Unterwegs in der Geschichte Deutschlands Titelbild

Unterwegs in der Geschichte Deutschlands

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unterwegs in der Geschichte Deutschlands

Von: Andreas Horchler, Christine Hillebrand, Ruth Fühner
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen in unsere Jetztzeit - Geschichte ist hautnah erlebbar in diesem O-Ton-Feature, das von der Geburtsstunde Deutschlands über den Ersten und Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart reicht. Erfahrene Rundfunkautoren, darunter die Macherin der vielgelobten Chronik des Jahrhunderts, haben ein Geschichtspanorama geschaffen, wie es lebendiger nicht sein könnte. Hörspielregisseur Leonhard Koppelmann lässt in seiner Zeitreise Könige, Chronisten und Bauern zu Wort kommen und stellt so gemeinsam mit namhaften Wissenschaftlern in den Köpfen von interessierten Laien Zusammenhänge her: fundiert recherchierte, kundig erzählte und lebendig inszenierte Geschichte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2012 Andreas Horchler, Christiane Hillebrand, Ruth Fühner, Hans Sarkowicz, Joachim Meißner, Ruthard Stäblein, Frank Eckhardt, Sabine Weber, Martin Hartwig, Michael Marek, Dorothee Meyer-Kahrweg, Detlef Michelers (P)2012 Hessischer Rundfunk / Der Hörverlag
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer Titelbild
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Deutsche Geschichte in 100 Objekten Titelbild
Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Die ganze Welt des Wissens 1 Titelbild
Wie wir wurden, was wir sind Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Die kürzeste Geschichte Deutschlands Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Hat Freude bereitet. Einspieler waren manchmal nervig (insbesondere wenn sie auf Latein oder Althochdeutsch vorgetragen wurden).

Gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hätte gern mehr über die Anfänge der Deutschen erfahren, trotzdem informativ und sehr kurzweilig!
Empfehlenswert!

Interessant!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gutes Entertsinment mit vielen informationen und Tonaufnahmen. Man kann sich in die erzählte Welt hineinversetzen.
Der Nachkriegsteil wird leider zu kurz gehalten.
Der Teil der 19. Jhd hätte etwas anslytischer geschildert werden können.

Sehr unterhaltsam und informativ. Etwas zu populär

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Natürlich geht es hier im Galopp durch die Geschichte, aber dank toller Features und Tonaufnahmen sehr interessant gestaltet. Sehr angenehme Sprecherinnen und Sprecher.

Sehr schöner Galopp durch die Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach nur sehr gut. Super historische Qualität. Macht einfachr Spass. Eben ein genialer Plan. Absolut einfach nur zu empfehlen.

plan-genial.de

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Exzellenter Überblick über knapp tausend Jahre deutscher Geschichte, der seinesgleichen sucht in a). Der Fokussierung. Auf die wesentlichen Fakts und b). der exzellent aufgearbeitet en Veranschaulichung

Exzellenter Überblick über knapp tausend Jahre deutscher Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut gesprochene Geschichte Deutschlands mit interessanten Themen, die man so noch gar nicht kannte.

spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.. alles Wichtige Wissenswerte über unsere deutsche Geschichte - einwandfrei, ein Hörgenuss, Danke .. mehr davon!

Genau das Richtige

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es sind viele Perlen in unseren Hörfunkprogrammen versteckt. Diese Serie gehört gewiss dazu - sehr gut gemacht, aufwändig produziert, informativ und sogar ein klein wenig unterhaltsam. Durch Querverweise in die Literatur werden Quellen lebendig gemacht. Leider - und das ist der Minuspunkt - liegt ein absolutes Schwergewicht auf der deutschen Geschichte zwischen 1933-1945. Da führt der Titel der Serie in die Irre, wenn in 8 Stunden die Geschichte Deutschlands bis 1933 erzählt wird und dann die nächsten 8 Stunden auf die Nazizeit und Nachkriegsgeschichte entfallen. Da hätte ich mir gern eine andere Gewichtung gewünscht.
Die Sicht der Historiker ist Stand der Forschung. Wer hier - wie man an manchen Kommentaren sehen kann - Verschwörungstheorien andocken lassen will, sollte sein eigenen Geschichtsverständnis hinterfragen.
Ich kann das Hörbuch empfehlen, es ist sehr gut gemacht und informativ - aber für einen gut informierten geschichtlich interessierten Hörer nicht unbedingt weiterbringend....

Solide Kost, sehr gut produziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten habe ich Geschichte so spannd, lebhaft und abwechslungsreich zu hören bekommen. Das Hörbuch ist mit vielen Originaltexten und Kommentaren von Experten angereichert. Hintergrundgeräusche sorgen für die richtige Stimmung. Die Inhalte sind nach meiner Einschätzung sehr ausgewogen gewählt und in richtigem Umfang dargestellt. Nur das Kapitel über das 3. Reich empfand ich persönlich im Vergleich zur Darstellung der Nachkriegszeit bis 1989 zu lang geraten. Dies mag aber daran liegen, dass man über das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte schon recht gut informiert ist.

Eine absolute Empfehlung für jeden, der in Sachen deutsche Geschichte Defizite ausgleichen möchte!!

Geschichte wird lebedig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen