
Zurück zum Urknall. Die große Verschwörung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rufus Beck
Über diesen Titel
Wurmlöcher, Zeitreisen und das Rätsel vom Urknall – mit Stephen Hawking den Geheimnissen des Universums auf der Spur.
George und seine Freunde sitzen in der Klemme: Eric hat mithilfe von Supercomputer Cosmos nicht nur ein Portal für Schwein Freddy geschaffen – er hat George obendrein auf einen Ausflug zum Mond mitgenommen! Zur Strafe droht die Wissenschaftliche Organisation, Cosmos zu beschlagnahmen. Damit ist nicht nur Erics geniales Urknall-Experiment in Gefahr – zu allem Übel wird er auch noch von Professor Zuzubin bedroht! George und Annie wollen Eric unbedingt retten – und kommen hinter eine schreckliche Verschwörung...
Ein fantastisches Weltraum-Abenteuer und zugleich ein Hörbuch über die faszinierende Urknalltheorie. Was ein Wurmloch oder »Schrödingers Katze« ist – Georges neue Reise vermittelt packend quantenphysikalisches Wissen. Spannende Sachinfos und farbige Fotos lassen über die Entstehung des Universums staunen. So begeistert Astrophysik jeden!
©2011 cbj (P)2011 Random House Audio"Die Hawkings" verfolgen mit dieser Geschichte ein hohes Ziel! Auf der einen Seite ist es eine spannende Geschichte, in der zwei Kinder in tötliche Gefahr geraten und sich darin heldenhaft beweisen. Dann ist es in gewisser Weise auch durchaus Werbung für den LHC, den Teilchenbeschleuniger in CERN. Das Hawking davon vollkommen überzeugt ist und worin der Nutzen des LHC liegt, wird hier deutlich. Es ist auch absolut nachvollziehbar, wie er argumentiert. Es gibt Rätsel in der Wissenschaft und um diese zu lösen bedarf es u.a. solcher Versuchsanordungen, wie sie nur im LHC möglich sind. Das die Skeptiker dabei sehr, sehr schlecht wegkommen, ist vielleicht die EINE Schwachstelle in dem Roman. Ich meine, es ist okay skeptisch zu sein, wiewohl es falsch wäre, alles zu verteufeln, wie es einst u.a. die Kirche mit all zu vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Laufe der Geschichte tat. Dann würden wir quasi noch auf den Bäumen leben und in Höhlen wohnen. Das ist auch klar.
Der Roman / das Hörbuch wird mit kleinen wissenschaftlichen Aufsätzen für Kinder / Jugendliche unterbrochen. Darin erfährt man u.a. die Herkunft der Mathematik oder wie unglaublich es ist, dass es dunkle Materie gibt etc. Diese Aufsätze sind nichts für Kinder, die lieber die drei ??? hören (die sehr unterhaltsam sind, die man aber auch entspannt und unkonzentriert hören kann). Kinder und Jugendliche jedoch, die ohnehin etwas für Astrophysik und Kosmologie übrig haben, werden hier vielleicht ein AHA-Erlebnis haben (wie ich auch) und in diesem Idealfall ist der Schritt von diesem Buch zu "echten" Fachbüchern, ggf. auch wieder von Hawking, sehr klein geworden. So ist das Buch ein sehr persönlicher Appell eines Wissenschaftlers, der weiß, dass er "weniger Tage vor sich als hinter sich hat" an die nächste Generation. Liebevoll, voller Fortschrittglauben und doch auch tolerant (dafür sorgen Georges Eltern, die auf andere Weise diesen Planeten schützen und "voran bringen" wollen).
Gekonnt eingepackt in eine spannende, unglaubliche Geschichte, in der es den Supercomputer Kosmos gibt, der es einem so einfach möglich macht, mal eben auf dem Mond zu spazieren.
Das sehr kompakte Buch ist hier und da etwas zähl, aber insgesamt fließt die Geschichte wie auch die eingebetteten Aufsätze nur so dahin. Für mich persönlich war es wieder mal ein Vergnügen. Meine Kinder sind noch zu klein, aber wenn sie groß genug sind und der LHC noch steht, werden sie es sicher gespannt anhören.
Ein Appel an die WissenschaftlerInnen von morgen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Zurück zum Urknall gefallen?
Die Geschichte ist einfach toll. Ich höre als Erwachsene einfach gerne auch mal was "lockeres" Zwischendurch und das ist so eine tolle Geschichte, die einen durch Rufus Becks Stimme in Kindheitserinnerungen versetzt. Außerdem lernt man in der Geschichte tatsächlich interessante Sachen auf eine einfache und verständliche Art!Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ja!Rufus Beck erweckt Kindheitserinnerungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meinen Töchtern hat die spannende Geschichte gefallen. Die Große konnte mit vielen Dingen mehr anfangen und für die kleine war es auch gut erklärt.
Selbst ich konnte noch etwas dazu lernen.
Wissenschaft und Gesellschaftskritik für Erwachsene und Kinder.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.
Interessante Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
NICE👏🏻
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
P.S Man sollte die Vorherigen Bände gelesen (oder gehört haben).
Eine Sternen schöne Bewertung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungene Mischung aus Wissen und Abenteuer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rufus Beck
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bin schon gespannt wies mit George weitergeht.
Auch für große Kinder
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie sie die Bombe entschärft haben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naja
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.