Deutsche Geschichte in 100 Objekten Titelbild

Deutsche Geschichte in 100 Objekten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutsche Geschichte in 100 Objekten

Von: Hermann Schäfer
Gesprochen von: Stefan Wilkening, Katja Bürkle
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was haben eine Ritterrüstung, die Tabakdose Friedrichs des Großen und der WM-Fußball von 1954 gemeinsam? Es sind drei von 100 Mosaiksteinen der deutschen Geschichte, stumme Zeugen der Vergangenheit.

Hermann Schäfer, einer der führenden Vertreter der deutschen Museumsszene, fügt sie in dieser Sammlung zusammen. Anschaulich und gut verständlich dokumentiert er die Geschichte der Objekte und macht zugleich auch ihre erstaunliche Umdeutung im Dienst politischer Interessen und gesellschaftlicher Umbrüche deutlich. Durch ausgefeiltes Sounddesign und mit Hilfe der Sprecher Stefan Wilkening und Katja Bürkle wird der Hörer in verschiedene Klangsituationen und damit auch akustisch in die Vergangenheit versetzt. So werden die Objekte lebendig und es entsteht ein akustisches Panorama, von den vorgeschichtlichen Anfängen bis in die jüngste Geschichte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2015 Piper Verlag GmbH, München (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Die Welt der Technik in 100 Objekten Titelbild
Die ganze Welt des Wissens 1 Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Deutschlands verschwundene Orte Titelbild
Material World Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Die Großen der Welt Titelbild
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Leben mit den Göttern Titelbild
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Gut recherchiert und aufbereitet wird eine kluge Auswahl von Objekten aus der deutschen Geschichte dargestellt.

Es mag in einem wöchentlichen Podcast interessant sein, aber als Hörbuch erweist es sich als extrem übelerregend, wenn man hunderte Male!!! mit dem Zitat des Deutschlandliedes konfrontiert wird!

Auch ansonsten hat der Tontechniker, der dieses Sounddesign abgeliefert hat, nicht mit vollkommen unnötigen Klängen gespart. Während! des Lesens der Texte wird man mit einzelnen langen Tönen diverser Instrumente traktiert, hört man gezwungenermaßen Glockenklänge oder andere musikalische Unsinnigkeiten. Ich bin Berufsmusiker und reagiere auf solche unmusikalischen und völlig unnötigen Ablenkungen extrem allergisch.
Nichts gegen eine gelegentliche Zwischenmusik, einen Klang zwischen den Beiträgen und so weiter, aber was inzwischen von den Rundfunkanstalten als musikalischer Müll in die Welt gesendet wird, ist unglaublich! Ja reicht es denn nicht, dass auf den Weltmeeren Plastik treibt?

Erstklassig, aber das "Soundkostüm" ist übel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr lehrreiches Hörbuch! Absolut Empfehlenswert! Hat beim Hören viel Spaß gemacht und Wissen vermittelt.

Empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich gutes Buch, Sprecher erzählen anschaulich, passende Hintergrundmusik. Schade ist aber, dass die Erzähler manchmal abschweifen...

Gut (mit Abschweifungen)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich schlechte Hörbuchgestaltung. Die Kapitel sind nur nummeriert, also ohne Überschriften. Wenn man sich mal verklickt muss man lange suchen , um dann den Anschluss wieder zu finden. Sehr ärgerlich!
Die Buch ist bestens recherchiert, aufbereitet und gelesen. Ich kann es jedem bestens empfehlen. Wenn man nur ein Inhaltsverzeichnis hätte, könnte man gewünschte Kapitel sogar schnell wiederfinden und wieder anhören.
Audible: das könnt ihr doch besser, oder?

Ausgezeichnet gelesen. Leider ohne Kapitelüberschriften!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein überaus tolles und kurzweiliges dabei extrem informatives Hörerlebnis. Die einzelnen Geschichten verknüpfen die Vergangenheit mit der Gegenwart und obendrein ist das Hörbuch auch klasse vertont. Einfach super...

einfach super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte (n) spannend und toll erzählt aber die musikalische Untermalung und Verwendung vin Geräuschen wirkte sich, für mich etwas negativ aus. Gelegentlich auch etwas zu laut.

Vielleicht fehlt mir ja das musikalische Verständnis oder die intellektuelle Einstellung dazu aber es hat mich überhaupt nicht angesprochen.

Unterm Strich trotzdem unterhaltsam und lehrreich. Danke für dieses Werk

Geschichte (n) spannend und toll erzählt aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorab: Die Lektüre setzt eine gewisse Grundkenntnis der deutschen Geschichte voraus. Sie bietet aber dann einen unterhaltsamen Streifzug durch die Vergangenheit.

Die behandelten Ereignisse werden anschaulich dargestellt. Informativ, kurzweilig und unterhaltsam sind die am Rand erzählen Geschichten. Natürlich nimmt auch die Zeit zwischen 1933 und 1945 einen breiten Raum ein, aber diese Zeit gehört nun einmal zu unserer Geschichte.

Die akustische Untermalung und der Sprecherwechsel lockern das Buch auf.

Ein unterhaltsamer Streifzug durch die deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den beiden Sprechern gelingt es, die Inhalte angenehm zu präsentieren. Die Auswahl ist naturgemäß etwas willkürlich. Der Text weicht etwas ab von der Buchform.

ansprechende Umsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir war die Auswahl zu beliebig, die Aufbereitung zu platt und die Hörspielelemente - Krähen - und Möwengeschrei - hätte es für mich auch nicht gebraucht. Wie's bessser geht, hat Neil McGregor vorgemacht. An der deutschen Geschichte kann's nicht liegen, daß man sich bald langweilt. Schade, ich hatte mich darauf gefreut.

Wie weiland in der Schule

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein muss für alle die sich für die Deutsche Geschichte interessieren.
Volle Empfehlung.
Ist am ehesten mit "Deutschland. Erinnerungen einer Nation" von Neil MacGregorzu vergleichen.

Deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen