
Augustus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Von:
-
John Williams
Über diesen Titel
Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
Die besten deutschsprachigen Schauspielerstimmen lassen in fiktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden. Am Ende aber, von Frau und Tochter entfremdet, sieht er dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder andere Mensch auch.©1971 / 2016 John Williams / DTV Verlagsgesellschaft GmbH & Co KG. Übersetzung von Bernhard Robben (P)2016 Der Hörverlag
Beschreibung von Audible
Der amerikanische Erfolgsautor John Williams erzählt in "Augustus" die Ereignisse um Augustus' Machtergreifung in Form fiktiver Briefe und Senatsprotokolle. Er beleuchtet dabei sehr unterschiedliche Facetten und bietet einen faszinierenden Einblick in die antike römische Kultur.
Octavian ist gerade erst erwachsen geworden, als er durch die Ermordung seines Adoptivvaters Julius Caesar dessen Nachfolger wird. Seine schmächtige Gestalt und schwache körperliche Verfassung, seine Sensibilität, seine Vorliebe für die Wissenschaften - alles spricht gegen ihn, in den der mächtige Caesar so viel Hoffnung setzte. Aber Octavian nimmt das schwere Erbe an und führt als Augustus das Römische Reich in eine lange Zeit des inneren und äußeren Friedens.
Für das Hörbuch konnten die beliebten Schauspieler Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen und Felix von Manteuffel als Sprecher für die unterschiedlichen Protagonisten gewonnen werden. Nicht zuletzt dadurch wird "Augustus" von John Williams zu einem packenden und aufschlussreichen Hörerlebnis.
Einer der besten und intelligentesten Historien...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte, Sprecher und der komplette Aufbau stimmen von A bis Z
Wahnsinns Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine umfassende Darstellung einer Zeit und des Lebens insgesamt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
als Hörspiel sehr gut, bemerkenswert, interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mega, Geschichte zum anfassen. Top!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hätte mir noch zusätzlich gewünscht, die Namen der Sprecherinnen und Sprecher auch vor Beginn bekannt zu machen.
Der sehr gut und eindringliche Teil der römischen Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine der spannendsten Epochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ABER: Was für ein Gemälde der damaligen Zeit! Indem John Williams Augustus aus dem Blickwinkel von zahlreichen Gestalten beschreibt, bleibt die Figur des Erhabenen immer etwas diffus. Schön ist auch der Kniff, dass erst ganz am Ende des Romans Augustus himself zu Wort kommt. So bleibt die Hauptfigur in ihrer Komplexität immer abgehoben, entfernt, wie sie auch damals den Zeitgenossen erschienen sein muss. Grossartig auch, dass sich John Williams nicht auf die politischen und militärischen Auseinandersetzungen und Intrigen beschränkt, sondern auch die damalige(n) Lebensweise(n), Dichtung, die Regelungen der Geschlechterbeziehungen und vieles mehr thematisiert: Das alte Rom wird lebendig! Ein grosser Roman.
Mehr als ein historischer Roman!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu lang, sonst gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dass die Datumsangaben - 'vor Christus' statt 'nach Gründung Roms' - ziemlich unhistorisch sind, sorgt für ein leichtes Störgefühl
Schön erzählte Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.