Global Warming Party Titelbild

Global Warming Party

Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Global Warming Party

Von: Science Busters
Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Thomas Loibl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Gobal Warming Party mit den Science Busters: Warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann.

Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar? Hilft Komasaufen gegen die Klimakrise? Die Kelly Family der Naturwissenschaften führt den letztgültigen Beweis, dass wir Menschen erst als kleine, runde Vollidioten eine gute Klimabilanz hätten. Damit die Party, die wir Leben nennen, noch lange weitergehen kann.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2020 Hanser Verlag (P)2020 der Hörverlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit Titelbild
Wer nichts weiß, muss alles glauben Titelbild
Das Universum ist eine Scheißgegend Titelbild
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln Titelbild
Winter is Coming Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Genpoolparty Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Aber meiner Tante hat's geholfen Titelbild
Komisch, alles chemisch Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine sehr angenehme Zusammenfassung aktueller Forschungsthemen.
Launig und etwas schnoddrig, hemdsärmelig vorgetragen, was es sehr sympathisch macht.

Sehr empfehlenswert.

kurzweilig, unterhaltsam, informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach einer Stunde Geschwafel habe ich abgebrochen. Leider sehr verwirrend und nicht auf den Punkt gebracht.

Nichtssagend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach über drei Stunden Hören (von insg. 5) bin ich fast am Aufgeben... Bei den langwierig vorgetragenen Passagen über wissenschaftlich nicht so relevante Details ist es sehr mühsam, die ein/zwei wichtigen Informationen für sich rauszupicken. Es sollte einen Einseiter zum Buch geben, der diese Punkte zusammenfasst... Oder gibt es das am Ende und ich werde es evtl. nie erfahren? Der Humor ist Geschmackssache, daher gehe ich darauf nicht ein. Würde ich das Buch bei jemandem im Schrank sehen, müsste ich zumindest lachen (auch wenn es ein schadenfreudiges Lachen wäre). Also, am besten vorher mal auf Youtube schauen, ob der Humor einem zusagt und nicht erwarten, wirklich relevante Erkenntnisse zu gewinnen (zumindest nicht, wenn man sich mit dem Thema auskennt)

Meist unnützes Wissen mit Pointen verziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.