Die Macht dem Stärksten Titelbild

Die Macht dem Stärksten

Alexanders Erbe 1

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Macht dem Stärksten

Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
Gesprochen von: Erich Wittenberg
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen. Jeder Rivale verfolgt sein eigenes Ziel. Wer wird siegreich aus diesem Kampf mit ungleichen Mitteln hervorgehen? Der nur halb Gewählte? Der Einäugige? Die Wildkatze? Der General, der Bastard oder der Regent? Am Ende wird nur ein Mann - oder eine Frau - übrig bleiben...

©2021 Robert Fabbri (P)2021 Audiobuch Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Krieger Titelbild
Attika - Die Schlacht von Marathon Titelbild
Die Ehre der Legion Titelbild
Sparta Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Das Schwert des Kaisers Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert Titelbild
Schlacht und Blut - Die Napoleon-Saga 1769 - 1795 Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Kampf der Imperien Titelbild
Sohn des Achill Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich fand es super, endlich ein Roman über Alexanders Nachfolger und ich hoffe die folgenden Teile werden genauso gut,

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der damals stattfindende, äusserst brutale Kampf um die Einheit des nur wenige Jahre zuvor geschaffenen Grossreiches von Alexander III wird recht spannend und auch sprachlich gekonnt mit einer tüchtigen Prise Ironie aufgearbeitet. Wenn man artig seinen "Droysen" gelesen hat, ist dieses Werk ein echter Genuss. Wenn man aber nicht über Asterix und Obelix hinauskam, könnte es recht frustrierend werden. Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Teil und hoffe einfach, dass dieser Zyklus zumindest bis zu den Schlachten von Ipsos oder gar Kurupedion weitergeht.

Gut, aber recht anspruchsvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mir schon häufig ein Buch über die Diadochenkriege gewünscht. Schließlich bieten diese alles, was GoT eo erfolgreich gemacht hat.

Das Buch selber erzählt aus verschiedenen Sichtweisen, wie es zu den Kriegen gekommen ist. Die Geschichte ist spannend und man kamm mühelos folgen.

Freue mich schon auf Teil 2.

Diadochenkriege

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut, aber nicht so klasse wie der Vespasianzyklus.
Die Vorgeschichte wird leider zu kurz eingebunden. Der Sprecher ist sehr gut!

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe nach fast 12 Stunden abgebrochen, als mir klar wurde, dass sich der Erzählstil Fabbris nicht ändern würde. Während die Protagonisten wie Zinnsoldaten agieren und als Personen blass bleiben, malt Fabbri jegliche Gewalt in bunten Farben aus. Und davon gibt es reichlich. Eine Schlacht folgt der nächsten. Völker, Kulturen, Landschaften oder gar Gefühle - Fehlanzeige. Ich konnte keine einzige Figur entdecken, die positive Gefühle in mir weckte. Der Leser „watet“ im Blut, zu Lande wie zur See. Dazu Sex, Verrat, üble Intrigen und giftsprühende Frauen. Drei Sterne vergebe ich für die tatsächlich große historische Genauigkeit. Und für Fabbris unglaubliche Fantasie beim Ausmalen menschlicher Bosheit.

Sex, Gewalt, Verrat und Intrigen - ein Buch für „harte Kerle“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Robert Fabbri ist es hoch anzurechnen sich des komplexen, aber außerordentlich facettenreichen Themas der Nachfolgekriege anzunehmen.
Die Erzähltechnik ist gut gewählt, da dadurch, wenn man bereit ist dem Aufmerksamkeit entgegenzubringen, mehrere Perspektiven gemeinsam zu einem Erzählstrang verbunden werden.
Der Sprecher macht einen sehr guten Job auf hohem Niveau. Ich hoffe, dass Audible bzw. der Verlag auch die Nachfolgebücher, wenn sie dann erscheinen, als Hörbuch umsetzt.
Fazit: Wer ein Hörbuch um das Spiel um die Macht sehr unterschiedlicher Charaktere in einer historisch spannenden Epoche genießen möchte, ist hier richtig.

Geschichte mit Ans pruch spannend erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für den interessierten ein gutes Doku-Drama, hat aber wie viele historische Romane den Makel dass jedes Blutvergießen in den buntesten Farben ausgemalt wird.
Der Sprecher hat seine Arbeit gut gemacht.

Rezension

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine großartige Geschichte, die den beginnenden Bürgerkrieg nach dem Tod Alexanders erzählt.
Das Erzähltempo ist eher langsam genau wie die ersten 5 Staffeln von Game of thrones. Man lernt die verschiedene Gwneräle und Familienmitglieder Alexanders kennen und wie und warum sie versuchen an die Macht zu kommen.

Großer Respekt an den Autor, dass er sich dieser komplexen Gemengelage mit 10 Erzählsträngen annimmt.

Man muss allerdings Zeit mitbringen sich darauf einzulassen - wer erwartet, dass reale Jahre in wenigen Seiten abgehandelt werden, ist hier falsch.

Ich freue mich auch den nächsten Band, der hoffentlich bald von Audible vertont wird.

Game of thrones in der Realität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist einfach eine faszinierend Geschichte von Intrigen,Krieg und dem Erschaffungen neuer Dynastien.Nur manchmal hatte ich Probleme ohne Ansage wer nun spricht zu wissen wer grade redet.Und ich würde mir mehr zum Thema Militär wünschen (zB.Scharmützel,Rekrutierungen und Ausrüstung/Tranig) da manchmal sehr lange nichts passiert.

Das eintauchen in die Welt von Alexander und die Reise der Charaktere mitzuerleben war großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mit ungewöhnlichen Akteuren. Zunächst hatte ich Schwierigkeiten die teilweise ähnlich klingenden Namen auseinander zu halten was ich aber geschafft habe… Ich habe gerade den 3 Teil fertig und die Erzählung hat mich gefesselt weil das Ende der einzelnen Akteure nicht abzusehen ist. Insbesondere fand ich die dynastischen Überlegungen und die strategischen und taktischen Vorgehensweisen die ausführlich Erläutert werden äußerst interessant. Zum Anstellen und Durchführen dieser Überlegungen wären unsere heutigen Politiker nicht annähernd in der Lage. Als perfekten Einstieg in die Reihe habe ich König der Könige - Alexander der Große gehört. Dieses Hörbuch war für mich der perfekte Einstieg in diese Reihe. Es endet natürlich genau dort wo diese Hörbücher beginnen. Da ich zunächst die Geschichte über AdG gehört habe konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, das eine Geschichte über die Nachfolger genauso mein Interesse wecken könnte. Hat mich dann aber sehr Interessiert.

Spannende Geschichte und Vorschlag f. Einleitung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen