Kostenlos im Probemonat
-
Augustus
- Gesprochen von: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Der amerikanische Erfolgsautor John Williams erzählt in "Augustus" die Ereignisse um Augustus' Machtergreifung in Form fiktiver Briefe und Senatsprotokolle. Er beleuchtet dabei sehr unterschiedliche Facetten und bietet einen faszinierenden Einblick in die antike römische Kultur.
Octavian ist gerade erst erwachsen geworden, als er durch die Ermordung seines Adoptivvaters Julius Caesar dessen Nachfolger wird. Seine schmächtige Gestalt und schwache körperliche Verfassung, seine Sensibilität, seine Vorliebe für die Wissenschaften - alles spricht gegen ihn, in den der mächtige Caesar so viel Hoffnung setzte. Aber Octavian nimmt das schwere Erbe an und führt als Augustus das Römische Reich in eine lange Zeit des inneren und äußeren Friedens.
Für das Hörbuch konnten die beliebten Schauspieler Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen und Felix von Manteuffel als Sprecher für die unterschiedlichen Protagonisten gewonnen werden. Nicht zuletzt dadurch wird "Augustus" von John Williams zu einem packenden und aufschlussreichen Hörerlebnis.
Inhaltsangabe
Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
Die besten deutschsprachigen Schauspielerstimmen lassen in fiktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden. Am Ende aber, von Frau und Tochter entfremdet, sieht er dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder andere Mensch auch.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Titan
- Cicero 2
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt...
-
-
Ich verstehe die Kultur der Kürzungen nicht.
- Von Brunillo Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Dictator
- Cicero 3
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Schwächer als die ersten Bände - dennoch gut!
- Von Pakar Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Imperium
- Cicero 1
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Die Macht der Worte
- Von folgren Am hilfreichsten 24.03.2008
-
Unter uns die Nacht
- Wayfarer 3
- Von: Becky Chambers
- Gesprochen von: Martha Kindermann
- Spieldauer: 13 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Science Fiction mit Tiefgang – ein Hörbuch aus dem beliebten Wayfarer-Universum. Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job – und leisten noch im Tod einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Lichtjahre entfernt von der zerstörten Erde haben sich die Menschen ein wohldurchdachtes, selbstgenügsames Leben im Weltraum eingerichtet.
-
-
ermüdend, aber eine schöne Idee
- Von Christina Am hilfreichsten 31.07.2022
-
Titan
- Cicero 2
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt...
-
-
Ich verstehe die Kultur der Kürzungen nicht.
- Von Brunillo Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Dictator
- Cicero 3
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Schwächer als die ersten Bände - dennoch gut!
- Von Pakar Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Pompeji
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Imperium
- Cicero 1
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Die Macht der Worte
- Von folgren Am hilfreichsten 24.03.2008
-
Unter uns die Nacht
- Wayfarer 3
- Von: Becky Chambers
- Gesprochen von: Martha Kindermann
- Spieldauer: 13 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Science Fiction mit Tiefgang – ein Hörbuch aus dem beliebten Wayfarer-Universum. Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job – und leisten noch im Tod einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Lichtjahre entfernt von der zerstörten Erde haben sich die Menschen ein wohldurchdachtes, selbstgenügsames Leben im Weltraum eingerichtet.
-
-
ermüdend, aber eine schöne Idee
- Von Christina Am hilfreichsten 31.07.2022
-
Im Namen Caesars
- SPQR 10
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 9 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahlkampf in Rom: Decius Caecilius Metellus bewirbt sich um das Amt des Praetors...
-
-
Das alte Rom - wie immer auf der Höhe der Zeit
- Von geisslein68 Am hilfreichsten 07.02.2011
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
WARNUNG!
- Von Beat Am hilfreichsten 04.01.2011
-
Die Catilina Verschwörung
- SPQR 2
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der mächtigen Römischen Republik herrscht Friede, nur in den Straßen Roms fließt das Blut. Als ein Bankier und ein Bauunternehmer ermordet aufgefunden werden, erkennt Decius Caecilius Metellus, der Kommandeur der hauptstädtischen Polizei, die bedrohlichen Zeichen einer Verschwörung, die ihre Wurzeln im Zentrum der Macht hat. Doch lässt er sich von keiner Drohung einschüchtern, sondern begibt sich in die Höhle des Löwen - und damit in höchste Gefahr...
-
-
Historisch interessant und spannend!
- Von Tedesca Am hilfreichsten 11.01.2010
-
Das Orakel des Todes
- SPQR 12
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
49 v. Chr., am Golf von Neapel genießt Decius Caecilius Metellus die Gastfreundschaft eines reichen Freundes...
-
-
SPQR - Eine tolle, spannende und lehrreiche Krimireihe
- Von Dagmar Stille Am hilfreichsten 27.05.2011
-
Mord am Vesuv
- SPQR 11
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Decius Caecilius Metellus hat eine neue Aufgabe: Er ist er für alle Gerichtsfälle zuständig, in die Nicht-Römer verwickelt sind...
-
-
Die Karriere eines römischen Schnüfflers
- Von Christian Etscheid Am hilfreichsten 21.04.2011
-
Tödliche Saturnalien
- SPQR 5
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Decius Caecilius Metellus kehrt nach Rom zurück, um seinem verstorbenen Verwandten Celer die letzte Ehre zu erweisen. Als das Gerücht aufkommt, Celer sei von seiner Frau Clodia vergiftet worden, forscht Decius nach und findet sich schnell in der geheimnisvollen Welt der Hexen und Wahrsagerinnen wieder. In dieser dunklen Welt steht sein Leben bald auf dem Spiel...
-
-
Man kann nicht aufhören..
- Von Mstar Am hilfreichsten 05.04.2011
-
Der Frevel des Clodius
- SPQR 3
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom im Jahre 63 vor Christus: Ein Skandal erschüttert die Stadt. Beim Ritus der "Bona Dea", bei dem nur verheiratete Frauen anwesend sein dürfen, wird ein Mann entdeckt. Decius Caecilius Metellus, Kommandeur der Polizei, ahnt, dass zwischen diesem Frevel und einer Serie von Morden, bei der die Opfer alle ein seltsames Mal auf der Stirn tragen, ein Zusammenhang bestehen muss. Decius Caecellus metellus nimmt die Fährte auf und muss schon bald um sein Leben kämpfen...
-
-
Geschichte lernen auf einfache Art
- Von kischonacht Am hilfreichsten 18.01.2010
-
Die Feinde des Imperators
- SPQR 13
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Caesar hat einen monumentalen Plan: Er möchte im ganzen Imperium den Kalender reformieren und hat dafür Astronomen aus der gesamten bekannten Welt in Rom versammelt. Mit Feuereifer machen sich diese an die Arbeit - bis einer von ihnen tot aufgefunden wird. Als weitere Mordopfer folgen, bangen die verbleibenden Wissenschaftler um ihr Leben. Decius Caecilius Metellus muss mit Fingerspitzengefühl ermitteln - denn die Kalenderreform hat zahlreiche prominente Gegner...
-
-
Scheiden tut weh! Ein erfreuliches Finale ohne endgültigen Schluss...
- Von Tedesca Am hilfreichsten 30.08.2011
-
Tod eines Centurio
- SPQR 6
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Caesar steht mit seiner Armee im Rhonetal, belagert von wilden gallischen Stämmen. Noch erhebt sich das Lager der römischen Truppen mächtig über die Feinde. Doch der erste Eindruck täuscht, denn ein Mordfall erschüttert die römischen Reihen. Opfer ist Vitus Vinius, ein Centurio, der bei seinen Soldaten sehr beliebt war. Decius Caecilius Metellus wird von Caesar beauftragt, den Mörder zu finden - aber seine Feinde stehen nicht nur jenseits der Lagertore...
-
-
Sehr gute Unterhaltung
- Von Rezensent Am hilfreichsten 20.05.2010
-
Die Schiffe der Kleopatra
- SPQR 9
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 51 v. Chr.: Decius Caeclilius Metellus soll das östliche Mittelmeer von dreisten Piraten säubern. Als er auf Zypern ein Flottille ausrüsten will, muss er feststellen, dass seine Gegner bestens informiert und ihm stets einen Schritt voraus sind.
-
-
zum niemals satt hören
- Von einvach Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Der Musentempel
- SPQR 4
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das alte Alexandria - der faszinierende Schauplatz für den neuen Fall des unerschrockenen römischen Detektivs. Dankbar nimmt Decius Caecilius Metellus die Gelegenheit wahr, nach Alexandria zu reisen. Doch kaum dort angekommen, steckt er auch schon bis zum Hals in den Ermittlungen um den höchst merkwürdigen Tod eines jähzornigen Philosophen. Decius erkennt bald, dass hinter diesem heimtückischen Mord eine Verschwörung steckt, die das ganze römische Imperium bedroht ...
-
-
Spannend, witzig, grandios!
- Von Tedesca Am hilfreichsten 15.03.2010
-
Der Fluch des Volkstribun
- SPQR 7
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir schreiben das Jahr 55 vor Christus. Während die römischen Legionen an allen Fronten siegen, wird die Stadt Rom durch innere Machtkämpfe erschüttert. Crassus, Mitglied des Triumvirats und reichster Mann der Hauptstadt, versucht sich durch Bestechung der Caecilier die Unterstützung seiner ehrgeizigen Pläne zu sichern. Doch Decius Caecilius Metellus lehnt die Bestechung ab. Ein noch erbitterterer Gegner ist der Volkstribun Ateius, der die römischen Plebs gegen den geplanten Partherfeldzug aufwiegelt.
-
-
S.P.Q.R
- Von habenhaben Am hilfreichsten 12.10.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Augustus
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mstar
- 06.10.2016
Lange darauf gewartet
Wer SPQR oder die Cicero-Romane mochte-ein MUSS. Ich habe den Roman vor vielen Jahren entdeckt, gab es leider nur in der englischen Fassung. Unglaublich gut gesprochen, jede Person, die erscheint, wird mit unterschiedlichen Stimmen dargestellt. Nichts für Nebenbeihörer. Die Form des Briefromans klingt anstrengend -ist ,auch wenn ungewohnt, -das perfekte Medium der Wahl.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 14.05.2017
Nach anfänglichen Problemen dann doch begeistert
So viele Namen! Ich muss hier zugeben, dass ich mit den ganzen Namen, die meist ja nicht einfach aus einem Namen, sondern durchaus aus zwei oder drei Namen für eine einzige Person bestanden, ziemliche Probleme hatte. Das Buch heißt Augustus, da dachte ich, dass natürlich von Augustus gesprochen wird. Doch nein, es scheint ein gewisser Octavian die Hauptrolle zu spielen. Ich gestehe, ich bin ein absoluter Banause, was die römische Geschichte betrifft. Und so hat es einige Zeit gedauert, bis mir dämmerte, dass eben dieser Octavian Augustus ist. Auch fand ich die unglaublichen Zeitsprünge sehr verwirrend. Mal war 38 v. Chr. Als nächstes kam ein Brief von 4 n. Chr. Dann wieder 27 v. Chr. usw. Das alles fand ich zunächst äußerst mühsam, um der Geschichte folgen zu können. So habe ich dann auch irgendwann das Hörbuch unterbrochen und zunächst ein anderes Hörbuch gehört.
Als ich dann wieder mit Augustus weitermachte – denn interessiert hat es mich ja immer noch – konnte ich zunehmend die Zusammenhänge besser verstehen und das Hörbuch gefiel mir immer besser. Ab da unterbrach ich das Hörbuch nicht mehr und hörte es bis zum Ende durch.
Am Ende hat man einen sehr ausführlichen Überblick über die Geschehnisse damals bekommen. Rückblickend kann ich nun sagen, dass die gewählte Form der fiktiven Briefe eine sehr außergewöhnliche Erzählweise darstellt, die die geschichtlichen Ereignisse kurzweilig präsentiert und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Somit wurde meine Erwartung hinsichtlich des Informationsgehalts dieses Hörbuches voll erfüllt. Wenn man also ähnlich ahnungslos wie ich dieses Hörbuch in Angriff nimmt, so kann ich nur sagen: Durchhalten! Die Vorhänge, die zunächst völlig blickdicht von der Bühne hängen, lüften sich nach und nach und am Ende präsentiert sich ein herrlicher Ausblick auf eine ganz erstaunliche Epoche der römischen Geschichte.
Aufgrund meiner anfänglichen Probleme, kann ich diesem Hörbuch aus meiner Sicht keine 5 Pingu-Punkte geben. Jeder, der nur etwas Ahnung hat, von wem John Williams hier spricht, sieht das sicherlich berechtigterweise anders. Doch ich kann ja nur für mich sprechen.
Die verschiedenen Sprecher dagegen fand ich durch die Bank weg richtig klasse. Jeder hat seine jeweiligen Rollen genial interpretiert und alle Stimmen fand ich äußerst angenehm im Ohr.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus
- 09.05.2017
Augustus - keine Biographie, kein Roman
Das Buch kommt wie eine Biographie daher, dadurch die Briefform suggeriert wird, dass es sich um echte Quellen handelt. Es geht - in groben, sehr groben Zügen - um das Leben des ersten römischen Kaisers. Allerdings erfahren wir nichts über Hintergründe, Entwicklungen, Querverbindungen. So bleibt - bei aller Faszination - doch nur ein graues Bild des Mannes übrig. Wo das Buch sich selbst enttarnt: Als Augustus vorgeblich zu Wort kommt - sein Abschiedsbrief am Schluss. Da zeigt sich, dass der Autor hier Augustus benutzt, um seine eigenen Ansichten zu äußern. Nein, so spricht kein Römer, der vor zweitausend Jahren lebte. So spricht jemand, der heute denkt, lebt und arbeitet und mit großem Abstand auf die Römerzeit zurückblickt. Grade das letzte Kapitel zeigt, dass das hier keine Biographie, sondern eher ein historischer Roman ist. Aber für das eine fehlt die Faktenlage, die Recherche, die Querverbindungen, die Distanz, für das andere fehlt der rote Faden, die Geschichte, die Figuren.
So kann sich der Autor nicht entscheiden zwischen Biographie und Roman und verhungert zwischen beiden Gattungen.
Glücklicherweise ist es trotzdem gute Unterhaltung, die Stunden gehen vergnüglich und kurzweilig vorrüber. 14 Stunden sind eine lange Zeit, dennoch habe ich das Hörbuch mit Vergnügen gehört. Das liegt ganz sicherlich an den guten Sprechern, die ihre Rollen sehr gut gelesen haben. Hier zeigt sich auch das Können der Regie, großes Kompliment.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Weird Brother
- 25.03.2017
Mehr als ein historischer Roman!
Zugegeben, ich habe lange überlegt, ob ich wirklich die maximale Punktzahl verteilen soll: Gewiss ist der Roman weniger süffig erzählt als die historischen Romane von Hilary Mantel und manchmal tappt John Williams auch in die Falle der meisten historischen Romane, dass die Figuren moderne Menschen in historischen Kostümen sind, die wie heutige Menschen denken, fühlen und empfinden.
ABER: Was für ein Gemälde der damaligen Zeit! Indem John Williams Augustus aus dem Blickwinkel von zahlreichen Gestalten beschreibt, bleibt die Figur des Erhabenen immer etwas diffus. Schön ist auch der Kniff, dass erst ganz am Ende des Romans Augustus himself zu Wort kommt. So bleibt die Hauptfigur in ihrer Komplexität immer abgehoben, entfernt, wie sie auch damals den Zeitgenossen erschienen sein muss. Grossartig auch, dass sich John Williams nicht auf die politischen und militärischen Auseinandersetzungen und Intrigen beschränkt, sondern auch die damalige(n) Lebensweise(n), Dichtung, die Regelungen der Geschlechterbeziehungen und vieles mehr thematisiert: Das alte Rom wird lebendig! Ein grosser Roman.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 08.12.2016
Einer der besten und intelligentesten Historien...
Einer der besten und intelligentesten Historienromame, die ich je gelesen bzw. gehört habe. Gut und abwechslungsreich gesprochen. Die Geschichte wird mit Briefen aller Art von verschiedenen Akteuren jener Zeit vorwärtsgetrieben. Geniale Idee... ich bin rundum begeistert. Ein Meisterwerk im Bereich des Historienromans.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- USa
- 16.10.2016
Schön erzählte Geschichte
Eine hübsche Zusammensetzung von 'Briefen', die die Herrschaft von Kaiser Augustus beleuchten.
Dass die Datumsangaben - 'vor Christus' statt 'nach Gründung Roms' - ziemlich unhistorisch sind, sorgt für ein leichtes Störgefühl
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- urban-a
- 28.08.2017
Es ist schwierig dieses Buch zu beurteilen
Warum? Einen Roman auf Briefen auf zubauen ist ja eine gute Idee aber es fehlt die Geschichte. Da es aber, wie der Autor nochmals extra im Vorwort betont, völlig frei erfunden ist, wird man als Hörer mit einem komischen Gefühl zurück gelassen.
Einerseits, erfährt man spannende Details über die Geschichte und die Person Augustus andererseits kann man nicht trauen was jetzt erfunden und was Tatsache ist. Fällt der Aspekt des "Lernens" weg, bleibt ein Roman ohne Geschichte. Schlecht ist es trotzdem nicht aber ich gebe zu habe mich durchkämpfen müssen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.04.2022
Rezension
ein Interessantes Konzept den historischen Roman als Briefwechsel zu präsentieren, aber mein Geschmack trifft es nicht. Viel zu viele inhaltliche Sprünge, viel zu langatmig.
Das die Briefwechsel als Hörspiel präsentiert werden (von guten Sprechern) macht die Geschichte aber sehr viel lebendiger. Als Buch hätte ich die Geschichte aber wohl nicht zu Ende gelesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- André Springer
- 24.12.2021
Zäh. Einfach zaeh
Bin absoluter Fan historischer Romane aber diese “Biografie” ist einfach nur langweilig. Durch die gewählte Erzaehlform kann einfach keine Spannung aufgebaut werden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bo
- 17.06.2021
Hintergrundwissen empfohlen
Tolles Konzept, dass vor allem in Briefwwchseln die Geschichte erzâhlt wird. Aber wenn man in der römischen Geschichte nicht ganz Sattelfest ist, lohnt es sich vorab den Wikipedia-Eintrag zu studieren.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?