Jetzt kostenlos testen
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Inhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Autor: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Sprecher: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Informativ und sehr unterhaltsam
- Von KaroZ Am hilfreichsten 02.02.2018
-
Rumba, Rumba, Rumba ist modern
- Autor: Harry Rowohlt
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rowohlts ganzes Können wird auf diesem Hörbuch unter Beweis gestellt: Zunächst bringt er mit einer originellen Mischung aus eigenem Material, Übersetztem, Witzen, Hymnen und Anekdoten den Saal zum Toben. Er liest u.a. aus seiner Übersetzung der berühmten Mr Gum-Kinderbücher, über den Mann seines Lebens, seine Erlebnisse aus der Lindenstraße, seine Einstellung zum Rauchverbot und vieles mehr.
-
-
53 Hörbucher bis zu diesem Goldstück - Schatzfund
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Autor: Florian Freistetter
- Sprecher: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Ich. In ein bisschen enttäuscht
- Von Rena Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Autor: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Sprecher: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Autor: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Sprecher: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Informativ und sehr unterhaltsam
- Von KaroZ Am hilfreichsten 02.02.2018
-
Rumba, Rumba, Rumba ist modern
- Autor: Harry Rowohlt
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rowohlts ganzes Können wird auf diesem Hörbuch unter Beweis gestellt: Zunächst bringt er mit einer originellen Mischung aus eigenem Material, Übersetztem, Witzen, Hymnen und Anekdoten den Saal zum Toben. Er liest u.a. aus seiner Übersetzung der berühmten Mr Gum-Kinderbücher, über den Mann seines Lebens, seine Erlebnisse aus der Lindenstraße, seine Einstellung zum Rauchverbot und vieles mehr.
-
-
53 Hörbucher bis zu diesem Goldstück - Schatzfund
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.12.2017
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Autor: Florian Freistetter
- Sprecher: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Ich. In ein bisschen enttäuscht
- Von Rena Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Der Wind in den Weiden
- Autor: Kenneth Grahame
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In England zählen die Tiergeschichten von Kenneth Grahame zu den meistgelesenen Kindergeschichten. Und auch hier erfreuen sich die Abenteuer des Maulwurfs, der Wasserratte, des Dachs und der Kröte einer immer größer werdenden Beliebtheit.
-
-
Meisterwerk, MEISTERWERK!!!
- Von Mirko Einhorn Am hilfreichsten 22.03.2009
-
How To - Wie man's hinkriegt
- Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
- Autor: Randall Munroe
- Sprecher: Norman Matt
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
xkcd-Fans aufgepasst: Nach "What if?" jetzt der weltoriginellste "Self-Help-Guide" von Randall Munroe! Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen, der so offensichtlich absurd ist, dass man ihn niemals in Betracht ziehen würde. "How to" ist eine Anleitung zu diesem dritten Ansatz. Es zeigt uns, wie wir digitale Daten versenden, indem wir USB-Sticks an Zugvögeln befestigen. Wie wir unserem Auto Starthilfe geben, indem wir elf Jahre auf eine Sonneneruption warten. Und wir erfahren, wie wir endlich pünktlich zu Verabredungen kommen.
-
-
Buch recht gut, Sprecher sehr gut
- Von R3m00n Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt
- Autor: David Lodge, Kingsley Amis, Dan Kavanagh, und andere
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Besinnungslose Texte zum Fest. Was Sie schon immer zum Thema Weihnachten hören wollten, aber nicht zu hören bekamen - hier kommt es, das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich! Mit Texten von Kingsley Amis, David Lodge, Dan Kavanagh und David Sedaris.
-
-
Hohoho
- Von Kundin Am hilfreichsten 04.11.2018
-
Was den Mond am Himmel hält
- Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber sich noch nie getraut haben zu fragen! Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie kam der Mensch auf den Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wonach riecht der Mond? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Was sehen und hören wir auf dem Mond? Gibt es Leben auf dem Mond? Wann landen wieder Menschen auf dem Mond? Eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren - mit Astrophysiker Michael Büker und Sketchnoterin Tanja Wehr.
-
-
Wärmste Empfehlung!
- Von Sebastian Kühn Am hilfreichsten 09.07.2019
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Autor: Holm Gero Hümmler
- Sprecher: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen. Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab.
-
-
Exzellente Quarkspeise!
- Von H. Kirchhoff Am hilfreichsten 05.07.2019
-
The Best of Harry Rowohlt
- Autor: Harry Rowohlt, David Sedaris, David Lodge
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist ein Meister des Wortes - als Übersetzer, Autor und Rezitator. Auf diesem Hörbuch präsentiert Harry Rowohlt so außergewöhnliche wie einprägsame Texte voll komischer Szenen und hintergründiger Wortspiele. Ein besonderer Leckerbissen ist "Hundstage" von David Sedaris, kongenial nachgedichtet von Harry Rowohlt und in seiner unnachahmlichen Art zweisprachig vorgetragen.
-
Meine geheime Autobiografie
- Autor: Mark Twain
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
100 Jahre musste gewartet werden, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf...
-
-
Wundertüte, geschicktes Marketing
- Von Klaus Am hilfreichsten 16.09.2013
-
Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros
- Autor: Harry Rowohlt, Christian Maintz, Heinrich Heine, und andere
- Sprecher: Harry Rowohlt, Christian Maintz
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig.
-
Physik für die Westentasche
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden...
-
-
Genial gelesen!!
- Von Wills Am hilfreichsten 23.12.2011
-
Einstein, Freud & Sgt. Pepper
- Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Autor: John Higgs
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man Einsteins Relativitätstheorie anhand eines fallenden Würstchens erklären? Ja, und auch die Quantenphysik anhand eines Boxkampfes zwischen Putin und einem Känguru. Intelligent wie komisch führt Higgs den Hörer durch das aufregende 20. Jahrhundert. Er verrät, was Scientology und Satanismus mit dem amerikanischen Raumfahrtprogramm zu tun haben, warum die Beatles und die Rolling Stones nie zusammen Drogen genommen hätten.
-
-
ungewöhnlicher Mix
- Von Sabrina Haas Am hilfreichsten 19.06.2016
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Autor: Carlo Rovelli
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Herr Urxl und das Glitzerdings
- Geschichten aus Bad Dreckskaff 1
- Autor: Philip Ardagh
- Sprecher: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sogar die Bewohner von Bad Dreckskaff wollen Manuell Urxl loswerden. Und das will schon etwas heißen, denn die Stadt ist voller Exzentriker...
-
-
Wunderbar lustig
- Von Kim-Jasmin Sandrock Am hilfreichsten 12.12.2014
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne124
-
4 Sterne58
-
3 Sterne20
-
2 Sterne9
-
1 Stern9
Sprecher
-
-
5 Sterne126
-
4 Sterne22
-
3 Sterne22
-
2 Sterne8
-
1 Stern6
Geschichte
-
-
5 Sterne102
-
4 Sterne47
-
3 Sterne18
-
2 Sterne5
-
1 Stern10
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schiebi
- 04.01.2016
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
Harry Rowohlt bringt mit seiner Stimme, seiner Betonung und dem Lese-Rhythmus den sachlichen Humor der Geschichte perfekt rüber. Dieses Hörbuch ist überhaupt gar nicht dafür geeignet, vorm schlafen gehen gehört zu werden. Ständig muss man lachen und aufhören möchte man schon gar nicht.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- elisabeth
- Mödling, Österreich
- 20.12.2012
genial!
unglaublich, was die science busters in diesem Buch an tierischem Wissen zusammengetragen haben! Nicht zu vergleichen mit einem Liveauftritt der 3, aber ein absolut lesens- bzw. hörenswertes Buch! Großartig gelesen von Harry Rowohlt!
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paul
- 23.09.2017
Wichtig: nicht vom Titel beirren lassen!
An sich ist das Buch durch den genialen, lustigen Sprecher ein Highlight! Eine Ansammlung vieler kleiner Fakten und Anekdoten lädt zur sporadischen Unterhaltung unterwegs ein.
Warum ich Sterne abgezogen habe: ich finde den Titel/Beschreibung irreführend. Denn das Buch hat mit Physik leider sehr wenig bis nichts Zutun. Mit Liebe lassen sich 10 Minuten im Entferntesten der Physik zuordnen. Und das war eigentlich der Grund warum ich es wollte :/ Aus diesem Grund war es für mich etwas enttäuschend.
Aber wenn man das vorher weiß: ein tolles 5 Sterne Buch dass man nicht nur Biologie-Interessierten empfehlen kann sondern eigentlich jedem.
EXZELLENT recherchiert und unglaublich unterhaltsam in Kombination mit dem Sprecher.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Etourno
- Hamburg
- 03.02.2017
Grandioser Sprecher
Teilweise schwer sarkastisch, aber dabei lustig. Man kann was lernen und hat Spaß! Optimale Beschäftigung!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Freddy
- 26.02.2015
Interessantes Hörbuch
wirklich sehr interessante Geschichten, der Sprecher ist nicht zu toppen, höre es bestimmt noch mal.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roland
- 20.09.2019
herrlich schräg
Herrlich schräg und überaus erfrischend Herr Rowohlt hat dies Buch so schön vertont, dass es einen "schier zerreißt"
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ub
- St.Johann im Pongau
- 21.03.2019
Physik der Tiere einfach erklärt
Ein sehr spannendes Hörbuch über das Verhalten und die Eigenschaften von bestimmten Tieren einfach erklärt Punkt absolute Empfehlung wenn man gerne mehr über die Physik der Tiere werden möchte und dabei auch gut unterhalten werden möchte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MaThista91
- 25.10.2018
Unterhaltsam geschrieben, so lala gelesen
Wie von den Science Bustern nicht anders zu erwarten eine erfrischende Mixtur aus Wissenschaft und Komödie.
Der Sprecher gefiel mir größtenteils gut, aber die auffalend abweichende Betonung österreichischer Wörter oder fremdsprachiger Namen hat den Text in diesen Teilen von unterhaltsam in lächerlich gewandelt.
Auch Hörbuchsprecher lernen nie aus.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 29.01.2017
Interessant mit einigen Längen
Das Hörbuch hat einige sehr interessante Details zu bieten und ist manchmal sehr, sehr witzig. Man lernt durchaus was (zum Beispiel: warum gibt es überhaupt Männer? Kann eine Biene oder ein Hund besser riechen? Warum sind Oktopusse so intelligent?) Allerdings immer wieder ziemliche Längen, die die Geduld auf die Probe stellen.
Harry Rowohlt liest das ganze an sich großartig, geht aber manchmal an die Sache heran, als wäre es ein Märchen für sechsjährige... Das nervt leider sehr.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 25.01.2017
Super Hörbuch
Man erfährt viel Neues. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich empfehle es jedem wissenschaftlich Interessierten weiter.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


