Aurora Titelbild

Aurora

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aurora

Von: Robert Harris
Gesprochen von: Karlheinz Tafel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als der britische Historiker Kelso Einzelheiten über ein bislang unbekanntes Notizbuch Stalins zugespielt bekommt, wittert er eine Sensation. Kurze Zeit später wird der Informant ermordet, und es beginnt eine lebensgefährliche Jagd, die Kelso quer durch Russland führt.©2006 Heyne (P)2012 Random House Audio Politik Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Enigma Titelbild
Vergeltung Titelbild
Angst Titelbild
Intrige Titelbild
München Titelbild
Königsmörder Titelbild
Abgrund Titelbild
Der zweite Schlaf Titelbild
Pompeji Titelbild
Dictator Titelbild
Ghost Titelbild
Imperium Titelbild
Konklave Titelbild
Vaterland Titelbild
Die Verschwörung Titelbild
Der ewige Gärtner Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein eher schwacher Harris: Eine Geschichte mit Längen und Unwahrscheinlichkeiten, ein unglaubwürdiger Schluss. Kann man auslassen, muss man sich nicht anhören.

Schöne Momente, böse Viertelstunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat schon Besseres geschrieben, konstruiert, man kann es hören, wenn man einen hohen Durchsatz hat. Für Wenighörer gibt es Besseres.
Guter Sprecher, unaufdringlich wie immer.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aurora ist das 4. Buch von Robert Harris, dass ich in Folge gehört habe. Mittlereile ist er einer meiner Lieblingsautoren. Mir gefällt die "wohl temperierte ", ausführliche Schreibweise besonders gut. In all seinen Werken ist er so nah an der historischen Wirklichkeit, dass ich manchmal recherchiert habe, um zwischen Fiktion und Historie unterscheiden zu können.
Aurora vermittelt einen Einblick in die Zeit des Umbruchs in der Sowjetunion bzw. Russlands nach dem Ende des kalten Krieges - gefangen in der Vergangenheit und konfrontiert mit einer ungewissen Zukunft. Die Protagonisten mit ihren jeweils unterschiedlichen Perspektiven vertiefen diesen Einblick noch . Zum Schluss erinnert Aurora etwas an "Er ist wieder da".
2 kleine Kritikpunkte:
- die Falle, die dem Hauptprotagonisten von seinem Gegenspieler gestellt wird, wirkt etwas konstruiert.
- das Buch endet etwas zu abrupt
Macht aber nichts! - spannend und lehrreich von der ersten bis zur letzten Zeile

eins der Besten !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das war ein Hörbuch Chaos auch wenn viele positive Kommentare dabei waren, ich habe nicht verstanden um was es ging

ich habe immer noch keine Ahnung um was es in diesem Buch ging

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In den 70er Jahren meiner Ost-Schulzeit war die Welt noch „heile“. Die Mitgliedschaft der Deutsch Sowjetischen Freundschaft wurde diktiert, genauso wie ein Weltbild vom Klassenkampf mit dem großen Bruder Sowjetunion an „unserer“ Seite. Mit dieser Ideologie wurden die Kinder der DDR geimpft und historisch abgeschottet. Um so schockierender wirkt das Buch „Aurora“ auf mich, das schonungslos aufzeigt, wie anders die Realität im tiefen Osten war. Harris skizziert ein schonungsloses graues, düsteres Land, fest in den Händen einer diktatorischen Ideologie, die dem 3. Reich in seiner Brutalität, Manipulation und Menschenverachtung in nichts nachsteht. Die Story ist sehr komplex, teils verwirrend für mich als Hörbuch, da viele russische Namen der Protagonisten erst einrasten müssen um mitzukommen. Man sollte sich etwas Zeit hierfür nehmen. (das geht gelesen sicherlich leichter) Aber die Story ist glaubwürdig und spannend, historisch gut recherchiert, und macht beim Hören süchtig. Ein exzellenter Geschichtsunterricht, der betroffen macht, atmosphärisch gut wie auch „Kind 44“ von Tom Rob Smith. Harris versucht die russische Seele einzufangen und das gelingt ihm auch mit einem überzeugenden Karlheinz Tafel an seiner Seite.

Russische Seele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe keine Zeit, um eine profunde Rezension abzugeben, da ich mir stattdessen schleunigst den nächsten Robert Harris herunterladen werde.
Insofern beschränke ich mich auf den in jeder Hinsicht passenden Ausdruck „Brillant“

Brillant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer das heutige Russland verstehen will, muss diesen Roman lesen! Harris wieder einmal erschreckend großartig!

Erschreckend großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist wieder ein hervorragender Roman von Robert Harris. Ich konnte kaum Pausen einlegen.
Sehr gut recherchiert und spannend geschrieben. Der Sprecher bringt die Situationen realistisch rüber. Immer wieder liefen mir Schauer über den Rücken. Nun freue ich mich auf den nächsten Harris-Roman.

Spannung pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielleicht das beste Buch von Harris (ich kenne alle) und sicher das beste Hörbuch des letzten Jahres (ich höre viele). Wow! Gerade fertig und völlig begeistert. Die Story ist äußerst originell, die Umsetzung perfekt gelungen. Sehr gut gelesen, ohne verstellte Stimmen, ohne Gedudel zwischendurch. Audio: perfekt. Spannung pur, bis zur letzten Sekunde. Aber am besten hat mir die sehr plastische Schilderung des zusammenbrechenden Sovietreiches unter Jelzin gefallen, die schonungslose und nach meinem Geschmack sehr ehrliche Behandlung der komplexen Fragen und vor allem das, was man über Stalin erfährt. Manch einer mag eine heimliche Bewunderung für Diktatoren aller Farbgebungen haben. Nach diesem Buch stellen sich aber JEDEM Fragen, warum das möglich ist...

STALIN extrem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Reise nach Russland, die man selbst bestimmt nicht unternehmen möchte. Detailliert, sehr gut recherchiert und eigentlich total abwegig. Aber irgendwie auch nicht.
Tolles Buch, toller Sprecher.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen