
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Keller
-
Von:
-
Sebastian Niedlich
Über diesen Titel
Außerdem erstmals, exklusiv, erstaunlich: Niedlich dichtet! Und während sich Goethe und Wilhelm Busch vermutlich mit der Eleganz untoter Synchronschwimmer im Grab umdrehen, versprechen wir Ihnen beste Unterhaltung!
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2016 dotbooks GmbH (P)2016 Audible StudiosNicht fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer die anderen Hörbücher mochte wird von diesem Teil auch nicht enttäuscht werden. Auch wenn es sich um mehrere Geschichten handelt, anstatt von einer großen.
Schöne Kurzgeschichten von Niedlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Tatsache an sich stört aber überhaupt nicht, zumal beide Geschichten für sich wirklich hörenswert sind und das Thema "Ende der Welt" aus sehr unterschiedlichen Perspektiven behandeln. Auch die Gedichte sind schön geschrieben und reihen sich ins Thema des Buches ein.
Allein die Reihenfolge halte ich für unglücklich gewählt.
Die erste Geschichte hat ein hohes emotionales Gewicht und behandelt spannende gesellschaftliche Themen, wodurch sie mich sehr berührte.
Allerdings wird ihr das Gewicht durch das sofort darauf folgende humorvolle Gedicht und die zweite unbedarftere Geschichte etwas genommen.
Es hätte sicher nicht geschadet, das Buch mit dieser ersten Geschichte enden zu lassen.
So hätte man ihr die Möglichkeit gegeben, im Hörer wirklich nach zu wirken.
Als "work-around" empfehle ich daher das Buch nicht durchzuhören, sonder direkt nach der ersten Geschichte ganz bewusst aufzuhören.
Denn, wie schon erwähnt: Hörenswert sind wirklich beide Geschichten, nur eben bitte nicht am Stück. ;)
Falsche Reihenfolge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Etwas mehr Beschreibung der Örtlichkeiten und Erscheinungen würde die Vorstellung unterstützen.Was würden Sie an der Handlung ändern, um das Hörbuch für Sie unterhaltsamer zu machen?
NichtsPassten der Vortrag und die Geschwindigkeit der Handlung zusammen?
JaWürden Sie sich eine Fortsetzung von Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Ja gerne. Es übermittelt eine recht skurrile Möglichkeit der Zukunft oder Vergangenheit, der unsichtbaren Zwischenwelt. Ich fand es sehr leicht und unterhaltsam, sich die Prophezeiung so vorzustellen und die Reiter der Apokalypse. Hier wird dem Horrorszenario in der Bibel etwas die Düsternis genommen und man kann sich das Ganze mal etwas leichter verarbeitet durch den Kopf gehen lassen.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Nicht zu ernst nehmen, aber auf die Zwischentöne achten.Lustig skurril
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir hat die Geschichte Nummer 1 am besten gefallen. Nicht weil die zweite Geschichte schlechter wäre. Ganz im Gegenteil. Jedoch konnte ich der ersten Geschichte einfach besser folgen. Aber das ist ja von Person zu Person auch unterschiedlich.
Beide Geschichten laden zum Nachdenken ein.
Der Sprecher war super !
.
Für zwischendurch immer gut !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurz und knapp gesagt, gutes Hörbuch, guter Erzähler, von mir zu empfehlen.
2 Geschichten ohne zu erwarten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt ein nettes Hörbuch für zwischendurch.
Der erste Teil war lustig und nachdenklich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr Gut :-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sebastian Niedlich ist ein Mann der leisen Töne. Er ist durchaus humorvoll, aber seine Geschichten sind nicht der Stoff für lautes Gelächter, sondern eher für ein stilles Lächeln. Er schafft es häufig, leicht und flüssig große Themen anzugehen, ohne dabei oberlehrerhaft oder gar pathetisch zu wirken. Natürlich ist dies eine Gradwanderung, bei der man allzu schnell in die Oberflächlichkeit oder Gefühlsduselei abgleitet. Leider blieb er bei diesem Buch weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Das Buch enthält zwei Kurzgeschichten und zwei Gedichte. Über die Gedichte brauch man sich nicht zu unterhalten, sie sind eher peinlich und erinnern an gequälte poetische Gehversuche eines Pennälers.
Die erste Geschichte führt uns in ein gottverlassenes Nest in den USA, in dem die apokalyptischen Reiter in einem Diner zusammen mit den wenigen Gästen darüber abstimmen wollen, ob die Menschheit erhaltenswert ist, oder ob man dieses Elend besser gleich beendet. Das Thema ist vielversprechend, doch in der Ausführung lässt es zu wünschen übrig. Diskussion und Argumente sind eher trivial und wenig überzeugend und wir lernen mehr über Kuchen und Kaffee als über das eigentliche Problem.
Die zweite Geschichte erzählt ganz unterhaltsam, wie die Menschheit mit Aliens, in diesem Fall sogar mit einem Diplomaten eines anderen Sterns umgeht. Gut gemacht, aber alles in allem ein bisschen flach.
Ich hoffe „Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war“ ist ein einmaliger Ausrutscher und Sebastian Niedlich findet zu seiner alten Form zurück.
Große Themen lauwarm serviert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Niedlich halt...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.