Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit Titelbild

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit

Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Thomas Loibl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Science Busters sind zurück!

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth, Wissenschaftlicher Leiter des Geschmackslabors der Universität Graz - geballte Wissenschaftspower.©2017 Carl Hanser Verlag (P)2017 der Hörverlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Das Universum ist eine Scheißgegend Titelbild
Wer nichts weiß, muss alles glauben Titelbild
Global Warming Party Titelbild
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Was wirklich passiert, wenn... Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr unterhaltsam und informativ. Genau das richtige für mich. Ich kann dieses Werk sehr empfehlen.

Lesewolf findet das Hörbücher sehr unterhaltsam.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Buch wird mit Leichtigkeit über Themen die durchaus harte Brocken sind berichtet.
Die anschauliche und witzige Art der Erzählung lässt es einem dabei mitunter fast vergessen, dass es hier um echte Wissenschaft geht.
Interessant für all die gern schlauer werden ohne staubtrockene Berichte lesen zu müssen.

Mit Leichtigkeit über harte Brocken berichtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich köstlich amüsiert und dabei dazugelernt - was will man mehr. Dazu auch noch hervorragend vorgelesen - selten so traurig über das Ende gewesen

Sehr kurzweilig und erfrischend respektlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss sehr genau hinhören. Tolle Geschichten, die begeistern. Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm. Anhören!

Sehr kurzweilig und überaus interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lehrreich, aber die Witze waren meistens eher nicht mein Geschmack. Es war trotzdem angenehme Unterhaltung.

Ganz unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informativ und sehr unterhaltsam,
nicht unbedingt etwas für religiös Empfindliche,
für die, die eigenständig denken möchten aber umso lustiger,
für viele Sachthemen, von denen man aktuell häufig hört, wird prägnant und lehrreich eine Basis zum Weiterlesen geschaffen,
sehr angenehmer (Haupt-)Sprecher,
zum Wieder- und Wiederhören...

Informativ und sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hätte durchaus noch mehr von den science busters an Fragen anhören können :-))) das Bich ist absolut kurzweilig, man muss den Österreichern Humor allerdings genauso mögen wie ich

Lustige Stories kurz und knapp

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Versuch, österreichischen Schmäh mit norddeutschem Idiom zu vermitteln ist peinlich. Sprecher wechseln oder Text ändern.

Falscher Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit der Bewertung habe ich mich etwas schwer getan...
Meine Erwartungen waren hoch. Die Science Busters sind schon was besonderes.
Ebenso war auch meien Erwartung an die 33 wichtigsten Fragen. Bis Frage 6 habe ich es geschafft, bei Frage 5 war mir klar das ich das Hörbuch zurück geben werde. Ich bin seid 03/14 bei Audible und dies ist das zweite Buch was ich zurück gebe, weil es mir einfach nicht gefällt.

Aber liegt es wirklich am Buch?
Die Geschichten sind Hintergründig geschrieben und geben eigentlich Detailwissen mit Humorvollen Spitzen gespickt zum besten. Die von mir gehörten Episoden waren eigentlich zu bemängeln...

Liegt es am Sprecher?
Nein! Da hat man eine angenehme Stimme der man gerne folgen möchte!

Die Mischung macht es!
Die gute Sprecherstimme bitet eine gute Show, doch harmoniert diese nicht mit der Geschichte! Da sind Humorvolle Stellen die für mein Gefühl einfach zu sachlich rüber kommen. Die Kombination eines homorvoll geschriebenen Stück muss anders rüber gebracht werden.
Vielleicht passt es nicht solche Wissenschaftlichen Themen Humorvoll als Hörbuch raus zu bringen. Die Texte hinterlegt mit bewegten Bildern die mit modernen Grafik animiert sind, lassen es deutlich lebendiger erscheinen.

Sorry an Autor und Sprecher, beide machen einen tollen Job, aber als Hörbuch habt ihr es in meinen Augen nicht zueinander geschafft... Deswegen diese Überschrift zu meiner Rezension.

Wie ein Porno im Radio...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Bemühungen um den extrem flachen Humor in diesem Hörbuch fruchten bei mir einfach nicht. Ich bin mir nicht sicher, wer da die Zielgruppe sein soll, aber bei wissenschaftlicher Vorbildung funktionieren die viel zu plumpen Sprüche meiner Meinung nach einfach nicht - sie sind meist nicht themenbezogen hintergründig, sondern einfach nur doofer Fäkalhumor im Stil von College-Komödien.

Was den Inhalt abseits der schwierig auszuhaltenden Darstellung angeht: joa, es wird sicherlich unabhängig von der Allgemeinbildung für jeden Hörer einige Infos geben, die man vorher nicht kannte. Nett, auch was die Themenwahl angeht. Bei im Durchschnitt rund 10-15 Minuten pro abgeschlossenem Thema kann man auch ganz gut mal zwischendurch hören, zum Beispiel wenn einem die Podcasts ausgehen oder man Lust auf seichte Berieselung hat.

Positiv ist, dass die Autoren tatsächlich ihr wissenschaftliches Handwerk verstehen, die Infos sind verlässlich korrekt und fundiert, und wenn man von den unzähligen Abschweifungen absieht sind sie auch in logischer, nachvollziehbarer Weise erzählt.
Die drei hätten problemlos ein richtig gutes Buch voll tiefgründiger Erklärung von Alltagsphänomenen liefern können - wenn sie denn gewollt hätten. Haben sie leider nicht, sie haben ein richtig nerviges Buch mit halbwegs tiefgründiger Erklärung von Alltagsphänomen geliefert - statt die letzten Details zu erklären wird die Zeit für einen weiteren dummderben Spruch verschwendet.


Fazit: Wer gute Allgemeinbildung hat und diese auf unterhaltsame Weise ausbauen möchte liegt mit dem Buch falsch, das bisschen Wissen ist das dämliche Geschwätz nicht wert. Wer seine Allgemeinbildung aus den RTL2 Action News hat wird hiermit wahrscheinlich auch nicht glücklich, dazu ist das Niveau der behandelten Themen deutlich zu hoch.
Oder anders formuliert:
- wer in der Schule mal gelernt hat was Virenphagen sind, es aber vergessen hat, wird hier seine Auffrischung bekommen
- wer es noch weiß, weiß zuviel für dieses Buch
- wer es nie wußte, wird thematisch überfordert sein

Zielgruppe beachten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen