Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Vaterland
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
-- DIE ZEIT
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Vaterland
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Ulf Goettges
- 12.03.2012
Highlight der Kunst des Vorlesens
Der Roman ist seit 1992 bekannt, also bietet die Handlung keine Überraschung mehr. Dennoch lohnt sich der Kauf unbedingt: Sprecher Karlheinz Tafel ist ein narratives Highlight gelungen. Er arbeitet jede Figur minutiös heraus, spielt gekonnt mit Dialekt-Schattierungen und zeichnet jeden der Protagonisten eindrucksvoll nuanciert. Zudem gelingt es ihm, die klaustrophobische Stimmung des von Harris beschriebenen Nazi-Deutschlands der 60er Jahre bedrohlich realistisch fühlbar werden zu lassen. Chapeau!
57 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Horst Kogler
- 01.06.2012
Spannend geänderte Weltgeschichte
Vorwegnehmen möche ich, dass es eigenartig und abstrus ist, sich vorzustellen, das dritte Reich würde noch existieren und wir müssten darin leben.
Es ist schade, dass die Geschichte 1964 spielt, was es für mich soweit in die Vergangenheit rückt, dass ich nicht mir eigenen Erinnerungen gegenchecken kann. Die ganze Geschichte in den Siebzigern oder gar Achzigern anzusiedeln, das wäre interessant gewesen.
Die Geschichte selbst ist hervorragend erzählt, spannend aufgebaut und sehr kurzweilig anzuhören. Auch die Leistung des Sprechers sei hier einmal gelobt, der einen wirklich guten Job macht. Das Buch ist absolut empfehlenswert für Krimifans und historisch interessiert Personen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lukas S.
- 28.09.2017
Wenn die Nazis gewonnen hätten...
Fast schon seltsam, wie eine Geschichte, deren Handlung in eine fiktive Welt gesetzt wird, einem die unendlichen Schrecken des Nationalsozialismus so effektiv klar machen kann. Was er war und was er hätte sein können.
Eine sehr nahdenklich stimmende, aber spannende Handlung. Absolute Empfehlung.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rolf
- 12.09.2014
Sehr, sehr lohnenswert!!
Ein ungemein spannendes, packendes Buch, dem es gelingt, größtmögliche Spannung und Anteilnahme zu erzeugen, ohne dabei in einen reißerischen Tonfall zu verfallen. Karlheinz Tafel ist nicht einfach nur ein "Sprecher", er ist ein unaufdringlicher, aber gleichwohl mitreißender Geschichtenerzähler, ein Meister der Nuancen. Ein großartiges Hörbuch!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Timwolo
- 20.01.2012
interesante Idee
Ich will hier keine tiefgündige Analyse abgeben. Die Geschichte ist unterhalsam und nicht abwegig. Es hätte durchaus so kommen können. Ein bischen Polizeiarbeit, ein Mord, Fiktion, gemischt mit Geschichte, und vor allem die Art des Sprechers dies vorzutragen ergeben eine besondere Mischung welche in der Hörbuchwelt nicht so oft anzutreffen ist. ich habe es genossen.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Röthlisberger Sandra
- 21.11.2011
Tolles, spannendes Hörbuch
Da mich die Geschichte und die Hintergründe zum 2. Weltkrieg eh interessieren, war ich sehr gespannt auf diese Geschichte. Schon nur der Gedanke, was hätte sein können! Wirklich beängstigend und sehr glaubhaft erzählt. Ich vergebe "nur" 4 Sterne, weil ich das Ende zu abrupt empfand.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- JK
- 13.12.2011
Interesant mit Längen
Die Geschichte ist interessant aber ohne deutlichen Spannungsbogen erzählt. Der Sprecher macht den Hörgenuss nicht besser, er näselt sich durch das Buch und ... nervt. Anspruchsvoller als manches andere Hörbuch.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Customer
- 02.12.2011
laaaangweilig
Ich finde ja das Thema grundätzlich interessant und auch die Idee des Hörbuchs klingt sehr vielversprechend.Allerdings ist es viel zu trocken erzählt und zwar so, dass es einen nicht fesselt sondern das man beim Hören immer wieder in Gedanken versinkt die nichts mit der Geschichte zu tun haben, weil man sich einfach nicht mehr konzentrieren mag.Ich muss ehrlich sagen, ich hab es noch nicht zu ende gehört, aber das ist auch das erste Hörbuch, bei dem ich am überlegen bin,ob ich es überhaupt zu ende höre.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elyas
- 02.10.2020
Bedingt empfehlenswert
An sich ein spannendes und unterhaltsames Hörbuch. Wer sich allerdings ein "Was wäre wenn..." Szenario erhofft hat, dürfte ein wenig enttäuscht sein, zumal im Wesentlichen historische Tatsachen wiedergegeben werden und das fiktive Deutschland der Nachkriegszeit äußerst rudimentär skizziert wird. Wie Hitler-Deutschland den Krieg gewonnen hat, welche neue Propaganda bemüht wird, wie sich das Leben der Menschen im faschistischen Regime der Nachkriegszeit gestaltet...hier hätte ich mir mehr vom Autor gewünscht.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 18.02.2012
Gut Idee, aber Spannung und Sprecher mäßig
Die Idee des Buches ist sehr interessant und hat mich zum Kauf bewogen.
Leider zieht sich die Handlung sehr hin und schöpft die Möglichkeiten des Themas nicht ansatzweise aus.
Dazu kommt, dass ich die Stimme des Sprecher unangenehm empfand, die keine Spannung, Atmosphäre, etc. erzeugen kann.
6 Leute fanden das hilfreich