Kulturgeschichte Titelbild

Kulturgeschichte

Kulturgeschichte der Neuzeit / Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients / Kulturgeschichte Griechenlands

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kulturgeschichte

Von: Egon Friedell
Gesprochen von: Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als gebürtiger Jude und promovierter Philosoph aus Wien war Friedell vieles: Essayist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker, Schauspieler, Kulturphilosoph und Kabarettist – seine universelle Karriere endete am 16. März 1938 mit seinem Freitod beim Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich. Geblieben ist neben Friedells berühmt gewordener Kulturgeschichte der Neuzeit auch die weniger bekannte Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients und die Kulturgeschichte Griechenlands, welche er nicht vollenden konnte. Das Werk des österreichischen Kulturphilosophen wartet mit sprühendem Sprachwitz und großen Pointenreichtum auf – ein unübertroffenes Vergnügen und ein wilder Ritt durch die Geschichte – gelesen von Achim Höppner.

Enthält:

  • Kulturgeschichte der Neuzeit,
  • Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients,
  • Kulturgeschichte Griechenlands.
©2024 DAV (P)2024 DAV
Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients Titelbild
Kulturgeschichte der Neuzeit Titelbild
Kultur Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Licht aus dem Osten Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Die Antike Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Staub, Steine, Scherben Titelbild
Weltreiche Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wenn du von den 1000 Namen, die er nennt mehr als 200 kennst, sollte man dir einen Trostpreis verleihen. Ein unnachahmlich leichter Schreibstil aus aphoristischen Wortschöpfungen und zeitalterumreißenden Nebensätzen. Ich hab's schon 2 mal durch gehört. Ich werd's im Laufe meines Lebens noch mindestens 8 mal hören.
Wie er über Rousseau her zieht, bringt mich jedes Mal zum Weinen. Köstlich!
7/5 Sterne

Egon Friedell kulturhistorischer Endboss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.