Kapitalismus und Freiheit Titelbild

Kapitalismus und Freiheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kapitalismus und Freiheit

Von: Milton Friedman, Paul C. Martin - Übersetzer
Gesprochen von: Ari Gosch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Sachbuch Kapitalismus und Freiheit zählt zu den anerkanntesten wirtschaftspolitischen Werken unserer Zeit. Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman setzt sich darin mit der Bedeutung von wirtschaftlicher Freiheit für die politische Unabhängigkeit des Menschen in der modernen Gesellschaft auseinander. Die hier vorliegende Auflage enthält neben einem nachträglich verfassten Vorwort von Milton Friedman auch Anmerkungen des bekannten deutschen Ökonomen Horst Siebert.

©2006 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont
Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Titelbild
Vom Gelde Titelbild
21 Lektionen Titelbild
Das Trojanische Pferd der Freiheit Titelbild
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung Titelbild
Weltreise eines Kapitalisten Titelbild
The Road to Serfdom Titelbild
Der Einzige und sein Eigentum Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Milton Friedman on Economics Titelbild
So werden Sie reich wie Norwegen Titelbild
Basic Economics, Fifth Edition Titelbild
The Fatal Conceit Titelbild
Kapitalfehler Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
erklärt sehr gut das handeln der Politiker und die daraus auch ergebenden Verschlechterungen und die aktuelle Ausweitung des Staatsquote.

sehr gut übertragbar auf die Regierung unter Merkel, Scholz und Merz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Friedman hat nichts an Akualität verloren, im Gegenteil: die Staatsquote in den ehemaligen westlichen Demokratien nähert sich mit grosser Geschwindigkeit totalitären Gebilden mit 100%-iger Machtkonzentration beim Staat. - Schade, dass ein grauenhaft langweiliger Sprecher gewählt wurde, der mit der schlecht imitierten Prosodie eines stümperhaften Nachrichtensprechers das Ganze in ölig-einschläfernder Weise runterraspelt.

Brillante Vorlesung in liberaler Ökonomie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.