Jetzt kostenlos testen
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen.
Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen? Und darf man eine Genschere am Flughafen mit ins Handgepäck nehmen? Molekularbiologie auf Nobelpreis-Niveau vom jüngsten und bestgebauten Science Buster.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Nichtssagend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Von: Holm Gero Hümmler
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen. Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab.
-
-
Amüsant & lehrreich mit kleinen Mängeln
- Von WinstonSmith Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Wie ein Porno im Radio...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Winter is Coming
- Science Busters
- Von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kälteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam. Gemeinsam mit der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher, dem Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und dem Molekularbiologen Martin Moder klärt MC Martin Puntigam die wichtigsten Fragen um die Kultserie: wann kommt der Winter und wie lange wird er bleiben?
-
-
Kopflose Bearbeitung
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Bedingt zu empfehlen
- Von Michael Am hilfreichsten 25.05.2021
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Nichtssagend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Von: Holm Gero Hümmler
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen. Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab.
-
-
Amüsant & lehrreich mit kleinen Mängeln
- Von WinstonSmith Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Wie ein Porno im Radio...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Winter is Coming
- Science Busters
- Von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kälteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam. Gemeinsam mit der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher, dem Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und dem Molekularbiologen Martin Moder klärt MC Martin Puntigam die wichtigsten Fragen um die Kultserie: wann kommt der Winter und wie lange wird er bleiben?
-
-
Kopflose Bearbeitung
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Bedingt zu empfehlen
- Von Michael Am hilfreichsten 25.05.2021
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
- Von: Florian Freistetter, Helmut Jungwirth
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.
-
-
Die vierte Kränkung?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Von: Florian Freistetter
- Gesprochen von: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Science Real
- Von Bernd Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Evolution: oder das Rätsel von allem, was lebt
- Von: Jan Paul Schutten
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Leben? Wie wird ein Bakterium zum Blauwal? Was ist DNA und warum kommt sie immer in Krimis vor? Lebt Salz? Warum brauchte Darwin zwanzig Jahre für sein Buch? Das sind nur einige der Rätsel von allem, was lebt. Jan Paul Schutten stellt in seinem Bestseller nicht nur äußerst spannende Fragen, die er auf einfache und packende Weise beantwortet, er vermittelt dem Leser auch überaus humorvoll, warum Evolution etwas mit ihm zu tun hat.
-
-
Tolles Thema, aber...
- Von Michael Am hilfreichsten 26.12.2017
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Moleküle, die Geschichte schrieben
- Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung
- Von: Andreas S. Ziegler
- Gesprochen von: Bernd Gnann, Frank Streichfuss, Kathrin Hildebrand
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Wissenschaft Anhand von 25 ausgewählten Wirkstoffen lässt dieses Hörbuch faszinierende Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung lebendig werden und führt vor Augen, auf welch abenteuerlichen Wegen viele Wirkstoffe vom Labor ans Krankenbett gelangten. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Arzneistoffe.
-
-
Hat Spaß gemacht. Kurzweilig und spannend.
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Schöner neuer Mensch
- Der Weg in die genetische Optimierung
- Von: Frankfurter Allgemeine Archiv
- Gesprochen von: Thomas Stecher, Christian Geisler
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Traum vom perfekten Menschen ist verlockend und dank der Fortschritte der Molekularbiologe innerhalb der vergangenen sechzig Jahre kein Zukunftsszenario mehr. Nachdem es 1973 erstmals gelungen ist, Gene unterschiedlicher Herkunft zu kombinieren kamen in den achtziger Jahren die Stammzellen. Nach ersten Schritten in der Gentherapie am kranken Menschen folgten das Klonschaf Dolly und die Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Seit 2013 ermöglicht die sogenannte Genschere den Eingriff in das Erbgut lebender Zellen.
-
Was ist Leben? - Die fünf Antworten der Biologie
- Von: Paul Nurse, Hainer Kober - Übersetzer
- Gesprochen von: Stefan Nass
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Leben? Und was bedeutet die Antwort auf diese Frage für die Herausforderungen, denen sich die Menschheit heute gegenübersieht - Klimawandel, Pandemien und Artensterben? Paul Nurse erhielt den Nobelpreis dafür, gezeigt zu haben, wie lebende Zellen funktionieren. In seinem so klar wie elegant verfassten Buch synthetisiert er auf wenigen Seiten sämtliches Wissen darüber, was es heißt, am Leben zu sein. Schritt für Schritt erläutert Nurse die fünf revolutionären Ideen, die der Biologie zugrunde liegen - die Zelle, das Gen, Evolution durch natürliche Selektion, das Leben als Chemie und das Leben als Information.
-
-
Antworten? Auf Fragen?
- Von Frank Am hilfreichsten 01.01.2022
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Die letzten Männer des Westens
- Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
- Von: Tobias Ginsburg
- Gesprochen von: Tobias Ginsburg, Anton Schneider
- Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht." So klingt der immer lauter werdende Kriegsschrei der Antifeministen, der zu einem Mantra der wiedererstarkenden Rechten geworden ist. Man hört ihn von hyperagressiven Maskulisten und rechtsradikalen Burschenschaftern, von hasszerfressenen Internet-Trollen und neurechten Frauenhassern. Tobias Ginsburg hat sich ihnen ein Jahr lang undercover angeschlossen, um herauszufinden, wo diese Ängste und all der Hass herrühren.
-
-
Was für ein erbärmliches Buch
- Von Nikolai Am hilfreichsten 16.11.2021
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen.
-
-
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
- Von Mirko W. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Komisch, alles chemisch
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Alltag dient Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee und was das Geheimnis perfekter Bratkartoffeln ist, wie Stoffwechsel- und Jo-Jo-Effekt chemisch funktionieren, warum nur Aluminiumsalze die Schweißbildung verhindern, andere Stoffe aber den Schweiß nicht stinken lassen... Und natürlich geht es am Abend um die "Chemistry of Love.
-
-
Schnittfehler behoben!
- Von countZero Am hilfreichsten 01.06.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Genpoolparty
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- s1
- 22.04.2019
Favorit
Sehr empfehlenswert. Durch die lockere Wortwahl auch sehr unterhaltsam. Allerdings kommt das Thema Epigenetik zu etwas zu kurz.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BB
- 22.10.2021
Spannend auch für Leute vom Fach
Bin selber studierter Molekularbiologe aber wenn man sich nach dem Studium vom Akademischen Feld abwendet und in die Wirtschaft geht verliert man leider schnell den Überblick über gegenwärtige Fortschritte und beginnt sich mehr in seiner beruflichen Nische zu bewegen. Solche Bücher/Hörbücher bieten einen Unterhaltsamen Wiedereinstieg und können zumindest das Gefühl der Neugierde wieder aufflammen lassen, das zur Zeit des Studiums noch stärker loderte! Vielen Dank dafür Herr Moder - auch wenn er es wohl nicht lesen wird :-)
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 03.04.2019
Wissenschaftliche Unterhaltung
Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Es gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Molekularbiologe, Psychologie, Hirnforschung und Medizin bekommen ihr Anteil. Die rüde Sprache von Martin Moder irritiert mich ein wenig… bis ich mitbekommen habe, dass er Science-Slam-Europameister ist! Nachdem ich mich über den Wiener erkundet habe, gefiel mir das Hörbuch besser! Es ist also nichts für Spassbremsen... ein bisschen Humor braucht es schon dazu!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alex Mö
- 11.11.2021
geniales Buch, super gesprochen.
Das Buch ist mit viel Humor in angemessener verständlicher Sprache geschrieben und gibt eine gute Einführung in viele Themenbereiche, mit vielen Beispielen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 23.05.2022
Inhalt top
Mittlerweile ist Martin Moder im ganzen Land bekannt. Den meisten als von der pharmaindustrie gestopften Impffanatiker, den wenigsten ist bekannt, dass der Wiener jungwissenschaftler viel mehr als nur Wissensvermittlung rund um corona draufhat.
Großes Manko, dass das Buch nicht vom Autor selbst gelesen wird. Wiener schmäh kann einfach nur von wienern wiedergegeben werden, dadurch verliert das Hörbuch leider sehr viel.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 12.10.2021
Spannend und gut gelesen, empfehlenswert
Interessant und gut verständlich. Dennoch hätte ich mir gewünscht, Martin Moder hätte es selbst gelesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingrid Gabriel
- 03.08.2021
Buch ist fantastisch
Grade auch in Zeiten der Pandemie ein must read. Leider hat man einen - zweifellos guten - deutschen Sprecher gefunden, wodurch etliche wienerischen Scherze nicht zur Geltung kommen. heißt aber nur, dass ich mir das Buch auch im Hardcover zulegen werde.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr. X
- 18.05.2021
Sensationell gut!!
Sollte dieses Hörbuch von ambitionierten Biologie-/Physikprofessoren in Schulen empfohlen werden, oder gar zur Pflichtlektüre werden, werden die Zahlen der Teilnehmer für diese Studienrichtung explodieren. Mit 52 Jahren, ohne Matura und einem Job, der mich ausfüllt, stehen die Chancen für mich eher mau, eine UNI zu besuchen. Glücklicherweise gibt es im www mittlerweile auch sehr viele ambitionierte Youtuber, die einem Inhalte rund um diese Themen sehr professionell und verständlich vermitteln. Ich wünsch mir jedenfalls vom Martin noch viele solcher Hörbücher! Respekt und Gratulation!!!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?