
Reif für die Insel
England für Anfänger und Fortgeschrittene
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Rohrbeck
-
Von:
-
Bill Bryson
Über diesen Titel
Was ist das für ein Land, in dem so unaussprechliche Namen wie Llywyngwril auf den Ortsschildern stehen? Wo Kekse gereicht werden, die jedes Gebiss bedrohen? Von den Kalkfelsen Dovers bis ins raue schottische Thurso erkundet Bryson die eigentümliche Welt jenseits des Ärmelkanals und kommt zu dem Schluss: England muss man einfach lieben, ganz gleich, wie wunderlich es einem zuweilen erscheinen mag.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Sprecher:Der Schauspieler Oliver Rohrbeck. geboren 1965 in Berlin, ist die Stimme des Hollywood-Stars Ben Stiller. Zudem ist er einer großen Hörerschaft als Justus Jonas durch die Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen" bekannt. Seit einiger Zeit ist Oliver Veranstalter von Live-Hörspielen und Lesungen; er leitet ein eigenes Hörbuch- und Hörspiellabel unter dem Namen Lauscherlounge.
Der Autor:
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch "Reif für die Insel" gelang Bryson der Durchbruch, und heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt, stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson für einige Jahre mit seiner Familie in die USA zurück, seit 2003 lebt er wieder in England.
Kritikerstimmen
--Sunday Telegraph
Wer die Briten und ihr Land liebt, muss dieses Buch lesen, und wer sie erstmals kennenlernt, auch!
--Bücherpick
Etwas entäuscht von der diesmaligen Bryson-Art habe ich das Buch zu Ende gehört.
Wahrscheinlich höre ich es nochmal, wenn ich trotz Abschreckungs-Szenarien dennoch nach England reisen werde. Möglicherweise ergibt es sich dann, eine neue Rezension zu schreiben .
Ein wenig enttäuscht....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seit dem Erscheinen des Buches vor 20 Jahren gingen die Veränderungen naturgemäß weiter, was für den mitdenkenden Leser/Zuhörer ein zusätzlicher Reitz ist. Was wirklich sehr gut durchkommt, ist die Liebe des Autors zu der Insel mit den merkwürdigen Ortsbezeichnungen und ihren bisweilen schrägen Bewohnern.
Oliver Rohrbeck trägt fröhlich vor, ohne tierischen Ernst und ganz im Geiste des Autors. Für mein (österreichisches) Ohr bisweilen etwas zu (nord-)deutsch, aber das mindert die Freude am Zuhören nicht denn schließlich geht es hier ja auch um einen Amerikaner in England...
Reisen - mit Bryson (reimt sich fast...)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
England zum Ablachen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es macht nicht nur Spaß seiner Geschichte zu lauschen, sondern Lust darauf, die Insel selber zu entdecken.
Macht süchtig ;)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und Justus Jonas liest angenehm zurückhaltend vor. PRIMA.
Amüsant ung gut gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
GutEr Vorleser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
geliebtes Großbritannien
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhaltsam und informativ
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbare "Lauschstunden" garantiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher hat den Humor und das Timing gut im Griff, allerdings sollte etwas mehr Zeit darin investiert werden, herauszufinden, wie Ortsnamen ausgesprochen werden. Und ein Ä ist ein Ä und ein E ist ein E.
Recht unterhaltsam und witzig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.