Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Wie man die Zeit anhält
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Tom Hazard ist Geschichtslehrer, ein introvertierter Mann, der ein zurückgezogenes Leben führt. Und er hat ein Geheimnis: Er sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, Paris der zwanziger Jahre erlebt und alle paar Jahre eine neue Identität angenommen. Aber eines war er immer: einsam. Seine einzige große Liebe endete schmerzvoll. Doch jetzt bittet ihn die alleinerziehende Mutter und Kollegin um Hilfe. Während er ihr allmählich näherkommt, verändert sich für ihn alles...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wie man die Zeit anhält
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 24.05.2018
Bis jetzt das schönste Buch des Jahres
Wer »Die vielen Leben des Harry August« und »Das letzte Geständnis des Raphael Ignatius Phoenix« mag, dem wird auch »Wie man die Zeit anhält« gefallen. Eine wahnsinnige Idee so erzählt und über hunderte von Jahren gesponnen, dass man von der ersten Minute darin gefangen ist und nicht mehr damit aufhören will. Christoph Maria Herbst liest fantastisch und ich wünschte, er hätte das noch viele weitere Stunden länger tun können. Mal sehen, was Matt Haig sonst noch so auf Lager hat ...
140 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gingi
- 24.05.2018
Was für ein schönes Buch
Dieses Buch wird wohl eines meiner Lieblingsbücher werden. So schön geschrieben. Wer von uns wünscht sich nicht alle hundert Jahre mal auf die Welt zu schauen. Dieser Wechsel zwischen den Jahrhunderten voller Geschichte, Liebe und Abenteuer.
Und Christoph Maria Herbst liest es so wunderbar.
Dieses Hörbuch ist ein Muss.
136 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Josch_Wien
- 24.04.2018
Gepflegte Unterhaltung ...
Ich habe dieses Hörbuch ausgewählt - weil mich die Thematik interessiert. Ein "nahezu" Unsterblicher, der anders als der "Highlander" oder unsterbliche Vampire, altert aber eben unendlich langsamer. Dadurch ist er den Verlusten der Normalsterblichen ausgeliefert und doch auch einem nahenden körperlichen Verfall.
Zuerst Matt Haig schafft es den Leser/Hörer in die Geschichte zu ziehen. Man kann und will nicht aufhören zu lesen - und so ging es mir auch ... aber dann war mir das Ende einfach zu "glatt" - als hätte man bewusst ein schnelles Ende finden müssen - das hat mich etwas enttäuscht.
Was mich aber begeistert hat - der Sprecher! Christoph Maria Herbst macht seine Sache gut - er war mir schon immer als Sprecher sehr lieb ...aber diesmal hat er mich begeistert. Man nimmt ihm die Emotionen der Figuren ab. Dialogpassagen sind grandios gemeistert und man kann ihnen immer folgen. Daher kann man nur 5 Sterne geben...
90 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JCG
- 23.07.2018
Enttäuschend
Während die Geschichte alles in allem interessant wäre, so ist doch die Vorstellung, dass jemand 400 Jahre seines Lebens mit Jammern verbringt, äußerst bizarr. Jeder von uns macht schon in seinem "kurzen" Leben viele Erfahrungen, verdrängt traumatische, erinnert sich an schöne, lernt aus anderen. Dass jemand aber 400 Jahre lang seiner ersten Liebe nachtrauert, mag zwar für manche romantisch klingen, ist aber doch eher unglaubwürdig. Auch dass er in nahezu jeder Situation im Umgang mit seinen Mitmenschen von flashbacks heimgesucht wird und sich dann wie ein Trottel verhält, ist schwer zu glauben und zudem traurig. Jeder, der soviele Erfahrungen durchlebt hätte, müsste sich im Laufe der Zeit einen dicken Panzer der Überlegenheit zugelegt haben und wissen, wie man sich verhält und verstellt. Zudem würde er zumindest einen Teil seines langen Lebens damit verbracht haben, in irgendetwas oder vielem Perfektion und unvermeidlich auch großes Wissen zu erlangen. Dass jemand seine ersten 200 Jahre damit verbringt, zu trauern (während er permanent in Lebensgefahr schwebt) und sich dann die nächsten 200 Jahre von seinem Arbeitgeber anlügen und manipulieren lässt, ohne dies zu durchschauen, ist auch nicht besonders klug und entspricht nicht den Erfahrungen, die jemand nach so einem langen Leben eigentlich haben müsste. Auch, dass er nicht auf die Idee kommt, irgendwann menschlich zu werden und gutes zu tun und sein langes Leben zu irgend etwas zu nutzen, ist einfallslos... Leider viele offensichtliche Chancen vertan, ein gutes Buch zu schreiben... Ich denke, dass der Autor vielleicht nicht wusste, was er hier schreiben wollte, einen Liebesroman, science fiction, oder einen Verschwörungsthriller und dann einfach alles mit hinein gepackt hat...
64 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bea Aubermann
- 23.05.2018
Das tollste (Hör-)Buch seit langem!!
Lange war ich nicht mehr so begeistert von einer Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig, mitreißend und das Thema super spannend.
Christoph Maria Herbst ist aber die Kirsche auf dem Sahneeis ♡ es hätte keinen besseren Sprecher geben können. Wirklich eine Meisterleistung!!
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.08.2018
seichte Geschichte nett erzählt
Die Geschichte nimmt einen langwierigen Verlauf der nach der 3. oder 4. Rückblende irgendwann nicht mehr so spannend ist.
Auch wenn man nach der Hälfte des Hörbuches zwar die Handlung nicht vorher sehen kann sind die Ereignisse nicht wirklich überraschend. Nach einer gewissen Anzahl von Seiten im Buch musste dann wohl einfach ein Ende her, was dann schnell noch konstruiert wirkt.
Aus der Geschichte, deren Idee nicht wirklich neu ist, hätte man viel mehr machen können und die Protagonisten etwas weniger seicht wirken lassen.
Insgesamt kann man sich das schon anhören aber das Hörbuch hat der Sprecher eindeutig gerettet.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudi
- 13.06.2018
Entäuschend
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschliessen. Ich fand es langweilig, die Hauptperson nervig u. auch mir ging das gestottere auf die Nerven. Jemand der solange lebt sollte doch etwas mehr Selbstvertrauen haben - aber der Typ war nur negativ. Ich habe es bis zum SChluss angehört, weil ich immer hoffte da kommt noch was - aber Nein. Ich gebe selten Bücher zurück, aber dieses gehört leider dazu.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.05.2018
Super schön!
Spannend, mitreissend, phantasievoll! Als würde man mittendrin dabei sein … Geschichte mal ganz anders!!! Ein Vergnügen!!!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- donna_limona
- 22.05.2018
Gepflegte Langeweile ...
Leider kann ich mich den begeisterten Stimmen überhaupt nicht anschließen. Die Geschichte ist langweilig und vorhersehbar. Etwa ab der Mitte ist klar, worauf es hinaus läuft und welches Ende zu erwarten ist und natürlich "wie man die Zeit anhält".
Vielleicht hätte der Story eine deutliche Straffung gut getan, vielleicht auch nicht. Toms weinerliche Selbstreflektionen haben mich zunehmend genervt und ich war wirklich gottfroh, als ich das Hörbuch endlich geschafft hatte.
An CMH lag es mit Sicherheit nicht - der hat hier wie immer einen Superjob abgeliefert. Aber retten konnte er leider auch nichts.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 09.07.2018
Es waren lange 9h ...
Die Geschichte überzeugte nicht, kam nicht in Gange und als sich dann etwas tat, war die Geschichte auch schon zu Ende. Auch der Sprecher überzeugte nicht, da er sehr einschläfernd liest und auch die Stimmvariationen waren eher skurril. Etwas Gutes hatte das ganze … bin seit langem nicht mehr so schnell eingeschlafen.
12 Leute fanden das hilfreich