Mächte und Throne Titelbild

Mächte und Throne

Eine neue Geschichte des Mittelalters

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mächte und Throne

Von: Dan Jones
Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Hörbuch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, den wir heute erleben.

©2023 Dan Jones (P)2023 Verlag C.H.Beck, München
Europa Mittelalter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Templer Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Licht aus dem Osten Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Karl der Große Titelbild
Kultur Titelbild
Essex Dogs Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Götter, Gräber und Gelehrte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr anschaulich erzählt und viele Zusammenhänge werden deutlich!
Bitte mehr davon gern auch von anderen Epochen!

Hochinteressant und unterhaltsam!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viel muss man gar nicht schreiben, außer, daß es um eine populärwissenschaftliche Geschichtserzählung handelt, welche mitnichten den Anspruch einer belastbaren wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Primär- und Sekundärquellen und Forschungslage erheben möchte. Es ist eine wundervoll leicht zu hörende/zu lesende Darstellung eines ziemlich langen Zeitraumes aus nicht ganz alltäglichen Betrachterstandpunkten. Gut finde ich, daß gezeigt wird, wie weit in die römische Geschichte "unser" Mittelalter zurückreicht und wie die Übergänge der Epochen von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet ein äußerst facettenreiches Bild ergeben und beispielsweise wie stark der Einfluss der Entwicklungen der mongolischen/chinesischen Eroberungen auf das mittelalterliche Europa war. Es gibt sehr viele Analogien von damals zu heute, was immer wieder zum Innehalten und Reflektieren über unsere heutigen, ganz aktuellen weltpolitischen Situationen einlädt. Vorgehensweisen der Usurpatoren sind sehr konsistent tradiert. Die Pest hat Europa gleich mehrfach gebeutelt, wogegen die Coronapandemie im Rückblick etwas harmloser wirkt. Wie krass die Erkundung der Weltmeere und neuer Kontinente über die Wasserwege von Europa aus den Lauf der Geschichte immer wieder beeinflusst hat, ist für mich mit sehr starken Bildern dargestellt worden.

Zum Vortrag des Sprechers: mir hat der Sprecher extrem gut gefallen. Ich konnte ihm sehr gut folgen. Das Maß an Anteilnahme war immer richtig gewählt, der Ton stimmt immer und ist den jeweiligen Episoden und auch den ausgewählten Zitaten (von denen es aus unterschiedlichsten Epochen unfasslich viele gibt) sehr gut angepasst. Man merkt, daß der Sprecher eine starke Affinität zu verschiedenen Themenbereichen und besonders zur Baukunst und Skulptur des Mittelalters vornehmlich in Frankreich haben muss, denn da blüht er geradezu auf. Das ist wahrer Hörgenuss! Das ist keine Abwertung der anderen Kapitel, sondern schlicht Ausdruck seiner vielleicht persönlichen Leidenschaften. Ich habe es genossen und zwar von vorne bis hinten. Und es IST ein verdammt dickes Buch! Toll gemacht! Großartig geschrieben von Dan Jones, von dem man das Niveau erwartet. Und großartig vom Sprecher umgesetzt.

Und auch ein Wort zur Aufnahmequalität: sehr gelungen, angenehm ruhig und unaufgeregt, sehr gut über so lange Zeit hörbar und sehr fein. Da passt alles zusammen. Klare Empfehlung!

Ein Königreich für ein ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fundierter Überblick über die Zeit des Mittelalters, vom Untergang des Römischen Reiches bis in die Renaissance hinein. Dabei wird der Blick weit in den Osten geweitet. Spannend ist dabei nicht nur der sehr erzählerische Stil, sondern auch der Blick eines Briten auf die europäische Geschichte, der mitunter zu erstaunlich anderen Einschätzungen und Bewertungen kommt. Einziger Kritikpunkt ist die mitunter sehr ausführliche Beschreibung einzelner Schlachten, bei einem so mächtigen Werk hätte man hier getrost und ohne Einbußen kürzen können.
Der Vortrag ist hervorragend, tolle Stimme und angemessenes Tempo, nur gelegentlich scheinen Worte verwechselt zu sein, da wird schon mal das Mittelalter zum Mittelmeer und ähnliches, aber das sind amüsante Kleinigkeiten, die dem Gesamterlebnis nicht schaden.

Spannender Überblick über das Mittelalter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

teils sind Schnittfehler zu hören, aber mehr kann man an diesem Hörbuch wirklich nicht bemängeln

Vielfältig, abwechslungsreich und nachvollziehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessanter und umfassender Einblick ins Mittelalter und absolut zu empfehlen. Von Herrn Eftekhari hervorragend vorgelesen.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gelungenes Buch spannend erzählt. Manche Geschichten verlieren sich zumindest Anfangs etwas stark im Detail. Ich finde die zweite Hälfe noch etwas stärker. Besonders gut gefiel mir das 14. & 15 Kapitel über die Erneuerer und Seefahrer. Es ist vielleicht nicht alles nahtlos wiedergegeben aber ich habe viel erfahren und gelernt über das Mittelalter was ich bisher noch nicht wusste. Der Spagat zwischen Informationen und Unterhaltung gelingt größtenteils recht gut. Es handelt sich nicht um ein reines Geschichtsbuch. Ich würde es eher als Infotainment bezeichnen. Wer das auch nicht erwartet, wird zufrieden sein mit dem Titel. Bitte mehr davon vielleicht nochmal eine anderes Zeitalter?!
Der Vorleser hat eine sehr angenehme Stimme.

Gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit seinen 102 Kapiteln und vielen Stunden Länge ist es ein großer Brocken, aber jede Sekunde wert.
Der Autor umreißt das Mittelalter in vielen einzelnen Teilen sehr interessant und spannend - der Leser hat eine sehr angenehme Stimme und trägt das Buch hervorragend vor.

Großartige Darstellung der Vorgänge im Mittelalter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gewaltiges Buch! Schlüssig und fließend erzählt mit Informationen, die auch für den informierten Laien neu waren. Da bedauert man es, dass trotz des Umfangs dann schon so schnell das Buch zu Ende war.

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank für dieses tolle Buch. Ich hatte vorher nicht viel übrig für Geschichte und insb nicht für das Mittelalter. Aber ich bin dankbar dieses Buch gehört zu haben, da ich nun in einer unglaublich spannenden Erzählweise einen Überblick über mehr als 1000Jahre Geschichte bekommen habe. Ich bin begeistert!

Eine mitreißend erzählte Geschichte über das Mittelalter!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das die Geschichte nicht ganz emutionslos erklärt wurde aber auch nicht zu viel Mitgefühl. danke

Ein guter Überblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen