Der Mensch und die Macht Titelbild

Der Mensch und die Macht

Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Mensch und die Macht

Von: Ian Kershaw
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit. Aber wie kamen sie an die Macht? Inwieweit wurde Europa durch ihr Handeln geprägt? Haben diese Politiker das 20. Jahrhundert geformt? Oder wurden sie von den Umständen getrieben? In zwölf Porträts von Lenin bis Kohl ergründet der Historiker Ian Kershaw die machtvollen Figuren, die Europa im Guten wie im Schlechten gestaltet haben.

Enthält Porträts von:

  • Wladimir Lenin
  • Benito Mussolini
  • Adolf Hitler
  • Josef Stalin
  • Winston Churchill
  • Charles de Gaulle
  • Konrad Adenauer
  • Francisco Franco
  • Josip Broz Tito
  • Margaret Thatcher
  • Michail Gorbatschow
  • Helmut Kohl

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

©2022 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2022 DAV
Europa Neuere Politik & Aktivismus Präsidenten & Staatsoberhäupter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Hitlers Komplizen Titelbild
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Gulag Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Als Deutschland erstmals einig wurde Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Eine faszinierende Übersicht politischer Persönlichkeiten des 20. jahrhunderts, eingebettet in die Entwicklungen ihrer Zeit.
Was sie antrieb und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung ihrer Länder, Europas und der ganzen Welt hatten.
Sehr gut gelesen.

Einfach hören.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für die Geschichte des 20.Jahrhunderts und deren prägende Figuren interessiert, ist mit diesem Werk bestens bedient. Der Autor untersucht Wirken, Werk und Umstände bedeutender Politiker, angefangen von Lenin, über Stalin, Hitler, Tito, Adenauer und Thatcher, bis hin zu Gorbatschov und Kohl. Neben all den gut recherchierten und sachlich dargelegten, geschichtlichen Informationen, hat mir vorallem der Stil des Autors sowie die Vortragsweise des Sprechers gefallen. Mir war dieses Buch in jeder Hinsicht ein (Hör-) Vergnügen! Absolut empfehlenswert!

Ein tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...und von der Geschichte gemacht werden. Besondere Umstände treffen auf besondere Menschen. Von Größe ist dankenswerterweise hier nicht die Rede doch von unbestreitbarer Wirkungsmächtigkeit. Ja, die 11 Männer und die eine Frau die hier portraitiert werden haben gewaltig und nachhaltig gewirkt in der Welt. 12 sehr aufschlussreiche Essays wie stets bei Ian Kershaw in einer leuchtend klaren Sprache, differenziert, vornehm , abwägend, erklärend, verstehend und moralisch unbeirrbar. Ein hochspannendes Hörbuch. Ein Genuß. Natürlich wünsche ich mir Herrn Arnold noch für "Höllensturz" und "Achterbahn", der grandiosen Geschichte Europas im "Zeitalter der Extreme".

Geschichte machen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es machte Spaß dem Hörbuch zu lauschen. Ich hoffe sehr es ist der Beginn einer neuen Reihe. Persönlichkeiten aus dem 19 Jahrhundert oder nichteuropäische Politiker wären wünschenswert.

Ein kurzweiliges Vergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch bietet keine neuen Erkenntnisse. Kershaw hat schon wesentlich essentiellere Werke vorgelegt. Hätte ich mir eigentlich denken können.

Banal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Die Zusammenfassung der markanten Personen welche Europas Geschichte mit gestaltet haben. Sehr empfehlenswert!

Starke Persönlichkeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gutes Hörbuch, welches einen guten Überblick über die handelden Personen des letuten Jahrhunderts in Europa gibt. Über Stalin, Hitler und Churchill ist fas alles gesagt, interessant wird es bei Tito, Mussolini und Franco etc, über die man eigentlich weniger weiss. Aber es ist dann eben auch nur eine Übersicht, wer tiefer einsteigen will, braucht danach noch eine Biographie. Der Sprecher ist sehr gut.

Europa mit 11 ännern und einer Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Gesamtüberblick über Europas Führer im letzten Jahrhundert. Hier werden natürlich keine detaillierten Biographien abgehandelt sonder eher das wirken dieser Figuren im Kontext besonders der europäischen aber auch weltpolitischen Geschichte und ihr längerfristiger wirken und nachwirken darauf .

lesenwert
Sprecher top
Kaufempfehlung

guter Gesamtüberblick über Europas Führer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die 12 Kurz-Biographien zu europäischen Politikern und Diktatoren ergeben ganz nebenbei eine Zusammenfassung der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Neben den bekannten „Figuren“ wie Hitler und Stalin lassen sich mit der Biographie von z. B. Tito, Franco und Thatcher neue Aspekte der Geschichte dieses Jahrhunderts entdecken. Und für manche Hörer wecken vielleicht sogar die Biographien zu Kohl und Gorbatschow Erinnerungen an die eigene Lebensgeschichte. Frank Arnold als Sprecher ist wieder wie gewohnt perfekt.

Europäische Geschichte in 12 Biographien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muß gestehen, ich hatte mir von diesem Titel mehr erhofft. Aber warum eigentlich? Ich hätte meine Erwartungen eher nicht so hoch ansetzen sollen. 12 Persönlichkeiten der unterschiedlichsten Couleur, deren einzige Gemeinsamkeit es ist, daß sie im gleichen Jahrhundert von großer Bedeutung für das Weltgeschehen waren, zu behandeln, das kann nur oberflächlich geschehen. Und so ist es leider auch. Wer nicht eine gute Fülle an schon vorhandenem Hintergrundwissen mitbringt, der wird es hier sehr schwer haben. Wer das nicht hat, hört vor allem eine Fülle von Namen. Komplexe Ereignisse und Themengebiete lassen sich selten nur mit wenigen Sätzen verständlich erklären.

So richtig erschließt sich mir auch der Sinn des Buches nicht. Was wollte der Autor denn eigentlich herausarbeiten? Es ist doch ganz klar, daß Persönlichkeiten durch ihre Umwelt geprägt und geformt werden. Würde Lenin heute leben, würde er sicher ab dem kommenden Jahr „Bürgergeld“ beantragen, Hitler würde vielleicht bei VW am Band stehen, ... Im Buch werden die 12 Personen in ihren Werdegängen kurz geschildert, aber wirklich Neues ist nicht dabei. Einzig das Kapitel über Tito empfand ich persönlich als wirklich interessant. Allein das hat meine Bewertung nicht noch schlechter ausfallen lassen.

Kershaw ist ja vor allem bekannt als Hitler-Biograph. Im vorliegenden Titel erwähnt er Hitlers Einsatz im Ersten Weltkrieg als Meldegänger mit den Worten, er sei da hinter der Front gewesen. In seiner ausführlichen Biographie vertrat er noch eine andere Meinung, da hatte er noch die hohen Verluste der Meldegänger betont, auf Grund deren Aufgaben. Ja was denn nun? Das nur als ein Beispiel.

Es gibt hier bei Audible wirklich sehr umfangreiche Titel über Lenin, Hitler, Stalin, de Gaulle usw., nur leider nicht auf Deutsch. Warum eigentlich nicht? Ich hoffe, daß sich dies irgendwann ändern wird. Bitte mehr Zugang zu Tiefgründigem auch auf Deutsch, das wäre sehr wünschenswert!

Leider viel zu oberflächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen