Stalingrad Titelbild

Stalingrad

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stalingrad

Von: Theodor Plievier
Gesprochen von: Samy Andersen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gegen das Vergessen. Theodor Plieviers Roman Stalingrad, in 26 Sprachen übersetzt und seit seinem Erscheinen ein Bestseller, ist unbestritten das bedeutendste dokumentarische Epos über den Zweiten Weltkrieg. Es verdankt seine unübertroffene Authentizität dem Umstand, dass Plievier, damals Emigrant in Moskau, die Überlebenden der 6. Armee in Gefangenenlagern interviewen konnte. Seine schonungslose Beschreibung der Schlacht und des Versagens der militärischen Führung ist nicht nur eine politische und moralische Abrechnung mit dem Größenwahn und der Menschenverachtung des Hitlerregimes, sondern auch ein entschiedenes Plädoyer für den Frieden und ein Appell gegen das Vergessen.

»Es gibt Bücher, die gehört werden müssen!« Kurt W. Marek

»Dieses Buch wird zu den dauernden klassischen Werken zählen.« Victor Klemperer

©2001 Kiepenheuer und Witsch (P)2025 Hierax Medien
20. Jahrhundert Historische Romane Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stalingrad Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Der Untergang Titelbild
Operation Walküre Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Der Gulag Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gut gesprochen….unbedingte Empfehlung. Hoffentlich folgen die anderen Teile der Triologie: Moskau und Berlin.

Authentisch, erschreckend aktuell,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein wichtiges Zeugnis deutscher Geschichte. ich wünsche mir, dass die beiden anderen Bücher (Moskau & Berlin) ebenfalls vertont werden.

Moskau. Stalingrad. Berlin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der vorliegende Titel ist ein Roman. Theodor Plievier hat den Zweiten Weltkrieg als Soldat selbst nicht miterlebt. Als Jahrgang 1892 hatte er den Ersten Weltkrieg als Matrose erlebt, einen Großteil davon auf den Hilfskreuzer „Wolf“. Die Leiden der Soldaten in Stalingrad hörte er später nur von Überlebenden in zahlreichen Interviews. Aus diesen Gesprächen schrieb er seinen Roman. Auch wenn darin drastische Szenen vorkommen, so fehlt doch das eigene Erleben, das Erzählen des Frontsoldaten. Auf der anderen Seite bleiben die geschilderten Gespräche der Generale eben reine Romanerzählungen. Schon mit seinem Erscheinen wurde „Stalingrad“ einer der großen schriftstellerischen Erfolge von Theodor Plievier. Der Titel ist auch heute durchaus noch hörenswert, wenn ...

Ja, wenn der Sprecher nicht so gelangweilt wäre und kurz vor dem Einschlafen stände. Das ist echt schwer zu hören. Alles in der gleichen Tonlage, so völlig ohne Interesse am Text. Es klingt so schrecklich gelangweilt. Man fragt sich echt, warum er den Job übernommen hat? Mit einem anderen Sprecher wäre der Titel vielleicht auch heute noch als richtig gut unter die Leute zu bringen. Mit dieser Produktion leider nur bedingt empfehlenswert.

Ein gelangweilter Sprecher vor dem Einschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.