Jetzt kostenlos testen
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Sprecher: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Thomas Loibl
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth, Wissenschaftlicher Leiter des Geschmackslabors der Universität Graz - geballte Wissenschaftspower.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Autor: Science Busters
- Sprecher: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Meist unnützes Wissen mit Pointen verziert
- Von B.R. Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Autor: Florian Freistetter
- Sprecher: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Spannende Geschichten über das Universum
- Von astrograph Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Autor: Martin Moder
- Sprecher: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Autor: Science Busters
- Sprecher: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Meist unnützes Wissen mit Pointen verziert
- Von B.R. Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Autor: Florian Freistetter
- Sprecher: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Spannende Geschichten über das Universum
- Von astrograph Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Autor: Martin Moder
- Sprecher: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Winter is Coming
- Science Busters
- Autor: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Sprecher: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kälteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam. Gemeinsam mit der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher, dem Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und dem Molekularbiologen Martin Moder klärt MC Martin Puntigam die wichtigsten Fragen um die Kultserie: wann kommt der Winter und wie lange wird er bleiben?
-
-
Kopflose Bearbeitung
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Autor: Mike Pearl
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Autor: Guido Tonelli
- Sprecher: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
How To - Wie man's hinkriegt
- Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
- Autor: Randall Munroe
- Sprecher: Norman Matt
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
xkcd-Fans aufgepasst: Nach "What if?" jetzt der weltoriginellste "Self-Help-Guide" von Randall Munroe! Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen, der so offensichtlich absurd ist, dass man ihn niemals in Betracht ziehen würde. "How to" ist eine Anleitung zu diesem dritten Ansatz. Es zeigt uns, wie wir digitale Daten versenden, indem wir USB-Sticks an Zugvögeln befestigen. Wie wir unserem Auto Starthilfe geben, indem wir elf Jahre auf eine Sonneneruption warten. Und wir erfahren, wie wir endlich pünktlich zu Verabredungen kommen.
-
-
Buch recht gut, Sprecher sehr gut
- Von R3m00n Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- Autor: Heino Falcke, Jörg Römer
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
-
Weniger als ein halbes Gramm Nahrung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Autor: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Sprecher: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen.
-
-
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
- Von Mirko W. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
- Autor: Randall Munroe
- Sprecher: Norman Matt
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert? Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern? Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten? Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
-
-
spannend und sehr unterhaltsam.
- Von Markus Am hilfreichsten 05.06.2015
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Autor: Holm Gero Hümmler
- Sprecher: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen. Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab.
-
-
Amüsant & lehrreich mit kleinen Mängeln
- Von WinstonSmith Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Was den Mond am Himmel hält
- Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber sich noch nie getraut haben zu fragen! Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie kam der Mensch auf den Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wonach riecht der Mond? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Was sehen und hören wir auf dem Mond? Gibt es Leben auf dem Mond? Wann landen wieder Menschen auf dem Mond? Eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren - mit Astrophysiker Michael Büker und Sketchnoterin Tanja Wehr.
-
-
Interessante Einblicke
- Von Martina Am hilfreichsten 25.07.2019
-
Moleküle, die Geschichte schrieben
- Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung
- Autor: Andreas S. Ziegler
- Sprecher: Bernd Gnann, Frank Streichfuss, Kathrin Hildebrand
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Wissenschaft Anhand von 25 ausgewählten Wirkstoffen lässt dieses Hörbuch faszinierende Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung lebendig werden und führt vor Augen, auf welch abenteuerlichen Wegen viele Wirkstoffe vom Labor ans Krankenbett gelangten. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Arzneistoffe.
-
-
Hat Spaß gemacht. Kurzweilig und spannend.
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.11.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KaroZ
- 02.02.2018
Informativ und sehr unterhaltsam
Informativ und sehr unterhaltsam, nicht unbedingt etwas für religiös Empfindliche, für die, die eigenständig denken möchten aber umso lustiger, für viele Sachthemen, von denen man aktuell häufig hört, wird prägnant und lehrreich eine Basis zum Weiterlesen geschaffen, sehr angenehmer (Haupt-)Sprecher, zum Wieder- und Wiederhören...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Puddelrüh
- 29.12.2018
Wie ein Porno im Radio...
Mit der Bewertung habe ich mich etwas schwer getan... Meine Erwartungen waren hoch. Die Science Busters sind schon was besonderes. Ebenso war auch meien Erwartung an die 33 wichtigsten Fragen. Bis Frage 6 habe ich es geschafft, bei Frage 5 war mir klar das ich das Hörbuch zurück geben werde. Ich bin seid 03/14 bei Audible und dies ist das zweite Buch was ich zurück gebe, weil es mir einfach nicht gefällt. Aber liegt es wirklich am Buch? Die Geschichten sind Hintergründig geschrieben und geben eigentlich Detailwissen mit Humorvollen Spitzen gespickt zum besten. Die von mir gehörten Episoden waren eigentlich zu bemängeln... Liegt es am Sprecher? Nein! Da hat man eine angenehme Stimme der man gerne folgen möchte! Die Mischung macht es! Die gute Sprecherstimme bitet eine gute Show, doch harmoniert diese nicht mit der Geschichte! Da sind Humorvolle Stellen die für mein Gefühl einfach zu sachlich rüber kommen. Die Kombination eines homorvoll geschriebenen Stück muss anders rüber gebracht werden. Vielleicht passt es nicht solche Wissenschaftlichen Themen Humorvoll als Hörbuch raus zu bringen. Die Texte hinterlegt mit bewegten Bildern die mit modernen Grafik animiert sind, lassen es deutlich lebendiger erscheinen. Sorry an Autor und Sprecher, beide machen einen tollen Job, aber als Hörbuch habt ihr es in meinen Augen nicht zueinander geschafft... Deswegen diese Überschrift zu meiner Rezension.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Lembach
- 04.08.2018
Sehr kurzweilig und überaus interessant.
Man muss sehr genau hinhören. Tolle Geschichten, die begeistern. Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm. Anhören!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Di Fritz Mihatsch
- 26.08.2019
Falscher Sprecher
Der Versuch, österreichischen Schmäh mit norddeutschem Idiom zu vermitteln ist peinlich. Sprecher wechseln oder Text ändern.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lesewolf
- 25.12.2018
Lesewolf findet das Hörbücher sehr unterhaltsam.
Sehr unterhaltsam und informativ. Genau das richtige für mich. Ich kann dieses Werk sehr empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bouncy
- 29.08.2018
Zielgruppe beachten
Die Bemühungen um den extrem flachen Humor in diesem Hörbuch fruchten bei mir einfach nicht. Ich bin mir nicht sicher, wer da die Zielgruppe sein soll, aber bei wissenschaftlicher Vorbildung funktionieren die viel zu plumpen Sprüche meiner Meinung nach einfach nicht - sie sind meist nicht themenbezogen hintergründig, sondern einfach nur doofer Fäkalhumor im Stil von College-Komödien. Was den Inhalt abseits der schwierig auszuhaltenden Darstellung angeht: joa, es wird sicherlich unabhängig von der Allgemeinbildung für jeden Hörer einige Infos geben, die man vorher nicht kannte. Nett, auch was die Themenwahl angeht. Bei im Durchschnitt rund 10-15 Minuten pro abgeschlossenem Thema kann man auch ganz gut mal zwischendurch hören, zum Beispiel wenn einem die Podcasts ausgehen oder man Lust auf seichte Berieselung hat. Positiv ist, dass die Autoren tatsächlich ihr wissenschaftliches Handwerk verstehen, die Infos sind verlässlich korrekt und fundiert, und wenn man von den unzähligen Abschweifungen absieht sind sie auch in logischer, nachvollziehbarer Weise erzählt. Die drei hätten problemlos ein richtig gutes Buch voll tiefgründiger Erklärung von Alltagsphänomenen liefern können - wenn sie denn gewollt hätten. Haben sie leider nicht, sie haben ein richtig nerviges Buch mit halbwegs tiefgründiger Erklärung von Alltagsphänomen geliefert - statt die letzten Details zu erklären wird die Zeit für einen weiteren dummderben Spruch verschwendet. Fazit: Wer gute Allgemeinbildung hat und diese auf unterhaltsame Weise ausbauen möchte liegt mit dem Buch falsch, das bisschen Wissen ist das dämliche Geschwätz nicht wert. Wer seine Allgemeinbildung aus den RTL2 Action News hat wird hiermit wahrscheinlich auch nicht glücklich, dazu ist das Niveau der behandelten Themen deutlich zu hoch. Oder anders formuliert: - wer in der Schule mal gelernt hat was Virenphagen sind, es aber vergessen hat, wird hier seine Auffrischung bekommen - wer es noch weiß, weiß zuviel für dieses Buch - wer es nie wußte, wird thematisch überfordert sein
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andre Zschocke
- 05.06.2018
Mit Leichtigkeit über harte Brocken berichtet
Im Buch wird mit Leichtigkeit über Themen die durchaus harte Brocken sind berichtet. Die anschauliche und witzige Art der Erzählung lässt es einem dabei mitunter fast vergessen, dass es hier um echte Wissenschaft geht. Interessant für all die gern schlauer werden ohne staubtrockene Berichte lesen zu müssen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. G.
- 31.03.2018
Ganz unterhaltsam
Lehrreich, aber die Witze waren meistens eher nicht mein Geschmack. Es war trotzdem angenehme Unterhaltung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claus
- 11.11.2017
erschreckend enttäuschend
so sehr ich die Podcasts von Herrn Freistetter schätze, so abstoßend ist dieses „Werk“ der Science Busters für mich. Niveau und Humor unterste Schublade... how low can we go? ziemlich low.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne Witos
- 22.07.2019
Zu wenig Inhalt
Leider ist das Hörbuch Zeitverschwendung. Der Inhalt ist in 15 min gesagt, der Rest ist nur blabla. Auch die Lächerlichmachung der Religionen besonders der Bibel ist völlig übertrieben. Zudem man zwar nicht beweisen kann das es eine höhere Macht oder eine Gott gibt, man kann es aber auch nicht wiederlegen! Leider keine Empfehlung, wenn auch der interessante Inhalt sehr gut war.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?