Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schiebi
- 04.01.2016
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
Harry Rowohlt bringt mit seiner Stimme, seiner Betonung und dem Lese-Rhythmus den sachlichen Humor der Geschichte perfekt rüber. Dieses Hörbuch ist überhaupt gar nicht dafür geeignet, vorm schlafen gehen gehört zu werden. Ständig muss man lachen und aufhören möchte man schon gar nicht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Seu Salvador
- 01.12.2012
Schmäh verschütt
Da hätte sich schon der Puntigam herablassen müssen um den adäquaten Soziolekt der sciencebusters herüberzubringen.Der piefkineschische Sprecher is unedig!Wenn noch der Oberhumer die Gesangsstückerl übernommen hätte,wärs eeeeeiiinigermassen zum aushalten gewesen.Aber so?Geht der ganze Schmäh verschütt:(
Hören Sie sich das billiger und besser in FM4(gibts geniale Podcasts)an
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Freddy
- 26.02.2015
Interessantes Hörbuch
wirklich sehr interessante Geschichten, der Sprecher ist nicht zu toppen, höre es bestimmt noch mal.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- elisabeth
- 20.12.2012
genial!
unglaublich, was die science busters in diesem Buch an tierischem Wissen zusammengetragen haben! Nicht zu vergleichen mit einem Liveauftritt der 3, aber ein absolut lesens- bzw. hörenswertes Buch! Großartig gelesen von Harry Rowohlt!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paul
- 23.09.2017
Wichtig: nicht vom Titel beirren lassen!
An sich ist das Buch durch den genialen, lustigen Sprecher ein Highlight! Eine Ansammlung vieler kleiner Fakten und Anekdoten lädt zur sporadischen Unterhaltung unterwegs ein.
Warum ich Sterne abgezogen habe: ich finde den Titel/Beschreibung irreführend. Denn das Buch hat mit Physik leider sehr wenig bis nichts Zutun. Mit Liebe lassen sich 10 Minuten im Entferntesten der Physik zuordnen. Und das war eigentlich der Grund warum ich es wollte :/ Aus diesem Grund war es für mich etwas enttäuschend.
Aber wenn man das vorher weiß: ein tolles 5 Sterne Buch dass man nicht nur Biologie-Interessierten empfehlen kann sondern eigentlich jedem.
EXZELLENT recherchiert und unglaublich unterhaltsam in Kombination mit dem Sprecher.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Robert Dannbauer
- 19.02.2013
Ausgesprochen intgeressant
In diesem Hörbuch werden wirklich interessante Fakten erklärt. Leider habe ich nach ca. der Hälfte aufgegeben, da ich den Sprecher einfach nicht mehr ausgehalten habe.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mayer, Dirk
- 02.10.2020
Unnützes Wissen wunderbar gelesen
Wie hieß noch Mal guten auf Österreichisch? Naja, man muss sich nicht alles merken, aber der Seehase und der Wurmgrunzer bleiben mir im Gedächtnis. Das perfekte Buch für Harry Rowohlt & die Science Busters - kurzweilige Unterhaltung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Etourno
- 03.02.2017
Grandioser Sprecher
Teilweise schwer sarkastisch, aber dabei lustig. Man kann was lernen und hat Spaß! Optimale Beschäftigung!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T.
- 30.03.2014
Interessant, aber leider nicht so gut gesprochen
Wenn man mit den überbetonten Worten und unnatürlichen Betonungen des Sprechers leben kann, ist es eine interessante Wissensvermittlung in biologischer Hinsicht.
Eine Handlung gibt es logischerweise nicht. Der Inhalt ist gut verpackt. Die Bärtierchen kannte ich schon, aber was sie so interessant macht, wusste ich noch nicht. Meinen Freunden konnte ich kaum glaubhaft vermitteln, dass es diese Tiere wirklich gibt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CarMei
- 15.04.2022
Der Sprecher ist irgendwie falsch ...
Ich mag die Stimme von Harry Rowohlt. Nur hier wirkt sie wie von einem Opa, der versucht seinem Enkel einen Jugendwitz zu erzählen. Der Sprecher betont für meine Ohren ungewöhnlich bzw. an den falschen Stellen. Das ist beim ersten Hören noch recht amüsant - wird dann aber schnell nervig. Ich werde mir weitere Hörbücher aus der Reihe mit diesem Sprecher nicht kaufen.