Die Hungrigen und die Satten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 34,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Maria Herbst
-
Von:
-
Timur Vermes
Über diesen Titel
"Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria Herbst
Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.
Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben?
Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. "Die Hungrigen und die Satten" fängt dort an, wo der Spaß aufhört.
©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe AudioBeschreibung von Audible
Autsch, das tut weh!
Hungrig auf mehr von Meisterprovokateur Timur Vermes, der mit Er ist wieder da Hitler in die Talk-Shows hievte - und damit einen fetten Skandal und Überraschungshit landete? Als Vorgeschmack auf den streng gehüteten Nachfolger verrät Comedy-Genie Christoph Maria Herbst (Stromberg): "Wenn Vermes' Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." Soviel sei gesagt: Die Hungrigen und die Satten verspricht eine Gesellschaftssatire, die sich gewaschen hat. Und gern ein bisschen weh tun darf, wenn Vermes genüsslich den Finger in die Wunde unserer empfindlichen Volksseele legt. Also nicht wundern, wenn der Puls beim Hören ein bisschen hoch geht: Brandaktuell, brisant, radikal und ein bisschen böse zielt der Titel auf unsere Lachmuskeln, bis irgendwann das Bauchfell krampft. Am Ende ist man entweder erklärter Fan oder Feind des tiefschwarzen Humors - aber garantiert nicht gleichgültig, denn: Weghören ist keine Option.
Christoph Maria Herbst zu "Die Hungrigen und die Satten"
Leider zu realistisch um es nicht ernst zu nehmen.
wie machtlos Politik gegenüber den Medien sein kann. wie eine kleine Entscheidung ein paar Worte das Leben vieler verändert.
Mir war am Ende einfach nur schlecht. Es trifft hart und lässt einen fassungslos zurück.
trotzdem würde ich es Weiterempfehlen, es ist ein grauenvoller Ausblick, dem man sich aber stellen sollte, um vielleicht vieles aus einer anderen Perspektive sehen zu können
Christoph Maria Herbst, macht hier einen fantastischen Job. Er fängt jede Stimmung sehr gut ein und hält einen fest bis zum Schluss
Nichts für schwache Nerven. Regt zum Nachdenken an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich überraschend war jedoch der Tiefgang der Handlung: Vor der Fassade der satirischen Übertreibung wird ein glaubhaftes Flüchtlingsszenario geschildert, das in eine bewegende Geschichte eingewebt wird. Der zwischenzeitlich eintretende „blutige Ernst“ ist enorm ergreifend und teilweise schockierend.
Die Krönung ist der abschließend dargestellte Lösungsansatz zum Thema Flüchtlinge, den ich für sehr interessant halte.
Brilliante Satire - lustig, übertrieben und überraschend tiefgründig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine ernste und berührende Geschichte die erschreckend real die Flüchtlingsituation darstellt
Ein echter Denkanstoß für uns alle
Aufwühlend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für derartige Bücher ist er perfekt geeignet. Er liefert eine tolle Leistung ab und verleiht dem Buch den richtigen Unterton.
Ich selbst bin hauptsächlich Fan von SiFi-Literatur. Zukunftsvisionen und fremde Welten faszinieren mich. Nach jedem guten Buch glaube ich zudem, nie wieder ein gleichwertig gutes Buch zu finden und falle in tiefe Lethargie. Vieles habe ich schon gehört oder gelesen und bin daher laufend auf der Suche nach neuem Lesestoff. Hierbei packe ich meinen Merkzettel voll mit unterschiedlichsten Empfehlungen die ich im Netz oder von Freunden bekomme und mit Entdeckungen beim Stöbern auf der Audible Seite. Anschließend arbeite ich immer wieder die Hörproben ab um eventuell bereits da zu erspüren ob ich es mit einem Hör-Diamanten zu tun habe. Meist sagt diese Probe leider nicht viel aus oder ist unglücklich gewählt und ein Buch entpuppt sich als besser oder auch schlechter.
Die Hörprobe dieses Buches war eine der seltenen Momente bei deren Beendigung ich sofort auf den Kaufen-Buton drückte um die gesamte Geschichte zu hören. Und ich wurde nicht enttäuscht. Trotz des für mich fremden Genres faszinierte mich dieses Buch vom Beginn bis zum Ende.
Das Buch selbst ist meiner Meinung nach eine satirische Meisterleistung. Von Beginn an durchziehen die Geschichte Spitzen gegen die Medien, die Politik und unsere Sicht auf die Dinge.
Mehrere Male möchte man gleichzeitig weinen und lachen. Natürlich gibt es auch ernste Momente die sich zum Ende hin deutlich vermehren. Doch selbst der Schluss ist eine gelungene, überspitze Darstellung der heutigen Welt.
Für Freunde der Satire oder solche, die eine kurzweilige Geschichte zu einem aktuellen Thema hören wollen ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Zudem erhält man einen sicher nicht ganz unwahren Blick auf die Art wie manche Medien heute denken und handeln, hat der Autor schlussendlich Erfarhung in der Branche.
Viel Spass im Land der Tiger.
Satire vom Feinsten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Lachen bleibt zum Schluss im Hals stecken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Brutal gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und mitreißend bis zum Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
was so ironisch bis sarkastisch begann, hat die satte, selbstzufriedene ?Minderheit? sich so sehr entlarven lassen.
Sprecher liest hervorragend.
grausames Deutschland!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gänsehaut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und Christoph Maria Herbst übertrifft sich selbst! Sehr empfehlenswert und sehr nachdenklich stimmend!
Krasse Story...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
