Jetzt kostenlos testen
-
Die ganze Welt des Wissens 1
- Gesprochen von: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz
- Serie: Die ganze Welt des Wissens, Titel 1
- Spieldauer: 24 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 47,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Die ganze Welt des Wissens" wartet in diesem einzigartigen Hörbuch auf dich! Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, Florian Hildebrand und Geseko von Lüpke haben Wissen aus den verschiedensten Bereichen für dich zusammengetragen. Gesprochen von Rahel Comtesse, Andreas Neumann und Detlef Kügow-Klenz wird daraus eine Hörbuch-Lektion mit neun packenden Themenbereichen.
Wie funktioniert das menschliche Herz? Wie kam die Vanille in unsere Küchen? Wie gefährlich war Dschingis Khan wirklich? Und was ist eigentlich der wahre Sinn des Lebens? Die Antworten auf all diese Fragen und mehr erfährst du in diesem Werk! Schalte ein und genieß Minute für Minute neue Erkenntnisse, spannende Fakten und eine Menge Aha-Momente.
"Die ganze Welt des Wissens" von Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, Florian Hildebrand und Geseko von Lüpke ist ein Hörbuch für alle, deren Wissensdurst endlich gestillt werden möchte. Zu empfehlen auch für Reisen mit Kindern und Jugendlichen!
Inhaltsangabe
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kritikerstimmen
Vergiss deinen Doktor, vergiss deinen Magister! Ohne dieses Hörpaket bleibst du ungebildet ein ganzes Leben lang.
-- momag Mostviertel Magazin
Bildung, spannend und verständlich erzählt.
-- ZEIT Wissen
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die ganze Welt des Wissens 2
- Von: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Gesprochen von: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz, und andere
- Spieldauer: 22 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von Glücksforschung bis zum Sinn des Lebens, vom Weißbier bis zum Champagner - in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese Edition mit neun völlig neuen Themen von der Weltgeschichte über den menschlichen Körper in seine Seele.
-
-
Umfangreiches Wissen ohne Inhaltsverzeichnis
- Von Mario Am hilfreichsten 21.11.2015
-
Sexualität, Liebe, Begehren
- Die ganze Welt des Wissens 3
- Von: Christian Feldmann, Sabine Strasser, Justina Schreiber, und andere
- Gesprochen von: Christian Baumann, Beate Himmelstoß, Sabine Kastius, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Let's talk about Sex. Worin liegt das Geheimnis der Partnerwahl? Wie funktioniert Tantra? Wie hat sich die Vorstellung von Liebe und Eros im Lauf der Zeit geändert? Was ist Intersexualität? Warum hat die menschliche Natur überhaupt eine so aufwändige Sache wie Fortpflanzung durch Sex entwickelt? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Autoren in 18 Features nach. Fundierte und smalltalktaugliche Allgemeinbildung für alle, die es genauer wissen wollen!
-
-
sehr intetessant und unterhaltsam
- Von noname0815 Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Eine Geschichte Europas
- Ein fesselnder Führer zur europäischen Geschichte, der klassischen Antike, dem Mittelalter, der Renaissance und dem frühen modernen Europa
- Von: Captivating History
- Gesprochen von: Alexander Ballinger
- Spieldauer: 17 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fünf komplette Manuskripte in ein Hörbuch: Europäische Geschichte: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Europas, von den Neandertalern über das Römische Reich bis zum Ende des Kalten Krieges; Die Klassische Antike: Ein fesselnder Einblick in das antike Griechenland und Rom und wie diese Zivilisationen Europa, Nordafrika und Westasien beeinflussten; Das Mittelalter; Die Renaissance; und Das Europa der frühen Neuzeit.
-
-
Katastrophal
- Von Bernd Härtel Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Das wichtigste Wissen
- Vom Urknall bis heute
- Von: Ernst Peter Fischer
- Gesprochen von: Hans Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht nicht wissen wollen!" - Wer diesem Gedanken Robert Musils beipflichtet, wird im "Wichtigsten Wissen" voll auf seine Kosten kommen. Mit Ernst Peter Fischer hat einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker ein kleines Vademecum jenes Grundwissens geschaffen, das man stets parat haben sollte und über das sich immer wieder nachzudenken lohnt.
-
-
Sprecher gut, Inhalt mau
- Von Fabio Peters Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Mal was Anderes
- Von Woz Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Deutsche Geschichte in 100 Objekten
- Von: Hermann Schäfer
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Katja Bürkle
- Spieldauer: 21 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was haben eine Ritterrüstung, die Tabakdose Friedrichs des Großen und der WM-Fußball von 1954 gemeinsam? Es sind drei von 100 Mosaiksteinen der deutschen Geschichte, stumme Zeugen der Vergangenheit. Hermann Schäfer, einer der führenden Vertreter der deutschen Museumsszene, fügt sie in dieser Sammlung zusammen. Anschaulich und gut verständlich dokumentiert er die Geschichte der Objekte und macht zugleich auch ihre erstaunliche Umdeutung im Dienst politischer Interessen und gesellschaftlicher Umbrüche deutlich. Durch ausgefeiltes Sounddesign und mit Hilfe der Sprecher Stefan Wilkening und Katja Bürkle wird der Hörer in verschiedene Klangsituationen und damit auch akustisch in die Vergangenheit versetzt.
-
-
100 Objekte 100 Zugänge - ein Kaleidoskop
- Von Klaus Am hilfreichsten 25.11.2015
-
Die ganze Welt des Wissens 2
- Von: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Gesprochen von: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz, und andere
- Spieldauer: 22 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von Glücksforschung bis zum Sinn des Lebens, vom Weißbier bis zum Champagner - in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese Edition mit neun völlig neuen Themen von der Weltgeschichte über den menschlichen Körper in seine Seele.
-
-
Umfangreiches Wissen ohne Inhaltsverzeichnis
- Von Mario Am hilfreichsten 21.11.2015
-
Sexualität, Liebe, Begehren
- Die ganze Welt des Wissens 3
- Von: Christian Feldmann, Sabine Strasser, Justina Schreiber, und andere
- Gesprochen von: Christian Baumann, Beate Himmelstoß, Sabine Kastius, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Let's talk about Sex. Worin liegt das Geheimnis der Partnerwahl? Wie funktioniert Tantra? Wie hat sich die Vorstellung von Liebe und Eros im Lauf der Zeit geändert? Was ist Intersexualität? Warum hat die menschliche Natur überhaupt eine so aufwändige Sache wie Fortpflanzung durch Sex entwickelt? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Autoren in 18 Features nach. Fundierte und smalltalktaugliche Allgemeinbildung für alle, die es genauer wissen wollen!
-
-
sehr intetessant und unterhaltsam
- Von noname0815 Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Eine Geschichte Europas
- Ein fesselnder Führer zur europäischen Geschichte, der klassischen Antike, dem Mittelalter, der Renaissance und dem frühen modernen Europa
- Von: Captivating History
- Gesprochen von: Alexander Ballinger
- Spieldauer: 17 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fünf komplette Manuskripte in ein Hörbuch: Europäische Geschichte: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Europas, von den Neandertalern über das Römische Reich bis zum Ende des Kalten Krieges; Die Klassische Antike: Ein fesselnder Einblick in das antike Griechenland und Rom und wie diese Zivilisationen Europa, Nordafrika und Westasien beeinflussten; Das Mittelalter; Die Renaissance; und Das Europa der frühen Neuzeit.
-
-
Katastrophal
- Von Bernd Härtel Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Das wichtigste Wissen
- Vom Urknall bis heute
- Von: Ernst Peter Fischer
- Gesprochen von: Hans Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht nicht wissen wollen!" - Wer diesem Gedanken Robert Musils beipflichtet, wird im "Wichtigsten Wissen" voll auf seine Kosten kommen. Mit Ernst Peter Fischer hat einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker ein kleines Vademecum jenes Grundwissens geschaffen, das man stets parat haben sollte und über das sich immer wieder nachzudenken lohnt.
-
-
Sprecher gut, Inhalt mau
- Von Fabio Peters Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Mal was Anderes
- Von Woz Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Deutsche Geschichte in 100 Objekten
- Von: Hermann Schäfer
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Katja Bürkle
- Spieldauer: 21 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was haben eine Ritterrüstung, die Tabakdose Friedrichs des Großen und der WM-Fußball von 1954 gemeinsam? Es sind drei von 100 Mosaiksteinen der deutschen Geschichte, stumme Zeugen der Vergangenheit. Hermann Schäfer, einer der führenden Vertreter der deutschen Museumsszene, fügt sie in dieser Sammlung zusammen. Anschaulich und gut verständlich dokumentiert er die Geschichte der Objekte und macht zugleich auch ihre erstaunliche Umdeutung im Dienst politischer Interessen und gesellschaftlicher Umbrüche deutlich. Durch ausgefeiltes Sounddesign und mit Hilfe der Sprecher Stefan Wilkening und Katja Bürkle wird der Hörer in verschiedene Klangsituationen und damit auch akustisch in die Vergangenheit versetzt.
-
-
100 Objekte 100 Zugänge - ein Kaleidoskop
- Von Klaus Am hilfreichsten 25.11.2015
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
- Von: Neil MacGregor
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Nico Holonics
- Spieldauer: 22 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden.
-
-
Interessant, spannend,... aber
- Von Gebhardt Am hilfreichsten 31.12.2012
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
-
Erklär's mir, als wäre ich 5
- Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt
- Von: Petra Cnyrim
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kinder stellen tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Schließlich müssten wir es ja längst wissen. Bedauerlicherweise werden viele Themen so kompliziert erklärt, dass den meisten von uns schon nach kurzer Beschäftigung damit die Lust am Wissen vergeht. Doch es geht auch anders! Dieses Hörbuch ist für all die wissensdurstigen Menschen produziert worden, die sich nicht damit abfinden wollen, etwas nicht zu verstehen.
-
-
Ein kurzweiliges Buch
- Von Arno G. Am hilfreichsten 27.02.2019
-
Weltgeschichte to go
- Von: Alexander von Schönburg
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Adam bis Apple in weniger als sechs Stunden. Alles, was man über Weltgeschichte wissen muss. Eigentlich geht das gar nicht: Die ganze Weltgeschichte in weniger als sechs Stunden zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg macht das so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. "Weltgeschichte to go" nimmt uns mit auf eine Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, berichtet von den größten Helden und den schlimmsten Schurken.
-
-
Gute Zusammenfassung :-)
- Von Nika234 Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Sternstunden der Archäologie
- Von: Rainer Vollkommer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Zeitreise zurück zu alten Kulturen und ihren Zeugnissen im fernsten Asien, Afrika, Amerika sowie Europa. Spektakuläre Entdeckungen haben sie wieder lebendig gemacht.
-
-
Geschichte extra spannend
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.01.2009
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben. So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch?
-
-
Perfekt! Genau das was ich gesucht habe.
- Von Romy St Am hilfreichsten 06.05.2016
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- Von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
-
-
Eine Geschichte von fast JEDEM
- Von Gorden Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands
- Von: Andreas Horchler, Christine Hillebrand, Ruth Fühner
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen...
-
-
Interessanter Streifzug durch dir Geschichte
- Von Lorenz Paluszkiewicz Am hilfreichsten 26.10.2012
-
Die Großen der Welt
- Menschen, die Geschichte machten
- Von: Georg Popp
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Dominik Freiberger, Ralf Thenior
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte nachhaltig verändert haben...
-
-
Faszinierend!
- Von Eva Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Die Welt der Technik in 100 Objekten
- Von: Wolfgang M. Heckl
- Gesprochen von: Peter Veit
- Spieldauer: 16 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Sonnenuhr zum Fischer-Dübel: Die Welt der Technik in 100 Objekten. Von einem Cembalo aus dem Venedig des 16. Jahrhunderts über den Benz-Patent-Motorwagen Nr. 1 und die Aufnahme Röntgens von der Hand seiner Frau bis zu einer Recyclingtasche und dem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 von BioNTech – jedes dieser 100 Objekte erzählt seine Geschichte auf mehreren Ebenen.
-
Sternstunden der Kunst
- Von: Susanna Partsch
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Nofretete bis Andy Warhol
Geniale abendländische Künstler aus Malerei, Bildhauerkunst und Architektur. Die "Sternstunden" erzählen aus deren Leben und von der Entstehung ihrer Meisterwerke.
-
Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte
- Von: Bernd Ingmar Gutberlet
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht alles wissen!", so beginnt Bernd Ingmar Gutberlet seinen Bestseller. Gab es das Inselreich Atlantis tatsächlich oder war es einfach eine gute Story? Wäre Deutsch beinahe die Staatsprache der USA geworden? Wer hat Amerika entdeckt und warum ging die Titanic unter? Auch wenn wir viel über die Vergangenheit wissen, mischen sich doch häufig Fehler, zufällig oder beabsichtigt, in die Allgemeinbildung, die haften bleiben.
-
-
grossprechiger Titel
- Von Walter Schnetzer Am hilfreichsten 12.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die ganze Welt des Wissens 1
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reinhold
- 30.11.2013
Kapitelüberschriften
Bei diesem Hörbuch hätte ich unbedingt eine thematische Bezeichnung der Kapitel erwartet und keine Nummerierung!
80 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 23.03.2016
schlechtestes hörbuch aller Zeiten.
abgehackte Themen. dauernde Wechsel der Sprecher. leider nicht wirklich hörbar. schairing den Geschichten zu folgen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Agnes
- 04.01.2014
Genervt
An sich ein gelungenes Hörbuch aber diese ewigen Unterbrechungen mit Hinweis auf den BR sind extrem nervig. Bei einem kostenlosen Podcast wäre das kein Problem aber bei einem bezahlten Hörbuch ist es einfach nur eine Unverschämtheit. Ich würde dieses Hörbuch deswegen auch nicht wieder kaufen
86 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulf Goettges
- 07.11.2014
Wissen mit Lücken
Radio Bayern 2 hatte den richtigen Instinkt, seinen Zuhörern die "Geschichte der Welt in 100 Objekten" von Neil McGregor in einer deutschen Version zu präsentieren. Dafür: Beifall! Vielleicht inspiriert dadurch entstand eine eigene Serie in der Reihe "Radio Wissen". Der Titel ist recht anspruchsvoll: "Die ganze Welt des Wissens". Hält Bayern 2 dieses Versprechen?
Die Antwort ist ein entschiedenes "Jein!". Warum?
Weil die inhaltliche Qualität und der Erkenntnisgewinn stark schwanken. Zum Beispiel: Die Beiträge über Religionen. Geht es um das Christentum wird viel Weihrauch-Schwafel verbreitet. Geht es im nahöstliche Religionen kann man als Hörer wirklich etwas lernen.
Oder Japan. "Bushido", übersetzt "der Weg des Kriegers" ist in der Tat dort eine prägende Lebensphilosophie. Wer dessen Grundsätze verletzt, konnte seine Ehre durch Selbstmord wieder herstellen. Das sei "Harakiri", sagt der Erzähler. Nein, falsch. Der japanische Ausdruck lautet "Seppuku". Harakiri ist eine Verballhornung der Europäer und Amerikaner, die von Japanern als Beweis groben Bildungsmangels gesehen wird.
Im Sinne und im Stil von McGregor ist das nicht.
Oder "Kulturgeschichte des Gartens". Neben vielem sehr richtigen kommt der Englische Garten in München als Beispiel der neuen an das Natürliche appellierende vor, gestaltet von Friedrich Ludwig von Schkell. Aha. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, sitzt der BR doch in München… Doch wo bleibt der Preuße Fürst Pückler-Muskau, der nach Meinung sämtlicher Fachleute alle Landschafts-/Gartenarchitekten seiner Zeit bei der Planung und Gestaltung englischer Landschaftsgärten in den Schatten stellte und sogar bereit war, sich für seine Leidenschaft zu ruinieren? McGregor would be not amused.
Dennoch – das Hörbuch ist trotz der Lücken sehr unterhaltsam, ambitioniert und weit weg vom selbstverliebten Radio-Feuilleton. Und wenn mal die Worte fehlen, kommt schöne Musik.
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julius L. Moltgen
- 07.10.2014
Das Buch macht Lust auf mehr!
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die ganze Welt des Wissens besonders unterhaltsam gemacht?
Natürlich erwarte ich nicht dass mir ein 24 Stunden Hörbuch Die "ganze Welt des Wissens" vermittelt. Die Haupt Themen wurden gut und unterhaltend behandelt. Das Kapitel Philosophie habe ich besonders genossen. Egal of im Abo oder für den vollen Preis - das Hörbuch lohnt sich und ich werde es gerne mehrfach hören!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich denke dass es hier darum geht auf unterhaltende Weise Wissen zu vermitteln. Wenn Sie 2 Jahre Philosophie studiert haben, ist vielleicht die Auswahl der Themen oder der Inhalt für Sie debatierbar. Ich nehme das nur als Beispiel, denn ich habe hier einige leicht aggressiv angehauchte Rezessionen gelesen. Langweilig? Doch nur für die die das Thema nicht interessiert. Ich fand die Themen richtig gut umgesetzt und empfehle es.
Die Narrators haben angenehme Stimmen und wechseln sich oft innerhalb eines Kapitels ab um Dinge hörbar zu unterstreichen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 26.06.2016
Anstrengend
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ständig wechseln sich die Sprecher ab, und das an den unnötigsten und unmöglichsten Stellen. Das ist einfach störend. Und immer diese nervigen Einspielungen von BR2. Ich habe für dieses Hörbuch gezahlt, also will ich nicht ständig belästigt werden. Es wäre sicher nicht schwer, das ganze vorher ordentlich zu schneiden. Das Buch wäre sicher interessant, hätten die Macher nicht solche ätzenden Sprecher gewählt.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris
- 18.12.2013
Sehr gut
Sehr gut und super schön. 24 Stunden und 12 Minuten absolute Kurzweile. Das wird an keiner Stelle langweilig. Gute Sprecher, kompetente, vielseitige und liebevolle Zusammenstellung des Stoffs. Ich will mehr!!!!!!!!!!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mstar
- 22.10.2013
Grossartig!
Wie? Schon zu Ende? Nach nur 24 Stunden? Wer Bill Bryson mag wird dieses Hörbuch lieben. Themen aus allen Bereichen, schön aufbereitet-allerdings nicht immer inhaltlich korrekt. Wenn man thematisch weitergehendes verlangt muss man anderes hören. Philosophische,naturwissenschaftliche und historische Anrisse bietet das Hörbuch allemal. Macht trotz einiger inhaltlich schwerer Schnitzer Spass. Ist einfach kein wissenschaftliches Werk, eher was zum Allgemeinwissen verbreiten. Hab's genossen!
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark
- 28.10.2016
Geldschneiderei
Das Hörbuch besteht aus einer Sammlung von Reportagen des Radiosenders Bayern 2. Die einzelnen Beiträge sind von hoher Qualität. Allerdings frage ich mich, warum ich 9,95 € für ein Hörbuch bezahlen soll, wenn ich die Beiträge schon einmal über meine GEZ Gebühren bezahlt habe. Zudem fehlt der rote Faden. Es ist kein Hörbuch aus einem Guss, sondern nur eine Aneinanderreihung von Episoden. Für mich keine Empfehlung.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. K.
- 13.10.2015
Soundeffekte machen alles kaputt
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Andere Sprecher und weglassen von Musik und "Soundeffekten" -> Säbelrasseln und Co. gehören einfach nicht in so ein Hörbuch.
Ich höre meistens auf Autofahrten und bin auf Grund der oft plötzlichen und lauten Musik und Effekten erschrocken!
Wie haben Sie auf das Ende des Hörbuchs reagiert? (ohne dabei natürlich zu viel zu verraten!)
Nach 2h abgebrochen
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Für mich ist es das mit Abstand schlechteste Hörbuch was ich bisher in meiner Sammlung habe! Würde es am liebsten zurück geben!
3 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?