Kostenlos im Probemonat
-
Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Guido Knopp durchwandert in diesem Hörbuch zur 5-teiligen ZDF-Serie dieses Schicksalsjahrhundert mit seinen Visionen, seinen in Blut ertränkten Träumen und mit seinen mutigen Aufbrüchen. Zusammen mit ihren Nachbarn haben die Deutschen damit die Basis geschaffen für ein friedliches 21. Jahrhundert.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
-
Hitlers Helfer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur.
-
-
Sehr informativ und interessant!
- Von Gabi Feller Am hilfreichsten 16.05.2006
-
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Achim Schülke
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf seiner Suche nach Antworten auf die Rätsel der NS-Zeit hat Guido Knopp bisher unzugängliche Archive durchforstet und neue Dokumente gefunden...
-
-
Für jeden der sich für Geschichte interessiert
- Von Lorenz Paluszkiewicz Am hilfreichsten 26.11.2011
-
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Längst sind nicht alle Geheimnisse über den vom NS-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg aufgeklärt...
-
-
Der Schrecken der Welt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.12.2012
-
Das Dritte Reich
- Geschichte einer Diktatur
- Von: Ulrich Herbert
- Gesprochen von: Ulrich Herbert
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. Nach einer Analyse der Faktoren, die den Aufstieg des Nationalsozialismus und die Etablierung der Diktatur ermöglicht haben, ist der größere Teil der Lesung den Jahren von 1939 bis 1945 gewidmet, in denen sich die deutsche Geschichte in eine europäische und welthistorische Dimension ausweitet. Klar und prägnant im Urteil informiert Ulrich Herbert über Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa und die Ermordung der europäischen Juden.
-
-
Von immerwährender Aktualität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie alle prägten die deutsche Geschichte: Kaiser wie Otto I. , Karl der Große oder Wilhelm II., Wissenschaftler wie Albert Einstein...
-
-
Titelliste
- Von suzukathi Am hilfreichsten 04.06.2010
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
-
Hitlers Helfer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur.
-
-
Sehr informativ und interessant!
- Von Gabi Feller Am hilfreichsten 16.05.2006
-
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Achim Schülke
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf seiner Suche nach Antworten auf die Rätsel der NS-Zeit hat Guido Knopp bisher unzugängliche Archive durchforstet und neue Dokumente gefunden...
-
-
Für jeden der sich für Geschichte interessiert
- Von Lorenz Paluszkiewicz Am hilfreichsten 26.11.2011
-
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Längst sind nicht alle Geheimnisse über den vom NS-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg aufgeklärt...
-
-
Der Schrecken der Welt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.12.2012
-
Das Dritte Reich
- Geschichte einer Diktatur
- Von: Ulrich Herbert
- Gesprochen von: Ulrich Herbert
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. Nach einer Analyse der Faktoren, die den Aufstieg des Nationalsozialismus und die Etablierung der Diktatur ermöglicht haben, ist der größere Teil der Lesung den Jahren von 1939 bis 1945 gewidmet, in denen sich die deutsche Geschichte in eine europäische und welthistorische Dimension ausweitet. Klar und prägnant im Urteil informiert Ulrich Herbert über Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa und die Ermordung der europäischen Juden.
-
-
Von immerwährender Aktualität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie alle prägten die deutsche Geschichte: Kaiser wie Otto I. , Karl der Große oder Wilhelm II., Wissenschaftler wie Albert Einstein...
-
-
Titelliste
- Von suzukathi Am hilfreichsten 04.06.2010
-
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf seiner Suche nach Antworten auf die Rätsel der NS-Zeit hat Guido Knopp bisher unzugängliche Archive durchforstet und neue Dokumente gefunden...
-
-
Gutes Hörbuch mit falschem Titel
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 02.01.2013
-
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands
- Von: Andreas Horchler, Christine Hillebrand, Ruth Fühner
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen...
-
-
Geschichte nach Dienstvorschrift!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Holokaust
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guido Knopps Dokumentation zum NS-Völkermord - die bisher umfassendste - an den europäischen Juden vermittelt auf der Basis neuester Forschungsergebnisse, jahrelanger Recherchen sowie zum Teil unveröffentlichten Archivmaterials ein präzises Bild des Holocaust. Eindringlich beschreibt er den Weg von den Nürnberger Rassegesetzen bis zur Wannsee-Konferenz mit ihrem Beschluss der "Endlösung", von den Deportationen bis zur Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten.
-
-
Spannende Doku
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 22.02.2006
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Wichtiges Werk!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Die ganze Welt des Wissens 1
- Von: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Gesprochen von: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz
- Spieldauer: 24 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese unterhaltsame Bildungreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.
-
-
Genervt
- Von Agnes Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.11.2017
Leider nur mittelmäßig
Gut gesprochen aber nicht gut recheriert. Leider nur die Höhepunkte geschildert ohne tiefer zu bohren. Es werden Zusammenhänge nur sehr oberflächlich erläutert. Es ist z.B. wesentlich interessanter zu erfahren wie systematisch die Judenverfolgung organisiert wurde als alle möglichen Details aus Vernichtungslagern auszuwalzen. So wäre es auch wichtig gewesen, zu sagen, dass die Alliierten schon lange vor dem Sieg über die Vernichtungslager bescheid wußten, aber nichts unternahmen. Es wäre ein leichtes gewesen die Bahngleise nach Auschwitz zu bombardieren. Die Geschicht der DDR und BRD von 1960-90 wird sogur wie nicht beschrieben, dafür aber die RAF in ganzer Länge und Breite . Wer wirklich etwas von der Geschichte erfahren will, muss leider zu anderen Büchern greifen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- __//__
- 02.03.2021
Fällt gegenüber
Dem Vorgänger etwas ab. Die Episode hängen lose zusammen, der Sprecher sollte darauf verzichten Personen der Zeitgeschichte in wörtlichen Zitaten sprachlich imitieren...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Patrick London
- 01.09.2019
Nichts besonderes
Knopp hat hier die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte vom 1. Weltkrieg bis zum Fall der Mauer, also das was man manchmal als das "kurze" 20. Jhdt. bezeichnet, herausgepickt. Für Leute, die sich für Geschichte interessieren, und dementsprechend schon relativ vorgebildet sind, findet sich in Knopp's Abriss nichts Neues, mit Ausnahme vielleicht der allerletzten Kapitel, wo er Details des konfusen Beschlussfassungsprozesses der DDR-Machthaber während der Ereignisse des 9. Nov. 1989 präsentiert. Vor allem aber fehlt mir eine etwas tiefergehende Analyse, Hintergrundinformation, oder ähnliches. Knopp bleibt nur an der Oberfläche, wo Andere wie Ian Kershaw oder Sebastian Haffner viel, viel mehr in die Tiefe gehen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stotterjochen
- 12.07.2017
Guido Knopp ist ein bleibt der Geschichts-Guru
Eigentlich hat man ja schon alles über die Geschichte der deutschen im 20 Jahrhundert gehört und gesehen...denkt man! Aber Guido Knopp kann wieder einmal mehr beweisen das es dennoch interessant zu gestalten geht und zwar kompakt aber detailiert die schlimmen deutschen Jahre, bis über das daraus resultierende Witschaftswunder und die Geschichte der DDR bis zur Wiedervereinigung.
Das Hörbuch ist interessanter als es scheint!
Witzige Randerscheinung, ob gewollt oder nicht, ist der Sprecher, der bei Zitaten mit markanten Stimmen, seine Stimme verändert....
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.12.2019
Furchtbar nicht zu empfehlen
Leider ist es kein eigenständiges Buch wie man wohl annehmen könnte.Es ist eine einfache Abfolge von Zitaten aus 100 Jahre.Dieses Buch ist ein Reinfall auf der ganzen Linie Sehr Schade aber der Autor brauchte wohl das Geld
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph G.
- 15.09.2017
nice
tolle Geschichte und sehr interessant erzählt. leider etwas zu viel Fokus auf das dritte Reich mMn
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 31.12.2021
Sehr interessant wie lehrreich
Gerade als jemand, welcher die DDR nur 1,5 Jahre mit "erlebt" hat, sind die ganzen Zusammenhänge und Ereignisse von interessant bis krass. Bin 1988 geboren und kannte bisher nur ein paar Erzählungen meiner Eltern oder der ein oder anderen Doku. Aber so detailliert und im Zusammenhang mit dem ersten und zweiten WK sehr spannend anzuhören. Zumindest für Geschichtsbegeisterte wie mich^^ Zum empfehlen :)