Deutschland. Erinnerungen einer Nation Titelbild

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Von: Neil MacGregor
Gesprochen von: Burghart Klaußner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2016 in der Kategorie "Bestes Sachhörbuch".

Eine akustische Reise durch die Geschichte Deutschlands: das Hörbuch zum Bestseller

Die deutsche Geschichte ist komplex und zersplittert, doch viele Erinnerungen und Werte werden weltweit geteilt. Neil MacGregor wählt hier exemplarische Objekte, Ideen, Menschen und Orte, und nimmt uns mit auf eine akustische Reise durch diese Geschichte. Von Gutenbergs Druckerei, Dresdner Porzellan, Bauhaus-Design über Bratwurst, die Krone Karls des Großen bis zu den Toren von Buchenwald - eine britische Perspektive zeigt uns einen neuen Blick auf Deutschland...

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2014 / 2015 C.H.Beck oHG, München / the Trustees of the British Museum and the BBC. Übersetzung von Klaus Binder (P)2015 der Hörverlag
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Leben mit den Göttern Titelbild
Wie wir wurden, was wir sind Titelbild
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Masse und Macht Titelbild
Germany: Memories of a Nation Titelbild
Deutsche Geschichte in 100 Objekten Titelbild
Deutschland 1923 Titelbild
Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart Titelbild
Wassermusik Titelbild
Die kürzeste Geschichte Deutschlands Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sprecher und Geschichte sind echt super, aber ich habe das ganze nur mit Mühe und reduzierter Lautstärke bei Kapitel Übergängen durchgehalten.

Manchmal ist weniger mehr, vielleicht kann diese Tonspur mit der Geräuschkakophonie entfernt werden???

interessant, aber unterirdisch vertont

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist bei dem Autor natürlich über jeden Zweifel erhaben. Nur leider sind die "Einblender" bzw. die "Intros" sehr nervend. Diese Geräuschkulissen sind schwer zu ertragen und auch viel zu lang.

Richtig gut! Aber....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Objekte sind interessant gewählt, die hinzugezogenen Experten für gewählt. Die "Soundinstallationen" in den Zwischenteilen sind jedoch sehr sehr anstrengend. Dafür auch den Stern Abzug.

Fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist gut erzählt, es ist kenntnisreich und mit viel Sympathie für unsere Nation versehen. Ich halte es für sehr empfehlenswert und bereichernd.

Gelungene andersartige Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

MacGregor versteht es, eine stringente wie facettenreiche Geschichte einer Nation zu schreiben, die lange Zeit keine war. Von Guttenbergs Entwicklung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die als mediale Revolution die Neuzeit einleitete, über die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg, das erstarkte Preußen im partikularen Reichsgebilde bis hin zum Paulskirchenparlament, der Bismarkschen Reichseinigung, den Weltkriegen und der Wiedervereinigung gelingt es dem Autor, ein phänologisch haltbares und symbolgestütztes Geschichtsbild zu zeichnen. Eben dieses Geschichtsbild benutzt MacGregor als Folie, um die einzigartige historische wie zeitgenössische Erinnerungskultur und -politik der Deutschen auszumachen und für einen Briten gekonnt einfühlsam herauszuarbeiten und auszudeuten. Dabei stürzt er sich nicht in pseudopsychologische Abgründe, sondern bewegt sich gekonnt in objektiv gehaltenen Sphären.

Der sonore, eindringliche wie trocken humorvolle Vortrag Klaußners erweist sich auch in historischen Gefilden als meisterliche Besetzungsentscheidung.

Stringend und angenehm reich an Reflexion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten Bücher über die deutsche Geschichte, das ich gelesen (gehört) habe. Sehr detailliert und mit sehr guter Gliederung.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein hervorragender Überblick über unsere Geschichte mit herausragenden biografischen Markierungen. Ein wirklicher Liebhaber der deutschen Geschichte ist hier am Werk...

Ein Muss für jeden Deutsch-Interessierten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch, die Leser, die Original-Hörbeispiele....alles wunderbar. Ich hätte sogar Verständnis für Klangeinschübe zwischen den Kapiteln. Aber diese unsägliche Kakophonie aus Gehupe, Gerausche, Gedudel, usw... Bitte nie mehr wieder!

toll...aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich dachte, ich wüsste über die Geschichte Deutschlands Bescheid... jedoch wurde ich auf wunderbare Weise von einem Besseren belehrt. Eine Debatte über eine Leitkultur würde sich erübrigen, würde jeder Schüler in Deutschland dieses Hörbuch in seiner Schulzeit anhören. Es erweckt eine gesunde Portion aufgeklärten Patriotismus. Bei allen Hörbüchern die ich gehört habe, gibt es keines, dass so hervorragend vertont wurde. Zitate im Originalton und Geräusche der Geschichte Deutschlands machen dieses Hörbuch lebendig, einzigartig und kurzweilig. Sehr empfehlenswert.

Sollte Teil des Lehrplans in Deutschland werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu Beginn des Hörbuchs hat mich dessen Stil etwas irritiert, da ich normalerweise geschichtliche Sachbücher höre, die sich weitestgehend auf die Abfolge von Ereignissen und den politischen Kontext konzentrieren. Der kulturelle Kontext wird meist nur gestreift. Dieses Hörbuch hingegen stell eine sehr gelungene Symbiose dieser drei Aspekte dar. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase habe ich das Buch regelrecht verschlungen.

Hervorragende Mischung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen