Operation Walküre Titelbild

Operation Walküre

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Operation Walküre

Von: Tobias Kniebe
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Am 20. Juli 1944 kurz nach 12.40 Uhr detoniert unter dem Kartentisch in der Lagebaracke der „Wolfsschanze", dem „Führerhauptquartier" in Ostpreußen, eine Bombe. Vier Menschen sterben, aber Adolf Hitler erleidet nur leichte Verbrennungen und Schürfwunden. Dem Attentäter, Oberst von Stauffenberg, gelingt es, in letzter Minute den Sperrkreis zu verlassen. Er fliegt – im Glauben, Hitler sei tot – nach Berlin, um sich gemeinsam mit den Mitverschwörern an die Spitze des Staatsstreichs zu setzen: Die Operation Walküre läuft an. Sie endet im Desaster – und Stauffenberg stirbt im Kugelhagel.

Kaum ein Ereignis der deutschen Geschichte hat eine solch symbolische Kraft entwickelt wie der Anschlag auf Hitler vom 20. Juli. Die Politik hat das Attentat gern einseitig für ihre Zwecke interpretiert, unzählige Spielfilme widmen sich dem Drama, selbst Hollywood hat den Stoff entdeckt. Was aber spielte sich, jenseits von Feiertagsreden und Filmskripten, wirklich ab? Tobias Kniebe hat die Vorgeschichte und den Verlauf der dramatischen Vorgänge präzise rekonstruiert: Wie verliefen die Planungen? Woran genau scheiterte der Staatsstreich? Wie erlebte die Familie Stauffenberg die tragischen Ereignisse? Ein minutiös recherchierter Bericht über ein Schlüsselmoment deutscher Geschichte – und ein Leseabenteuer ersten Ranges.

Inhalt

Der Besuch. Smolensk, Russland, 13. März 1943

Mission Mauerwald. Masuren, Ostpreußen, 14. März 1943

Die Zelle des Widerstands. Smolensk, Russland, März 1943

Selbstmord-Attentat. Berlin, 21. März 1943

Stauffenberg. Tunesien, 6. und 7. April 1943

Reservelazarett. München, April bis Juni 1943

Familiensitz. Lautlingen, Juli 1943

Die Einweihung. Berlin und Bamberg, August 1943

Ziele und Zeichen. Lautlingen, September 1943

Treffpunkt Tristanstraße. Berlin, September bis November 1943

Vorstöße und Ruhepunkte. Bamberg und Berlin, Dezember 1943 bis März 1944

Auge in Auge. Berghof, Berchtesgaden, 7. Juni 1944

Der Schwur. Berlin, Juli 1944

Hexonit. Wolfsschanze, Ostpreußen, 13. Juli 1944

Gladium A Deo. Berlin, 16. bis 19. Juli 1944

Walküre. Wolfsschanze, Ostpreußen, 20. Juli 1944

Die Entscheidung. Berlin, 20. Juli 1944

Rache. Berlin und Bialystok, Polen, Juli 1944 bis April 1945

Irrfahrt und Heimkehr. Ravensbrück, Bad Sachsa, Lautlingen, Juli 1944 bis Juni 1945

©2025 Tobias Kniebe (P)2025 Hierax Medien
Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hermann Göring Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Der Untergang Titelbild
Deutschland 1946 Titelbild
Stalingrad Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Ostpreussisches Tagebuch Titelbild
Hitlers Komplizen Titelbild
Die Frauen von Block 10 Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Friedrich Nietzsche: Denken und Werk - Die große Hörbuch Box Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden