzählten Sittengeschichte der römischen Welt.
-
Die Freimaurer
- Der mächtigste Geheimbund der Welt
- Von: John Dickie
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 16 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer - des Geheimbunds, der seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert die Geschicke des Westens entscheidend mitbestimmt hat. Mozart, Goethe und Friedrich der Große gehörten dazu. George Washington, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill auch. Genauso wie Louis Armstrong, Walt Disney und vielleicht auch Brad Pitt. Sie alle eint der wohl mächtigste und mysteriöseste Geheimbund der Welt, die Freimaurer-Loge.
-
-
Banalitäten
- Von Stefan Juhasz Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Die Prophezeiung der Templer
- Gero von Breydenbach 6
- Von: Martina André
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 41 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jagd nach dem größten Geheimnis des Mittelalters. Festung Waldenstein, 1316: Gero von Breydenbach richtet ein Turnier aus, um seine Ernennung zum Grafen zu feiern. Er und seine Frau Hannah erwarten ranghohe Gäste, ein bunter Jahrmarkt soll außerhalb der Burg stattfinden. Endlich könnte alles friedlich sein, doch Hannah quält die Angst davor, dass Gero seinen Templern bald schon wieder in einen Krieg folgen muss.
-
-
Absolut lesenswert!
- Von Jürgen Am hilfreichsten 21.01.2023
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
-
Very good but deep and dense
- Von P K Am hilfreichsten 28.05.2021
-
Hitler und der Neue Templer-Orden
- Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches
- Von: Karl Höffkes, Eva Garg
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1899 verlässt der Novize Georg Lanz vollkommen überraschend für seine Mitbrüder das Stift Heiligenkreuz. Für Monate verliert sich seine Spur im Dunkeln. Am Weihnachtsfest des Jahres 1900 lösen sich die Nebel. Gemeinsam mit seinen Brüdern Herwig und Fridolin gründet Georg den "O.N.T.", den "Orden vom Neuen Tempel". Eine verschworene Gemeinschaft Gleichgesinnter in der Tradition des alten Tempelritterordens, der nach blutiger Verfolgung im März des Jahres 1312 untergegangen war. Lanz war überzeugt, das Geheimnis der Tempelritter entdeckt zu haben.
-
-
Äußerst empfehlenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 01.02.2021
-
Das Geheimnis der Freimaurer
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Peter Veit
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geheimbund, Männer-Loge oder Netzwerk zur Weltverschwörung, dessen Mitglieder weltweit auf 6 Millionen geschätzt werden? Die Freimaurer wurden über Jahrhunderte von absoluten Königen und Regimen sowie dogmatischen Kirchen verfolgt. Geheime Riten, verborgenes Wissen und scheinbar grenzenlose Macht schürten das Misstrauen der Herrschenden.
-
-
Kurzweilige Doku
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 24.02.2006
-
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer
- Von: Michael Sommer
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterwegs in einer unbekannten Antike: War Mark Aurel drogensüchtig? Angeblich konsumierte der Philosophenkaiser Opium. Hat Archimedes, der geniale Baumeister aus Syrakus, tatsächlich eine Superwaffe konstruiert? Und tagte gar eine Geheimloge in der unterirdischen Basilika, die Archäologen in Roms Unterwelt entdeckt haben? Diese und viele weitere Rätsel erwarten die Leser und Hörer von Dark Rome – einer ebenso wilden wie faktenreich und spannend erzählten Sittengeschichte der römischen Welt.
-
Leben mit den Göttern
- Von: Neil MacGregor
- Gesprochen von: Wolfram Koch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Rosenkränzen, Hünengräbern und Opfergaben: eine spannende Reise zu den Ursprüngen des Glaubens. Von der elementaren Anbetung von Feuer, Wasser und Sonne über Feste, Pilgerreisen und Opfergaben bis zu kirchlichen Machtkämpfen: Neil MacGregor untersucht anhand ausgewählter Objekte aus dem British Museum, wie der Glaube dabei geholfen hat, Gesellschaften zu formen. In Gesprächen mit Experten unterschiedlichster Disziplinen und vom Ganges bis nach Jerusalem reisend, bewegt sich sein Fokus von der fernen Vergangenheit bis in unsere Tage.
-
-
MacGregor halt
- Von Mstar Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Die Kreuzzüge
- Einführung in Hintergründe, Geschichte und Auswirkungen der Kreuzzüge
- Von: Peter Thorau
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf, Günter Merlau
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Papst Urban II. am 27. November 1095 beim Konzil von Clermont die christliche Ritterschaft zu einem Kriegszug in den Osten aufrief...
-
-
Fehlgriff
- Von Kunde Am hilfreichsten 06.02.2016
-
Das Rätsel der Templer
- Tempelritter 1
- Von: Martina André
- Gesprochen von: Siegfried Knecht
- Spieldauer: 25 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1156 bringt der Großmeister der Templer einen geheimnisvollen Gegenstand aus Jerusalem nach Südfrankreich. Dieses Artefakt sorgt dafür, dass der Orden zu unermesslichem Reichtum gelangt - und dass für die Tempelritter die Grenzen von Raum und Zeit verschwinden. Als 150 Jahre später der Orden vom französischen König verboten und verfolgt wird, soll Gero von Breydenbach, ein Templer aus Trier, zusammen mit seinen Getreuen in die deutschen Lande fliehen, um die dortigen Brüder zu warnen und den Untergang des Ordens zu verhindern. In der Zisterzienserabtei von Heisterbach soll er einem Mittelsmann des hohen Rates der Templer eine geheime Losung überbringen, damit dieser das so genannte "Haupt der Weisheit" zum Leben erwecken kann.
-
-
Tolles Hörbuch
- Von Beate Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das Sie von Anfang an in seinen Bann zieht.
-
-
Alte Schule
- Von Matthias Am hilfreichsten 22.10.2013
-
Verbannung
- Der Kreuzritter 2
- Von: Jan Guillou
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 17 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ritter im Heiligen Land - eine Frau im kalten Norden - ein Krieg, der sie trennt. Im Heiligen Land stehen sich die Kreuzritter und die Getreuen Saladins gegenüber. Der Tempelritter Arn Magnusson führt einen scheinbar aussichtslosen Kampf gegen das übermächtige gegnerische Heer. Längst hat er die keineswegs so edlen Beweggründe seiner christlichen Mitstreiter durchschaut, die sie ins Heilige Land führten.
-
-
Keine Fortsetzung geplant
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.11.2019
-
Die Templer. Das Geheimnis der Armen Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel
- Von: Jan Peter, Thomas Teubner
- Gesprochen von: Oliver Nitsche
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie waren ebenso mächtig wie geheimnisvoll: die Templer...
-
-
Entspricht genau meinen Erwartungen
- Von Nicole Am hilfreichsten 07.08.2014
-
Der Heilige Gral und seine Erben
- Von: Michael Baigent, Richard Leigh, Henry Lincoln
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch beginnt wie die Geschichte einer spannenden Schatzsuche, wird zum aufregenden Bericht über den Templerorden...
-
-
Schwieriges Thema
- Von macpiano Am hilfreichsten 23.04.2011
-
Die Kreuzzüge
- P.M. History
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannend gemacht
- Von Christine Freund Am hilfreichsten 12.02.2009
-
Aufbruch
- Der Kreuzritter 1
- Von: Jan Guillou
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ritter im Heiligen Land, eine Frau im hohen Norden, ein Krieg der sie trennt. Man schreibt das Jahr 1150. Während sich die ersten Kreuzritter ins Heilige Land aufmachen, will es eine Offenbarung, dass der aus Götaland stammende Adelige Arn Magnusson ein geweihtes Leben führt. Als Arn siebzehn Jahre alt ist, beschließt Erzbischof Stephan, dass es jetzt an der Zeit ist, die Welt kennenzulernen. Doch dann begeht Arn eine unverzeihliche Blutschande und wird dazu verurteilt, zwanzig Jahre Dienst als Tempelritter zu tun.
-
-
Wer Schreibt bei euch die Inhaltsangaben?
- Von Dirk Schuetteler Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Die Rückkehr der Templer
- Tempelritter 2
- Von: Martina André
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 31 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hannah Schreyber hat den ehemaliger Templer Gero von Breydenbach geheiratet, den es mittels eines Timeservers aus dem Jahr 1307 in die Gegenwart verschlagen hat. Doch den beiden ist keine Ruhe gegönnt. Wissenschaftler finden heraus, dass die beiden ehemaligen Besitzerinnen des Servers im 12. Jahrhundert in Jerusalem festsitzen. Und dass es Hinweise gibt, dass die Vereinigten Staaten und Europa vor dem Untergang stehen. Gero und seine Templer sollen durch die Zeit reisen, um die jungen Frauen zu retten - und herausfinden, wie man die Apokalypse verhindern kann. Ein Himmelfahrtskommando beginnt...
-
-
Neues von den Tempelrittern
- Von veronicartist Am hilfreichsten 11.11.2011
-
Das Rätsel der Schamanin
- Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen
- Von: Harald Meller, Kai Michel
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein archäologischer Cold Case wird neu aufgerollt. Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre Zwecke missbraucht, versank das 9000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wird der Cold Case mithilfe modernster Wissenschaft aufgeklärt. Die Ergebnisse machen die Schamanin von Bad Dürrenberg zu einem der aufregendsten archäologischen Funde Europas. Die Bestsellerautoren Harald Meller und Kai Michel brechen auf zu einer Reise in eine fantastische Welt, in der sich das Schicksal der Menschheit entschied.
-
-
Ein Drittel völlig überflüssig...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.11.2022
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Templer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bolhuis Wilhelm
- 13.06.2019
Empfehlenswert
Eine historische Abhandlung über den Templerorden die ihresgleichen sucht. Wer auf chronologische und neutrale Dokumentation steht der sollte dieses Werk hören. Nichts für nebenbei und Grundkenntnisse über die Situation in Westeuropa sind empfehlenswert.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaudivigens
- 02.05.2019
Kaminsky ist nicht Kaminski
Hatte fälschlicher weise angenommen das es sich beim Sprecher um Stefan Kaminski handele und der Sprecher in der Vorschau lediglich eine Einleitung vorliest (sehr sachlich vorgetragen).
Allerdings wird das Buch die gesamte Zeit in diesem Stil vorgetragen, was leider recht einschläfernd ist, so zieht sich der Vortrag leider in die Länge und man hofft vergeblich das Kaminski anfängt zu lesen.
Gutes Buch, leider in dieser Form nicht zu empfehlen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wende
- 10.08.2019
Klasse Übersicht
Dem Sprecher gelingt es, die Geschichte der Templer spannend und abwechslungsreich zu erzählen. Gut recherchiert und mit zahlreichen historischen Quellen belegt, findet der Hörer Geschichte toll vermittelt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Max Blinka
- 28.08.2019
Sehr viel Wissenswertes, teilweise aber dröge...
Es ist schon eine beeindruckende Faktensammlung. Und als Lehrbuch garantiert perfekt. Aber so als Hörbuch nebenbei zum Teil echt dröge: Endlose Metzeleien an irgendwelchen historischen Standorten, die niemand auf Anhieb lokalisieren kann und die sich viel zu oft in Details verlieren, die die Geschichte aber nicht voranbringen. Auch Namen werden im Überfluss zitiert, bis man irgendwann vollends den Überblick verloren hat. Man merkt, dass der Autor gerne mit seinem überbordenden Fachwissen glänzen möchte und jede noch so kleine Facette zum Besten gibt.
Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen. Vielleicht kommt ja noch mal eine gekürzte Fassung raus, die das unnötige Beiwerk entfernt und statt dessen mehr auf das Große und Ganze abstellt.
Eines bleibt auf jeden Fall hängen: Wer mit diesem Faktenwissen jetzt noch uneingeschränkt der Kirche zujubelt, muss sich schon fragen lassen, ob man soviel systematische Schandtaten über viele Jahrhunderte hinweg einfach ignorieren darf...
Fazit: Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht das. was man daraus hätte machen können.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus Bingel
- 10.08.2019
Geschichte des Templerordens
Ein interessantes Buch über die Geschichte des Templerordens. Es ist nicht immer einfach, die oft ähnlich klingenden Namen zu unterscheiden. Wer sich aber für die Geschichte der Templer interessiert, ist hier richtig. Wer aber lieber einen historischen Roman lesen möchte, sollte sich nach was anderem umschauen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kreisler
- 02.10.2019
Schade!
Es gibt anschaulichen geschichtsunterricht und es gibt den geschichtsunterricht, indem einem Fakten um die Ohren gehauen werden. Mit wenigen Ausnahmen, ist dies ein Beispiel für Letzteren. Da mich das Thema sehr reizt habe ich mir, trotz anderer Rezensionen in dieser Richtung, persönlich ein Bild machen wollen. Ich kann mich der Meinung nur anschließen, dass hier weniger mehr gewesen wäre. Mit der Zeit verschwimmen die vielen Namen, Orte und Umstände im Kopf miteinander und man bekommt nur mehr eine Impressionen, doch die Fakten bleiben auf der Strecke. Hätte sich der Autor nur auf die wichtigsten Personen, Orte und Umstände beschränkt und diese ein wenig populärer, etwa mit wörtlicher Rede, ausgestattet, so hätte er da mit dem laienhaft interessierten einen großen Gefallen getan. Da der Autor mit den absoluten Grundlagen anfängt, ging er wohl tatsächlich von "Unwissenden" als Zielpublikum aus. Aber würde man, bildlich gesprochen, einem Grundschüler den Dreisatz beibringen wollen? Nicht jeder Studierte ist ein guter Lehrer.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Horst-Martin Büttner
- 03.08.2021
Hochinteressante Informationen über die Templer
sehr gut recherchiert, gut und verständlich gesprochen. Wir immer leiden die Menschen nur durch einige Wenige. Spannende Informationen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- David
- 29.07.2021
Seriös, gut recherchiert, chronologisch verständlich
Seriös, gut recherchiert, zusammengetragen, chronologisch sortiert und theoretisch wie eine fortlaufende Geschichte erzählt. In der Praxis wird man jedoch mit Zahlen, Fakten und Einzelheiten wie im Trommelrhythmus erschlagen, was aber nicht schlimm ist. Es dient der Forschung und der rote Faden dem Überblick und nicht in erster Linie der Unterhaltung. Allerdings ist die bewegte Geschichte für sich sehr unterhaltend und genug Stoff für tausende Romane und Verfilmungen. Am Ende hätte ich mir etwas mehr Recherche und einen tieferen Einblick in dem Kapitel gewünscht, welcher in die Neuzeit hinein ragt. Diese Ereignisse wurden dem Hörbuch untypisch nur sehr oberflächlich, unvollständig, und lustlos schnell abgehakt. Alle Geschehnisse von der Gründung bis zur Vernichtung im 14. Jahrhundert hingegen mit peinlich hoher Detailverliebtheit, so dass ich dieser Arbeit nur die vollen fünf Sterne geben kann. Fazit: Tolle Arbeit. Danke für dieses Hörbuch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 23.03.2021
Gut recherchiert
Ein ansich faktenreiches gut recherchierten Buch.
Leider doch mit einigen längen besonders im letzten dem 4. Teil
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lou Hotzenplotz
- 15.12.2020
Geschichte der Templer vom Beginn bis zum Ende
Geschichte der Templer vom Beginn bis zum Ende, zeitlich chronisierte Abfolge. Kein Roman, jedoch interessant durch Fakten und geschichtliche Zusammenhänge außerhalb von romantisierten Gralgeschichten und Verschwörungstheorien.