Wie wir wurden, was wir sind Titelbild

Wie wir wurden, was wir sind

Eine kurze Geschichte der Deutschen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie wir wurden, was wir sind

Von: Heinrich August Winkler
Gesprochen von: Stefan Kaminsky
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke Der lange Weg nach Westen und Geschichte des Westens berühmt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die mit einer Gesamtauflage von über 250 000 Exemplaren Bestsellerdimensionen erreicht haben, legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Hörbuch von radikaler Kürze vor: Wer keine Zeit für die deutsche Vergangenheit zu haben glaubt, der kann sich nun in knappster Form einen Meisterkurs genehmigen.

Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und deutsches Selbstverständnis. Auch ältere historische Ereignisse wie die Reichsgeschichte, die Reformation oder der Konflikt zwischen Einheit und Freiheit im 19. Jahrhundert haben Deutschland tief geprägt. Es bedarf eines großen Historikers, um die Tiefenschärfe all dieser Entwicklungen konzise zu beschreiben und zugleich in greifbare politische Lektionen für die Gegenwart zu übersetzen. Heinrich August Winkler hat mit Wie wir wurden, was wir sind die Deutsche Geschichte für aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger geschrieben.

©2020 Verlag C.H.Beck, München (P)2020 Verlag C.H.Beck, München
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die kürzeste Geschichte Deutschlands Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Wir Ostpreußen Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Deutsche Geschichte Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Das Versagen Titelbild
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Die Allianz der Neuen Rechten Titelbild
Europa Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr interessantes Hörbuch! Schöne Einordnung der deutschen Geschichte. Sogar mit einem kleinen Teil über CoVid19. Als geschichtlich nicht so sattelfester Hörer, muss man jedoch sehr aufmerksam zuhören. So nebenbei mal eben hören, ist dann doch schwierig.

Schöne Einordnung interessant erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als ein in Deutschland lebender Ausländer, fand ich dieses Buch sehr interessant und erklärend, um sowohl die deutsche Geschichte als auch seine Gegenwart besser zu verstehen und einzuordnen.

Gute Zusammenfassung der deutschen Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr zu empfehlen. Winkler gelingt eine sehr schöne Zusammenfassung der deutschen Geschichte mit einer fundiert wertenden Note 👍

Super Zusammenfassung der deutschen Geschichte mit ein fundiert wertenden Note

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Sprecher und interessante Beschreibung der historischen Geschehnissen! Hervorragende Analysen , Kommentare und Bewertungen! Ein sehr interessantes Buch.

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch gab mir neue Einsichten, gerade hinsichtlich der neueren Deutschen Geschichte. Besseres Verständnis und Hilfe bei der Einordnung von Handlungsweisen von Politik und Gesellschaft. Mir gefällt auch gut, dass nicht streng chronologisch vorgegangen wird. Respekt!

Für mich neue Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhalt, Analyse und Sprecher hervorragend. Leider sehr lange, verschachtelte Sätze die beim Zuhören volle Konzentration verlangen. Das macht das Werk für Hörer anstrengend, manchmal auch ermüdend. Trotzdem ist das Werk absolut empfehlenswert!

Fast perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unverzichtbar für Interessierte an der deutschen Geschichte. Man erhält Einblicke in nie Gewußtes/ Vergessenes

Unverzichtbar für Interessierte an der deutschen G

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viel zu viel Zitate, sehr schwierige Sprache . Das wird dem Titel nicht gerecht.
Eine einfachere Sprache, kürzere Kommentare und Analysen wären besser gewesen.

Entstehung des dritten Reichs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es didaktisch arg hölzern und langatmig. Elend lange Sätze, an denen auch der gute Sprecher nichts ändern konnte.

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist überhaupt keine ungekürzte Vorlesung, weil auf fast jeder Seite gibt es eingeklammerte Ausnahmen und Einschränkungen, die sind NIE gelesen. Unfassbar, wie ein Buch von einem sogenannten Geschichtsverlag als C.H. Beck sich ein so schlecht redigiertes Hörbuch der Öffentlichkeit vorstellen kann.

keine ungekürzte Vorlesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen