Jetzt kostenlos testen
-
Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
- Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens 1
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Serie: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens, Titel 1
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens" von Sebastian Niedlich ist kein gewöhnliches Hörbuch. Denn hier wartet eine ganze Wagenladung skurriler Ereignisse auf dich: Am Sterbebett seiner Großmutter hat Martin nicht viel Zeit für Trauer, denn der Tod selbst tritt in Erscheinung - glücklich darüber, dass ihn endlich jemand sehen und hören kann. Und er hat Martin rasch als seinen neuen Kumpel auserkoren.
Der Tod nimmt seine Aufgabe als bester Freund todernst. Im Laufe der Geschichte taucht er immer dann bei Martin auf, wenn dieser ihn am wenigsten bei sich haben möchte. Brisant wird das, als Martin endlich eine Frau kennenlernt, die sich ernsthaft für ihn zu interessieren scheint.
"Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens", humorvoll vorgetragen von Matthias Keller, ist eine der wohl ungewöhnlichsten Geschichten der letzten Jahre.
Inhaltsangabe
Im Laufe der Zeit gewöhnt Martin sich daran, dass der Leibhaftige stets bei ihm auftaucht, wenn er es am wenigsten gebrauchen kann. Doch als er eine ganz besondere Frau kennenlernt, muss er sich eine entscheidende Frage stellen: Macht es überhaupt Sinn zu leben, zu lieben und nach dem Glück zu suchen, wenn am Ende doch immer der Tod wartet?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Tod ist schwer zu überleben
- Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens 2
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gestorben wird immer, aber selten so vergnügt: "Der Tod ist schwer zu überleben" von Bestsellerautor Sebastian Niedlich jetzt als Hörbuch. Es gibt Traumjobs. Es gibt Höllenjobs. Und es gibt den Job, vor dem sich Martin bisher erfolgreich gedrückt hat - denn eigentlich soll er Nachfolger seines besten Freundes werden, dem leibhaftigen Tod. Stattdessen gibt es nun plötzlich andere Kandidaten für den Job, zu denen eine mordlustige Studentin, ein liebenswerter Pazifist und eine trinkfeste Russin gehören. Aber ist einer von ihnen die richtige Wahl?
-
-
Geniale dritte Fortsetzung...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man kann sich seine Freunde nicht aussuchen. Das weiß niemand so gut wie Martin, denn sein bester Kumpel ist... der leibhaftige Tod. Nicht ganz einfach - aber was soll man machen? Immerhin lernt Martin so die interessantesten Orte der Welt und ihre Bewohner kennen. Beispielsweise auch den Osterhasen. Allerdings hat dieses Zusammentreffen für alle Beteiligten unerwartete Folgen.
-
-
Tod etc.
- Von Lexi Am hilfreichsten 31.01.2017
-
Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil Mephy einst vergeblich versuchte, einen himmlischen Betriebsrat zu gründen, hat Gott ihn zu seinem neuen Job verdonnert: Als Fürst der Finsternis kümmert er sich um das ordnungsgemäße und formvollendete Quälen der verdammten Seelen. Trotz Schwefelduft und Überstunden ist Mephy seit Jahrtausenden hochmotiviert bei der Sache - doch so langsam dämmert ihm, dass es im Leben noch etwas anderes geben muss als immer nur Arbeit.
-
-
Der Teufel ist ganz anders als man denkt!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Humor ist alles leichter - selbst dann, wenn man in einem Restaurant landet, in dem auch das Jüngste Gericht serviert wird. Oder wenn man den schrecklichsten Liebeskummer aller Zeiten hat. Oder man ein klitzekleines bisschen daran schuld sein könnte, dass die Erde von galaktischen Angreifern in die Luft gesprengt wird. Klingt verrückt? Ist es auch! Und das Einhorn, das beim Ende der Welt eine durchaus tragende Rolle spielt, haben wir bisher noch nicht einmal erwähnt.
-
-
Überrascht...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 27.02.2017
-
Und Gott sprach: Es werde Jonas
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal hat man einen schlechten Tag. Manchmal hat man auch einen SEHR schlechten Tag. Und manchmal wird man von einer herabstürzenden Kirchturmspitze zerquetscht. Genau das passiert Jonas - und damit könnte diese Geschichte nun auch schon wieder vorbei sein. Aber Gott (die Älteren unter uns werden sich erinnern: der Allmächtige) hat andere Pläne: Er will den etwas chaotischen und zur schlechten Laune neigenden Berliner zum neuen Messias machen. Also wird Jonas von den Toten erweckt.
-
-
Kurzweilig und amüsant
- Von B.M. Am hilfreichsten 30.11.2017
-
Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die Kurzgeschichten "Das finale und wirklich abschließende Wort Gottes" und "Roadtrip to Bethlehem". Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: Für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: Das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit.
-
-
Unterhaltsam
- Von Beata Am hilfreichsten 02.07.2018
-
Der Tod ist schwer zu überleben
- Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens 2
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gestorben wird immer, aber selten so vergnügt: "Der Tod ist schwer zu überleben" von Bestsellerautor Sebastian Niedlich jetzt als Hörbuch. Es gibt Traumjobs. Es gibt Höllenjobs. Und es gibt den Job, vor dem sich Martin bisher erfolgreich gedrückt hat - denn eigentlich soll er Nachfolger seines besten Freundes werden, dem leibhaftigen Tod. Stattdessen gibt es nun plötzlich andere Kandidaten für den Job, zu denen eine mordlustige Studentin, ein liebenswerter Pazifist und eine trinkfeste Russin gehören. Aber ist einer von ihnen die richtige Wahl?
-
-
Geniale dritte Fortsetzung...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man kann sich seine Freunde nicht aussuchen. Das weiß niemand so gut wie Martin, denn sein bester Kumpel ist... der leibhaftige Tod. Nicht ganz einfach - aber was soll man machen? Immerhin lernt Martin so die interessantesten Orte der Welt und ihre Bewohner kennen. Beispielsweise auch den Osterhasen. Allerdings hat dieses Zusammentreffen für alle Beteiligten unerwartete Folgen.
-
-
Tod etc.
- Von Lexi Am hilfreichsten 31.01.2017
-
Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil Mephy einst vergeblich versuchte, einen himmlischen Betriebsrat zu gründen, hat Gott ihn zu seinem neuen Job verdonnert: Als Fürst der Finsternis kümmert er sich um das ordnungsgemäße und formvollendete Quälen der verdammten Seelen. Trotz Schwefelduft und Überstunden ist Mephy seit Jahrtausenden hochmotiviert bei der Sache - doch so langsam dämmert ihm, dass es im Leben noch etwas anderes geben muss als immer nur Arbeit.
-
-
Der Teufel ist ganz anders als man denkt!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Humor ist alles leichter - selbst dann, wenn man in einem Restaurant landet, in dem auch das Jüngste Gericht serviert wird. Oder wenn man den schrecklichsten Liebeskummer aller Zeiten hat. Oder man ein klitzekleines bisschen daran schuld sein könnte, dass die Erde von galaktischen Angreifern in die Luft gesprengt wird. Klingt verrückt? Ist es auch! Und das Einhorn, das beim Ende der Welt eine durchaus tragende Rolle spielt, haben wir bisher noch nicht einmal erwähnt.
-
-
Überrascht...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 27.02.2017
-
Und Gott sprach: Es werde Jonas
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal hat man einen schlechten Tag. Manchmal hat man auch einen SEHR schlechten Tag. Und manchmal wird man von einer herabstürzenden Kirchturmspitze zerquetscht. Genau das passiert Jonas - und damit könnte diese Geschichte nun auch schon wieder vorbei sein. Aber Gott (die Älteren unter uns werden sich erinnern: der Allmächtige) hat andere Pläne: Er will den etwas chaotischen und zur schlechten Laune neigenden Berliner zum neuen Messias machen. Also wird Jonas von den Toten erweckt.
-
-
Kurzweilig und amüsant
- Von B.M. Am hilfreichsten 30.11.2017
-
Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die Kurzgeschichten "Das finale und wirklich abschließende Wort Gottes" und "Roadtrip to Bethlehem". Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: Für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: Das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit.
-
-
Unterhaltsam
- Von Beata Am hilfreichsten 02.07.2018
-
Mafiosi, Drache, Tod und Teufel. Stories
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer das Leben zu ernst nimmt, verpasst den Spaß: Die neuen Stories "Mafiosi, Drache, Tod und Teufel" von Sebastian Niedlich. Es gibt so viele drängende Fragen im Leben – dieses Hörbuch enthält nun endlich Antworten, auf die wir alle schon viel zu lange gewartet haben: Hier erfahren Sie endlich, warum Aufbauanleitungen für Regale eine teuflische Angelegenheit sind, wo der Tod Urlaub macht und was im gar nicht mal so seltenen Fall einer Entführung durch Drachen oder Mafiosi dringend zu beachten ist.
-
-
Waschmaschinen-Staubsaugroboter
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 10.05.2022
-
Nach dem Tod gleich links
- Von: Anna Buchwinkel
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skurril-humorvoller Roman mit Tiefgang zu den Themen, die uns alle angehen: Leben, Sterben und Lieben Else glaubt mit Ende 50 in Schlagersänger Bernhard Bardensiehl endlich die große Liebe gefunden zu haben, auch wenn sie ihn vorerst nur aus der Ferne anschmachtet. Doch der Tod macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn Bernhard verunglückt. So schnell lässt sich Else ihr Glück jedoch nicht nehmen und so verteidigt sie ihn gegen den Außendienstmitarbeiter des Todes, Detlef, der Bernhard holen soll.
-
-
Vor allem zum Ende hin interessant.
- Von Sebastian Neff Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Das Übergangsmanagement
- Tod für Fortgeschrittene
- Von: Karen Elste
- Gesprochen von: Josefine Preuß
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Persönlicher Kundensupport? Welche Firma kann sich das heutzutage schon noch leisten! Die Jenseitsagentur jedenfalls nicht: Der Außendienst wurde wegrationalisiert. Übergangsmanagerin Fine sitzt nun mit ihren Kollegen im Callcenter und wickelt die aktuellen Todesfälle am Monitor ab. Vor Ort erscheint nur noch ein Hologramm - falls die Technik mitspielt. Und das tut sie selten. Privat sieht es auch nicht rosiger aus. Während Fine sich mit widerspenstigen Verblichenen, dem nervigen Chatbot "Finito" und Stalker Ronnie herumschlägt, verdrängt sie ihre Trauer um Paul.
-
-
Übergang zum Dritten!
- Von Textor Am hilfreichsten 15.02.2022
-
Ein todsicherer Job
- Von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlie Ashers Welt ist perfekt, bis seine Frau Rachel bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren - anders kann er sich das Wesen in Minzgrün nicht erklären, das ihm immer wieder erscheint. Dann fallen auch noch wildfremde Menschen tot vor ihm um, und es stellt sich heraus, dass Charlie von ganz oben eine neue Aufgabe zugewiesen bekommen hat: Seelen einzufangen und sicher ins Jenseits zu befördern. Ein todsicherer Job, aber trotzdem nichts für Charlie.
-
-
Ein typischer
- Von ICEfischer Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
- Von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freunde sind etwas Wunderbares. Und manchmal findet man sie an den ungewöhnlichsten Orten. Martin hätte allerdings darauf verzichten können, am Sterbebett seiner Großmutter die Bekanntschaft des leibhaftigen Todes zu machen. Dieser hat sich eingefunden, um die Seele der alten Dame sicher ins Jenseits zu befördern - und ist begeistert, dass ihn endlich jemand sehen und hören kann. Für ihn steht fest: Martin und er sind dazu bestimmt, beste Freunde zu werden.
-
-
Todverträglich
- Von Swisslady Am hilfreichsten 11.10.2016
-
Die Übergangsmanagerin
- Der Tod steht ihr gut
- Von: Karen Elste
- Gesprochen von: Josefine Preuß
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Staffel 1 von "Der Übergangsmanager" wissen wir, dass der Tod keine dunkle Gestalt in Umhang ist, sondern längst ein moderner Mann, der schicke Anzüge für sich entdeckt hat. Doch auch damit ist jetzt Schluss. Der Tod, das sind auch immer mehr Frauen. Das Gleichberechtigungsthema ist dadurch jedoch nicht ganz abgehakt - denn es fehlt am Nachwuchs. Wer möchte auch schon Übergangsmanager werden? Jahrelang in Rekordarbeit Menschen per App ins Jenseits überführen, ist ja auch nicht die attraktivste aller Aufgaben. Daher gestaltet die Jenseitsagentur den Job nun lockerer.
-
-
nett, aber
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.06.2021
-
Der Übergangsmanager
- Besser stirbt man nicht
- Von: Karen Elste
- Gesprochen von: Hanno Koffler
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod mag früher einmal ein Mann mit langem Umhang und Sense gewesen sein - heute ist es der Übergangsmanager, der im zeitlosen schwarzen Einreiher seine Klienten mittels App über eine Rolltreppe in die Reinkarnationslotterie schickt. Doch eins ist gewiss: Einen stressfreien Job hat er nicht gerade. Er kann sich nicht genau erinnern, wie lang er schon die Seelen der gerade Verstorbenen mit einer höflichen Standardfloskel auf den Weg in eine neue Dimension schickt.
-
-
Der Übergangsmanager - Besser hört man nicht
- Von Textor Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Ein todsicherer Plan
- Von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In San Francisco verschwinden die Seelen der Toten - um sie zu retten, braucht Charlie Asher einen todsicheren Plan... In San Francisco gehen seltsame Dinge vor sich: Die Seelen der Toten verschwinden einfach im Nichts, statt ins Jenseits zu gelangen. Sie dort sicher hinzugeleiten, war eigentlich der Job des Totenboten Charlie Asher. Doch der kann diese Aufgabe schon länger nicht mehr erfüllen, und sein Nachfolger Alphonse Rivera hat seinen Auftrag monatelang ignoriert - ohne dass etwas Schreckliches geschehen wäre.
-
-
SUPER .. Wie Bääär!
- Von FM Am hilfreichsten 23.08.2016
-
Der kleine Dämonenberater
- Von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Travis O'Hearn hat ein Problem: Seit er vor siebzig Jahren eher aus Zufall einen Dämon geweckt hat, weicht ihm dieser nicht mehr von seiner Seite. Und Catch ist beileibe kein angenehmer Zeitgenosse, denn er hat einen unstillbaren Appetit auf menschliches Fleisch. Um dem dämonischen Treiben endlich ein Ende zu setzen, macht sich Travis auf den Weg zum König der Dschinn - der Einzige, der Catch in die Hölle verbannen kann, aus deren Staub er einst gekrochen kam…
Simon Jäger, die Stimme von Christopher Moore, liest mit Witz und Charme.
-
-
Kurzweilig, witzig und charmant
- Von Senubit Am hilfreichsten 11.08.2015
-
Exit-Strategie: Fünf Wege, den eigenen Tod vorzutäuschen
- Von: Martin Gresch
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Extreme Zeiten erfordern extreme Lösungen. Warum kein neues Leben beginnen, wenn das alte zum Problem wird? Dieser Ratgeber erklärt schrittweise fünf Möglichkeiten, den eigenen Tod glaubhaft und gerichtsfest vorzutäuschen. Einige dieser Vorschläge sind mit großem Aufwand und enormen Risiken verbunden, versprechen aber nach der Aufführung des Spektakels den ungestörten Neuanfang. Andere Methoden sind unkompliziert durchführbar - für den Fall, dass es mal schnell gehen muss.
-
-
Mal ein etwas anderes Sachbuch
- Von TomBee Am hilfreichsten 30.01.2017
-
Das Jenseits kann mich mal
- Von: Susanna Mewe
- Gesprochen von: Jona Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit dem Tod seiner Frau geht David ganz im Berufsleben auf und kümmert sich um seinen exzentrischen Vater. Gelegentliche Rendezvous-Versuche scheitern an Davids Schüchternheit. Bis er sich in Selma verliebt. Davids verstorbene Ehefrau Elinor ist darüber allerdings nicht erfreut: Eifersüchtig wacht sie als Geist über ihren Mann und bittet ihr Medium Paula um Hilfe. Doch die empfiehlt Elinor nur, endlich loszulassen.
-
-
Na ja , geht so
- Von Angelika Am hilfreichsten 16.03.2022
-
Ich koch dich tot
- (K)ein Liebes-Roman
- Von: Ellen Berg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schmeckt's dir nicht, Schatz? Beim ersten Mal ist es noch ein Versehen: Statt Pfeffer landet Rattengift im Gulasch - und schon ist Vivi ihren Haustyrannen Werner los. Als sie wenig später vom schönen Richard übel enttäuscht wird, greift sie erneut zum Kochlöffel. Fortan räumt Vivi all jene Fieslinge, die es nicht besser verdient haben, mit den Waffen einer Frau aus dem Weg - ihren Kochkünsten. Dann trifft sie Jan, der ihr alles verspricht, wovon sie immer geträumt hat...
-
-
Langatmig, vorhersehbar, wenig Witz
- Von eiramseni Am hilfreichsten 10.09.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wunderwuzzi
- 25.07.2018
Fast mehr Drama als Komödie
Eine tolle Story um Martin und seinen Freund den Tod. Ich nahm mir das Hörbuch, weil mir das ebook empfohlen wurde (ich liebe gute Hörbücher).
Eigentlich habe ich mehr eine Komödie erwartet. Es gab schon Stellen wo ich teils hell auflachen musste. Aber 2/3 des Buches würde ich eher als Drama beschreiben. Wer kreative, nachdenkliche Geschichten mit etwas Humor mag, ist hier richtig.
Der Sprecher sucht seinesgleichen. Werde mir von ihm sicher noch weitere Hörbücher besorgen!
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mone76w
- 29.04.2016
Einfach nur nervig
Ich höre seit über 10 Jahren leidenschaftlich gern Hörbücher aller Genre und ich finde es toll, mich in die einzelnen Charaktere "hineinzuhören" und mitzufühlen, und je eigenwilliger die Charaktere,umso besser. Während dieser Zeit gab es so manchen Charakter, dem ich gern mal die Meinung gegeigt hätte, aber ich hatte noch nie - wirklich noch nie! - einen Charakter dabei, der mich zur Weißglut gebracht hat ... bis mir Martin unterkam. Man möge mir verzeihen, aber so strunzdumm, verblendet und anempathisch kann doch wirklich kein Mensch sein. Tod kann einem echt nur leid tun ...
Ich musste das Hörbuch nach etwa einem Drittel abbrechen, sonst wäre wohl mein Handy im hohen Bogen aus dem Auto geflogen.
Sebastian Niedlich mag an sich ein guter Autor sein, aber "Martin" hätte er sich sparen können ...
Für mich mein 1. absoluter Fehlkauf.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GiWeaSdorf
- 26.08.2015
Ich bin wirklich begeistert
Im Moment komme ich nicht oft dazu meine Hörbücher anzuhören, daher wollte ich nur eine “kurze“ Geschichte statt meine übliche drei Teiler. Ich ließ mich in diesem Fall von den sehr guten Bewertungen und dem niedlichen Bild leiten. und ich hab alles richtig gemacht. Die Geschichte ist wirklich super und der Sprecher rundet es perfekt ab.
Ich bin sogar so gefesselt gewesen, dass ich mich nach der Arbeit auf mein Sofa gesetzt und das Hörbuch gehört habe. und das mache ich sonst nicht! Nach zwei Tagen war ich leider schon fertig :-( Ich jann dieses Hörbuch nur empfehlen - ein super Zufallskauf!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- eva christine
- 11.08.2015
Hmmmmm ...
Schwer über das Buch zu schreiben, vermutlich wird jeder etwas Anderes darin sehen.
Eine Inhaltsangabe erspar ich mir, gibt es bei den anderen Rezensionen schon genug.
Also lustig, komisch oder humorvoll fand ich das Hörbuch nicht - eher in Richtung die ernsten, uns alle zwangsläufig betreffenden Themen - Sinn des Lebens und Tod (auf die es keine rationalen Antworten gibt) - stellenweise amüsant betrachtet. Martin kann den Tod sehen und sich mit ihm unterhalten. Tod mischt sich in sein Leben ein, will ihn für seinen Job gewinnen. Will Martin liebevoll bis eigennützig, streckenweise lästig, auf seine Seite bringen. Der Tod ist in dem Buch nicht der Sensenmann, der Schnitter, der die Menschen aus dem Leben holt. Tod ist ein sympathischer, eher jugendlicher Endzwanziger/Dreißiger, mit blassem Gesicht und Dank dem Vorleser einer unglaublich angenehmen, betörenden Stimmer. Er tötet nicht, er sammelt nur die Seelen der Verstorbenen, in Form von Schmetterlingen ein.
Philosophische Komponenten kann man in Martins Lebensgeschichte hineininterpretieren, ist Geschmackssache - mir wären die Ansätze dafür aber zu dünn und das Ende zu versöhnlich. Glaube auch nicht, dass der Autor dem Leser etwas sagen will, außer: Alles wird irgendwie gut. Und dabei sollte man es auch belassen.
Ohne dass der Plot an sich so unglaublich spannend wäre, wird man in die Geschichte hineingezogen. Ein Stilmittel des Autors sind die klare Sprache und kurze, schnörkellose Sätze. Geht eher in Richtung Berichterstattung. Passt aber, nachdem es nur eine Handlungsebene gibt.
Mir hat das Buch gefallen - genial der Vorleser Matthias Keller als Tod.
Das Hörbuch geht auch in Richtung "Der Liebe Gott macht blau", von Arto Paasilina.
Wem "Tod" gefallen hat, der mag auch "Gott" ;-)).
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kritischer Verbraucher
- 23.12.2019
Ein Angriff auf die Lachmuskeln? Ganz sicher nicht
In der Beschreibung steht "ein Angriff auf die Lachmuskeln, den Sie Minute für Minute genießen werden". Das ist wohl eine völlig falsche Beschreibung dieses Buches. Es ist eine traurige Geschichte. Über Menschen, die sterben und den, der es ständig verhindern möchte. Was er nicht kann.
Eine Geschichte zum Nachdenken. Aber ganz bestimmt nicht zum Lachen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nancy
- 26.05.2016
Lasst es!
Was für eine Vergeudung von Guthaben! Das unter Komödie zu führen ist eine Frechheit, weder spannend noch lustig. In keinster Weise unterhaltend. Wer erklärte sich nur bereit das zu verlegen. Selten nehr gelangweilt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 20.08.2015
Interessante Story, sehr humorvoll geschrieben
Eins vorneweg. Dieses Hörbuch hat mich sehr gut unterhalten, ich musste – trotz des ernsten Hintergrundes – sehr oft laut lachen. Denn es ist insgesamt äußerst humorvoll geschrieben.
Martin hat eine seltene Gabe. Er kann den Leibhaftigen sehen. Der Tod findet das ausgesprochen interessant und möchte Martins Freund werden. Denn es gibt ja sonst niemanden, mit dem er sich unterhalten kann. Außerdem ist er der festen Überzeugung, dass Martin sein Nachfolger werden soll. Schließlich macht er den Job schon seit 500 Jahren, es reicht ihm langsam. Fortan setzt er alles daran, Martin das Leben zu versauen. Schon in der Grundschule sorgt er dafür, dass Martin ein Einzelgänger wird. Beim Sportunterricht lenkt er das Schicksal so, dass Martins Freund Gerrit von einem Speer tödlich verletzt wird und nicht Martin. Gerrit war Martins einziger Freund. In Martins erster Beziehung mit einem Mädchen taucht er immer zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf und bringt Martin immer komplett aus dem Konzept, was zur Folge hat, dass sich seine Freundin von ihm trennt. Doch Martins größte Liebe ist sowieso Anja. Leider hat er bei ihr zunächst überhaupt keine Chancen.
Martin ist über die erzwungene Freundschaft zum Tod nicht sehr glücklich. Doch dieser ist sehr aufdringlich und kommt immer wieder vorbei, mal zum Schach spielen, mal einfach nur zum Quatschen, mal um ihn ja in seiner Isolation zu belassen. Martin setzt alles daran, dem Tod seine Stirn zu bieten. Denn er will und kann einfach nicht glauben, dass das Leben der Menschen vorbestimmt sei und dass der Todeszeitpunkt von jedem Menschen bereits feststeht. So wird er zunächst Rettungsschwimmer beim DLRG und studiert später Medizin, um die Menschen zu retten und ihnen zu helfen, wo er nur kann. Hier gibt es urkomische Situationen, in denen Martin um das Leben eines Menschen kämpft und der Tod schon parat steht, um die Seele des Menschen einzufangen.
Ich kannte die Karikatur des Todes bisher nur mit einem schwarzen Kapuzenumhang und einer Sense in der Hand. In diesem Buch trägt der Tod zwar auch einen schwarzen Kapuzenumhang, jedoch keine Sense. Hier ist er mit einem Köcher “bewaffnet” mit dem er die Seelen – hier in Form von Schmetterlingen – einfängt, um sie sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen. An manchen Tagen hat der Tod besonders viel zu tun. So z. B. bei dem Terroranschlag vom 11.09. auf das World-Trade-Center. Hier flattern sehr viele Schmetterlinge durch die Luft und der Tod benötigt dringend Martins Hilfe, um alle Schmetterlinge einfangen zu können.
Nach und nach bekommt Martin die Fähigkeiten, die der Tod besitzt, übertragen. So kann er z. B. an zwei Orten gleichzeitig sein, kann innerhalb einer Sekunde von einem Ort an einen anderen springen, kann über das Wasser gehen und er kann auch sehen, wer wann an was sterben wird. Gar nicht so einfach, mit solch einem Wissen durchs Leben zu gehen.
Doch mehr will ich über den Inhalt nicht erzählen, auch wenn es noch ganz viele Erlebnisse in Martins Leben gibt. Insgesamt ist das Buch äußerst humorvoll. Und auch wenn es sich um ein sehr ernstes Thema handelt, wirkt es durch die lockere Erzählweise nie niederdrückend.
Die verschiedenen Charaktere fand ich ganz toll dargestellt. Besonders natürlich Martin und der Tod haben es mir angetan. Aber auch alle anderen wurden sehr lebensecht und glaubhaft beschrieben.
Von mir gibt es für dieses Hörbuch eine klare Hörempfehlung. Denn auch der Sprecher Matthias Keller passte sehr gut zu dieser skurrilen Story.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TanGi
- 16.08.2015
Unglaublich gut
So sympathisch kann der Tod sein! 😃 eine tolle Geschichte, ein guter Sprecher und der Schluß ist nicht vorhersehbar 👍👍
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Giftzwerg
- 08.12.2018
Wie ein schlechter Arztroman
Klischeehaft, schlecht durchdachte Geschichte und Zeitverschwendung. Scheibenwelt in schlecht. Weder witzig noch tiefsinnig. Typen, die lieber töten lernen, weil ihnen 3 Monate mehr den Menschen helfen als Zeitverschwendung vorkommen, nimmt man dann ihr Engagement als Arzt nicht mehr ab. Einfach nur nervig und die Darstellung von Ärzten und deren Werdegang scheint einer schlechten Folge Grey's Anatomy entnomnen. Mit Abi 2,3 kann er frühestens mit 15 Wartesemestern studieren. Vielleicht hätte ein wenig Hintergeundrecherche geholfen. Wer den Bergdoktor liebt und die Schwarzwaldklinik für eine authentische Darstellung hält, wird diese Buch lieben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anne
- 21.09.2015
Mittelmäßig bis Langweilig
Was hat Ihnen am meisten an Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens gefallen? Was am wenigsten?
Durch die anderen Rezensionen hatte ich irgendwie mehr erwartet. Die Story ist durchschnittlich und plätschert nur so da hin. Die hoch gelobte Tiefgründigkeit kam meiner Meinung nach eher flach daher. Weder besonders lustig noch besonders traurig. Auch der Sprecher hat mich nicht überzeugt. Simon Jäger hätte das wahrscheinlich besser hinbekommen.
Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Matthias Keller versuchen?
Eher nicht. Ich bin verwöhnt von Simon Jäger.
War es für Sie die Zeit wert, sich Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens anzuhören?
Nicht wirklich. Ich werde es wohl kein zweites mal anhören.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer schwarzen Humor und das Thema "Tod" im Allgemeinen interessant findet, sollte sich lieber an Christopher Moores "Ein todsicherer Job" halten.
17 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?