Reif für die Insel Titelbild

Reif für die Insel

England für Anfänger und Fortgeschrittene

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Reif für die Insel

Von: Bill Bryson
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine ebenso herzliche wie spöttische Liebeserklärung an England: unorthodox, scharfzüngig und hinreißend komisch.

Was ist das für ein Land, in dem so unaussprechliche Namen wie Llywyngwril auf den Ortsschildern stehen? Wo Kekse gereicht werden, die jedes Gebiss bedrohen? Von den Kalkfelsen Dovers bis ins raue schottische Thurso erkundet Bryson die eigentümliche Welt jenseits des Ärmelkanals und kommt zu dem Schluss: England muss man einfach lieben, ganz gleich, wie wunderlich es einem zuweilen erscheinen mag.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Der Sprecher:
Der Schauspieler Oliver Rohrbeck. geboren 1965 in Berlin, ist die Stimme des Hollywood-Stars Ben Stiller. Zudem ist er einer großen Hörerschaft als Justus Jonas durch die Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen" bekannt. Seit einiger Zeit ist Oliver Veranstalter von Live-Hörspielen und Lesungen; er leitet ein eigenes Hörbuch- und Hörspiellabel unter dem Namen Lauscherlounge.

Der Autor:
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch "Reif für die Insel" gelang Bryson der Durchbruch, und heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt, stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson für einige Jahre mit seiner Familie in die USA zurück, seit 2003 lebt er wieder in England.

©2009 Audible Studios (P)2009 Audible Studios
Abenteuerreisen Europa Reiseliteratur & Erläuterungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel Titelbild
Frühstück mit Kängurus Titelbild
Picknick mit Bären Titelbild
Sommer 1927 Titelbild
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Titelbild
Die große Bill-Bryson-Edition Titelbild
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Titelbild
Die Geheime Geschichte von Weihnachten Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
So sorry Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Shakespeare Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Deutschlands verschwundene Orte Titelbild
Mein Blockhaus in Kanada Titelbild

Kritikerstimmen

Einfach einsame Spitze! 'Reif für die Insel' ist voller Herzlichkeit, Sarkasmus und erfrischenden Humor.
--Sunday Telegraph

Wer die Briten und ihr Land liebt, muss dieses Buch lesen, und wer sie erstmals kennenlernt, auch!
--Bücherpick

Alle Sterne
Am relevantesten
Nach "Eine kurze Geschichte von.." und "Mein Amerika" wurde ich zum Bryson-Fan. Bei "Reif für die Insel" fehlte mir etwas. Vielleicht die innere Ordnung in dem Buch? Es störten mich die nach meinem Geschmack zu sehr nach vorne geschobenen Gastronomie-Erlebnisse. Die Seitenhiebe auf Architektur-Sünden in Verbindung mit den Städte-Beschreibungen könnten einen von einer Reise nach England abhalten.
Etwas entäuscht von der diesmaligen Bryson-Art habe ich das Buch zu Ende gehört.
Wahrscheinlich höre ich es nochmal, wenn ich trotz Abschreckungs-Szenarien dennoch nach England reisen werde. Möglicherweise ergibt es sich dann, eine neue Rezension zu schreiben .

Ein wenig enttäuscht....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder einmal eine Raum-/Zeitreise mit Bill Bryson. Biographisches mischt sich fröhlich mit historischen Schnurren und subjektiven Meinungen und Vorlieben ohne jede Zurückhaltung: es ist einfach wunderbar, unterhaltsam und doch interessant. In diesem Buch kreuzt Bryson durch das England der 90er, vergleicht die Veränderungen mit seinen ersten Eindrücken seit den 70ern und mit den Legenden des Goldenen Zeitalters unter Königin Victoria.

Seit dem Erscheinen des Buches vor 20 Jahren gingen die Veränderungen naturgemäß weiter, was für den mitdenkenden Leser/Zuhörer ein zusätzlicher Reitz ist. Was wirklich sehr gut durchkommt, ist die Liebe des Autors zu der Insel mit den merkwürdigen Ortsbezeichnungen und ihren bisweilen schrägen Bewohnern.

Oliver Rohrbeck trägt fröhlich vor, ohne tierischen Ernst und ganz im Geiste des Autors. Für mein (österreichisches) Ohr bisweilen etwas zu (nord-)deutsch, aber das mindert die Freude am Zuhören nicht denn schließlich geht es hier ja auch um einen Amerikaner in England...

Reisen - mit Bryson (reimt sich fast...)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich ja schon mehrmals als Fan von Bill Brysons Büchern geoutet und dieses Buch steht den andern in nichts nach. Ich habe es während meines Urlaubs in England gehört und ich kann nur sagen es war ein Vergnügen höchsten Grades. Man erfährt so ganz nebenbei so viel darüber wie das Land und die Leute ticken und das hilft einem enorm die Menschen dort zu verstehen. Also für alle die an England auch nur im entferntesten interessiert sind gibts nur eines zugreifen!

England zum Ablachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bill Bryson ist einfach klasse - hier beschreibt er England wie man es wirklich erlebt. Allein der Beginn, seine Ankuft in Dover ist sehr einprägsam beschrieben und spiegelt Land und Leute sehr gut.
Es macht nicht nur Spaß seiner Geschichte zu lauschen, sondern Lust darauf, die Insel selber zu entdecken.

Macht süchtig ;)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bill Bryson mal anders, aber genauso gut.
Und Justus Jonas liest angenehm zurückhaltend vor. PRIMA.

Amüsant ung gut gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ggggg gab h h v. Die zu den Favoriten sind wir in den nächsten Wochen in den nächsten Monaten nicht so viel zu viel für mich nicht so viel zu





GutEr Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine Geschichte quer durch's Land. Er beobachtet die kleinen Details und gibt diese erfrischend ehrlich wieder. so gefällt auch mir England, Wales und Schottland.

geliebtes Großbritannien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie der Autor den Hörer an seiner Reise durch England Teil haben lässt, das wirft einen freundlichen und humorvollen Blick auf ein Land und die Menschen, die dort leben. Der Sprecher ahmt die Dialekte, die in manchen Gegenden gesprochen werden, unübertrefflich nach. Dass Bryson im Zusammenhang der Oxforder Pubs Eagle & Child und Lamb & Flag mit keiner Silbe erwähnt, dass sich dort C.S.Lewis und John R. R. Tolkien regelmäßig getroffen haben, versteh ich nicht. Wusste er das nicht findet er, dass andere darüber schon genug geschrieben haben? Davon abgesehen hätte der Autor einige unappetitliche Details über Auswurf beim Husten u.ä. wirklich weglassen sollen. Mir ist immer noch schlecht davon. Die Kunst des Weglassen muss Bryson noch üben; es sei denn, er will zum literarischen Brechmittel mutieren.

Unterhaltsam und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich kann ich nur eines sagen bzw. schreiben: Ich liebe Bill Bryson!! Sein Stil ist eine einzigartige Mischung aus Wissen und liebevollem Humor mit einem Schuß Selbstironie. Gepaart mit der Stimme von Oliver Rohrbeck ergeben diese Bücher aber den perfekten Zeitvertreib. Also,nicht zögern, zuhören!!!

Wunderbare "Lauschstunden" garantiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Recht unterhaltsam und stellenweise urkomisch, aber für meinen Geschmack ein klein bisschen zu viel darüber, dass früher alles besser war.

Der Sprecher hat den Humor und das Timing gut im Griff, allerdings sollte etwas mehr Zeit darin investiert werden, herauszufinden, wie Ortsnamen ausgesprochen werden. Und ein Ä ist ein Ä und ein E ist ein E.

Recht unterhaltsam und witzig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen