Kostenlos im Probemonat
-
Ein Traum von einem Schiff
- Eine Art Roman
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel
- Von: div.
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
24. 12. 2016 Heiligabend: Es klingelt an der Haustür. Der Weihnachtsmann ist überraschend da. Wie jedes Jahr um 18 Uhr drei. Wir tun so, als würden wir ihn nicht erkennen. Er fährt mit seinem Rollstuhl ins Wohnzimmer und sagt in badischem Dialekt, er sei der Weihnachtswolfgang und wir sollten uns nicht fürchten, der Euro bliebe trotz Italienkrise stabil.
-
-
Schade
- Von Mareike N Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Solo für Opa
- Von: Thomas Krüger
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau Margit verschwunden. Nach einigen Turbulenzen holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto von Simmering, ex Sparkassen-Filialleiter, und Enrico Tazzoli, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma. Bald zieht die Sache weite Kreise: von Castrop-Rauxel bis zum Prater.
-
-
Christoph Maria Herbst ist der Beste
- Von Gisi Am hilfreichsten 29.09.2019
-
Die goldenen Jobregeln
- Stromberg - Arbeit macht Arbeit
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moses hat die zehn Gebote und der DFB-Pokal seine eigenen Gesetze. Nur in der Arbeits - welt kann jeder machen wie er lustig ist? Nein! Der beste Chef Deutschlands hat sich in seiner knappen Freizeit hingesetzt und die wichtigsten Regeln für den Job auf geschrieben. Und weil der Arbeitsalltag deutlich komplexer ist als der Fußball oder die Bibel, sind es ein paar mehr geworden. Wer die beherzigt, kann schon mal die Karriereleiter aus dem Keller holen.
-
-
Witzig und aus dem Leben gegriffen
- Von SL Am hilfreichsten 13.03.2021
-
Ich bin so knallvergnügt erwacht
- Ein humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur
- Von: Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, und andere
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Jürgen von der Lippe, Jan Weiler, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hier sind sie versammelt, die Meister der spitzen Zunge, die Helden hintersinnigen Humors, die Sänger spöttischer Verse und bissiger Satire: Ringelnatz juchzt vor Morgenwonne und Morgenstern führt den Wer- (oder war es der Was-?) wolf vor. Kurt Tucholsky erweist sich als unbestechlicher Beobachter des Menschlichen und Allzumenschlichen und Mark Twain kämpft mit der deutschen Sprache. Hören Sie 25 Geschichten und Gedichte, die Sie vergnüglich schmunzeln oder Tränen lachen lassen.
-
-
Muntermacher
- Von Peter Kundo Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Stromberg. Das Hörspiel zum Film
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Bjarne I. Mädel, Oliver Wnuk, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Firmenfeiern sind wie das letzte Abendmahl. Immer zu wenig Weiber, das Essen ist schlecht und am Ende gibt’s Ärger." Eine weise Vorahnung - und trotzdem macht sich Stromberg mit seinen Mitarbeitern aus der Schadensregulierung auf den Weg in ein Landhotel, in das die CAPITOL Versicherung die gesamte Belegschaft zur 50-Jahre-Jubiläumsfeier geladen hat.
-
Vorsicht vor Leuten
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon in der Schule hatten andere eine Begabung für Fremdsprachen, Mathe oder Sport. Lorenz fürs Lügen...
-
-
Viel ist Herbst
- Von F. Peters Am hilfreichsten 05.11.2010
-
Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel
- Von: div.
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
24. 12. 2016 Heiligabend: Es klingelt an der Haustür. Der Weihnachtsmann ist überraschend da. Wie jedes Jahr um 18 Uhr drei. Wir tun so, als würden wir ihn nicht erkennen. Er fährt mit seinem Rollstuhl ins Wohnzimmer und sagt in badischem Dialekt, er sei der Weihnachtswolfgang und wir sollten uns nicht fürchten, der Euro bliebe trotz Italienkrise stabil.
-
-
Schade
- Von Mareike N Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Solo für Opa
- Von: Thomas Krüger
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau Margit verschwunden. Nach einigen Turbulenzen holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto von Simmering, ex Sparkassen-Filialleiter, und Enrico Tazzoli, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma. Bald zieht die Sache weite Kreise: von Castrop-Rauxel bis zum Prater.
-
-
Christoph Maria Herbst ist der Beste
- Von Gisi Am hilfreichsten 29.09.2019
-
Die goldenen Jobregeln
- Stromberg - Arbeit macht Arbeit
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moses hat die zehn Gebote und der DFB-Pokal seine eigenen Gesetze. Nur in der Arbeits - welt kann jeder machen wie er lustig ist? Nein! Der beste Chef Deutschlands hat sich in seiner knappen Freizeit hingesetzt und die wichtigsten Regeln für den Job auf geschrieben. Und weil der Arbeitsalltag deutlich komplexer ist als der Fußball oder die Bibel, sind es ein paar mehr geworden. Wer die beherzigt, kann schon mal die Karriereleiter aus dem Keller holen.
-
-
Witzig und aus dem Leben gegriffen
- Von SL Am hilfreichsten 13.03.2021
-
Ich bin so knallvergnügt erwacht
- Ein humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur
- Von: Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, und andere
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Jürgen von der Lippe, Jan Weiler, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hier sind sie versammelt, die Meister der spitzen Zunge, die Helden hintersinnigen Humors, die Sänger spöttischer Verse und bissiger Satire: Ringelnatz juchzt vor Morgenwonne und Morgenstern führt den Wer- (oder war es der Was-?) wolf vor. Kurt Tucholsky erweist sich als unbestechlicher Beobachter des Menschlichen und Allzumenschlichen und Mark Twain kämpft mit der deutschen Sprache. Hören Sie 25 Geschichten und Gedichte, die Sie vergnüglich schmunzeln oder Tränen lachen lassen.
-
-
Muntermacher
- Von Peter Kundo Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Stromberg. Das Hörspiel zum Film
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Bjarne I. Mädel, Oliver Wnuk, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Firmenfeiern sind wie das letzte Abendmahl. Immer zu wenig Weiber, das Essen ist schlecht und am Ende gibt’s Ärger." Eine weise Vorahnung - und trotzdem macht sich Stromberg mit seinen Mitarbeitern aus der Schadensregulierung auf den Weg in ein Landhotel, in das die CAPITOL Versicherung die gesamte Belegschaft zur 50-Jahre-Jubiläumsfeier geladen hat.
-
Vorsicht vor Leuten
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon in der Schule hatten andere eine Begabung für Fremdsprachen, Mathe oder Sport. Lorenz fürs Lügen...
-
-
Viel ist Herbst
- Von F. Peters Am hilfreichsten 05.11.2010
-
Vollidiot
- Simon Peters 1
- Von: Tommy Jaud
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Simon, fast 30, Verkäufer im T-Punkt, in Singlephase 4, um es ganz kurz zu sagen: frustriert. Aber mit einem festen Ziel: Er wird die milchaufschäumende Traumfrau aus dem Starbucks gegenüber heiraten. Vorher muss er sie nur noch ansprechen. So was machen täglich Tausende von Männern. Und nicht wenige von ihnen kommen Sekunden später mit ihrer zukünftigen Ehefrau aus Cafés, Supermärkten und Bowlingcentern. Gut, danach gibt es dann oft noch ein paar kleinere Probleme wie Untreue, Erpressung und Schießereien, aber am Ende ist immer alles gut.
-
-
Thommy Jaud Erstes Buch
- Von Michael Gerner Am hilfreichsten 22.03.2015
-
Der Nachname. Das Original-Hörspiel zum Film
- Von: Claudius Pläging, Alecander Dydyna
- Gesprochen von: Katja Danowski
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Dorothea (Iris Berben) und ihr Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch.
-
-
Langweilig!
- Von Bahini Am hilfreichsten 05.11.2022
-
Finnen von Sinnen. Von einem, der auszog, eine finnische Frau zu heiraten
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie gehen ständig in die Sauna, haben Millionen Handys und leben mit Milliarden von Mücken. Finnen sind eigenwillig, aber Wolfram Eilenberger liebt sie...
-
-
Naja
- Von Schmiding Am hilfreichsten 26.08.2010
-
Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig
- Gute-Laune-Storys
- Von: Tommy Jaud
- Gesprochen von: Tommy Jaud
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress – vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns. Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst meldet, dass die Sportsocken nur noch 9 Stopps entfernt sind? Der Alltag ist irre. Aber auch irre lustig. Wenn man ihn angeht wie Comedy-Bestsellerautor Tommy Jaud, hat man die besten Chancen, ihn mit einem Lachen zu meistern.
-
-
Enttäuschend
- Von Bodo Häuser Am hilfreichsten 31.10.2022
-
Klugscheißer Royale
- Lehrer Seidel 1
- Von: Thorsten Steffens
- Gesprochen von: Martin Kautz
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein rasant-komischer Roman um einen liebeswerten Klugscheißer: Für alle Fans von "Fack ju Göthe" und Tommy Jaud! Timo Seidel ist 28 Jahre alt und führt ein Leben ohne jegliche Ambitionen. Anstatt wie seine Freunde Karriere zu machen, ist er in seinem Studentenjob hängengeblieben. Dementsprechend uninspiriert führt er seine Arbeit aus, so dass er fristlos entlassen wird. Zu allem Überfluss hat seine Freundin Cleo beschlossen, sich von ihm zu trennen.
-
-
Lustig und unterhaltsam
- Von Fabi Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Idiotentest
- Von: Tom Liehr
- Gesprochen von: Jona Mues
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henry Hinze fährt Taxi und lebt in einer WG mit dem Musikjournalisten Walter und dem Computerfrickler Gonzo. Der Mittelpunkt ihres Lebens ist jedoch eine behagliche Kneipe im Erdgeschoß ihres Neuköllner Hauses. Hier trifft sich allabendlich eine Handvoll skurriler Typen bei alten Hits und Faßbier. Als Henry eines Morgens verkatert erwacht, traut er seinen Augen kaum: Andrea, die allseits angehimmelte Tresenfrau aus dem "Wohnzimmer", hat bei ihm übernachtet. Was genau geschehen ist, daran kann er sich nicht erinnern. In Henrys Umfeld aber ist man zunächst wenig begeistert.
-
-
Übelst!
- Von anja Am hilfreichsten 05.05.2022
-
Schneller als der Tod
- Dr. Peter Brown 1
- Von: Josh Bazell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pietro Brnwa ist clever, skrupellos und war, bis er ausstieg, ein Killer für die Mafia. Er ist der letzte Mensch, den man als behandelnden Arzt im Krankenhaus treffen möchte. Dr. Peter Brown ist Assistenzarzt. Er hat Talent, eine höllenmäßige Nachtschicht in Manhattans berüchtigtstem Krankenhaus und eine Vergangenheit, die er lieber geheim hält. Bis einer der alten Mafiabosse eingeliefert wird, der einen komischen Gedanken hat: dass Peter Brown und Pietro Brnwa möglicherweise ein- und dieselbe Person sind.
-
-
Sehr gut...
- Von Lucanet68 Am hilfreichsten 15.04.2010
-
Ich guck mal, ob du in der Küche liegst
- Das Neueste aus SMSvonGesternNacht.de
- Von: Anne Koch, Axel Lilienblum
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Annette Frier
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer kennt ihn nicht, den Hoffentlich-habe-ich-das-nur-geträumt-Moment kurz nach dem Aufwachen. Dann der panische Blick aufs Handydisplay. Oh nein, ich hab sie wirklich abgeschickt! Die SMS der letzten Nacht ist nicht wie jede andere Kurznachricht. Sie ist unverblümt, voller Emotionen, manchmal hieroglyphisch - und oft an den Falschen adressiert. Sie erzählt von Liebe, Lust und Übelkeit, von fremden Betten und frischen Brötchen und dem mitunter harten Aufschlag in der Realität am nächsten Morgen
-
-
Langweilig und anstrengend
- Von Nina Schäfer Am hilfreichsten 14.11.2021
-
Über den Umgang mit Menschen
- Von: Adolph Freiherr von Knigge
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was sagt denn der 'Knigge' dazu?" Ja, was eigentlich? Bis heute gilt der Knigge als wichtige Instanz bei Fragen des korrekten gesellschaftlichen Benehmens. Das Ziel des Freiherrn Knigge, den Menschen einen anständigen Umgang miteinander beizubringen, hat von seiner Aktualität nichts verloren. Wenn man also wissen will, wie man sich Freunden gegenüber verhält, mit Herrschsüchtigen umgeht, oder über welche Themen man in Gesellschaft besser nicht redet, dann ist man beim Knigge nach wie vor an der richtigen Adresse.
-
-
Genial!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.04.2020
-
Wir Kassettenkinder
- Eine Liebeserklärung an die Achtziger
- Von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bandsalat und Vokuhila? Das Comeback deiner Jugend! Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Neuer Deutscher Welle und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: Irgendwie fing irgendwann in jener Zeit die Zukunft an!
-
-
Exzellent recherchierte Zeitreise
- Von Lars Am hilfreichsten 11.01.2017
-
Ausgefressen
- Ray und Rufus 1
- Von: Moritz Matthies
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jetzt wird's spannend: ein Erdmännchen spielt Detektiv: Christoph Maria Herbst in Bestform: Im Hörbuch-Krimi "Ausgefressen" von Moritz Matthies leiht er nicht nur Erdmännchen Ray als Erzähler seine sonore Stimme. Lispelnd und nuschelnd strapaziert er auch in weiteren Rollen unsere Lachmuskeln. In zahlreichen unterschiedlichen Tonlagen und Dialekten macht er so das Hörbuch rund um den Erdmännchen-Clan von Ray, Rufus und Rocky zu einem wahren Hörgenuss!
-
-
Christoph Maria Herbst in einer Glanzleistung!
- Von Olympe Am hilfreichsten 02.04.2012
-
Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel
- Von: div.
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin seit drei Wochen mit der Treppe dran, die Nachbarn haben schon "Ferkelmerkel" in den Staub geschrieben...
-
-
C.M. Herbst in Hochform
- Von jensmk Am hilfreichsten 14.03.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein Traum von einem Schiff
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 14.04.2011
vergnügliche "Traumschiff-Nachlese"
Ich habe die Folge des "Traumschiffs" nicht gesehen, kann mir demzufolge auch kein Urteil über die dortige Leistung von C.M. Herbst erlauben. Wenn das Buch aber eine Rechtfertigung für schlechte Darstellung sein soll, dann mehr davon !! Man kann sich beim hören wirklich sehr amüsiert die einzelnen Protagonisten, insbesondere Herrn Rademann, vorstellen. Der Autor liest sein Buch auch ganz offenbar mit großem Vergnügen nochmals vor. Und was ist so falsch daran, eine Rolle wegen des angenehmen Drumherums anzunehmen. Insbesondere gegen Ende (Bora Bora) war es ja offenbar auch gar nicht mehr so angenehm. Aber auch da konnte er der ganzen Sache noch eine komische bis skurile Seite abgewinnen. Für mich war es einfach lustig und unterhaltsam und das war ja wohl auch der Sinn dieses "Fastromans"
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Mariella
- 01.01.2012
Talentfrei und witzlos
Ich habe nicht glauben wollen, dass ein von mir so hochgeschätzer Schauspieler seine Rolle als sich selbst überschätzender Möchtegern-Manager Stromberg in sein Leben schwappen lässt: Er hält sich offenbar für einen begnadeten Autor und für komisch. Beides sind leider Fehleinschätzungen. Wenn sie ihm in der Rolle des Stromberg unterlaufen, ist die Fremdscham dafür ein Vergnügen, begeht sie C.M. Herbst als "Autor" sind sie irgendwas zwischen peinlich und dilettantisch. Nur eines sind sie nie: lustig. Obwohl es eigentlich keines besonderen Talents bedarf, um die Besetzung einer Traumschiff-Folge auf Drehreise zumindest unterhaltsam zu einer Grinsvorlage zu verwursten. Man braucht nur Humor, wenigstens ein bisschen. Aber genau daran fehlt es Herbst. Er strampelt sich ab wie ein Frosch in der Butter, um eine möglichst riesige ironische Distanz zu seinen meist berühmteren Kolleginnen und Kollegen zu erschaffen, aber bleibt dabei doch immer der Ernie Heisterkamp mit Billighandy im Gürtelholster, der Selbstgerechtigkeit mit Souveränität verwechselt.
Leider hört er sich auch so an, weshalb das Zuhören schnell einem Erdulden nahekommt. Herbst chargiert sich staatstragend durch den witzlosen Text, als handele es sich um die Neufassung der 10 Gebote. Schlimmer wird es nur bei den Parts, die er für lustig hält. Hier zieht er alle Register des übertrainierten Sprechers und feixt, greint, kiekst sich durch sein Werk wie ein Vorschulkind beim Vortrag seiner Häschen-Witze-Sammlung. Entweder war der Regisseur betäubt oder gar nicht da: Ein "Wow" auf jeder zweiten Seite passt bestenfalls in Martin Rütters "Hund - Deutsch"- Fibel.
Schauspieler sind immer nur so gut, wie der Text, den ihnen Profis schreiben. Herbst hätte seine Autoren dran lassen sollen, dann hätten wir über dieses Buch wahrscheinlich Tränen gelacht. So taugt es als Übungsheft für Volontäre: "Wie richte ich eine Glosse zugrunde."
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Geologe
- 30.04.2011
Schade
Schätze Herrn Herbst sehr - als Leser
(riss er z.B. Tommy Jauds sehr mässigen Texte (Millionär/Resturlaub) raus oder brillierte bei Schneller als der Tod von Josh Bazell)
oder Schauspieler (z.B. als Stromberg/Kreutzer).......fabelhaft.
Nun versuchte er es mit einem eigenen Text und enttäuschte partiell doch sehr.
PLOT:
Der Autor erhielt eine Rolle bei der ZDF-Serie DAS TRAUMSCHIFF und berichtet darüber.
Bei der Beschreibung quasi alltäglicher Begebenheiten trifft er mein Komikzentrum und ich habe die ein oder andere Träne gelacht. Klasse.
Leider meint Herr Herbst seine Art Roman aufpeppen zu müssen durch kleine Katastrophen, Slapstickeinlagen und dergleichen....... Fehler.
Diese Passagen ermüden und sind schlichtweg "drüber" - das tut mir so leid, da dadurch die wirklich gelungenen Szenen abgewertet resp. verdorben werden.
Selbstverständlich ist es wieder grandios gelesen und mir ist nicht ansatzweise nachvollziehbar, wie man das Buch LESEN will - das nimmt garantiert 2 von 5 Bewertungssternen.
So wie der Autor Jauds Belanglosigkeiten Witz verleihen konnte, vermochte er auch die besseren Passagen zu veredeln.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- jensmk
- 30.05.2011
Kurzweiliges Wortspielfeuerwerk
Das Hörbuch macht Spaß. Erstens sollte jeder checken, dass es sich um eine überspitzte Darstellung handelt. Zum zweiten schwingt immer tiefer Respekt für das Traumschiff mit. Zum dritten wird zum Ende sehr klar, warum die Charaktere so übertrieben dargestellt werden. Der "Mumienschlepper" ist eben ein "Traum von einem Schiff".
Meine Verneigung für die zahlreichen Wortspiele - ich komme mir dann immer so überlegen intelligent vor :-) Beispiel: "...um das Gespräch zu Ende zu bringen, versuche ich es mit dem finalen Rettungsschluß....".
Alles in allem kurzweilige Unterhaltung. Meine Gratulation zum gelungenen Erstlingswerk.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- F. Peters
- 16.06.2011
Schwankt wie ein Schiff
Ich schätze C M Herbst ausserordentlich, seine Gewandheit in Stimme und Dialektik holt selbst aus den witzlosesten Texten noch das ein oder andere heraus.
Bei diesem seinem Erstlingswerk dachte ich am Anfang, das war insbesondere die Passage wo er "angeheuert wird": sensationell! Wenn das so weiter geht, wird "dat n Kracha!"
Nur leider wurde das Niveau nicht gehalten - durch teilweise viel zu sehr in die länge gezogene Passagen, die zudem nicht mehr überspitzt waren, sondern weit übers Ziel geschossen waren, hat das Ganze (leider) immer mehr verloren.. manchmal war es einfach geschmacklos oder völlig an den Haaren herbei gezogen.
Es gab zwar zwischendrin immer mal wieder wirkliche Lacher aber im weiteren Verlauf wurde ich immer unaufmerksamer, weil ich sehnsüchtigst auf Momente des Humors der ersten Minuten des Buches wartete.
Fazit: Herr Herbst hat sicher das Talent für eigene Bücher aber er sollte sich dabei selber treu bleiben und nicht, wie hier die Zeit strecken mit surrealen/Irrealen Textpassagen. Ich bin sicher, er kann es besser.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- feenblume
- 13.04.2011
Der Herbst veräppelt sich selbst.
Ich habe Christoph Maria Herbst in "Das Traumschiff" gesehen und finde, dass dieses seine schauspielerisch schlechteste und spießigste Leistung überhaupt war. Klar... wenn natürlich soooo eine tolle Gratis-Urlaubs-Reise lockt, kann "Mann" ja dann schon mal schwach werden. Hinterher wird einfach als Entschuldigung - so eine grottenschlechte Rolle überhaupt angenommen zu haben - schnell ein Buch geschrieben, über das Traumschiff abgelästert und so getan, als wäre die ganze Reise nur ein Gag gewesen. Aber leider ist Christoph Maria Herbst hier selbst die Witzfigur.
In der Beschreibung wird gefragt: Traum oder Albtraum? Sorry... Christoph.... aber das Höbuch ist echt der Albtraum.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- feuervogel1974
- 02.12.2011
Herbst ist kein Garant für gute Hörbücher
Vorlesen kann er, der Herbst. Das weiß der Viel-Hörbuchhörer von Titeln wie 'Resturlaub' von Tommy Jaud. Bücher schreiben, naja. Die Story wird unnötig verlängert durch Dinge wie Träume, aus denen der Autor auf einmal aufwacht und dann doch alles anders ist. Oder Erzählungen aus der Vergangenheit von einer versteckten Kamera, die mit der Story und dem Traumschiff nun überhaupt nichts zu tun haben. Und man sitzt da und denkt "wach doch endlich auf damit, diese [Fäkal-Zensur]-Geschichte endlich weiter geht." Abgesehen davon spielt das ganze zu gefühlten 25 Prozent auf dem Traumschiff. Und auch an den Stellen kommen kaum witzige Dinge rüber. Alles in allem: Herbst liest wie immer gut aber leider ein - sein! - Buch, dass alles andere ist als lustig und kurzweilig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- mlepper100
- 24.05.2011
Langweilig
Wie immer - und wie man es von ihm gewohnt ist - hervorragend gelesen und fast gespielt. Immer wieder ein Genuss seine Stimme zu hören.
ABER: Der Inhalt sollte doch wenigstens ein wenig interessant sein. Irgendwann waren die völlig abstrusen Geschehnisse nur noch langweilig und man hoffte, dass das Buch bald zu Ende ist. Schade!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Butzkotronic
- 21.05.2011
Ach nöö, das muss nicht sein
C.M. Herbst ist ein großartiger Schauspieler und Leser, keine Frage!
Nur Schreiben ist nicht sein Ding. Er klingt zwar wie Tommy Jaud, ist es aber nicht. Viele Szenen sind arg aufgebauscht und leider nicht so spannend/unterhaltsam, wie sie hätten sein sollen (scheinbar gaben die Dreharbeiten dann doch nicht so viele Anekdoten her). Kein Wunder, dass bei so wenig zündenen Pointen an manchen Stellen mit Rückblenden, inneren Monologen und Traumszenen nachgeholfen wird, die leider ebenso krude rüberkommen.
Herbst liest in Bestform, wie man es aus "Vollidiot" & Co. kennt, nur leider kann das nicht über die Schwäche seines Romans hinwegtäuschen. Hardcorefans werden zwar nicht die Finger davon lassen können, aber alle anderen sollten diese Episode einfach streichen und auf den nächsten von Herbst interpretierten Jaud oder Hussmann warten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zum nehoff
- 12.12.2022
Knüller!
Nach langer Zeit wieder einmal gehört und immer noch genau so lustig! Einfach der Knaller!