Jetzt kostenlos testen
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt. Zwischendurch gibt es mal ein Rezept für ein köstliches Gulasch oder für den Bau eines eigenen Sees Genezareth. Interessant, verständlich und unterhaltsam. Denn: Wer nichts weiß, muss alles glauben...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Sehr kurzweilig und überaus interessant.
- Von J. Lembach Am hilfreichsten 04.08.2018
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Geschrieben von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Nichtssagend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Geschrieben von: Martin Moder
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Winter is Coming
- Science Busters
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kälteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam. Gemeinsam mit der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher, dem Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und dem Molekularbiologen Martin Moder klärt MC Martin Puntigam die wichtigsten Fragen um die Kultserie: wann kommt der Winter und wie lange wird er bleiben?
-
-
Kopflose Bearbeitung
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Sehr kurzweilig und überaus interessant.
- Von J. Lembach Am hilfreichsten 04.08.2018
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Geschrieben von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Nichtssagend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Geschrieben von: Martin Moder
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Winter is Coming
- Science Busters
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kälteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam. Gemeinsam mit der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher, dem Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und dem Molekularbiologen Martin Moder klärt MC Martin Puntigam die wichtigsten Fragen um die Kultserie: wann kommt der Winter und wie lange wird er bleiben?
-
-
Kopflose Bearbeitung
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.08.2019
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Geschrieben von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
The Best of Harry Rowohlt
- Geschrieben von: Harry Rowohlt, David Sedaris, David Lodge
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist ein Meister des Wortes - als Übersetzer, Autor und Rezitator. Auf diesem Hörbuch präsentiert Harry Rowohlt so außergewöhnliche wie einprägsame Texte voll komischer Szenen und hintergründiger Wortspiele. Ein besonderer Leckerbissen ist "Hundstage" von David Sedaris, kongenial nachgedichtet von Harry Rowohlt und in seiner unnachahmlichen Art zweisprachig vorgetragen.
-
Lexikon des Unwissens
- Worauf es bisher keine Antwort gibt
- Geschrieben von: Kathrin Passig, Aleks Scholz
- Gesprochen von: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen.
-
-
Unterhaltsam, aber teilweise veraltet
- Von Mirko W. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Geschrieben von: Florian Freistetter
- Gesprochen von: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Sehr empfehlenswert
- Von Blue Am hilfreichsten 15.03.2020
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Geschrieben von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros
- Geschrieben von: Harry Rowohlt, Christian Maintz, Heinrich Heine, und andere
- Gesprochen von: Harry Rowohlt, Christian Maintz
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig.
-
Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt
- Geschrieben von: David Lodge, Kingsley Amis, Dan Kavanagh, und andere
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Besinnungslose Texte zum Fest. Was Sie schon immer zum Thema Weihnachten hören wollten, aber nicht zu hören bekamen - hier kommt es, das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich! Mit Texten von Kingsley Amis, David Lodge, Dan Kavanagh und David Sedaris.
-
-
Hohoho
- Von Kundin Am hilfreichsten 04.11.2018
-
Rumba, Rumba, Rumba ist modern
- Geschrieben von: Harry Rowohlt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rowohlts ganzes Können wird auf diesem Hörbuch unter Beweis gestellt: Zunächst bringt er mit einer originellen Mischung aus eigenem Material, Übersetztem, Witzen, Hymnen und Anekdoten den Saal zum Toben. Er liest u.a. aus seiner Übersetzung der berühmten Mr Gum-Kinderbücher, über den Mann seines Lebens, seine Erlebnisse aus der Lindenstraße, seine Einstellung zum Rauchverbot und vieles mehr.
-
-
Sehr gut aber Zugabe fehlt
- Von Frederick Bullik Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament
- Geschrieben von: Denis Scheck
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rohwohlt liest die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament - ausgewählt von Denis Scheck. "Sie werden lachen: die Bibel!" - Was Bertolt Brecht auf die Frage antwortete, welches Buch ihn am meisten beeinflusste, gilt erst recht für die Pornographen des 20. Jahrhunderts: nichts aus dem Panoptikum der Perversion, was im Alten Testament nicht enthalten wäre. Generationen von Theologen haben ihren Gelehrtenschweiß vergossen, um die anstößigen Stellen ins Gleichnishafte zu verklären und aus einer der obszönsten Textsammlungen der Antike ein jugendfreies Benimmbuch zu machen.
-
-
Naja
- Von Schandarm Am hilfreichsten 11.11.2020
-
Ich hatte leider Zeit
- Geschrieben von: Joachim Ringelnatz
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Skurriler Witz, liebenswerter Nonsens, beißende Satire, erotische Derbheit und zarte Melancholie - Ringelnatz' Ton ist unverkennbar.
-
-
Enttäuschend
- Von Sigrid Am hilfreichsten 01.02.2009
-
How To - Wie man's hinkriegt
- Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
- Geschrieben von: Randall Munroe
- Gesprochen von: Norman Matt
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
xkcd-Fans aufgepasst: Nach "What if?" jetzt der weltoriginellste "Self-Help-Guide" von Randall Munroe! Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen, der so offensichtlich absurd ist, dass man ihn niemals in Betracht ziehen würde. "How to" ist eine Anleitung zu diesem dritten Ansatz. Es zeigt uns, wie wir digitale Daten versenden, indem wir USB-Sticks an Zugvögeln befestigen. Wie wir unserem Auto Starthilfe geben, indem wir elf Jahre auf eine Sonneneruption warten. Und wir erfahren, wie wir endlich pünktlich zu Verabredungen kommen.
-
-
Buch recht gut, Sprecher sehr gut
- Von R3m00n Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Einstein, Freud & Sgt. Pepper
- Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschrieben von: John Higgs
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man Einsteins Relativitätstheorie anhand eines fallenden Würstchens erklären? Ja, und auch die Quantenphysik anhand eines Boxkampfes zwischen Putin und einem Känguru. Intelligent wie komisch führt Higgs den Hörer durch das aufregende 20. Jahrhundert. Er verrät, was Scientology und Satanismus mit dem amerikanischen Raumfahrtprogramm zu tun haben, warum die Beatles und die Rolling Stones nie zusammen Drogen genommen hätten.
-
-
ungewöhnlicher Mix
- Von Sabrina Haas Am hilfreichsten 19.06.2016
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Wer nichts weiß, muss alles glauben
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dieter
- 05.05.2015
Wer nichts weiß...
Es werden etliche wissenschaftliche Erkenntnisse, z.B. aus dem Bereich Astrophysik, einfach und humorvoll dargestellt. Mit seiner sonoren Stimme ist Rowohlt ein außergewöhnlich guter Sprecher (ich möchte gerne mehr von ihm hören).
Unbedingt lesenswert!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 09.06.2020
Unterhaltsam und originell
Ich mag die Sendung der Sciencebusters, ihren Stil und ihren Humor, auch in Buchform. Lieber wäre es mir aber gewesen wenn die Science Busters selbst es komplett vorgetragen hätten, wobei ich nur sehr ungern den wunderbaren Harry Rowohlt kritisiere.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Berit Kamb
- 04.06.2020
Viel Vergnügen
Wieder einmal wird mir bewusst wie sehr Harry Rowohlt fehlt. Seine Art vorzulesen bleibt einmalig. Der hier vorliegende Text ist ihm geradezu auf den Leib geschrieben. Hört euch das Buch an, es macht einfach nur Spaß und man lernt auch noch so viel dabei.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- The Monk
- 25.01.2020
Resterampe von Teil 1
Mir kommt dieser Band wie eine Resterampe vom "Schneckenstreicheln" vor. So gut die andere Folge, so langweilig diese. Da hilft auch Harry Rowohlts Stimme nicht drüber hinweg. Dagegen begeistern mich Podcasts wie z.B. "Sag mal Du als Physiker" weit aus mehr.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- d-roshan
- 14.06.2014
Sehr Gut
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Leider habe ich festgestellt, dass an manche Stelle paar Minuten zu Tonaussetzern und Tonstörungen im gleiche Position bei AAX+ und AAX kommt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HJ aus FR
- 10.09.2014
Tour de Irrglauben
Wie die anderen Rezensenten schon schrieben, werden (sehr) gläubige das Buch abstoßend finden. Die meisten anderen werden es mögen.
Problematisch fanden wir den Sprecher. Die Stimme ist oft arg tief und alt und hat was von einem Märchenerzähler. Leider ist die Stimme oft sehr "feucht". Meine Frau meinte auch, falsche Betonungen gehört zu haben.
Dagegen sind die paar in breitem wienerisch gehaltenen Einwürfe interessant, für meinen Geschmack hätten es auch ein paar mehr sein dürfen. Das hätte das komödiantische an diesem Buch unterstrichen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SERVUS
- 13.02.2015
Geschmacksache
Ich fand es etwas langatmig und die Sprecherstimme wirkte auf mich einschläfernd.
Inhaltlich war es auf die Länge des Textes gesehen nicht sehr informativ.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Diana
- 05.04.2015
zu wenig Substanz
Was genau hat Sie an Wer nichts weiß, muss alles glauben enttäuscht?
eigentlich ist es nur eine Aufzählung von Dingen die schwer zu verstehen sind - letztendlich kann ich nur einge davon wirklich beurteilen aber die Physik ist sehr oberflächlich beschrieben, da fehlt die Hälfte und das ganze Grundwissen - klar ist es dann schwer verständlich. Wie kann ich da auf solides Erörtern der anderen Themen verlassen? Wo das das Kabarett sein soll ist mir auch entgangen, von ein paar Wortwitzen abgesehen.
Hat Sie Wer nichts weiß, muss alles glauben nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
Nein, Naturwissenschaften sind und bleiben Beruf und Hobby - ein Hörbuch unter vielen war nicht so dolle, das passiert.
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Ich fand den Sprecher eher unangenehm ... er spricht so das man immer sagen möchte: räusperre Dich mal! Wahrscheinlich ist das einfach seine Stimme aber ich fand es zum langem anhören unangenehm.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
die Hörprobe anhören
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?