Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen Titelbild

Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen

Von: Florian Freistetter,Helmut Jungwirth
Gesprochen von: Armin Hauser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2021 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2021 Audible Studios

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      216
    • 4 Sterne
      32
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      199
    • 4 Sterne
      22
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      180
    • 4 Sterne
      33
    • 3 Sterne
      8
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      4

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    kurzweilig

    Ein kurzweiliger Vortrag über allerhand Kleinzeug. Für mich als Biologe ein Genuß, aber auch für Laien gut verständlich, spannend und teils recht lustig.
    Warum dann keine 5 Sterne? Weil Herr Hauser, sonst ein hervorragender Sprecher, es offensichtlich nicht der Mühe wert fand, sich mit der korrekten Betonung der lateinischen und griechischen Namen der Organismen vertraut zu machen. Das ist unerfreulich, aber noch hinnehmbar. Wenn aber ein Profi ein Alltagswort wie Gelatine nicht aussprechen kann (da ist nirgends ein N vor dem T!), hört der Spaß auf.

    47 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Die vierte Kränkung?

    Freud schrieb von den 3 großen der Menschheit durch Wissenschaft bereiteten Kränkungen. Wird der geneigte Hörende hier zum Zeugen der vierten großen Kränkung? Durchaus nicht. Wie sollten solche faszinierenden Erkenntnis- und Forschungsleistungen kränken können? Im Gegenteil.
    Das nenne ich weite Horizonte: Von der Geschichte der Welt in 100 Sternen zur Geschiche der Welt in 100 Mikroorganismen. Wie konkurrenzlos spannend doch Wissenschaftsgeschichte sein kann, wenn man so zu erzählen versteht wie die Herren Freistetter und Jungwirth. Wunderbares, ganz kränkungsfreies Hörbuch. Tadellos gelesen. Unversäumbar.
    Ganz wunderbar für Aussprachewettbewerbe geeignet: Man versuche doch die Namen dieser Lebewesen zehnmal hintereinander so schnell als möglich auszusprechen.

    36 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Leider nicht zu empfehlen

    Ich bin selbst Mikrobiologe und war sehr gespannt auf dieses Hörbuch. Leider es dann aber eine einzige Enttäuschung. Anders als der Titel vermuten lässt handelt es sich keineswegs um „eine Geschichte der Welt“ sondern lediglich um eine wahllose Aneinanderreihung von kleinen Anekdoten, die wild von einem Thema zum nächsten springen, ohne die übergeordnete Rolle der Mikroorganismen auch mit annähernd zu erfassen. Auch wird wild von Viren zu Pilzen zu Bakterien und wieder zurück gesprungen - es fehlt diesem Buch an jeglichem Konzept. Auch inhaltlich wird das nicht durch wissenschaftliche Genauigkeit wettgemacht, wenn die Autoren offensichtlich noch nicht einmal eine Anode von einer Kathode unterscheiden können…

    33 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Empfehlenswert!

    Gut recherchiert und verständlich aufbereitet, spannend bis zum Schluss. Kurzweilig und unterhaltsam, mit vielen Gelegenheiten zum Staunen.
    Ein kleiner Abzug für den Sprecher, der zwar eine angenehme Stimme, aber mitunter Probleme bei der Aussprache hat (Was ist so schwierig am Wort "Gelatine"?).
    Insgesamt absolut empfehlenswert!

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr interessant, aber…

    …warum lesen die beiden Autoren nicht selber? Im Vorwort wird deutlich, wie sehr sie für dieses Thema brennen. Es ist fast schade, dass sie nicht auch abwechselnd einen Mikroorganismus vorstellen. Wobei die gleichförmige Stimme des Hauptlesers gut dafür geeignet ist, das Buch als Einschlafhilfe zu nutzen ab dem zweiten Durchhören.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Für Nerds: 100 Steckbriefe ... langweilig

    Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet - so kommt es mir nach dem Abhören des Buches vor. Die Idee ist großartig, die Umsetzung langweilig. Am Ende nichts Spezielles mehr außer für mich das Gefühl: Ja, da gibt es wirklich viele Lebewesen, die tatsächlich ziemlich zäh am Leben kleben. Und die könen stoffwechseln und sich vermehren.
    Toll ist da nicht für den interessierten Laien, eher wohl für Biologienerds geeignet. Ich war froh, als da Buch zu Ende war. Kommt bei mir bei so kurzen Titeln selten vor. Bei entsprechender Aufmachung bin ich gern 16 Stunden und mehr dabei. Hier nicht. Schade.....

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wahnsinnig gut! Absolut empfehlenswert

    Wunderbar geschrieben und ebenso gelesen. Ein informatives, sehr kurzweiliges Hörbuch. Macht Lust auf mehr.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Genial und sehr kurzweilig !

    Ich bin kein Biologe oder ähnliches. Halte dieses Hörbuch für eine sehr gute Einführung in das Gebiet der Mikroorganismen. Schade, das es bei audible keine weitere Hörbücher zu dem Thema gibt.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr lehrreich

    Buch ist lehrreich und unterhaltsam. Man lernt viel. Nicht nur über Mikroorganismen, sondern auch über Geschichte und andere interessante Dinge. Das Buch ist außerdem kurzweilig geschrieben und gut vorgelesen. Absolute Hörempfehlung.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr lehrreich und spannend.

    Dieses Buch gibt für den interessierten Laien einen guten Einblick in die Welt der kleinsten Lebewesen. Spannend und zudem sehr lehrreich.