Kostenlos im Probemonat
-
Macho Man
- Daniel und Aylin 1
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die schöne Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercaféeingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?
Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk sondergleichen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Boss
- Daniel und Aylin 2
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aylin hat endlich "Ja" gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber es hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder...
-
-
Äußerst gelungene Fortsetzung
- Von Manfred Am hilfreichsten 15.04.2012
-
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daniel ist zwar seit fünf Jahren glücklich verheiratet mit Aylin, aber beruflich leidet er zunehmend unter der zynischen Kälte der Werbebranche. Als sein Stammlokal unerwartet schließt, überredet er Aylin, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert. Aber das Schlimmste soll erst noch kommen: Gäste!
-
-
Die Freude ist groß, es geht weiter!<br />
- Von Dominik Neubauer Am hilfreichsten 17.06.2017
-
Linksträger
- Robert Süßemilch 3
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Tim Boltz
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Hochzeit, zwei schwangere Frauen und drei Dutzend Gurken aus Apolda: die Zutaten für das perfekte Chaos. Kaum hat Robert seiner...
-
-
Enttäuschend!!!
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 13.09.2013
-
Dicke Eier
- Von: Heiko Thieß
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Sommer genießen, Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben - so hatte sich Timo seinen Zivildienst im kirchlichen Freizeitheim St. Stephanus vorgestellt. Doch statt gepflegter Langeweile erwarten ihn unmenschlich viel Arbeit, eine ziemlich offensive Kollegin namens Charlotte - und Lena. Ist sie seine Traumfrau - oder doch eher seine Albtraumfrau? Es ist jedenfalls nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt.
-
-
Lustiger Zivildienst
- Von Angelika Krull Am hilfreichsten 12.07.2021
-
Weichei
- Robert Süßemilch 1
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Tim Boltz
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macho werden ist nicht schwer, Macho sein dagegen sehr...
-
-
Großartig!
- Von Aschliemann Am hilfreichsten 13.06.2013
-
Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Früher marschierten sie im Stechschritt, heute besuchen sie Bauchtanzkurse: Die Deutschen haben sich ganz schön verändert - nur mit Gefühlen haben sie es noch immer nicht so. Moritz Netenjakob erzählt die lustigsten Geschichten aus dem Alltag - zum Staunen, Wiedererkennen und Lachen. Dabei gelingt ihm das Kunststück, exakte Alltagsbeobachtung, beißende Satire und warmherzige Figurenzeichnung zu einem Panoptikum deutscher Befindlichkeiten zu verweben, das vor allem eins ist: Sehr, sehr komisch.
-
-
Was tun, wenn die Ideen fehlen ?
- Von Anette Am hilfreichsten 29.01.2016
-
Der Boss
- Daniel und Aylin 2
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aylin hat endlich "Ja" gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber es hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder...
-
-
Äußerst gelungene Fortsetzung
- Von Manfred Am hilfreichsten 15.04.2012
-
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daniel ist zwar seit fünf Jahren glücklich verheiratet mit Aylin, aber beruflich leidet er zunehmend unter der zynischen Kälte der Werbebranche. Als sein Stammlokal unerwartet schließt, überredet er Aylin, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert. Aber das Schlimmste soll erst noch kommen: Gäste!
-
-
Die Freude ist groß, es geht weiter!<br />
- Von Dominik Neubauer Am hilfreichsten 17.06.2017
-
Linksträger
- Robert Süßemilch 3
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Tim Boltz
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Hochzeit, zwei schwangere Frauen und drei Dutzend Gurken aus Apolda: die Zutaten für das perfekte Chaos. Kaum hat Robert seiner...
-
-
Enttäuschend!!!
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 13.09.2013
-
Dicke Eier
- Von: Heiko Thieß
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Sommer genießen, Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben - so hatte sich Timo seinen Zivildienst im kirchlichen Freizeitheim St. Stephanus vorgestellt. Doch statt gepflegter Langeweile erwarten ihn unmenschlich viel Arbeit, eine ziemlich offensive Kollegin namens Charlotte - und Lena. Ist sie seine Traumfrau - oder doch eher seine Albtraumfrau? Es ist jedenfalls nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt.
-
-
Lustiger Zivildienst
- Von Angelika Krull Am hilfreichsten 12.07.2021
-
Weichei
- Robert Süßemilch 1
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Tim Boltz
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macho werden ist nicht schwer, Macho sein dagegen sehr...
-
-
Großartig!
- Von Aschliemann Am hilfreichsten 13.06.2013
-
Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus
- Von: Moritz Netenjakob
- Gesprochen von: Moritz Netenjakob
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Früher marschierten sie im Stechschritt, heute besuchen sie Bauchtanzkurse: Die Deutschen haben sich ganz schön verändert - nur mit Gefühlen haben sie es noch immer nicht so. Moritz Netenjakob erzählt die lustigsten Geschichten aus dem Alltag - zum Staunen, Wiedererkennen und Lachen. Dabei gelingt ihm das Kunststück, exakte Alltagsbeobachtung, beißende Satire und warmherzige Figurenzeichnung zu einem Panoptikum deutscher Befindlichkeiten zu verweben, das vor allem eins ist: Sehr, sehr komisch.
-
-
Was tun, wenn die Ideen fehlen ?
- Von Anette Am hilfreichsten 29.01.2016
-
Nasenduscher
- Robert Süßemilch 2
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Tim Boltz
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
SOS - Weichei an Bord. Hatschi. Robert Süßemilch leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen...
-
-
Ein bisschen unrealistisch,aber witzig :)
- Von J.G. Am hilfreichsten 30.04.2016
-
Nicht mein Tag
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Till Reiners ist einer, der so ist wie alle, und bislang hat er das für etwas Positives gehalten. Da wo Till ist, ist es nicht trendy. Schon sein Name ist nicht hip, und dann wohnt er auch noch am Rande des Ruhrgebiets und trägt einen Seitenscheitel...
-
-
wer 'resturlaub' mag wird 'nicht mein tag' lieben
- Von finnaire Am hilfreichsten 22.08.2008
-
Sieben beste Tage
- Von: Tim Boltz
- Gesprochen von: Ingo Naujoks
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer '88: Berti Körner verdient sein Geld als fragwürdiger "Kunstschwitzer" und damit, dass er den toten Hund einer dementen Gräfin Gassi führt. Als er für einige Tage deren Luxusvilla hüten muss, halten ihn alle plötzlich für reich und erfolgreich - Berti wähnt sich am Ziel seiner Träume. Doch dann verliebt er sich in die todkranke Mia und beschließt, ihr in den sieben Tagen bis zu ihrer Operation die sieben größten Wünsche zu erfüllen.
-
-
Tomster
- Von Thomas Buck Am hilfreichsten 29.08.2015
-
Männerferien
- Herbert 3
- Von: Friedrich Kalpenstein
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leinen los für turbulente Tage auf hoher See. Herbert bucht mit seiner Freundin Anja eine romantische Kreuzfahrt. Doch es kommt anders als geplant. Da Anja kurzfristig verhindert ist, muss schnell Ersatz her. Wer wäre dafür besser geeignet, als sein bester Kumpel Hans. Der Mann für alle Fälle. Zuerst skeptisch, lässt sich der Naturbursche auf die spießige Reise ein. Beide beziehen eine Innenkabine. Natürlich ohne Fenster.
-
-
Ein gelungenes Hörbuch mit viel Witz!
- Von I. Am hilfreichsten 02.12.2015
-
Vorsicht vor Leuten
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon in der Schule hatten andere eine Begabung für Fremdsprachen, Mathe oder Sport. Lorenz fürs Lügen...
-
-
Viel ist Herbst
- Von F. Peters Am hilfreichsten 05.11.2010
-
Arschkarte
- Von: Heiko Thieß
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Timo hat die Arschkarte gezogen: Seine Exfreundin verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Seine neurotischen Kollegen in der Werbeagentur machen es auch nicht besser. Eines ist sicher: Timo braucht eine neue Frau. Gern auch erst mal nur für eine Nacht. Leider bringt ihn der Auftritt als heißblütiger Lover in einem Werbespot für Fußpilzcreme diesem Ziel nicht unbedingt näher. Als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat, wird Timo klar, für wen sein Herz schlägt.
-
-
Witzig. modern und frisch!
- Von Elmar Am hilfreichsten 10.03.2016
-
Gruppentherapie
- Von: Friedrich Kalpenstein
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf - und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger. Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen.
-
-
Tolle Story und sehr unterhaltsam!
- Von SN_Ohrwuermer Am hilfreichsten 19.07.2018
-
Wie Champagner
- Herbert 2
- Von: Friedrich Kalpenstein
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Good bye, Singleleben. Am Ende seines Urlaubs auf Rhodos hat Herbert seine Jugendliebe Anja wiedergetroffen. Nach einer halben Ewigkeit. Nun schwebt er im siebten Himmel, denn es ist nicht bei diesem einen, zufälligen Wiedersehen geblieben. Schon bald beziehen die beiden mitten in Schwabing eine gemeinsame Wohnung. Herberts neues Leben wäre perfekt, wäre da nicht Anjas Exmann, der sich stur weigert einzusehen, dass er Anja für immer verloren hat. Auch Anjas Eltern missfällt die Wahl ihrer Tochter. Herberts bester Kumpel Hans ist in Beziehungsfragen keine große Hilfe.
-
-
Witzige Geschichte - toll gelesen
- Von Obelinchen Am hilfreichsten 21.10.2018
-
Midlife-Cowboy
- Von: Chris Geletneky
- Gesprochen von: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein denkwürdiger Moment auf seinem Rasentraktor macht Tillmann klar, dass er in einer ausgewachsenen Midlife-Crisis steckt. Ja, er hat eine fantastische Frau und großartige Kinder, aber wann genau sind seine ambitionierten Jugendträume bloß zu diesem Spießerleben mit Fertighaus und Gartenteich mutiert? Tillmann beschließt, sein altes Draufgänger-Ich aus dem sozialen Tiefschlaf zu holen und noch mal so richtig die Sau rauszulassen.
-
-
Ging vielversprechend los...
- Von PeLi Am hilfreichsten 13.04.2016
-
Das Leben ist kein Zweizeiler
- Von: Friedrich Kalpenstein
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alexander ist Autor und geschieden. Gemeinsam mit seinem Rauhaardackel Leo wohnt er in München. Seit seinem Bestseller hindert ihn eine Schreibblockade, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Mit dem Schreiben von Groschenromanen hält er sich zwischenzeitlich über Wasser.
-
-
Total unterhaltsam
- Von Karin H. Am hilfreichsten 22.05.2016
-
Überman
- Simon Peters 3
- Von: Tommy Jaud
- Gesprochen von: Tommy Jaud
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rumänische Waldfonds und Aktien vom Magerschwein: Mit "Überman" präsentiert Comedy-Autor Tommy Jaud den dritten Band seiner Simon-Peters-Reihe. Nach "Vollidiot" und "Millionär" liefert er Neues aus dem chaotischen Leben seiner Hauptfigur und liest selbst das Hörbuch zu dieser saukomischen Geschichte.
-
-
Schlechtestes Buch der Simon Peters Reihe
- Von Kay Am hilfreichsten 16.11.2012
-
Läuft bei uns
- Ein Vater-Tochter-Roman
- Von: Steffen Weinert
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In Gedanken zähle ich die Tage bis zum Ende der Pubertät. Es sind noch viele. Sehr, sehr viele." Sebastian Schulz, alleinerziehender Vater der 14-jährigen Mathilda, ist entsetzt, als seine Tochter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Vier mit nach Hause bringt. Da das Kind sein wichtigstes Projekt ist, lässt er alles stehen und liegen und fahndet nach der Ursache. Doch die ist glücklicherweise schnell gefunden. Sebastian ist überzeugt: Sein Kind ist hochbegabt und deswegen in der Schule einfach nur unterfordert. Allerdings - er ist so ziemlich der Einzige, der an diese Theorie glaubt.
-
-
interessant
- Von DieDa Am hilfreichsten 06.09.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Macho Man
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- glitschfisch
- 07.06.2009
Höchst angenehme Einschlafstörungen
Normalerweise höre ich Hörbücher am liebsten zum Einschlafen. Deswegen greife ich auch meist zu sehr leichter Kost, um mir keine schlechten Träume einzufangen und nicht vor Spannung stundenlang wach zu liegen.Zumindest Letzteres ist mir mit MachoMan nicht gelungen. Zu oft lag ich wieder hellwach im Bett, weil ich einfach laut auflachen musste und unbedingt hören wollte, wie die Geschichte weiter geht. Köstlich, wie sich die beiden Freunde in Udo Lindenberg-Manier charmant-infantil um "erwachsene" Themen herumdrücken, wie Daniel seine Aylin verzweifelt umwirbt und dabei manchmal sein Leben beim Versuch der Integration in die türkische Großfamilie aufŽs Spiel setzt.Erwartet hatte ich einen Roman á la Tommy Jaud, bekommen habe ich etwas viel Besseres. Der Humor ist nicht ganz so derb wie z. B. beim Vollidiot, dafür äußerst liebenswert und mit dem "so einen Kerl kenn ich auch"-Effekt ausgestattet.Ich freue mich jedesmal, wenn ein Hörbuch vom Autor selbst gelesen wird und Moritz Netenjakob hat mich nicht enttäuscht. Für mich war Macho Man ein tolles Hörvergnügen!
43 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- eric1968
- 10.06.2009
Gute Unterhaltung zwischen den Kulturen
Ich wollte einfach Spaß auf den Ohren haben .... und den habe ich mit diesem Hörbuch bekommen. Oft habe ich laut gelacht und konnte die Kopfhörer nicht absetzten ... "Macho Man" ist für meinen Geschmack viel besser, als der oft als Vergleich herbeigezogene "Resturlaub" von Tommy Jaud und ich werde "Macho Man" sicher nochmals hören und empfehlen. ... Moritz Netenjakob hat mich mit diesem Hörbuch überzeugt und ich würde mich freuen, wenn weitere Hörbücher von ihm in dieser Art folgen. ... Danke Moritz!!! Es könnte sein, das ich jetzt manchen Türken mit anderen Augen sehe ;-)
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andreas
- 23.04.2009
Was für ein Spass
Endlich einmal ein Hörbuch und ein Sprecher, der es mit "Resturlaub" und "Vollidiot" aufnehmen kann. Ein ganz großer Hörbuchspass.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- freetimer
- 11.12.2012
Warnung dringend erforderlich !!!
Für dieses Hörbuch sollte für alle "Nudelsalatesser" eine Warnung erfolgen, das Hörbuch nicht während der Autofahrt zu hören. Ich hatte so viel Tränen in den Augen vor lachen, das ich dem Verkehr nicht mehr gesehen habe.
Super Story, super gelesen, gern mehr davon.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Alexander
- 24.01.2011
...ein Armutszeugnis
Die sterbenslangweilige Erzählung wird durch den monotonen Singsang des Sprechers nicht besser. Das Hörbuch ist nicht nur enttäuschend sondern richtig schlecht. Die Stimmenimitation von Udo Lindenberg ist gelungen doch der Unterhaltungswert ist peinlich. Der Vergleich des Hörbuchs mit Erzählungen von Tommy Jaud ist absurd. Durch den einen Stern wird das Hörbuch deutlich überbewertet.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- topaz1888
- 17.06.2010
Zeitverschwendung
Humor ist Geschmackssache. Mein Geschmack war es nicht. Die vielen Witze waren zu plump und der Hang des Autors zu Übertreibungen irgendwann einfach nur noch nervig. Reine Zeitverschwendung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ulf Goettges
- 25.07.2012
So komisch ist das wahre Leben
Deutscher heiratet Türkin. Obwohl die Großfamilie der Frau seit langem in Köln lebt, führt das zu zahlreichen interkulturellen Irrungen und Wirrungen. Die kennt Autor Netenjakob aus erster Hand, denn er ist im wahren Leben auch mit einer Türkin verheiratet. Wie man es von einem Top-Gag-Autoren der TV-Comedy-Szene erwartet, sprüht der Text vor Wortwitz, Selbstironie und brüllend komischer Szenen.
Doch seltsamerweise geht ihm die Leichtigkeit immer dann komplett abhanden, wenn die Dramaturgie Herz-Schmerz-Passagen verlangt. Dann gefühlsduselt es wie im Arzt-Roman. Kommen dann noch monologische Betrachtungen über die Suche nach dem Glück auf Erden hinzu, vergeht einem das Lachen. Seltsamerweise teilt er diese Schwäche mit seinen Autoren-Kollegen Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht") und Tommy Jaud ("Vollidiot"). Darum keine fünf Sterne.
Allerdings währen die Ausflüge in die Küchenphilosopie nur kurz und er nimmt schnell wieder Fahrt auf. "Macho Man" ist den Büchern der genannten Kollegen nicht nur ebenbürtig, sondern über lange Passagen besser weil weniger konstruiert und mehr aus dem wahren Leben schöpfend. Einer der absoluten Höhepunkte ist die erste Begegnung zwischen der deutschen Familie und den türkischen Schwiegereltern. So etwas kann man nicht erfinden. Leider geht es technisch nicht, darum die mündliche Bewertung: vier Sterne plus ein Dreiviertel-Stern.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin
- 17.08.2011
Tommy Jaud für Arme
Klischeehaft, unglaubwürdig und vorhersehbar. Vielleicht hätte ein anderer Vorleser diesem äußerst dämlichen Machwerk noch etwas Positives verliehen. Am schlimmsten war das Gekreische der türkischen Mutter und spätestens nach der dritten "Dübn,Dübn"
Lindenbergparodie möchte man den Protagonisten körperlich züchtigen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 27.06.2011
Mit Udo Lindenberg geht Bräutemäßig voll die Luzi ab
OK der Anfang war ein wenig schwach. Da ist der Humor doch arg primitiv wenn sich Daniel ständig selbst runter redet.
Spätestens wenn sich Daniel in Ayleen verliebt wird das Hörbuch richtig klasse. Die Dialoge mit seinem Kumpel Mark sind köstlich. Sie reden mit einer Udo-Lindenberg-Stimme. Diese imitiert Moritz Netenjakob erste Klasse. Auch die Rainer Callmund Stimme hat er drauf. Mit dieser beruhigt er die Schnitte Vivian als diese Flugangst bekommt.
Hier gibt es eine Reihe von witzigen Nebenfiguren. Jem, Ayleens Bruder, der rote Haare hat, Anwalt ist, ständig telefoniert, wie Schumacher fährt und ein Geheimnis hat. Daniels Eltern Erika und Rigobert Hagenberger sind unglaublich witzig. Echte 68er die jedem erzählen dass sie keine Nazis sind und Flötenkonzerte mit Mao-Zitaten besuchen. Als sie sich mit Ayleens Eltern treffen kommt es zu vielen Lachern ob der kulturellen Unterschiede.
Daniel fängt an Trapzonspor zu lieben, gelt seine Haare und trägt Macho Outfits. Er landet auf einmal bei Frauen die ihn bisher gar nicht wahr nahmen.
In der Arbeit bei seiner Werbefirma landet er einen Volltreffer. Köstlich auch Daniels Chef Rüdiger Kleinmüller, der nur in Anglizismen spricht. Was is der first-thougt bei koffeinfreien Kaffe? Ein Need muss created werden für den Mailapprouch für die braune Suppe. Daniel, Uli der Hypochonder, Karl der Kettenraucher und die schöne Lisa suchen danach den Need. Echt klasse.
Hier gibt es eine wunderbare, lustige, aber auch romantische Grundstimmung mit zahlreichen sehr guten Pointen und wunderbaren Formulierungen. Zu schade, dass es kein weiters Hörbuch dieses Autors gibt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kimbalu
- 16.10.2010
einfache Unterhaltung
Die Story war ganz nett.
Der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig, hat sich aber sehr viel Mühe gegeben.
Für "mal so zwischendurch" ist es eine schöne Unterhaltung
5 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?