Jetzt kostenlos testen
Macho Man
Inhaltsangabe
Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die schöne Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercaféeingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?
Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk sondergleichen.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne683
-
4 Sterne462
-
3 Sterne168
-
2 Sterne51
-
1 Stern42
Sprecher
-
-
5 Sterne245
-
4 Sterne85
-
3 Sterne30
-
2 Sterne7
-
1 Stern10
Geschichte
-
-
5 Sterne192
-
4 Sterne119
-
3 Sterne40
-
2 Sterne17
-
1 Stern11
-
Gesamt
- glitschfisch
- Deutschland
- 07.06.2009
Höchst angenehme Einschlafstörungen
Normalerweise höre ich Hörbücher am liebsten zum Einschlafen. Deswegen greife ich auch meist zu sehr leichter Kost, um mir keine schlechten Träume einzufangen und nicht vor Spannung stundenlang wach zu liegen.Zumindest Letzteres ist mir mit MachoMan nicht gelungen. Zu oft lag ich wieder hellwach im Bett, weil ich einfach laut auflachen musste und unbedingt hören wollte, wie die Geschichte weiter geht. Köstlich, wie sich die beiden Freunde in Udo Lindenberg-Manier charmant-infantil um "erwachsene" Themen herumdrücken, wie Daniel seine Aylin verzweifelt umwirbt und dabei manchmal sein Leben beim Versuch der Integration in die türkische Großfamilie aufŽs Spiel setzt.Erwartet hatte ich einen Roman á la Tommy Jaud, bekommen habe ich etwas viel Besseres. Der Humor ist nicht ganz so derb wie z. B. beim Vollidiot, dafür äußerst liebenswert und mit dem "so einen Kerl kenn ich auch"-Effekt ausgestattet.Ich freue mich jedesmal, wenn ein Hörbuch vom Autor selbst gelesen wird und Moritz Netenjakob hat mich nicht enttäuscht. Für mich war Macho Man ein tolles Hörvergnügen!
37 von 40 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- eric1968
- Ingelheim, Deutschland
- 10.06.2009
Gute Unterhaltung zwischen den Kulturen
Ich wollte einfach Spaß auf den Ohren haben .... und den habe ich mit diesem Hörbuch bekommen. Oft habe ich laut gelacht und konnte die Kopfhörer nicht absetzten ... "Macho Man" ist für meinen Geschmack viel besser, als der oft als Vergleich herbeigezogene "Resturlaub" von Tommy Jaud und ich werde "Macho Man" sicher nochmals hören und empfehlen. ... Moritz Netenjakob hat mich mit diesem Hörbuch überzeugt und ich würde mich freuen, wenn weitere Hörbücher von ihm in dieser Art folgen. ... Danke Moritz!!! Es könnte sein, das ich jetzt manchen Türken mit anderen Augen sehe ;-)
26 von 28 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- freetimer
- Baunatal, Deutschland
- 11.12.2012
Warnung dringend erforderlich !!!
Für dieses Hörbuch sollte für alle "Nudelsalatesser" eine Warnung erfolgen, das Hörbuch nicht während der Autofahrt zu hören. Ich hatte so viel Tränen in den Augen vor lachen, das ich dem Verkehr nicht mehr gesehen habe.
Super Story, super gelesen, gern mehr davon.
7 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Flyboy01
- Hamburg
- 25.07.2012
So komisch ist das wahre Leben
Deutscher heiratet Türkin. Obwohl die Großfamilie der Frau seit langem in Köln lebt, führt das zu zahlreichen interkulturellen Irrungen und Wirrungen. Die kennt Autor Netenjakob aus erster Hand, denn er ist im wahren Leben auch mit einer Türkin verheiratet. Wie man es von einem Top-Gag-Autoren der TV-Comedy-Szene erwartet, sprüht der Text vor Wortwitz, Selbstironie und brüllend komischer Szenen.
Doch seltsamerweise geht ihm die Leichtigkeit immer dann komplett abhanden, wenn die Dramaturgie Herz-Schmerz-Passagen verlangt. Dann gefühlsduselt es wie im Arzt-Roman. Kommen dann noch monologische Betrachtungen über die Suche nach dem Glück auf Erden hinzu, vergeht einem das Lachen. Seltsamerweise teilt er diese Schwäche mit seinen Autoren-Kollegen Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht") und Tommy Jaud ("Vollidiot"). Darum keine fünf Sterne.
Allerdings währen die Ausflüge in die Küchenphilosopie nur kurz und er nimmt schnell wieder Fahrt auf. "Macho Man" ist den Büchern der genannten Kollegen nicht nur ebenbürtig, sondern über lange Passagen besser weil weniger konstruiert und mehr aus dem wahren Leben schöpfend. Einer der absoluten Höhepunkte ist die erste Begegnung zwischen der deutschen Familie und den türkischen Schwiegereltern. So etwas kann man nicht erfinden. Leider geht es technisch nicht, darum die mündliche Bewertung: vier Sterne plus ein Dreiviertel-Stern.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Astrid
- 27.07.2011
sehr unterhaltsam
Ich musste oft laut auflachen, einige Szenen sind genial. Andere immer unterhaltsam. Ein gutes Buch, angenehme und sprachlich auch anspruchsvolle Unterhaltung.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Andreas
- 23.04.2009
Was für ein Spass
Endlich einmal ein Hörbuch und ein Sprecher, der es mit "Resturlaub" und "Vollidiot" aufnehmen kann. Ein ganz großer Hörbuchspass.
11 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- ratax
- Dresden, Deutschland
- 06.09.2010
Einsame Klasse!
Hervorragend gelesen vom Autor selbst, entpuppte sich dieses Hörbuch als das Witzigste, was ich je zu hören den Genuß hatte.
Bei aller Pointierung lebt die Geschichte davon, dass die Situationen und Personen recht realistisch geschildert sind und die eine oder andere Erinnerung an die eigenen ersten Schritte mit dem weiblichen Geschlecht wieder hochkommt.
Klasse auch der unvoreingenommene und unverkrampfte Umgang mit der deutschen und der türkischen Kultur, da sind mir - ich gebe es zu - viele Vorurteile abhanden gekommen und die sympathischen Züge der türkischen Kultur erkennbar geworden. Mehr davon! Mehr!
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gianna 14
- Baden-Württemberg
- 16.09.2013
wieder ungterhaltsam
Super Geschichte, klasse gelesen, haben auch die Fortsetzung. Bei Hörbücher auf der Urlaubsfahrt angehört, sehr unterhaltsam. Schade, dass es nicht mehr gibt von Aylin.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Gaby KR
- 23.09.2012
Witzig und lebensnah
Hier spricht der Autor selbst - was nicht immer positiv sein muss, in diesem Fall einfach nur klasse ist, denn er kennt seine Pointen und Charaktere und bringt sie perfekt rüber. Die Story ist wirklich lustig und sehr lebensnah, man kann sich die Situationen und Erlebnisse des Erzählers total gut vorstellen.
Wir - meine 14jährige Tochter und ich - haben oft Tränen gelacht und manche Szene nochmals zurückgespult, einfach weil es so witzig war...
Wir hatten 2011 mit diesem Hörbuch trotz Stau eine sehr kurzweilige und witzige Autofahrt vom Lago Maggiore nach Stuttgart.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Hiro
- 23.05.2012
Mehr als nur unterhaltsame Comedy!!
Zum einen finde ich das Buch sehr unterhaltsam und lustig, aber vor allem: Es lädt städnig zum Nachdenken ein und erweitert damit den Horizont. Na klar sind die Klischees der Türken völlg überspitzt dargestellt und auch die deutschen Spießigkeiten!
Aber selten/nie die sehr gelungene Mischung kennengelernt!
PS. Rigobert rulez!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
- Autor: Moritz Netenjakob
- Sprecher: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daniel ist zwar seit fünf Jahren glücklich verheiratet mit Aylin, aber beruflich leidet er zunehmend unter der zynischen Kälte der Werbebranche. Als sein Stammlokal unerwartet schließt, überredet er Aylin, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert. Aber das Schlimmste soll erst noch kommen: Gäste!
-
-
Die Freude ist groß, es geht weiter!<br />
- Von Dominik Neubauer Am hilfreichsten 17.06.2017
-
Weichei
- Robert Süßemilch 1
- Autor: Tim Boltz
- Sprecher: Tim Boltz
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macho werden ist nicht schwer, Macho sein dagegen sehr...
-
-
Großartig!
- Von Aschliemann Am hilfreichsten 13.06.2013
-
Dicke Eier
- Autor: Heiko Thieß
- Sprecher: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Sommer genießen, Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben - so hatte sich Timo seinen Zivildienst im kirchlichen Freizeitheim St. Stephanus vorgestellt. Doch statt gepflegter Langeweile erwarten ihn unmenschlich viel Arbeit, eine ziemlich offensive Kollegin namens Charlotte - und Lena. Ist sie seine Traumfrau - oder doch eher seine Albtraumfrau? Es ist jedenfalls nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt.
-
-
super für Zwischendurch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 26.09.2017
-
Arschkarte
- Autor: Heiko Thieß
- Sprecher: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Timo hat die Arschkarte gezogen: Seine Exfreundin verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Seine neurotischen Kollegen in der Werbeagentur machen es auch nicht besser. Eines ist sicher: Timo braucht eine neue Frau. Gern auch erst mal nur für eine Nacht. Leider bringt ihn der Auftritt als heißblütiger Lover in einem Werbespot für Fußpilzcreme diesem Ziel nicht unbedingt näher. Als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat, wird Timo klar, für wen sein Herz schlägt.
-
-
Witzig. modern und frisch!
- Von Elmar Am hilfreichsten 10.03.2016
-
Ich bin Single, Kalimera
- Herbert 1
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer, Sonne, Strand, Meer. Wie man sich als Single in einem Familienhotel durchschlägt. Wie man die beste Liege am Pool sichert. Warum es sinnvoll ist, beim Baden im Meer Schuhe anzuziehen. Herbert ist Spießer aus Überzeugung, Mitte dreißig, Bayer. Wie jedes Jahr reist Herbert im Urlaub in den Süden. Dieser Herausforderung stellt er sich, ausgerüstet mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen. Denn Herbert weiß aus Erfahrung, dass Urlaub auch anstrengend sein kann.
-
-
Lustig
- Von Mandy Rüster Am hilfreichsten 11.06.2016
-
Gruppentherapie
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf - und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger. Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen.
-
-
Hörbuch mit Schlager
- Von Mandy Rüster Am hilfreichsten 05.09.2018
-
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
- Autor: Moritz Netenjakob
- Sprecher: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daniel ist zwar seit fünf Jahren glücklich verheiratet mit Aylin, aber beruflich leidet er zunehmend unter der zynischen Kälte der Werbebranche. Als sein Stammlokal unerwartet schließt, überredet er Aylin, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert. Aber das Schlimmste soll erst noch kommen: Gäste!
-
-
Die Freude ist groß, es geht weiter!<br />
- Von Dominik Neubauer Am hilfreichsten 17.06.2017
-
Weichei
- Robert Süßemilch 1
- Autor: Tim Boltz
- Sprecher: Tim Boltz
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macho werden ist nicht schwer, Macho sein dagegen sehr...
-
-
Großartig!
- Von Aschliemann Am hilfreichsten 13.06.2013
-
Dicke Eier
- Autor: Heiko Thieß
- Sprecher: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Sommer genießen, Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben - so hatte sich Timo seinen Zivildienst im kirchlichen Freizeitheim St. Stephanus vorgestellt. Doch statt gepflegter Langeweile erwarten ihn unmenschlich viel Arbeit, eine ziemlich offensive Kollegin namens Charlotte - und Lena. Ist sie seine Traumfrau - oder doch eher seine Albtraumfrau? Es ist jedenfalls nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt.
-
-
super für Zwischendurch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 26.09.2017
-
Arschkarte
- Autor: Heiko Thieß
- Sprecher: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Timo hat die Arschkarte gezogen: Seine Exfreundin verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Seine neurotischen Kollegen in der Werbeagentur machen es auch nicht besser. Eines ist sicher: Timo braucht eine neue Frau. Gern auch erst mal nur für eine Nacht. Leider bringt ihn der Auftritt als heißblütiger Lover in einem Werbespot für Fußpilzcreme diesem Ziel nicht unbedingt näher. Als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat, wird Timo klar, für wen sein Herz schlägt.
-
-
Witzig. modern und frisch!
- Von Elmar Am hilfreichsten 10.03.2016
-
Ich bin Single, Kalimera
- Herbert 1
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer, Sonne, Strand, Meer. Wie man sich als Single in einem Familienhotel durchschlägt. Wie man die beste Liege am Pool sichert. Warum es sinnvoll ist, beim Baden im Meer Schuhe anzuziehen. Herbert ist Spießer aus Überzeugung, Mitte dreißig, Bayer. Wie jedes Jahr reist Herbert im Urlaub in den Süden. Dieser Herausforderung stellt er sich, ausgerüstet mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen. Denn Herbert weiß aus Erfahrung, dass Urlaub auch anstrengend sein kann.
-
-
Lustig
- Von Mandy Rüster Am hilfreichsten 11.06.2016
-
Gruppentherapie
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf - und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger. Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen.
-
-
Hörbuch mit Schlager
- Von Mandy Rüster Am hilfreichsten 05.09.2018
-
Das Leben ist kein Zweizeiler
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alexander ist Autor und geschieden. Gemeinsam mit seinem Rauhaardackel Leo wohnt er in München. Seit seinem Bestseller hindert ihn eine Schreibblockade, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Mit dem Schreiben von Groschenromanen hält er sich zwischenzeitlich über Wasser.
-
-
Ich hatte großen Spaß!
- Von Irene P. Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Midlife-Cowboy
- Autor: Chris Geletneky
- Sprecher: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein denkwürdiger Moment auf seinem Rasentraktor macht Tillmann klar, dass er in einer ausgewachsenen Midlife-Crisis steckt. Ja, er hat eine fantastische Frau und großartige Kinder, aber wann genau sind seine ambitionierten Jugendträume bloß zu diesem Spießerleben mit Fertighaus und Gartenteich mutiert? Tillmann beschließt, sein altes Draufgänger-Ich aus dem sozialen Tiefschlaf zu holen und noch mal so richtig die Sau rauszulassen.
-
-
Schade dass es nur fünf Sterne gibt
- Von A. Am hilfreichsten 25.06.2016
-
Sieben beste Tage
- Autor: Tim Boltz
- Sprecher: Ingo Naujoks
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer '88: Berti Körner verdient sein Geld als fragwürdiger "Kunstschwitzer" und damit, dass er den toten Hund einer dementen Gräfin Gassi führt. Als er für einige Tage deren Luxusvilla hüten muss, halten ihn alle plötzlich für reich und erfolgreich - Berti wähnt sich am Ziel seiner Träume. Doch dann verliebt er sich in die todkranke Mia und beschließt, ihr in den sieben Tagen bis zu ihrer Operation die sieben größten Wünsche zu erfüllen.
-
-
Tomster
- Von Thomas Buck Am hilfreichsten 29.08.2015
-
Neu-Erscheinung
- Autor: Michael Gantenberg
- Sprecher: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kleine Geheimnisse und große Aufregung: Comedyprofi Michael Gantenberg erzählt die unverschämt lustige Geschichte um einen Fortsetzungsroman...
-
-
Gut wie immer! <br />
- Von Sabine Wolff Am hilfreichsten 01.11.2017
-
Nicht mein Tag
- Autor: Ralf Husmann
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Till Reiners ist einer, der so ist wie alle, und bislang hat er das für etwas Positives gehalten. Da wo Till ist, ist es nicht trendy. Schon sein Name ist nicht hip, und dann wohnt er auch noch am Rande des Ruhrgebiets und trägt einen Seitenscheitel...
-
-
wer 'resturlaub' mag wird 'nicht mein tag' lieben
- Von finnaire Am hilfreichsten 22.08.2008
-
Vorsicht vor Leuten
- Autor: Ralf Husmann
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon in der Schule hatten andere eine Begabung für Fremdsprachen, Mathe oder Sport. Lorenz fürs Lügen...
-
-
Viel ist Herbst
- Von F. Peters Am hilfreichsten 05.11.2010
-
Na servus! Wie ich lernte, die Bayern zu lieben
- Autor: Sebastian Glubrecht
- Sprecher: Sebastian Glubrecht
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schlimmste, was einem aufstrebenden Berliner passieren kann: kein Job. Und das Allerschlimmste? Ein Job in München. Trotzdem findet sich Jungjournalist Sebastian eines Tages auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen wieder. Im Übergepäck: Vorurteile. Und alle berechtigt. Doch dann lernt er eine Münchnerin kennen, die nicht nur schlagfertig und hübsch ist, sondern auch hochdeutsch spricht. Allerdings hat diese reizende Ausnahmeerscheinung einen Ziehvater.
-
-
Sehr unterhaltsam
- Von Ulrich Am hilfreichsten 27.12.2016
-
Resturlaub
- Autor: Tommy Jaud
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Eltern wollen endlich mal Enkel. Seine Kumpels wollen, dass er sich endlich ein Eigenheim zulegt und sein Chef besteht darauf, dass das Apostroph im Firmenslogan da bleibt, wo es seit 37 Jahren steht. Als dann auch noch auf einer Hochzeitsfeier seine Freundin Kinderwünsche äußert, weiß der Brauerei-PR-Manager Peter 'Pitschi' Greulich (37), was er will: Raus aus der Provinz, raus aus seinem kleinbürgerlichen Leben. So schnell und so weit weg wie möglich.
-
-
nette Unterhaltung
- Von museion Am hilfreichsten 21.10.2006
-
Leichtmatrosen
- Autor: Tom Liehr
- Sprecher: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Flur drückte ich zum x-ten Mal die Wiedergabetaste des Anrufbeantworters. "Patrick, ich bin morgen in Düsseldorf, danach dann im Allgäu. Ich freue mich auf die Pause bei meiner Familie. Hab dich lieb. - Hab dich lieb. Das sagt man zur eigenen, inzwischen sechzig Jahre alten Mutter, aber doch nicht zu dem Mann, mit dem man sechzig Stellungen aus dem Kamasutra ausprobiert hat."
-
-
Leichte Seemannskost
- Von Fabian Am hilfreichsten 20.04.2015
-
Vollidiot
- Simon Peters 1
- Autor: Tommy Jaud
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Simon, fast 30, Verkäufer im T-Punkt, in Singlephase 4, um es ganz kurz zu sagen: frustriert. Aber mit einem festen Ziel: Er wird die milchaufschäumende Traumfrau aus dem Starbucks gegenüber heiraten. Vorher muss er sie nur noch ansprechen. So was machen täglich Tausende von Männern. Und nicht wenige von ihnen kommen Sekunden später mit ihrer zukünftigen Ehefrau aus Cafés, Supermärkten und Bowlingcentern. Gut, danach gibt es dann oft noch ein paar kleinere Probleme wie Untreue, Erpressung und Schießereien, aber am Ende ist immer alles gut.
-
-
Thommy Jaud Erstes Buch
- Von Michael Gerner Am hilfreichsten 22.03.2015
-
Heldenstellung
- Autor: Sebastian Glubrecht
- Sprecher: Sebastian Glubrecht
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der passionierte Schluffi Frederick fällt aus allen Wolken, als sein Vater ihm den Geldhahn zudreht und ihn in seiner Unternehmensberatung einstellt. Mit selbstmörderischem Elan springt er ins Berater-Haifischbecken. Dort lauern 23,5 Stunden-Tage, ein Ex-Taxi als Dienstwagen und Papas verheißungsvolle Assistentin Jessica. Um sie nackt zu sehen, beginnt Frederick mit Yoga.
-
-
Okay aha
- Von Herr B Am hilfreichsten 29.10.2017
-
Keiner verläßt die Theke!
- Eine unglaubliche Dienstreise nach El Arenal
- Autor: Jörg Mehrwald
- Sprecher: Knut Müller
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Deutsche feiern jedes Jahr rund um den Ballermann 6 im Partyzentrum von El Arenal auf Mallorca eine ausgelassene Dauerfete. Markus Müller allerdings wäre es nie eingefallen, jemals in seinem Leben zum Ballermann 6 zu fliegen. Aber als neuer Marketingleiter der "Schippchen Brauerei" wird er von seinem draufgängerischen Chef, Dr. Ernst Stefest, nicht lange um seine Meinung gefragt. Stefest verfolgt große Pläne mit seiner Brauerei und will die 24-Stunden-Party auf Mallorca selbst in Augenschein nehmen - und Müller muss mit.
-
-
leider nicht witzig
- Von dpu Am hilfreichsten 24.01.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


