Sie nannten es Arbeit Titelbild

Sie nannten es Arbeit

Ein andere Geschichte der Menschheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sie nannten es Arbeit

Von: James Suzman
Gesprochen von: Martin Bross
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Das hat die Corona-Krise eindrücklich vor Augen geführt. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt? James Suzman legt eine andere Geschichte der Menschheit vor, die zeigt, wie die Arbeit von uns Besitz ergreifen konnte.

Unsere Steinzeit-Vorfahren arbeiteten weit weniger als wir. Sie arbeiteten, um zu leben und lebten nicht, um zu arbeiten. Und dennoch waren sie relativ gesund und wurden älter als die meisten Menschen, die ihnen nachfolgten. Dieses Hörbuch zeigt, wie die landwirtschaftliche Revolution vor etwa 10.000 Jahren und das Leben in immer größer werdenden Städten die Art veränderte, wie der Mensch über sich selbst und seine Umwelt denkt. Heute bestimmt unsere Arbeit, wer wir sind, und das rastlose Konsumieren scheint eine natürliche Eigenschaft des Homo Sapiens. Doch das war nicht immer so. Und wenn unsere Art zu arbeiten ein Produkt unserer Geschichte ist, dann lässt sie sich auch verändern. James Suzman liefert ein beeindruckendes Panorama von der Steinzeit bis zur Gegenwart, und lässt uns eine Welt neu denken, in der die Wachstumsideologie nicht mehr unser Leben und unseren Planeten aussaugt.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Verlag C.H.Beck oHG. Übersetzung von Karl Heinz Siber (P)2021 Audible Studios
Anthropologie Sozialtheorie Soziologie Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Anfänge Titelbild
Krieg Titelbild
Wie Arbeit glücklich macht Titelbild
Gelassenheit Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Der Heimweg Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Vaterland Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Die Elfen Titelbild
Mütter Europas Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild
Kultur Titelbild
Generation arbeitsunfähig Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch ist wirklich klasse, allerdings scheint das Hörbuch entweder schlecht bearbeitet worden zu sein, oder mit einem Rode Podcast Mikrofon aufgenommen worden zu sein. Im Gegensatz zu Neumann oder Shure oder aufh den NTG Mikros von Rode sind diese nicht warm sondern sehr blechdosig und die Stimme tut irgendwann in den Ohren weh.

Blecherner Klang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Sachbuch! Aber trotzdem super interessant und nicht langweilig! Auch der Sprecher hat die ideale Stimme für ein solches Buch!
Suzman holt ganz weit aus um auszuführen dass es auch ein anderes Narrativ als der Wachstum gibt. Ich denke ich werde es mir auch in Papier zulegen!

Zufallsfund! Grossartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel ist etwas irreführend, es geht um viel mehr als um Arbeit. Es werden viele Aspekte der menschlichen Entwicklung beleuchtet. Es fängt träge an, zum Ende hin wird es aber grandios.
Der Sprecher macht das Buch aber leider nicht zu einem Hörvergnügen. sondern eher zu zögern Kost. Amazons Alexa könnte das besser.

Lehrreich aber ermattender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist wichtig um Zusammenhänge der geschichtlichen Entwickling der Arbeit zu verstehen. Der Autor vergleicht nicht nur die Menschen selbst, sondern berücksichtigt dabei auch das Verhältnis zwischen uns, den Tieren, Pflanzen und dem Planeten. Wir müssen endlich das Wirtschaftssystem der Zeit anpassen und dabei unsere Gesundheit und die der Umgebung beachten, um nicht noch mehr Schaden anzurichten, als wir nicht ohnehin schon angerichtet haben.

Geschichtliche Entwicklung der Arbeit von A-Z

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man sich Zeit nimmt ist es ein hochinteressantes und perfekt vorgetragenes wissenschaftliches Werk, so wir ich es als Laie einschätzen kann. Ich bin begeisterter Zuhörer gewesen und werde es definitiv weiterempfehlen!

Sehr eindrucksvoll und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War sehr begeistert! Eine Verknüpfung vieler Gebiete, die interessante neue Einblicke geben und zeigt wie Umfangreich diese Thematik ist.

Eine tolle Zusammenstellung verschiedener Blickwinkel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Sicht auf das Thema Arbeit und ihre Ursprünge. Wer sich fragt, wie artgerecht unser (Arbeits-)Leben wirklich ist, wird hier die Antworten finden.

Sollte man gelesen/gehört haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber doch recht schwierig in seiner sehr speziellen und wissenschaftlichen Abhandlung. Ich war eigentlich mehr auf Darwin gefasst.

Schon interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst ist das Buch kurzweilig geschrieben und man kann hier und da neue Dinge lernen. Was aber viel bemerkenswerter ist: das Buch zeigt zentrale Herausforderungen unserer Zeit, die jeder einzelne in seinem Leben bewältigen muss, auf, ohne mit dem Zeigefinger zu drohen. Meiner Meinung nach eine Pflichtlektüre.

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Teilweise etwas langatmig mit wissenschaftlichen Ausschweifungen, aber gut recherchiert und besonders im letzten Kapitel auf den Punkt gebracht. Der Begriff Arbeit wird vom Beginn an beleuchtet und als Ursprung unseres heutigen Wirtschaftssystems analysiert. Sehr erkenntisreich.

Umfangreich und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen