
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches
Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich ihr Ende fand
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Dunkelberg
-
Von:
-
Gerhard Paul
Über diesen Titel
Das Ende des nationalsozialistischen Deutschen Reichs scheint klar verortet: Am 7. bzw. 9. Mai wird die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Damit war zwar der Krieg zu Ende, noch nicht aber waren Wehrmacht und "Drittes Reich" endgültig untergegangen. Nicht jeder bekam sogleich mit oder wollte mitbekommen, dass alles zu Ende war. Manche kämpften weiter, Hinrichtungen von "Deserteuren" gab es noch massenhaft. Manche versuchten sich abzusetzen, begingen Selbstmord oder gerierten sich als Unbeteiligte wie Albert Speer. Großadmiral Karl Dönitz, der "Nachfolger Adolf Hitlers", gab noch am 18. Mai einen Tagesbefehl an die Wehrmacht heraus. Am 23. Mai wurden er und andere Mitglieder der geschäftsführenden Reichsregierung in Mürwik bei Flensburg festgenommen. Am gleichen Tag beging SS-Chef Heinrich Himmler in Lüneburg Selbstmord.
©2025 wbg Theiss (P)2025 Hierax MedienDas sagen andere Hörer zu Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochen Holger
- 27.05.2025
Wenn sie fast alles über das dritte Reich gelesen haben, hören sie dieses
Dieses Hörbuch ist aussergewöhnlich interessant und spannend. Eine neue Perspektive des Untergangs, wie man sie noch nirgends gelesen hat.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebus
- 27.06.2025
Detailreich, aber einseitig
Schwierig - einerseits sehr gut recherchiert mit vielen interessanten Details, andererseits sehr einseitig in der Darstellung: Deutsche werden meist abgewertet, Alliierte heroisiert. Das mag politisch opportun sein, wissenschaftlich jedoch unseriös. Die Bezeichnung der Regierung Dönitz als „Flensburger Gruselkabinett“ ist hier noch eines der harmloseren Beispiele, Plünderungen und Diebstähle britischer Soldaten werden zumindest verharmlost. Insgesamt trotz des interessanten Themas dadurch eher mühsam zu hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.