Urwelten Titelbild

Urwelten

Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Urwelten

Von: Thomas Halliday, Hainer Kober - Übersetzer
Gesprochen von: Marco Sven Reinbold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Das beste Buch, das ich je über die Geschichte des Lebens auf der Erde gelesen habe." Tom Holland

Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig – und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente – und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.

©2023 Hanser (P)2023 Audio Verlag München
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Großartige Giganten Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Material World Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Survival of the Nettest Titelbild
Die Reise unserer Gene Titelbild
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen Titelbild
Das Lied der Zelle Titelbild
Geniale Bäume Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Titelbild
Being Human Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
der Autor schafft es die aktuelle Entwicklung unser Umwelt in eine äußerst anschauliche Beziehung zu der tiefen Vergangenheit unserer Erde zu setzen.
brilliant! informativ, erschreckend und zugleich hoffnungsvoll

erschreckend und erbauend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist unheimlich schön geschrieben als auch wissenschaftlich spannend. Es macht riesig Spaß zuzuhören. Ich musste viele Male zurückspulen, um manch interessanten Abschnitt nochmal zu hören. Teilweise ist es auch schwierig, je nach dem, welche Vorbildung man hat. Der Sprecher war auch wunderbar. Empfehlung für alle Menschen, die an ihrer Umwelt interessiert sind.

Ein Buch so schön, wie die in ihm beschriebenen vergangenen Welten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider hat das Ende des sehr interessanten Buches alles herab gewürdigt. Warum kann man nicht bis zum Ende wertfrei und sachlich bleiben?

Ende gut, alles gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach viel Action und Science Fiction wollte ich mal etwas ganz anderes hören und dann kam mir bei Instagram ein Beitrag von Marco Sven Reinbold gerade recht. Urwelten klang sehr interessant, ich muss dazu sagen, dass ich Dokus über die Erdgeschichte im TV sehr gerne schaue und nun kann ich es mir auf die Ohren packen, perfekt. 

Eins muss ich aber direkt vorweg schieben, wer hier jetzt eine von Effekthascherei strotzende und blumig ausgeschmückte Dokumentation über die Erdgeschichte erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden. Denn hier werden Fakten geliefert und die, wie ich finde, schön strukturiert und mit einigen Beispielen versehen. Das heißt, dass es chronologisch in der Zeit vorangeht, aber es wird von Kapitel zu Kapitel schonmal gewaltige Zeitsprünge geben. Hier wird immer eine Zeitspanne mit Beispielen eines heute bekannten Gebietes versehen. Als Beispiel, es geht los mit den nördlichen Küstenebenen Alaskas im Pleistozän vor 20.000 Jahren, dann geht die Reise weiter nach Kenia im Pliozän vor 4 Millionen Jahren bis man am Ende in Australien im Ediacarium vor 550 Millionen Jahren angekommen ist. 

Zu jedem Zeitalter gibt es immer Beispiele zur Vegetation und der Tierwelt, die zu der Zeit gelebt haben und es wird auch aufgeführt, warum es manche Arten nicht mehr gibt.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat, da mich das Thema interessiert. Bei wem das nicht der Fall ist, dem wird das Hörbuch nicht gefallen, da es hier um "trocken" vermitteltes Wissen geht ohne viel Brimborium drumherum. Was allerdings vom Sprecher Marco Sven Reinbold wirklich gut rübergebracht wurde, aber auch der kann keine Spannungskurve erzeugen, wo keine ist.

Ich kann aber allen, die an der Erdgeschichte interessiert sind, das Hörbuch sehr empfehlen.

Interessante Reise durch die Erdgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich fesselnd und ein Vergnügen das erzählte wirken zu lassen. Die Stimme ist ebenso toll. 10 Punkte.

Sehr schön!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein grandioses Hörbuch über ein faszinierendes Thema. Nur, man sollte sich das Buch nach dem Hören kaufen, daran sich die lateinischen Namen zahlreichen Tiere zu und Pflanzen nicht merken kann.

Sehr enpfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spannendes Buch mit einem sehr entspannten Sprecher. Eignet sich super zum einschlafen oder einfach auf der Arbeit :)

Super interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute Beschreibung der Ökosysteme. Gutes Buch, auch für Denkanstöße . Eine eindeutige Hör Empfehlung.

Eine gute Beschreibung der Ökosysteme.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider wird bei mir die Faszination nicht geweckt. Man wird ständig mit lateinischen Namen von Tieren, Pflanzen und Landstrichen bombardiert bei den es leider schwer fällt sie sich zu verbildlichen. Auch mit der Entscheidung die Weltgeschichte rückwärts zu erzählen kann ich mich leider nicht anfreunden.
Ich bin noch nicht komplett durch und werde den Review vielleicht nochmal bearbeiten.

Etwas enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erzählung ist überwiegend effekthaschend und aufgeblasen, der Informationswert ist - trotz des an sich interessanten Themas - recht übersichtlich. Der Sprecher passt dazu. Im. 2. Kapitel habe ich es nicht mehr ausgehalten. Das Buch / Hörbuch kann man sich sparen.

Inhalt: mäßig , Sprecher: sehr mäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen