Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 Titelbild

Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45

Von: Ian Kershaw
Gesprochen von: Ian Kershaw
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945.

In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert. Ian Kershaw selbst liest auf Deutsch Kommentare, Analysen und Zusammenfassungen zu den verwendeten Passagen.©2011 Deutsche Verlags-Anstalt. Übersetzung von Klaus Binder, Bernd Leinweber und Martin Pfeiffer (P)2011 Hessischer Rundfunk
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Untergang Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Acht Tage im Mai Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Geheimnisse des "Dritten Reichs" Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Der Mensch und die Macht Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Göring Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Ein faschistischer Diktator Titelbild

Kritikerstimmen


Die Synthese aus historischer Aufklärung und hochdramatischer akustischer Zeitreise.
-- DIE ZEIT
Alle Sterne
Am relevantesten  
Junge Deutsche Geschichte. Der Größenwahn von Hitler. Es folgte die deutsche Teilung. Sehr informatives Hintergrundwissen.

Sehr empfehlenswert für Geschichtsinteressierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein erstes Hörbuch Der Titel: Das Ende hat mir sehr gut gefallen,wirklich sehr interessant.Weiter so

Gefällt mir

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man möchte mehr von diesem großen Historiker hören. Ian Kershaws Buch „Das Ende“ ist eines von den Werken, das jedem zu empfehlen ist. Besonders aber jenen, die den Irrsinn der Nazi-Diktatur als „Fliegenschiss“ abtun.

Beeindruckend, bedrückend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Historiker Kershaw ermöglicht uns einen realistischen und dadurch erschreckenden Rückblick in die letzten Monate des 3. Reichs. Mit Originalauszügen aus Reden der Nazi-Größen entsteht das beklemmende Bild der drohenden Katastrophe, die alle sehen, aber niemand verhindern will. Millionen Soldaten müssen sterben, weil Hitler und seine treuen Generäle ihre besessenen Ziele verfolgen, als der Krieg für Deutschland schon verloren war. Wenn kein Sieg, dann totaler Untergang. Die Schrecken für die Zivilbevölkerung wurden billigend in Kauf genommen. Fassungslos sehen wir heute auf diesen militärischen Kadavergehorsam. Nach diesem ausdrucksstarken und gut gemachten Hörbuch bleibe ich in großer Nachdenklichkeit zurück.
Wenn wir aus Geschichte lernen könnten, was wir offenbar nicht tun, hätte es niemals eine Wiederbewaffnung Deutschlands geben dürfen. Aber das ist dann eine andere Geschichte.

Der totale Krieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tiefgründig, informativ und mit vielen interessanten Informationen. Überaus hörenswert, auch für diejenigen, die bereits tiefer in der Materie stehen.

Lehrreiche Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seine ausgewogene, lebendige Art, lässt dieses Hörbuch für mich zu etwas Besonderem werden. Wer einen Überblick über die Abläufe und Entscheidungen der letzten Kriegsmonate erhalten möchte, sollte dieses Hörbuch definitiv hören. Auch die Frage, warum denn niemand nach dem 20. Juli 1944 etwas gegen Hitler unternommen hat, wird hier ein Stück weit beantwortet. Gleichzeit trug der Autor einiges dazu bei, mich nochmal daran zu erinnern, jeglichen politischen Extremen aus dem Weg zu gehen bzw. dagegen anzukämpfen.

Absolut empfehlenswertes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.