Die Welt der Technik in 100 Objekten Titelbild

Die Welt der Technik in 100 Objekten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Welt der Technik in 100 Objekten

Von: Wolfgang M. Heckl
Gesprochen von: Peter Veit
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von der Sonnenuhr zum Fischer-Dübel: Die Welt der Technik in 100 Objekten.

Von einem Cembalo aus dem Venedig des 16. Jahrhunderts über den Benz-Patent-Motorwagen Nr. 1 und die Aufnahme Röntgens von der Hand seiner Frau bis zu einer Recyclingtasche und dem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 von BioNTech – jedes dieser 100 Objekte erzählt seine Geschichte auf mehreren Ebenen: was zu seiner Erfindung führte, für welche Zeit es geschaffen wurde, wie es die Beziehung des Menschen zur Wirklichkeit und nicht zuletzt diese Wirklichkeit selbst verändert hat, wie sein Lebenslauf aussah und schließlich auch, auf welchen Wegen es ins Deutsche Museum fand.

Auf diese Weise entstehen anschauliche, facettenreiche Porträts, in denen sich sowohl die Entwicklungslinien von Naturwissenschaft und Technik als auch die großen Zusammenhänge der Weltgeschichte spiegeln.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 C. H. Beck Verlag (P)2022 der Hörverlag
Geschichte & Kultur Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutsche Geschichte in 100 Objekten Titelbild
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Maß für Maß Titelbild
AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Titelbild
Material World Titelbild
Die ganze Welt des Wissens 1 Titelbild
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Mapmatics Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Neil Mc.Gregor hat das Format erfunden - allerdings wesentlich interessanter gestaltet. Denn in diesem Remake fehlt der rote Faden, da ist keine Linie, keine Entwicklung, kein innerer Zusammenhang zu erkennen. Isoliert wird jeweils ein Objekt betrachtet, das mal mehr, mal weniger interessant ist. Ich habe erwartet, dass die Folgen der Technikgeschichte auf die Gesellschaft untersucht wird. Das wäre sehr viel interessanter und reizvoller als dieser Ausstellungskatalog.
So bleibt bei mir eigentlich nichts hängen von all den Objekten.
Das Original "Die Geschichte der Menschheit in 100 Objekten" ist dagegen nach wie vor unerreicht gut!

Ein Audioguide

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.