Jetzt kostenlos testen
-
Imperium
- Cicero 1
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Serie: Cicero, Titel 1
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Liebesromane, Historische Liebesromane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Marcus Tullius Cicero.
Kritikerstimmen
--hr2 Hörbuch-Bestenliste
Robert Harris ist ein Genie
--The Sunday Times
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Titan
- Cicero 2
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt...
-
-
Ich verstehe die Kultur der Kürzungen nicht.
- Von Brunillo Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Dictator
- Cicero 3
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Schwächer als die ersten Bände - dennoch gut!
- Von Pakar Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Das Konklave als Intriganten-Stadl
- Von Wanderfalke Am hilfreichsten 03.03.2020
-
Vaterland
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hitler hat den Krieg gewonnen - Nazideutschland beherrscht ganz Europa. Das ist das Horrorszenario in Robert Harris' frivolem Politthriller.
-
-
Highlight der Kunst des Vorlesens
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 12.03.2012
-
Titan
- Cicero 2
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt...
-
-
Ich verstehe die Kultur der Kürzungen nicht.
- Von Brunillo Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Dictator
- Cicero 3
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Schwächer als die ersten Bände - dennoch gut!
- Von Pakar Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Das Konklave als Intriganten-Stadl
- Von Wanderfalke Am hilfreichsten 03.03.2020
-
Vaterland
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hitler hat den Krieg gewonnen - Nazideutschland beherrscht ganz Europa. Das ist das Horrorszenario in Robert Harris' frivolem Politthriller.
-
-
Highlight der Kunst des Vorlesens
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 12.03.2012
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Wow!
- Von Christin Am hilfreichsten 20.11.2016
-
Augustus
- Von: John Williams
- Gesprochen von: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten. Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
-
-
Lange darauf gewartet
- Von Mstar Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Angst
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die Öffentlichkeit ist er ein Unbekannter, aber in den geheimen inneren Zirkeln der Superreichen ist Alex Hoffmann eine lebende Legende...
-
-
Spannend aber ein wenig arg weit hergeholt
- Von Florian Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Cicero
- Von: Klaus Bringmann
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden - und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars.
-
-
Sprecher verhindert Hörgenuss
- Von Ulrike B. Am hilfreichsten 26.06.2021
-
Aurora
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der britische Historiker Kelso Einzelheiten über ein bislang unbekanntes Notizbuch Stalins zugespielt bekommt, wittert er eine Sensation. Kurze Zeit später wird der Informant ermordet, und es beginnt eine lebensgefährliche Jagd, die Kelso quer durch Russland führt.
-
-
Spannender Blick in eine dunkle "Realität"
- Von Martin W. Am hilfreichsten 16.08.2012
-
Die Rache der Flußgötter
- SPQR 8
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, im Jahre 54 vor Christus: Die Moral ist an einem Tiefpunkt angelangt, der Mob regiert die Straßen und die Ordnungskräfte sind machtlos. Ausgerechnet in diesen Zeiten wird Decius Caecilius Metellus in das undankbare Amt des Ädilen gewählt. Als solcher hat er nicht nur die Aufsicht über die Getreideversorgung, Märkte, öffentliche Straßen und Gebäude, er ist auch für die Organisation der öffentlichen Spiele zuständig. Dabei kommt Decius zwei mächtigen Patriziern in die Quere, welche die Errichtung des Amphitheaters betreiben.
-
-
Kurzweilig und spannend
- Von Tedesca Am hilfreichsten 03.01.2011
-
Die Schiffe der Kleopatra
- SPQR 9
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 51 v. Chr.: Decius Caeclilius Metellus soll das östliche Mittelmeer von dreisten Piraten säubern. Als er auf Zypern ein Flottille ausrüsten will, muss er feststellen, dass seine Gegner bestens informiert und ihm stets einen Schritt voraus sind.
-
-
zum niemals satt hören
- Von einvach Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Ghost
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 5 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adam Lang war Ministerpräsident von Großbritannien. Nun wartet alle Welt auf seine Memoiren. Doch sein Ghostwriter stirbt plötzlich unter mysteriösen Umständen...
-
-
Gute Story, klasse gelesen
- Von luettche Am hilfreichsten 11.10.2009
-
Das Orakel des Todes
- SPQR 12
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
49 v. Chr., am Golf von Neapel genießt Decius Caecilius Metellus die Gastfreundschaft eines reichen Freundes...
-
-
SPQR - Eine tolle, spannende und lehrreiche Krimireihe
- Von Dagmar Stille Am hilfreichsten 27.05.2011
-
Die Feinde des Imperators
- SPQR 13
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Caesar hat einen monumentalen Plan: Er möchte im ganzen Imperium den Kalender reformieren und hat dafür Astronomen aus der gesamten bekannten Welt in Rom versammelt. Mit Feuereifer machen sich diese an die Arbeit - bis einer von ihnen tot aufgefunden wird. Als weitere Mordopfer folgen, bangen die verbleibenden Wissenschaftler um ihr Leben. Decius Caecilius Metellus muss mit Fingerspitzengefühl ermitteln - denn die Kalenderreform hat zahlreiche prominente Gegner...
-
-
Scheiden tut weh! Ein erfreuliches Finale ohne endgültigen Schluss...
- Von Tedesca Am hilfreichsten 30.08.2011
-
Enigma
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Bletchley Park wird daran gearbeitet, die Wunder-Chiffrier-Maschine Enigma, die den Funkverkehr der deutschen U-Boote verschlüsselt, zu knacken...
-
-
Nichts für Denkfaule....
- Von Simone Am hilfreichsten 17.10.2013
-
München
- Im Angesicht des Krieges
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Romanvorlage zum neuen Netflix-Politthriller. September 1938. In München treffen sich Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier zu einer kurzfristig einberufenen Konferenz. Der Weltfrieden hängt am seidenen Faden. Im Gefolge des britischen Premierministers Chamberlain befindet sich Hugh Legat aus dem Außenministerium, der ihm als Privatsekretär zugeordnet ist. Auf der deutschen Seite gehört Paul von Hartmann aus dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Kreis der Anwesenden. Den Zugang zur Delegation hat er sich erschlichen. Insgeheim ist er Mitglied einer Widerstandszelle gegen Hitler.
-
-
Realistische Erzählung - aber nicht packend
- Von Montglane Am hilfreichsten 02.12.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Imperium
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- folgren
- 24.03.2008
Die Macht der Worte
Für die hohe Kunst der Debatte, die Finessen politischer Intrigen steht der Name Marcus Tullius Cicero. Nicht adlig geboren verdankt er seinen Aufstieg dem Geschick, im entscheidenden Moment jegliche Moral und Grundsätze ruhen zu lassen, um sich nicht mit den Machthabern zu überwerfen, die er nicht besiegen kann. Jenen, über denen er sich einen Sieg zutraut, wirft er sich mutig, rhetorisch brillant entgegen. Ein Machtmensch also. Wer die Verstrickungen heutiger Politik, die ständige Suche nach Mehrheiten und die Geschäfte verdammt, in denen die eine Hand die andere wäscht, ist in Robert Harris Roman Imperium bestens aufgehoben. Bei der Politik, ob sie im römischen Reich zu Cäsars Anfängen spielt oder sich Bundestag schimpft, geht es steht's um das, was durchsetzbar erscheint. Das dient selten dem Fortschritt, noch seltener der Gerechtigkeit. Dass Cicero uns heute als Philosoph erscheint, liegt vor allem daran, dass er nicht plump vorgegangen ist, dass er seine Reden fulminant untermauerte, dass seine Schliche ausgekocht geplant wurden, dass seine Gegner sich in seinem Netz verfingen. Harris beschreibt den Aufstieg Ciceros, ohne ihn zu beschönigen. Der Einäugige ist unter den Blinden der König. Wenn man sich die heutige Politikergeneration anschaut, fehlt diese Brillanz. Es wirkt eher provinziell, wenn sich Landesfürsten, wie Bundesprominenz auf dem Bildschirm zeigen. Der nüchterne Sachzwang diktiert das Geschehen. Wohl auch, weil es im Gegensatz zu damals, nicht ständig ums Ganze geht. Wer im Imperium zu viel wagt, dessen Karriere ist ruiniert, wenn er nicht gar um sein Leben fürchten muss. Robert Harris beschreibt die Gesetze einer Herrschaft, die sich scheinbar demokratischer Abstimmungen bedient, um diktatorischer Regentschaft den Weg zu ebnen, und zieht mit der Gefahr, die sich Rom von außen nähert und gegen die es scheinbar nur ein Gegenmittel gibt: Die Macht in den Händen eines Feldherren zu konzentrieren, eine erschreckende Linie zu 9/11 und dem Irak.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Werner Heinicke
- 17.10.2006
Robert Harris: Imperium
'Imperium' ist nicht nur gut geschrieben, sondern auch von großer historischer Authentizität - was bei sog. historischen Romanen leider allzu oft nicht der Fall ist.
Das Leben des großen römischen Redners und (letztlich gescheiterten) Politikers Marcus Tullius Cicero in dem fiktiven Bericht seines ehemaligen Sklaven und Sekretärs Tiro ist sehr spannend beschrieben
- ein wirklicher Lese- bzw. Hörgenuss - sehr empfehlenswert!
Ein weiters 'Plus' dieses Hörbuches: die lateinischen Namen
werden - von wenigen Ausnahmen abgesehen - korrekt ausgesprochen
(was durchaus keine Selbstverständlichkeit ist...)
43 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- GFC
- 22.11.2006
Zu kurz :-)
"Imperium" ist eines der Hörbücher, die man gut zwischendurch und in "Häppchen" hören kann. Die Geschichte ist durchgehend kurzweilig - Abzüge gibt es nur für die relativ geringe Spielzeit.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Mstar
- 05.04.2011
Sehr schön..
..nur schade, daß es so schnell zu Ende war.
Historisch korrekte Romane sind selten, spannend geschriebene noch seltener. Ein herrlicher Politkrimi
für Fan römischer Geschichte.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- IngoB
- 24.10.2006
Prädikat: Besonders wertvoll
Dem Zuhörer wird Cicero als historische Gestalt nahe gebracht. Er stellte zu Lebzeiten (*106 bis + 43 v.Chr.) eine Ausnahmeerscheinung dar, weil er der beste Redner Roms war und es schaffte, aus niederem Stand bis in die obersten Ebenen der Macht zu gelangen. Intrigen, Diplomatie, Beziehungen, aber auch eine Portion Kompetenz waren dazu notwendig. In 'Nebenrollen' beschreibt der Autor sehr bildlich die Großen dieser Zeit, wie Pompeius, Crassus, aber auch Julius Cäsar tritt in Erscheinung.
Für alle, die historische Romane lieben, wird dieses Buch zur Pflichtliteratur gehören.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gottfried
- 12.01.2007
Vom Feinsten
Ein historischer Roman vom Feinsten. Nach meinem Geschmack besser noch als 'Pompeji' vom gleichen Autor. Die historischen Fakten sind gut aufbereitet, wenngleich z.B. die Vorgänge um die Verschwörungen des Catilina wohl aus dramaturgischen Gründen gerafft wiedergegeben werden. Das Hörbuch wird perfekt gesprochen und man wird unwiderstehlich in das Geschehen hineingezogen. Höhepunkt der Erzählung ist für mich das Geschehen um den Prozess gegen Gajus Verres.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kay Spitzkat
- 27.11.2006
gute Storry für Patrioten...
und jenen, die das römische Reich mögen.
Intriegen, Freund- und Feindschaften spielen eine große Rolle, machen die Geschichte spannend und unterhaltsam.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 27.07.2008
Gekaufte Wahlstimmen und ein schwacher Sprecher
Mit Imperium liefert Robert Harris einen weiteren Roman mit historischem Kern ab. Ob Enigma, Pompeji oder z. T. Vaterland, immer verfährt Harris nach dem gleichem Schema. Gut recherchierte historische Tatsachen strickt er mit seinen Fiktionen zu einem Roman. Nur schade, dass er es niemals schafft wirklich zu fesseln. Keine Frage, die Romane sind interessant, selten jedoch spannend. Nie hatte ich das Bedürfnis unbedingt weiter hören zu wollen. Harris kann den Leser/Hörer einfach nicht packen wie es andere Autoren schaffen.
Die Geschichte des Aufstieges von Cicero ist interessant, oft jedoch blutleer. Da ich mich für diese Zeit jedoch sehr interessiere, habe ich das Hörbuch mit Interesse verfolgt und ständig bedauert, dass Harris nicht mehr daraus machen konnte. Cicero ist zwar die Hauptfigur, jedoch ist er kein Sympathieträger. Er steigt kontinuierlich auf. Aber wenn er mal Probleme auf dem Weg nach oben bekommt kümmert das den Hörer nicht. Oft werden Cicero die Wahlmänner von Crassus oder anderen weggekauft. Das war anscheinend üblich. Man fragt sich was an diesem Rechtssystem gut war. Interessante Fakten über Cicero sind übrigens in Wikipedia zu finden. Diese Fakten vorher zu lesen ist sinnvoll.
Christian Berkel ist als Schauspieler deutlich besser denn als Vorleser. Nur selten betont er die Figuren dem Skript entsprechend. Meist bleibt er in der gleichen Tonlage was dazu führt, dass er die Geschichte durch seine Vortragsweise keinen Deut verbessert. Thomas Piper, Simon Jäger, Andreas Fröhlich oder Detlev Bierstedt hätten aus Imperium deutlich mehr machen können. Schade.
Fazit: Wer sich für die Zeit des Julius Cäsar interessiert ist mit diesem Hörbuch gut bedient. Es ist unterhaltsam. Mehr jedoch nicht.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 28.04.2017
Gute Geschichte, aber zu viele Namen.
Geschichtlich sehr interessant, leider durch super viele Namen manchmal etwas verwirrend. Der Sprecher liest gut.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- dbeisert
- 10.10.2008
Spannend, aber zu kurz
An sich finde ich es immer gut wenn man unterhaltsam auch noch etwas Geschichte lernt. Das Hörbuch ist wirklich spannend und interessant, es hört leider zu früh auf. Man hätte gerne noch mehr von Ciceros späterem Leben erfahren.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?