München Titelbild

München

Im Angesicht des Krieges

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

München

Von: Robert Harris, Wolfgang Müller - Übersetzer
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Romanvorlage zum neuen Netflix-Politthriller.

September 1938. In München treffen sich Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier zu einer kurzfristig einberufenen Konferenz. Der Weltfrieden hängt am seidenen Faden. Im Gefolge des britischen Premierministers Chamberlain befindet sich Hugh Legat aus dem Außenministerium, der ihm als Privatsekretär zugeordnet ist. Auf der deutschen Seite gehört Paul von Hartmann aus dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Kreis der Anwesenden. Den Zugang zur Delegation hat er sich erschlichen. Insgeheim ist er Mitglied einer Widerstandszelle gegen Hitler. Legat und von Hartmann verbindet eine Freundschaft, seit sie in Oxford gemeinsam studiert haben. Nun kreuzen sich ihre Wege wieder. Wie weit müssen sie gehen, wenn sie den drohenden Krieg verhindern wollen? Können sie sich überhaupt gegenseitig trauen?

Ein Roman über Hochverrat und Unbestechlichkeit, über Loyalität und Vertrauensbruch. Und wie immer bei Robert Harris lassen sich über die historischen Figuren und Ereignisse erhellende Bezüge zur aktuellen Weltpolitik herstellen.

©2017 Robert Harris (P)2017 Random House Audio
Alternative Geschichte Belletristik Mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug Politik Politik & Spionage Science Fiction Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vergeltung Titelbild
Enigma Titelbild
Intrige Titelbild
Aurora Titelbild
Abgrund Titelbild
Angst Titelbild
Ghost Titelbild
Pompeji Titelbild
Der zweite Schlaf Titelbild
Konklave Titelbild
Königsmörder Titelbild
Imperium Titelbild
Vaterland Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Schwarzer Tod Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
ausgezeichnete Geschichte und toller Sprecher. absolut empfehlenswert. nach VL das Beste von RH. Bravo und Danke

GENIAL

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch, Weltklasse geschrieben, noch besser gesprochen, einfach toll! Geschichte hautnah! Ich war wie immer begeistert!

Robert Harris gewohnt top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...und schlafen Sie ruhig und gut"(Neville Chamberlain nach seiner Rückkehr aus München)
Welchen historisch-politischen Stoff Robert Harris auch bearbeitet, ich bin ein gebannter Leser/Zuhörer.
Heute heißt es eine der zentralen Lehren aus den 1930er Jahren sei es einer aggressiven Expansionspolitik von Beginn an entschlossen Grenzen zu setzen statt Versuche in Appeasement zu unternehmen. War Neville Chamberlain als Premierminister ein Naivling, schlimmer noch ein Feigling der sich von zwei skrupellosen Diktatoren hat hinters Licht führen lassen?
"...aber Chamberlain...dieser Chamberlain feilscht wie ein Fischweib um jedes Dorf und jeden winzigen Vorteil. Er wollte doch tatsächlich die Zusicherung das man den aus dem Sudetenland ausgewiesenen Bauern erlaubt ihre Kühe und Schweine mitzunehmen. Können Sie sich das vorstellen meine Herren, die bürgerliche Trivialität eines Geistes der sich mit solchen Kleinigkeiten abgibt?"
Diese "bürgerlichen Trivialität" ist es die Neville Chamberlain zur Ehre gereicht.Robert Harris portraitiert einen Staatsmann dem es nach den verheerenden Erfahrungen des ersten Weltkrieges eine Herzensangelegenheit war einen weiteren, diesmal wahrhaft apokalyptischen, totalen Krieg zu verhindern und dem ich die mit starken Worten bekundete Bereitschaft glaube dafür sogar das eigene Leben zu geben. Ein anständiger, opferbereiter, ja tapferer Mensch der sich durchaus zu behaupten wusste und dem wirklich an dem Wohle seiner Mitmenschen gelegen war.
Meines Erachtens lässt Robert Harris dem Appeaser Chamberlain Gerechtigkeit widerfahren : "Da lernt man wieder Demut. Wie Sie sehen meine Herren in jedem Land das gleiche. Die einfachen Menschen wollen überall auf der Welt nichts weiter als in Frieden ihr Leben leben, für ihre Kinder und Familien sorgen und sich an den Früchten erfreuen die ihnen Natur, Kunst und Wissenschaft bieten..."
Und weiter "Mit Ozeanen aus Tinte wird man Ihr Vorgehen kritisieren, Herr Premierminister...aber Millionen von Müttern werden heute Abend Ihren Namen preisen, weil Sie Ihre Söhne vor den Schrecken des Krieges bewahrt haben..."(Robert Harris München)
Mein Wunsch diese dramatischen Tage der Sudetenkrise besser zu verstehen habe ich mit diesem Hörbuch in Ansätzen Genüge getan. Gerade mit aktuellen Bezügen wird München immer noch sehr kontrovers und materialreich diskutiert. Für meinen Geschmack hätte Harris sehr viel ausführlicher sein dürfen was Charakterkunde und die Herausarbeitung der Konflikt- und Kräftelinien im damaligen Kampf um die Zukunft Europas und der ganzen Welt betrifft, wenn nicht im Flusse der Erzählung selbst, dann doch in einem essayistischen Nachgang.
Frank Arnold liest routiniert gut.

Nun gehen Sie nach Hause...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir eigentlich ein spannendes Buch erhofft, allerdings scheint Mr. Harris nur Tatsachen mit einer netten Nebengeschichte zu verbinden. Bin nicht wirklich warm geworden mit den Buch. Hat mich nicht wirklich berührt. Es war eher ein Krampf, bis zum Ende durchzuhalten. Da ist noch Luft nach oben!

Geschichtsstunde - mehr nicht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

lässt mich das Ende der Geschichte zurück. Ich hatte erwartet, dass etwas passiert. Aber es scheint einfach eine Erzählung der geschichtlichen Ereignisse. Das gut und spannend. Keine Frage. Aber hatte ich nix von Fiktion gelesen? Vielleicht eine Sinnestäuschung? Oder ist das der Auftakt zu einem Mehrteiler?

Ratlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Maximal spannender Geschichtsunterricht!
Ich hatte stets einen etwas abschätzigen Blick auf Chamberlain und seine Appeasement-Politik gegenüber dem Nationalsozialismus. Aber das war voreilig von mir. Aus der Situation der englischen Regierung heraus, um Zeit zur Aufrüstung gegen Hitler zu gewinnen und vor allem vor dem Hintergrund des Traumas des 1. Weltkriegs erscheint mir Chamberlains Politik nun deutlich verständlicher.
Ein großartiges Hörerlebnis - Danke dafür!

Spannend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frank Arnold als Sprecher ließt genial. Kopfkino. Ich bin mitten in der Handlung. Vielen Dank für diesen Hörbuchgenuss.

Tolles Hörbuch mit Atmosphäre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Charakterisierung der Personen und ihr Privatleben ist sehr umfassend. Gut dargestellter Zusammenhang mit Widerstand.

etwas ausladend und weitschweifig, lenkt schon ab

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte ist vielleicht wahr?! Wenn ja beeindruckend davon zu erfahren und Sehr Hörens wert

Wenn es war ist....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher macht seine Sache sehr gut.
Insgesamt war das Buch auch unterhaltsam.
Nur lässt die mangelnde Tiefe keine wirkliche Spannung aufkommen. Da hätte mehr kommen können. Der Spannungsbogen baut sich eigentlich nur ein einziges Mal so auf, dass es interessant wird, fällt dann aber direkt wieder ab.
Schade, habe mir mehr erwartet.

Netter Tatenbericht mit sympathischen Figuren - leider nicht mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen