Jetzt kostenlos testen
-
Intrige
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 16 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Enigma
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Bletchley Park wird daran gearbeitet, die Wunder-Chiffrier-Maschine Enigma, die den Funkverkehr der deutschen U-Boote verschlüsselt, zu knacken...
-
-
Nichts für Denkfaule....
- Von Simone Am hilfreichsten 17.10.2013
-
Aurora
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der britische Historiker Kelso Einzelheiten über ein bislang unbekanntes Notizbuch Stalins zugespielt bekommt, wittert er eine Sensation. Kurze Zeit später wird der Informant ermordet, und es beginnt eine lebensgefährliche Jagd, die Kelso quer durch Russland führt.
-
-
Spannender Blick in eine dunkle "Realität"
- Von Martin W. Am hilfreichsten 16.08.2012
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Wow!
- Von Christin Am hilfreichsten 20.11.2016
-
München
- Im Angesicht des Krieges
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Romanvorlage zum neuen Netflix-Politthriller. September 1938. In München treffen sich Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier zu einer kurzfristig einberufenen Konferenz. Der Weltfrieden hängt am seidenen Faden. Im Gefolge des britischen Premierministers Chamberlain befindet sich Hugh Legat aus dem Außenministerium, der ihm als Privatsekretär zugeordnet ist. Auf der deutschen Seite gehört Paul von Hartmann aus dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Kreis der Anwesenden. Den Zugang zur Delegation hat er sich erschlichen. Insgeheim ist er Mitglied einer Widerstandszelle gegen Hitler.
-
-
Realistische Erzählung - aber nicht packend
- Von Montglane Am hilfreichsten 02.12.2017
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Enigma
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Bletchley Park wird daran gearbeitet, die Wunder-Chiffrier-Maschine Enigma, die den Funkverkehr der deutschen U-Boote verschlüsselt, zu knacken...
-
-
Nichts für Denkfaule....
- Von Simone Am hilfreichsten 17.10.2013
-
Aurora
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der britische Historiker Kelso Einzelheiten über ein bislang unbekanntes Notizbuch Stalins zugespielt bekommt, wittert er eine Sensation. Kurze Zeit später wird der Informant ermordet, und es beginnt eine lebensgefährliche Jagd, die Kelso quer durch Russland führt.
-
-
Spannender Blick in eine dunkle "Realität"
- Von Martin W. Am hilfreichsten 16.08.2012
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Wow!
- Von Christin Am hilfreichsten 20.11.2016
-
München
- Im Angesicht des Krieges
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Romanvorlage zum neuen Netflix-Politthriller. September 1938. In München treffen sich Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier zu einer kurzfristig einberufenen Konferenz. Der Weltfrieden hängt am seidenen Faden. Im Gefolge des britischen Premierministers Chamberlain befindet sich Hugh Legat aus dem Außenministerium, der ihm als Privatsekretär zugeordnet ist. Auf der deutschen Seite gehört Paul von Hartmann aus dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Kreis der Anwesenden. Den Zugang zur Delegation hat er sich erschlichen. Insgeheim ist er Mitglied einer Widerstandszelle gegen Hitler.
-
-
Realistische Erzählung - aber nicht packend
- Von Montglane Am hilfreichsten 02.12.2017
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Angst
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 9 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die Öffentlichkeit ist er ein Unbekannter, aber in den geheimen inneren Zirkeln der Superreichen ist Alex Hoffmann eine lebende Legende...
-
-
Hätte mehr hergegeben
- Von Stephan Am hilfreichsten 14.11.2011
-
Der zweite Schlaf
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England ist nach einer lange zurückliegenden Katastrophe in einem erbärmlichen Zustand. Der junge Priester Fairfax wird vom Bischof in ein Dorf entsandt, um dort die Beisetzung des mysteriös verstorbenen Pfarrers zu regeln. In der Umgebung finden sich besonders häufig jene verbotenen Artefakte aus vergangener Zeit - Münzen, Scherben, Plastikspielzeug -, die der Pfarrer akribisch gesammelt hat. Hat diese ketzerische Leidenschaft zu seinem Tod geführt?
-
-
Düstere Geschichte voller Klischees
- Von Wolf Am hilfreichsten 06.10.2019
-
Titan
- Cicero 2
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt...
-
-
Ich verstehe die Kultur der Kürzungen nicht.
- Von Brunillo Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Vergeltung
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Raketenforscher, eine junge englische Offizierin, ein dramatischer Wettlauf mit der ZeitEuropa, 1944: In einem letzten Aufbäumen setzt das Deutsche Reich seine modernste und tödlichste Waffe ein. Zehntausend V2-Raketen mit tonnenschwerem Sprengkopf sollen auf England niedergehen. Schon jetzt gibt es Tausende Opfer unter der Bevölkerung. Der Deutsche Rudi und die Engländerin Kay sind Feinde. Ein Ziel jedoch eint sie. Sie wollen den Wahnsinn beenden.
-
-
langweilig und langatmig
- Von Jens K. Am hilfreichsten 14.11.2020
-
Angst
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die Öffentlichkeit ist er ein Unbekannter, aber in den geheimen inneren Zirkeln der Superreichen ist Alex Hoffmann eine lebende Legende...
-
-
Spannend aber ein wenig arg weit hergeholt
- Von Florian Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Ghost
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für einen Vorschuss von acht Millionen Dollar soll der britische Ex-Premierminister Adam Lang seine Memoiren veröffentlichen. Nach dem dubiosen Tod seines Ghostwriters recherchiert dessen Nachfolger genauer als verlangt und macht eine Entdeckung, die zu einem weltpolitischen Chaos führen kann...
-
-
Aus deren Mitte
- Von folgren Am hilfreichsten 01.12.2007
-
Vaterland
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hitler hat den Krieg gewonnen - Nazideutschland beherrscht ganz Europa. Das ist das Horrorszenario in Robert Harris' frivolem Politthriller.
-
-
Highlight der Kunst des Vorlesens
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 12.03.2012
-
Imperium
- Cicero 1
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Die Macht der Worte
- Von folgren Am hilfreichsten 24.03.2008
-
Augustus
- Von: John Williams
- Gesprochen von: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten. Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
-
-
Lange darauf gewartet
- Von Mstar Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Konklave
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt.
-
-
Das Konklave als Intriganten-Stadl
- Von Wanderfalke Am hilfreichsten 03.03.2020
-
Die Akte
- Von: John Grisham
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 16 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Jurastudentin legt eine Akte über den schlimmsten politischen Skandal seit Watergate an - ein tödliches Dokument.
-
-
Grisham Fan
- Von Christian Pollmanns Am hilfreichsten 14.06.2015
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Intrige
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 10.12.2013
Großartiger Nachzügler
Als die Dreyfußaffaire auf ihrem Höhepunkt war, erzeugte sie eine ganze Flut von Spannanungsromanen. Besonders in Deutschland versuchte man, aus dem skandalösen Verhalten der französischen Armee gegenüber unschuldigen und ehrlichen Leuten Kapital zu schlagen und antifranzösische Stimmung zu erzeugen.
Nun also ein verspäteter neuer Roman zur Affäre. Und diesmal ein wirklich guter! Harris erzählt die Affäre aus der Sicht des Nachrichtendienst-Chefs, und da er minutiös recherchiert hat, bekommt man ein spannendes und unterhaltendes Geschichtsbuch in die Hand. Was mir besonders gefallen hat - Harris begeht nicht den Fehler, die eigentlichen Opfer der Intrige, Picard und Dreyfuss, zu Ikonen auszubauen. Sie bleiben menschlich, auch in ihren Schwächen. Eins der besten Bücher von Harris nach "Vaterland"!
Hannes Jaenicke ist als Hörbuchleser nicht so mein Fall. Vor allem, weil er jedes Ch wie sch spricht. Das nervt. Aber man gewöhnt sich dran, und da der Roman in der Ich-Form geschrieben ist, kann man sich leicht vostellen, dass das eine Marotte von Picard war.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- F. Emery
- 17.07.2014
Die Affäre Dreyfuss aus interessanter Perspektive
Robert Harris ist ein erfahrener Autor von historischen Fiktionen, berühmt mit Fatherland in den frühen 90ern geworden, als er Nazi-Deutschland auch 1964 noch existieren läßt und den Mord an den europäischen Juden als Hintergrund für einen fiktionalen Krimi verwendet. Zu seinen besten Werken zählte danach die Cicero-Trilogie, von der bisher zwei Romane als Hörbücher bei Audible erschienen sind, zu seinem Oeuvre zählen aber auch deutlich schwächere Werke wie Pompeji.
In dem Roman "Intrige" begleiten wir den elsässischen Offizier Georges Picquart in den Jahren 1896 bis 1906 bei seinem Aufstieg vom Major zum Chef des französischen militärischen Geheimdienstes (der sogenannten Statistik-Abteilung) und seiner Aufdeckung der Intrige gegen Alfred Dreyfuss, an dessen Verhaftung er anfangs noch als Instrument der Intriganten mitwirkte.
Der Plot ist stringent erzählt, geradezu routiniert entrollt sich die Geschichte chronologisch, und durch die Perspektive des aufklärenden Maulwurf-Jägers im Geheimdienst konsequent und spannend. Harris gelingt dabei die interessante Innen-Perspektive eines Offiziers, der einen Spion sucht, wobei er die französische Perspektive nie verlässt und auch den von der Biographie und Anlage der Hauptperson vorgegebenen Rahmen vollendet einhält.
Der Sprecher Hannes Jaenicke ist nicht unsympathisch in seiner Rolle des Erzählers, aber hätte er nicht wenigstens die französischen Nasallaute vor der Aufnahme erlernen können? So klingt das in vielen Ortsbezeichnungen vorkommende Saint immer wie son oder san, aber eben nie richtig. Seine falsche französische Aussprache ist ärgerlich, tut aber dem Werk selbst keinen Abbruch, und auch der bei Jaenicke in den entsprechenden Szenen leider nur unvollkommen imitierte militärische Ton kann das Werk nicht wirklich schmälern.
Wer es schätzt, einenm sachlichen Vorleser zuzuhören, der den Figuren nur wenig eigenen Charakter zu geben vermag, wird auf seine Kosten kommen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tocqueville
- 09.01.2018
Selten hat mich ein Hörbuch so beeindruckt!
Die Dreifuß-Affäre hat vor reichlich 120 Jahren die Menschen in Frankreich und in ganz Europa beschäftigt. Sozusagen das "9/11 des 19. Jahrhunderts"!
Und wer von den heute Lebenden erinnert sich daran?
Schade, denn dieses Ereignis bietet eine so große Fülle an Stoff zum Nachdenken, daß ich dem Autor Robert Harris sehr dankbar bin, sich diesem Thema gewidmet zu haben.
(Außer diesem Hörbuch gibt es nur noch wenig Literatur zu diesem Thema und nur noch antiquarisch.)
Robert Harris besitzt ein großartiges erzählerisches Talent, wenn er es leider auch oft nur dazu benutzt, um olle Kamellen der britischen Kriegspropaganda aufzuwärmen. In diesem Roman, der 2 Jahrzehnte vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges spielt, ist Robert Harris hingegen ein emotionsloser und neutraler Berichterstatter, der sich konsequent an die Tatsachen hält.
- - - - - - - - - - - - - Dieser Roman ist sein Meisterwerk! - - - - - - - - - -
Ein Krimi.
Ein großes Rätsel
Eine Geheimdienstaffäre.
Eine Intrige auf Regierungsebene.
Ein Justizskandal.
Eine Liebesgeschichte
Eine Biographie.
Ein Sittengemälde
- - - - - - - - - - - - -
Spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde.
(Es gibt nicht viele Bücher von denen man das behaupten kann!)
Und von Herrn Jaenicke wunderbar vorgelesen. Herr Jaenicke ist tatsächlich als Vorleser die Idealbesetzung für diese Erzählung. Er trifft für jede Situation den richtigen Tonfall!
Als Dauerhörbuch-Hörer möchte ich noch einmal festhalten, dieses Hörbuch hat mich seit langer Zeit am stärksten beeindruckt. Es lohnt sich!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan
- 14.10.2016
Ein starkes Stück Geschichte
Intrige ist die detaillierte und äußerst lebendige Schilderung eines der größten Skandale der französischen Geschichte. Wer Harris von seinen Ciciero Büchern oder auch von Pompeij her kennt, der kann in etwa einschätzen, was ihn hier erwartet.
Allen anderen sei dieses Hörbuch als eine spannende und extrem gut recherchierte Nachzeichnung der Dreifus-Affäre empfohlen.
Einige der vorangegangenen Rezensenten hatten wohl Schwierigkeiten mit der Aussprache oder der Interpretation von Hannes Jaenicke's Französisch - dem möchte ich mich keinesfalls anschließen.
Zwar bin ich kein Franzose, doch der Sprache seit unterdessen gut drei Jahrzehnten mächtig. Tatsächlich kann ich keinerlei Schwächen im Vortrag von Herrn Jaenicke entdecken und empfinde seine Aussprache im Gegenteil nicht nur als vollkommen korrekt, sondern einhergehnd mit seiner etwas rauchigen Stimme auch als extrem angenehm.
Von meiner Seite entsprechend volle Punktzahl und volle Empfehlung für Buch und Lesung gleichermaßen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elektrik Kezy Mezy
- 17.07.2017
Toll!
Ein richtig langer Riesenspass. Für den nicht frankophonen ist der Einstieg wegen der vielen Namen etwas stramm, aber bald taucht man tief ein. In die Zeit, in die Personen, in die Story. Ein wunderbares Hörbuch. Hannes Jaenicke mag mit seinem schnoddrigen Genuschel nicht für jedes Hörbuch geeignet sein. Hier passt er für mich genial.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Checker
- 13.08.2018
Als wäre man dabei gewesen...
Gut, ich gebe es zu! Ich bin ein Fan von Robert Harris. Sein Erzählstil ist ziemlich prägnant und man fühlt sich in die Zeit der Handlung zurückversetzt. Egal, ob der Roman im alten Rom spielt oder wie hier um die Jahrhundertwende ins zwanzigste Jahrhundert in Paris.
Die Hauptfigur des Romans ist Marie-Georges Picquart, ein Offizier und Gentleman, der stetig an seiner Karriere in der französischen Armee bastelt und als jüngster Oberstleutnant die Leitung des Geheimdienstes übertragen bekommt. Er ist ein gerngesehener Gast in der feinen Pariser Gesellschaft, hat ein oder zwei Techtelmechtel mit verheirateten Frauen und ist der Liebling seiner Vorgesetzten.
Als er die Leitung des Armeegeheimdienstes übernimmt, erbt er auch den Fall Dreyfus und damit beginn auch schon der Leidensweg des Marie-Georges Picquart, der nun Jahre seines Lebens damit verbringen wird, die Wahrheit zu suchen und die wahren Schuldigen anzuklagen.
Wird er Erfolg haben?
Selbst für geschichtsinteressierte Personen ist die Affäre Dreyfus so lange her, dass man sich zwar an den Ausgang des Skandals, nicht aber an die Einzelheiten im Detail erinnern kann. Harris nimmt die Leser mit auf eine Reise durch eine Zeit mit verschrobenen Wertevorstellungen, soldatischen Ehrbegriffen und einer aufgeheizten politischen Situation zwischen Frankreich und Deutschland, die wir uns heute nur schwer vorstellen können. Zwischen 1895 und 1906 - in nur elf Jahren - werden Menschenleben ruiniert und Karrieren zerstört, nur um einen fatalen Irrtum nicht aufdecken zu müssen.
Zum Sprecher kann man nur sagen: Hannes Jaenicke gibt dem Text Leben. Auch, wenn er seinen eingängigen Lese-Rhythmus, der an Beethovens 5 Symphonie erinnert - ta ta ta taa, aufopfernd huldigt und den Hörerinnen und Hörern des 16 stündigem Werk damit eine nicht unerhebliche Prüfung auferlegt.
Trotzdem: insgesamt ein empfehlenswertes Hörbuch!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 14.09.2016
Gutes Buch - lahmer Leser
Was hat Ihnen am allerbesten an Intrige gefallen?
der interessante Kontext.
Die Dreyfus Affäre kennt in Frankreich jeder
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
das die komplette Geschichte erzählt wird
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
seeeeehr eintönige Lesung und das ein oder andere französische Wort wird verhunzt
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franz-Josef
- 24.07.2016
Fantastisch geschrieben und fesselnd
Der Sprecher erzählt die toll geschriebene Geschichte spannend und fesselnd man wollte immer und immer mehr erfahren und man hat bis zur letzten Minute mitgefiebert.
Ein fantastisches Buch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Möller-Wettingfeld
- 14.07.2015
ein großartiger historischer Roman
das ist einer der besten Geschichtsromane, den ich bisher gehört habe. Der Sprecher passt sehr gut dazu
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens K.
- 08.06.2022
kann man besser lesen
Die Geschichte ist gut und interessant. Leider ist H. Jaenicke hier nicht der richtige Sprecher. Das Buch ist sehr gut geschrieben und wenn man sich auf den Text konzentriert und die Sprache ignoriert durchaus zu empfehlen...
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?