Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Titelbild

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Von: Bill Bryson
Gesprochen von: Rufus Beck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.©2011 Wilhelm Goldmann Verlag (P)2011 Der Hörverlag Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Sommer 1927 Titelbild
Frühstück mit Kängurus Titelbild
Reif für die Insel Titelbild
It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Titelbild
Picknick mit Bären Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Die große Bill-Bryson-Edition Titelbild
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Titelbild
How To - Wie man's hinkriegt Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild

Beschreibung von Audible

Von Salzstreuern und Kaffeefiltern: Geschichtsstunde in den eigenen vier Wänden

"Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge" von Bill Bryson ist kein gewöhnliches Hörbuch. Es ist keines, das dich mitnimmt auf Reisen in ferne Fantasiewelten oder in die lebendige Geschichte dieser Welt. Nein, mit Bill Bryson bleibst du diesmal einfach zu Hause.

Doch glaub ja nicht, dass das langweilig wird. Denn Bryson wird dich in vielerlei Hinsicht verblüffen. Sicher, da ist zunächst sein erzählerisches Talent, das Rufus Beck als Sprecher brillant zum Ausdruck bringt. Doch da ist auch Brysons unstillbare Neugierde auf die Geschichten hinter Dingen, über die wir Menschen kaum noch nachdenken. Warum stehen auf unseren Tischen Salz- und Pfefferstreuer? Wie kam das WC in unsere Haushalte? Und warum, aus welchem Grund bitte, haben Männer am Jackett Knöpfe, die nicht funktionieren?

Tauch mit "Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge" von Bill Bryson ein in die skurrile Welt der uns so vertrauten Gegenstände. Amüsant, ehrlich und wunderbar einfallsreich!

Alle Sterne
Am relevantesten
Eine Super Idee, durch den Gang durch ein Haus wird Wissen vermittelt. Ich habe oft an so was gedacht. Beim Kaffeekochen, wer hat eigentlich den Kaffeefilter erfunden. Wunderbar vorgelesen von Rufus Beck erfährt man hier innerhalb eines Tages mehr als in machen Schuljahren. Gut alles muss man nicht wissen und kann es auch nicht behalten, aber es macht Spass und kann es ja auch mal wiederhören. Gut gewappnet für Wer rid Millionär oder einfach so zu Klugscheissen im Büro.

Ich kann es nur empfehlen.

Praktisch im Vorbeigehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer den vorherigen Band kennt und schätzt, wird diesen trotz des neuen Sprechers lieben. Das Buch ist leider etwas anglozentrisch-liegt eindeutig an der Herkunft des Autors.

Der Sprecher hat sich noch weniger als der vorhergehende - dem man aufgrund seiner rhetorischen Fähigkeiten alles verzeihen konnte- mit der Aussprache von Fremdworten beschäftigt.

Alles in allem eine Empfehung für alle Bryson-Fans.

Sehr schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch führt auf unzähligen Abwegen durch das England des 16. -19. Jahrhunderts. Die Episoden sind amüsant und interessant, aber warum Bryson bis zum Ötzi abschleifen muss ist dann doch unverständlich. Die Idee, das Haus als Referenzpunkt zu nehmen funktioniert nicht, bzw. jst sehr halbherzig umgesetzt.

Schlimm ist Aussprache des Sprechers, wenn es um englische Eigennamen geht. Eine ganz germanisierte Aussprache wäre zu ertragen, aber rollendes R in Kombination mit falsch ausgesprochenen Vokalen schmerzt sehr. Leider taucht Samuel Pepys sehr häufig auf und wird völlig falsch Peppis anstatt Piips ausgesprochen. Auch bekannte Ortsnamen werden schlimm verballhornt. Gibt es keine englische Version dieses Hörbuches? Ich rate Herrn Beck, bei deutschem Material zu bleiben.

Eine Irrfahrt durch die britische Neuzeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein anderer Vorleser für Bill Bryson! Ich kann in seine äußerst informative und interessante Welt eintauchen ohne immer wieder aufgeschreckt zu werden durch unsensiblen Umgang mit der englischen Sprache. Ich mag's nun mal gerne melodisch-klanglich-korrekt. - Rufus Beck liest angenehm unaufgeregt und läßt den Text für sich sprechen. Vom "plum pudding" abgesehen war ich jedenfalls restlos begeistert. Danke!

plum pudding

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut, Oliver Rohrbeck hatte seinen ganz speziellen Stil, die Bücher von Mr. Bryson pointiert vorzulesen. Der Lesestil von Rufus Beck ist anders, aber für mich nicht weniger amüsant oder gar langweilig.
Höchst unterhaltsam führt Bill Bryson durch das alte Pfarrhaus und gräbt wieder unendlich viele Anekdoten und Geschichtlein aus, die die Geschichte des Alltäglichen wunderschön veranschaulichen und erzählen.
Wer an "Eine kurze Geschichte von fast allem" seine Freude hatte, der wird dieses Hörbuch auch toll finden. Trotz des Sprecherwechsels.

Unglaublich amüsant! Auch, wenn Beck nicht Rohrbeck ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider ist es bei diesem Hörbuch nicht der gewohnte Sprecher - Oliver Rohrbeck.
Zuerst war ich überrascht, dann enttäuscht. Nicht dass der Sprecher schlecht wäre, aber gerade bei Bill Brysons Texten bedarf es eines Sprechers der den Humor so gut vermitteln kann wie der genannte Sprecher.
Alles in allem ein solides Werk mit einem Hauch Langatmigkeit.

Recht gut, aber nicht so gut wie gewohnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Inhalt ist einfach genial, ich habe dieses Hörbuch inzwischen schon mehrere Male gehört, denn bei der Fülle an Informationen kann man gar nicht alles behalten. So hört man jedes Mal wieder etwas Neues. Und Herr Beck gibt seinen Teil dazu dass dies Buch,wie übrigens fast alle Bücher von Besson, zu einem meiner all time favorites gehört.

genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider geht das Buch sehr ausführlich auf die Englisch / Amerikanische Geschichte ein. Nichts desto trotz werden viele interessante Thema aufgegriffen dir ich so noch nie beschreibt bekommen habe.

Mich hat das Buch unterhalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut, und auf seine eigene Art spannend.
Man bekommt einiges an wissen der Vergangenheit zu Verfügung gestellt.

Weiterempfehlung !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Zusammenstellung eines so komplexen Themengebietes ist hervorragend umgesetzt. Die einzelnen Kapitel sind spannend und auf den Punkt gebracht. Ich bin begeistert.

Sehr interessant und super zusammengeführt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen