Die Waffen-SS Titelbild

Die Waffen-SS

Hitlers überschätzte Prätorianer

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Waffen-SS

Von: Klaus-Jürgen Bremm
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Waffen-SS umgibt bis heute der düstere Mythos der Brutalität, der Indoktrination und Unbesiegbarkeit. Doch in wie weit war die Waffen-SS tatsächlich militärische Elite? Oder waren ihre Divisionen doch nur ganz normale Fronttruppen?

Klaus-Jürgen Bremm wagt eine ebenso kritische wie fundierte Gesamtdarstellung der militärischen Eliteformation. Er schildert die Verfahren der Ideologisierung und die Organisationsgeschichte von den ersten Totenkopfverbänden und der Leibstandarte Adolf Hitler bis zu den schließlich 38 Divisionen der Waffen-SS am Kriegsende, zu denen auch viele Einheiten mit ausländischen Soldaten zählten. Er fächert detailliert ihre Operationsgeschichte, ihre tatsächlichen - erfolgreichen wie desaströsen - Kampfeinsätze auf. Er widmet sich den Kriegsgräueln der 1946 zur "verbrecherischen Organisation" erklärten Truppe und den Aktivitäten ihrer Angehörigen in der frühen Bundesrepublik. Sein prägnantes Fazit: Am besten war die Waffen-SS nach dem Krieg.

Inhalt u.a.:

Weltanschauliche Erziehung – Gegen Judentum, Kirche und Moderne

Die SS-Junkerschulen – Kaderschmieden einer neuen Elite des Regimes?

Die Waffen-SS im Westfeldzug 1940

Auf dem Balkan: 15 Divisionen kapitulieren vor einem SS-Sturmbann

Der Kommandostab Reichsführer-SS und die Anfänge der Shoah

Die Waffen-SS in der Winterkrise 1941/42

Die Waffen-SS wird zur Armee

Charkow 1943 – Sieg auf Umwegen

Das II. SS-Panzer-Korps in der Schlacht von Kursk

Normandie 1944 – Himmlers Babysoldaten" trotzen der alliierten Flut

Die Waffen-SS bei Arnheim 1944

Die Waffen-SS in der "Wacht am Rhein"

Die Waffen-SS auf dem Balkan – Die unedlen Ritter der "Prinz Eugen"

Budapest und Berlin – Die Waffen-SS im Untergang

Die Ehemaligen der Waffen-SS im Nachkriegskampf

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2019 WBG Theiss (P)2025 Hierax Medien
Deutschland Europa Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Brigade der Verdammten Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Adolf Hitler - Biografie eines Diktators Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Der Untergang Titelbild
Ein faschistischer Diktator Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Stalingrad (German Edition) Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Göring Titelbild

Kritikerstimmen

Nach dem Krieg bestimmten viele Jahre lang ehemalige Mitglieder der Waffen-SS mit ihren Erinnerungsbüchern die Diskussion - und hielten so das falsche Bild von der besonders erfolgreichen Waffen-SS hoch. Klaus Jürgen Bremm hat diesen Mythos nun endlich zerstört.
-- Focus Online

Was schon Autoren wie Bernd Wegner, Jens Westemeier, Joachim Lehrhardt oder Bastian Hein begonnen hatten, vollendet jetzt Klaus-Jürgen Bremm: Der Mythos von der Elitetruppe Waffen-SS ist zertrümmert, die Lügen der Veteranen sind widerlegt. Tatsächlich waren sie nach 1945 erfolgreicher als im Krieg.
-- welt.de

Ein wichtiges Buch, das erstmals auf breiter Quellenbasis die Rolle der Waffen-SS als Kampftruppe betrachtet. Klaus-Jürgen Bremm leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Einordnung von Hitlers SS-Kriegern in den Kontext des Totalen Krieges.
-- Professor Sönke Neitzel, Universität Potsdam

Das Buch des Militärhistorikers Klaus-Jürgen Bremm fasst jetzt die wichtigsten Fakten über die insgesamt rund 900.000 Mann starke Truppe gut lesbar zusammen.
-- WELT Online

Das sagen andere Hörer zu Die Waffen-SS

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    15
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    17
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Hörbuch der Spitzenklasse

Ein solch gutes Hörbuch habe ich lange nicht gehört. Hier stimmt Alles. Eine ungeheuer gute Geschichtsdarstellung eines renommierten Historikers und ein Spitzensprecher. Sehr, sehr gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich