Kulturgeschichte der Neuzeit Titelbild

Kulturgeschichte der Neuzeit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kulturgeschichte der Neuzeit

Von: Egon Friedell
Gesprochen von: Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von 1927 bis 1931 erschien das monumentale Werk eines wahren Universalisten: Egon Friedell legte die "Kulturgeschichte der Neuzeit" vor. In dieser stehen nicht die Kriege und politischen Umbrüche im Zentrum, sondern Persönlichkeiten wie Kant, Shakespeare und Monet. Hinzu kommen Anekdoten, kurze Abhandlungen über große Werke der Literatur und der Kunst, Erklärungen zur Philosophie und Beschreibungen des rasanten technischen Fortschritts.

Das Werk des österreichischen Kulturphilosophen wartet mit sprühendem Sprachwitz und Pointenreichtum auf - ein unübertroffenes Vergnügen und ein wilder Ritt durch die Geschichte.©2017 Der Audio Verlag (P)2017 Der Audio Verlag
Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kulturgeschichte Titelbild
Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients Titelbild
Cervantes Titelbild
Goodbye DDR Titelbild
Staub, Steine, Scherben Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Le Grand Siècle Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Essais Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Außer Dienst Titelbild
Queer Titelbild
Kultur Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Egon Friedell geht seinen individuellen und höchst belesenen Weg durch die Neuzeit und lässt jeden daran teilhaben, der seiner mitunter etwas gespreizt gebildeten Sprache zu folgen vermag. Ein Hörabenteuer!

Kulturpssimismus - brillant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses großartige Hörbuch von Anfang bis zum Schluss Wort für Wort gehört und auf mich einwirken lassen. Das Ende des Egon Friedell ist letzt endlich für solche gescheiten Leute nicht untypisch: Er ist auf der Flucht vor der SA in den Tod gesprungen.
Ein ganz großes Kompliment auch an den großartigen Achim Höppner, der dieses Buch mit seiner tollen Stimme sehr eindringlich vertont hat.

Geschichte hört nicht auf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir ist schleierhaft, wie Egon Fridel das ohne Internet und ohne Microsoft schaffen konnte. Er muss jahrelang 24h/d daran gearbeitet haben. Hätte ich für den Sprecher (Achim Höppner) 6 Sterne vergeben dürfen, so hätte ich es getan. Großartig!

Kraft, Wucht und Treffsicherheit der Sprache.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der gescheitesten und anregendsten Bücher über unsere Kultur, die jegeschrieben wurden. Vieles mag falsch sein aber noch im Irrtum ist Friedell ein Genie

Ein gescheites Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hab es zwei mal durchgehört. einfach großartig. vielleicht könnte man sagen aus der Sicht des Journalisten und Schriftstellers referiert der Kulturphilosoph natürlich in erster Linie aus den Werken und Wirken der Philosophen und Schriftsteller dieser Geschichte was ja legitim ist. Wem das genügt, sehr empfehlenswert.

Großartig aus der Sicht eines Schriftstellers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mag die Zeit inzwischen ein genaueres Bild mancher Ereignisse oder Personen des Werkes zeichnen, es ist ein wahres Vergnügen es zu lesen und/oder dem congenialen Vorleser zu lauschen.

Und...
ein weiterer Grund, die Machenschaften der Nazis zutiefst dafür zu verachten, Menschen wie diesen großen Geist in den Tod getrieben zu haben!

Ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessante Interpretation, aber. zu kurze Fassung der ursprünglichen gedruckten Ausgabel, dadurch wirkt manches zu plakativ.

Zusehr gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durchgehend ein Hörgenuss. Friedell entdecken ist wie ein erstes Fernglas kaufen. Seine Schilderungen sind nicht nur bereichernd, sondern auch motivierend.

Ganz hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Friedells Kulturgeschichte packt noch (oder wie zusagen ist: besonders) beinahe einhundert Jahre nach ihrer Entstehung jede*n Leser*in/Hörer. Jede*r Schüler*in sollte Friedells Namen und seine Texte kennnen. Ein epochales Werk, sensationell!

Einmaleins

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein atemberaubendes Werk, von wunderbarer kristallklarer Sprache, von einer seltenen Tiefe und Weite der Gedanken, von einer bemerkenswerten Menschenkenntnis und Ehrlichkeit. Ein Hörgenuss vom Feinsten.
Der Sprecher zudem ein Meister seines Fachs, einer, der das gelesene Werk von innen her versteht.

Grosse Kunst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen