It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel Titelbild

It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel

Von: Bill Bryson
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

How to be british

Vor zwanzig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen. Damals brach er auf zu einer großen Erkundungsreise quer über die britische Insel. Inzwischen ist er ein alter Hase, aber dennoch entdeckt er immer wieder Neues, was ihn fasziniert und amüsiert. Kein Wunder also, dass es ihn reizt, diese Insel erneut ausgiebig zu bereisen. Von Bognor Regis bis Cape Wrath, vom englischen Teehaus bis zum schottischen Pub, von der kleinsten Absteige bis zum noblen Hotel, Bryson lässt nichts aus und beantwortet zahlreiche Fragen. Wie heißt der Big Ben eigentlich wirklich? Wer war Mr. Everest? Warum verstehen sich Amerikaner und Engländer nur bedingt? Bill Bryson will noch einmal wissen, was dieses Land so liebenswert macht, und begibt sich auf den Weg - schließlich ist er wieder reif für die Insel!©2015 / 2016 Bill Bryson / Goldmann. Übersetzung von Thomas Bauer (P)2016 der Hörverlag
Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Reif für die Insel Titelbild
Frühstück mit Kängurus Titelbild
Picknick mit Bären Titelbild
Sommer 1927 Titelbild
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Titelbild
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers Titelbild
Die Geheime Geschichte von Weihnachten Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Die große Bill-Bryson-Edition Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
So sorry Titelbild
Made in America Titelbild
The Lost Continent Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Welchen drei Worte würden für Sie It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel treffend charakterisieren?

ja ich war begeistert
wie er es gemacht hat
so herrlich umfangreich kein Thema ausgelassen
gefiel mir wesentlich besser als das letzte Mal als es hieß Reif für die Insel

Wie hat Ihnen Oliver Rohrbeck als Sprecher gefallen? Warum?

sehr gut klasse gelesen Justus grins

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Jepp

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

keine Vorkenntnisse notwendig

England Königreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe alle Hörbücher von Bill Bryson und schätze seine Reiseberichte sehr, denn sie sind nicht, wie die Üblichen.
Dieses Buch ist wahrhaft das witzigste, das er geschrieben hat, perfekt (wie immer) vorgelesen von Oliver Rohrbeck.
Fast 15 Stunden beste Unterhaltung!

Der witzigste Bryson

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Vergleich mit "Reif für die Insel". Das mag aber auch am Sprecher liegen. Fehlerfrei gelesen ist noch das Netteste was man über den Vortrag sagen kann. Mir scheint der Sprecher erhielt den Job weil er beim bundesweiten Vorlesewettbewerb der Altersklasse 10-12 als Sieger hervor ging. Schade! Leider tauchen solche Sprecher immer öfter auf.

Schauderhaft gelesen. Buch somit kaum zu bewerten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..aber das macht ihn, bzw., seine Art zu schreiben nun eben aus.Ich mag seinen Stil, seinen Blick auf die Dinge, die ich vielleicht nicht immer teile, aber jeder sieht die Welt mit anderen Augen.Ich selber bin ein großer Englandfan, war aber leider bislang nur 2 x auf der Insel.Allerdings noch nie an den Orten, die er besuchte.Vieles hat mich neugierig gemacht, ab und an zog es sich auch in die Länge.
Oliver Rohrbeck als Sprecher passt wunderbar, finde ich.

Grummelig, wie Bryson nun halt mal ist..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super gelesen, lustig geschrieben

Leider sind Kapitel 325 und 326 identisch und die Erzählung doppelt sich an der Stelle

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr unterhaltsame Geschichte über England und den Niedergang der Menschheit sowie der beständigen Zunahme der Verdummung dieser.
Immer wieder garniert mit humorvollen Sprüchen hat mich das Hörbuch hervorragend unterhalten!

England entdecken und verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das beste Hörbuch was ich bisher gehört habe. Ich werde es sicher noch ein zweites Mal hören.

Genial gut!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Während Bill Bryson in seinen Reisebeschreibungen sonst förmlich schwelgt in lustigen Anekdoten, Wissenswertem und spitzem Wortwitz, präsentiert sich dieses Buch als irgendwie ernüchternde Reise in die Vergangenheit, angetreten von jemandem der schon befürchtet hat, dass das nix wird.
Auch hier gibt es sicher viel Wissenswertes, aber alles ist verpackt in romantisierte Rückblicke, oft Tristesse und einen Hauch Bitternis, ob der vielen Veränderungen.
Bisschen wie wenn Onkel Karl von den guten alten Zeiten erzählt, in denen so vieles so viel besser war.
Insgesamt hat man tatsächlich das Gefühl, DAS war eine Reise, auf die der Autor keine rechte Lust hatte.
"Picknick mit Bären" und "Frühstück mit Kängurus" z.B. hab ich so oft und begeistert gehört, ich kann es fast miterzählen.
Bei den fast 15 Stunden "Teatime" ist es mir mitunter schwergefallen, überhaupt bei der Sache zu bleiben.

Nicht so unterhaltsam wie die früheren Bücher...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie sind schon schrullig und sehr liebenswert. Bill Bryson sorgt als amerikanischer Großbritannien-Insider für viele Einblicke und Erklärungen. Sehr gut vorgetragen von Oliver Rohrbeck.

Ein Muss für jeden Anglophilen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die Bücher von Bill Bryson, besonderes die Hörbücher. Es wird immer einer gewaltige Hördauer geliefert, daher greife ich bei Bryson auch gerne zu. Das Buch "Reif für die Insel" hat seine Zeit überlebt, insofern war es folgerichtig, einen neuen Versuch zu starten. Das ist an sich eine nette Idee, aber der Autor ist auch älter geworden und gibt das zu erkennen. Die heutige Welt gefällt ihm in vielen Teilen nicht mehr, er versteht manches der zeitgenössischen Kultur nicht mehr und will das auch gar nicht erst. So sind doch für ihn erstaunlich viele Idioten unterwegs - eine Beobachtung, die er selbst treffend dem eigenen Alter zuschreibt.
So bleibt das Buch eine bunte Mischung von aneinandergreihten Beliebigkeiten, Beobachtungen, Erlebnissen. Einen richtigen roten Faden hab ich nicht erkennen können, aber das braucht's bei der Plauderei auch nicht. Man kann irgendwann das Buch einschalten und vorspulen und wäre dennoch weiterhin im Thema.
Bill Bryson hat schon klügeres und besseres gemacht, da gibt es für mich keinen Zweifel. Das vorliegende Werk ist klug kalkulierter Verkaufserfolg, wie der Autor ja selbst auch zugibt. Will man das ihm verdenken? Ich finde nicht wirklich. Aber etwas mehr Journalistik und tiefgründige Recherche über die sozialen und politischen Verhältnisse der Gegenwart wären wünschenswert.
Es plätschert so dahin - na, das ist ja auch was wert.
Rohrbeck liest gut und routiniert, das macht das Zuhören leicht!
Fazit: Viel Nebenbeiunterhaltung für's Geld - wirklich klasse aber nicht...

Ausgereift - So long, Bill!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen