Imperium Titelbild

Imperium

Cicero 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Imperium

Von: Robert Harris, Wolfgang Müller
Gesprochen von: Christian Berkel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Robert Harris' Pompeji war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch Imperium spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker: Marcus Tullius Cicero.

(c)+(p) 2006 Random House Audio Deutschland
Antike Historische Liebesromane Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dictator Titelbild
Pompeji Titelbild
Augustus Titelbild
Angst Titelbild
Intrige Titelbild
Ghost Titelbild
München Titelbild
Aurora Titelbild
Königsmörder Titelbild
Konklave Titelbild
Enigma Titelbild
Vergeltung Titelbild
Der zweite Schlaf Titelbild
Vaterland Titelbild
Abgrund Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild

Kritikerstimmen

Christian Berkel erfüllt seine Sprecherrolle aufs Beste: Er ist absolut präsent, moduliert jede Rolle haargenau und schafft damit einen erstaunlichen Hörgenuss.
-- hr2 Hörbuch-Bestenliste

Robert Harris ist ein Genie
-- The Sunday Times

Alle Sterne
Am relevantesten
..nur schade, daß es so schnell zu Ende war.
Historisch korrekte Romane sind selten, spannend geschriebene noch seltener. Ein herrlicher Politkrimi
für Fan römischer Geschichte.

Sehr schön..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist leider sehr knapp gehalten und man hat gute Lust noch mehr am Ende zu erfahren. Der Sprecher ist ruhig und routiniert, die unterschiedlichen Charaktere sind klar zu erkennen, der Spannungsbogen geht ihm nie verloren. Ein schönes Buch für kurze Stunden.

Sehr angenehm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Titel alles gesagt was zu sagen war, wirklich alles was zu sagen ist. Empfehlung!

Tolles Buch, Toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimme passt einfach perfekt zur Geschichte. Wer ein Liebhaber des alten Roms ist, ist hier genau richtig!✅

Meine absolute Lieblingstrilogie!! 🤘🏼

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

'Imperium' ist nicht nur gut geschrieben, sondern auch von großer historischer Authentizität - was bei sog. historischen Romanen leider allzu oft nicht der Fall ist.
Das Leben des großen römischen Redners und (letztlich gescheiterten) Politikers Marcus Tullius Cicero in dem fiktiven Bericht seines ehemaligen Sklaven und Sekretärs Tiro ist sehr spannend beschrieben
- ein wirklicher Lese- bzw. Hörgenuss - sehr empfehlenswert!
Ein weiters 'Plus' dieses Hörbuches: die lateinischen Namen
werden - von wenigen Ausnahmen abgesehen - korrekt ausgesprochen
(was durchaus keine Selbstverständlichkeit ist...)

Robert Harris: Imperium

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender kann Geschichte nicht sein, in sehr autentischer Weise wurden Fakten und Fiktion in glaubhafter Weise verwoben. Ergebnis ist eine gut erzählte (und vorgelesene) Geschichte, die mich fesselte. Schade nur, dass das Ende so plötzlich kommt. Mich hätte auch die 2. Hälfte des Lebens von Cicero interessiert, aber vielleicht kommt da ja noch.

Einfach spannend und schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Zeitepoche mit ihren Hauptfiguren detailreich, komplex und doch verständlich zum Leben erweckt, dass es ein Vergnügen ist, dem brilliant und spannend vorgetragenen Vortrag zu lauschen.

Begeisternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Intelligenter, sehr schöner Roman über den Machtpoker in Rom zu Ciceros Zeiten. Geld regiert die Welt, damals wie heute. Tiro, Ciceros Sklave und Schreiber, erzählt. Zuweilen wird das Geschehen etwas unübersichtlich, da viele Personen involviert sind und viele Namen genannt werden, aber es ist spannend, Ciceros Gedankengängen und Einschätzungen (er kennt seine Kontrahenten i. a . R. sehr gut) zu folgen und damit dem Verlauf seiner politischen Karriere, denn darum geht es letztlich auch Cicero, dem grossen Rhetoriker.
Sehr ausführlich recherchiert und schön geschrieben von Robert Harris - und abrupt zu Ende.
Christian Berkel liest wunderbar.

Eigentlich: Ciceros Weg zum Konsul

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

als altphilologin kenne ich ciceros biographie ziemlich gut, habe mich aber dennoch keine sekunde gelangweilt, sondern mich über die spannende darstellung der zusammenhänge gefreut.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin kein Fan von Historienromanen, weil häufig mit heutigem Denken vermischt. Aber ich würde diesen Roman eher als Biographie mit Roman-Charakter beschreiben. So bleibt Geschichte hängen und wird lebendig. Sehr angenehme Sprecher-Stimme.

So bleibt Geschichte hängen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen