Material World
Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Kube
Über diesen Titel
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2024 und als Wissensbuch des Jahres 2024
Sand, Eisen, Salz, Öl, Kupfer und Lithium: Diese auf den ersten Blick unscheinbaren, aber magischen Materialien haben über das Schicksal und den Wohlstand von Imperien entschieden, Zivilisationen hervorgebracht und zerstört sowie unsere Gier und unseren Erfindungsreichtum über Jahrtausende hinweg genährt. Doch die Geschichte dieser unbesungenen Helden ist noch lange nicht zu Ende erzählt, der Kampf um ihre Kontrolle wird unsere Zukunft maßgeblich bestimmen. Denn diese Rohstoffe bilden das Gerüst unserer modernen Welt: Sauberes Trinkwasser, Elektrizität, lebenswichtige Impfstoffe und auch eine ökologische Wende wären ohne sie nicht vorstellbar. Ed Conway geht in diesem Buch der Geschichte und Zukunft unserer menschlichen Zivilisation auf neue Weise buchstäblich auf den Grund.
"Ein moderner Klassiker. Und ein großartiges Buch. Du fängst an zu lesen und wirst es nicht mehr los." Lanz & Precht
Sehr interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannende Einblicke in DAS was die Welt im Inneren zusammen hält
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tausche Glas gegen Gummi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der britische Wirtschaftsjournalist nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch sechs Grundstoffe, ohne die unsere moderne Welt schlicht nicht existieren würde: Sand, Salz, Eisen, Kupfer, Öl und Lithium. Jeder dieser Stoffe hat eine Geschichte, eine politische Sprengkraft, ökologische Folgen – und eine stille Allgegenwart in unserem Alltag. Und gerade weil sie so selbstverständlich scheinen, übersehen wir sie oft.
Conway erzählt klar, faktenreich, mit journalistischem Feinschliff und spürbarer Neugier. Er verwebt Geologie, Wirtschaft, Technikgeschichte und Politik zu einem großen Panorama der Gegenwart. Wer hätte gedacht, dass der feinste weiße Sand – etwa auf den Malediven – im Wesentlichen aus Papageienfisch-Kot besteht? Oder dass sich globale Machtverhältnisse an der Verfügbarkeit von Lithium neu ordnen könnten?
Was dieses Buch auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen, ohne ins Banale zu verfallen. Conway bewertet nicht plakativ, sondern öffnet den Blick für das große Ganze. Dabei entsteht ein neues Bewusstsein für Dinge, die wir täglich nutzen – aber kaum je hinterfragen.
Fazit:
Ein kluges, hervorragend recherchiertes Sachbuch, das uns die materielle Grundlage unserer Zivilisation näherbringt – überraschend, relevant, hochaktuell. Wer denkt, Sand sei nur was für Kinderstrände, wird hier klüger rausgehen.
📚 Podcast-Tipp: Wer Lust auf eine vertiefende Diskussion hat – Lanz & Precht widmen dem Buch eine eigene Folge vom 02.08.2024. Absolut hörenswert!
Sand, Salz, Stahl – und was uns wirklich bewegt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Extrem interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolut Top,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Abhandlung der ungesehenen Materialien dieser Welt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein absolutes Muss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
