Augustus Titelbild

Augustus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Augustus

Von: John Williams
Gesprochen von: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Philipp Schepmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten

Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.

Die besten deutschsprachigen Schauspielerstimmen lassen in fiktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden. Am Ende aber, von Frau und Tochter entfremdet, sieht er dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder andere Mensch auch.©1971 / 2016 John Williams / DTV Verlagsgesellschaft GmbH & Co KG. Übersetzung von Bernhard Robben (P)2016 Der Hörverlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dictator Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Imperium Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Stoner Titelbild
Senatus Populus Que Romanus Titelbild
Pompeji Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Kampf der Imperien Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Augustus. Erbe Caesars und erster Prinzeps Titelbild
Victoria Titelbild
Butcher's Crossing Titelbild
Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild
Die Macht dem Stärksten Titelbild
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer Titelbild

Beschreibung von Audible

Ein wichtiges Kapitel der römischen Geschichte, mitreißend und lebendig erzählt

Der amerikanische Erfolgsautor John Williams erzählt in "Augustus" die Ereignisse um Augustus' Machtergreifung in Form fiktiver Briefe und Senatsprotokolle. Er beleuchtet dabei sehr unterschiedliche Facetten und bietet einen faszinierenden Einblick in die antike römische Kultur.

Octavian ist gerade erst erwachsen geworden, als er durch die Ermordung seines Adoptivvaters Julius Caesar dessen Nachfolger wird. Seine schmächtige Gestalt und schwache körperliche Verfassung, seine Sensibilität, seine Vorliebe für die Wissenschaften - alles spricht gegen ihn, in den der mächtige Caesar so viel Hoffnung setzte. Aber Octavian nimmt das schwere Erbe an und führt als Augustus das Römische Reich in eine lange Zeit des inneren und äußeren Friedens.

Für das Hörbuch konnten die beliebten Schauspieler Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, Jens Wawrczeck, Ulrich Noethen und Felix von Manteuffel als Sprecher für die unterschiedlichen Protagonisten gewonnen werden. Nicht zuletzt dadurch wird "Augustus" von John Williams zu einem packenden und aufschlussreichen Hörerlebnis.

Alle Sterne
Am relevantesten
Eine hübsche Zusammensetzung von 'Briefen', die die Herrschaft von Kaiser Augustus beleuchten.
Dass die Datumsangaben - 'vor Christus' statt 'nach Gründung Roms' - ziemlich unhistorisch sind, sorgt für ein leichtes Störgefühl

Schön erzählte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besser kann man es nicht machen. Toll gelesen. Der Roman von John Williams, der leider nur drei Bücher geschrieben hat, ist große Literatur. Auch die deutsche Übersetzung ist gelungen. Ein Glück für uns heutige Lesende, dass dieses Werk von 1973 so spät noch seinen Weg zu uns gefunden hat.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

als Hörspiel sehr gut, bemerkenswert, interessant und ein schöner Rückblick in vergangene Zeiten vor über 2000 Jahren, ob es authentisch genannt werden kann weiß ich leider nicht... aber man mag es glauben

als Hörspiel sehr gut, bemerkenswert, interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So viele Namen! Ich muss hier zugeben, dass ich mit den ganzen Namen, die meist ja nicht einfach aus einem Namen, sondern durchaus aus zwei oder drei Namen für eine einzige Person bestanden, ziemliche Probleme hatte. Das Buch heißt Augustus, da dachte ich, dass natürlich von Augustus gesprochen wird. Doch nein, es scheint ein gewisser Octavian die Hauptrolle zu spielen. Ich gestehe, ich bin ein absoluter Banause, was die römische Geschichte betrifft. Und so hat es einige Zeit gedauert, bis mir dämmerte, dass eben dieser Octavian Augustus ist. Auch fand ich die unglaublichen Zeitsprünge sehr verwirrend. Mal war 38 v. Chr. Als nächstes kam ein Brief von 4 n. Chr. Dann wieder 27 v. Chr. usw. Das alles fand ich zunächst äußerst mühsam, um der Geschichte folgen zu können. So habe ich dann auch irgendwann das Hörbuch unterbrochen und zunächst ein anderes Hörbuch gehört.

Als ich dann wieder mit Augustus weitermachte – denn interessiert hat es mich ja immer noch – konnte ich zunehmend die Zusammenhänge besser verstehen und das Hörbuch gefiel mir immer besser. Ab da unterbrach ich das Hörbuch nicht mehr und hörte es bis zum Ende durch.

Am Ende hat man einen sehr ausführlichen Überblick über die Geschehnisse damals bekommen. Rückblickend kann ich nun sagen, dass die gewählte Form der fiktiven Briefe eine sehr außergewöhnliche Erzählweise darstellt, die die geschichtlichen Ereignisse kurzweilig präsentiert und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Somit wurde meine Erwartung hinsichtlich des Informationsgehalts dieses Hörbuches voll erfüllt. Wenn man also ähnlich ahnungslos wie ich dieses Hörbuch in Angriff nimmt, so kann ich nur sagen: Durchhalten! Die Vorhänge, die zunächst völlig blickdicht von der Bühne hängen, lüften sich nach und nach und am Ende präsentiert sich ein herrlicher Ausblick auf eine ganz erstaunliche Epoche der römischen Geschichte.

Aufgrund meiner anfänglichen Probleme, kann ich diesem Hörbuch aus meiner Sicht keine 5 Pingu-Punkte geben. Jeder, der nur etwas Ahnung hat, von wem John Williams hier spricht, sieht das sicherlich berechtigterweise anders. Doch ich kann ja nur für mich sprechen.

Die verschiedenen Sprecher dagegen fand ich durch die Bank weg richtig klasse. Jeder hat seine jeweiligen Rollen genial interpretiert und alle Stimmen fand ich äußerst angenehm im Ohr.

Nach anfänglichen Problemen dann doch begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Augustus gefallen?

John Willams ist momentan einer meiner lieblings Schriftsteller. Die Form der Erzählung über Briefe, Akten, Tagebücher ist zu einer spannanden Reportage verarbeitet. Ich lebte richtig mit den Helden mit. Es ist ein toller Roman und durch und durch spannend.

Augustus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist interessant. Aber es ist eher kompliziert aufgebaut. Daher erfordert es verstärkt Konzentration. Gutes Konzept, aber nicht sehr gut umgesetzt. Die Sprechenden sind sehr gut.

Interessant, aber erfordert Konzentration

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insbesondere die Briefe der Iulia und der Abschiedsbrief des Kaisers an seinen alten Freund zeugen von sehr viel Erkenntnis und weißer Voraussicht.

Mehr als das in der Schule gelernte ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

europäischer Geschichte, extrem stimmungsvoll und spannend rekonstruiert und erzählt! Grundlegende Kenntnisse der historischen Abläufe und handelnden Personen sind hilfreich. Absolut empfehlenswert!

Eine der spannendsten Epochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einer der besten und intelligentesten Historienromame, die ich je gelesen bzw. gehört habe. Gut und abwechslungsreich gesprochen. Die Geschichte wird mit Briefen aller Art von verschiedenen Akteuren jener Zeit vorwärtsgetrieben. Geniale Idee... ich bin rundum begeistert. Ein Meisterwerk im Bereich des Historienromans.

Einer der besten und intelligentesten Historien...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die für diesen Roman gewählte Form der vielen verschiedenen Briefe ist sicher zunächst recht ungewöhnlich; eröffnet aber die Möglichkeit von verschiedenen Perspektiven auf eine Person oder ein historisches Ereignis.
Genau darin liegt die Faszination dieses Buches.
John Williams gelingt es, den Eindruck zu vermitteln, verschiedene historische Quellen vorzustellen. Neben unterschiedlichen Schreibstilen wird dies im Hörbuch auch durch verschiedene Sprecher verdeutlicht.
Ich finde dieses Konzept sehr innovativ und das Resultat ist ein großartiges Hörbuch, dass ich bestimmt noch einmal hören werde.

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen